Hier dreht sich alles um die News "Spider-Man - No Way Home": Sam Raimi zum Look des Schurken-Comebacks. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Aber die Spitze mit den praktischen Effekten hat er sich nicht nehmen lassen ;)
Wenn auch schön diplomatisch verpackt. Und Recht hat er ja eigentlich auch, denn der Mix aus PracticalFX und dem Einsatz von CGI zur Abrundung der Effekte sah schon immer besser aus, als reines CGI.
Trotzdem find ich die neuen Spider Man Filme auch ganz lässig, und freu mich mega auf den dritten hier
Raimi nimmt an
Er vermutet also, ob es so ist wissen also nur die direkt Beteiligten. Zuletzt hab ich gelesen, dass dem Darsteller von Shang-Chi tatsächlich ein Drachen-Modell in gleicher Größe gebaut wurde, welcher dann animiert wurde. Soviel zu all den Experten, die mittlerweile glauben, dass an den Sets gar nix mehr passiert.
Also mal abwarten bzgl. der Tentakel.
Der Doc Ock aus dem Trailer sieht gruselig aus. Und da Raimi ein Horrorfan ist, meinte er mit "Beautiful" wohl eher "Horrible". Beim Cgi ist Marvel eh oft erschreckend schlecht. Black Panther war da fast ein Totalausfall. Und selbst bei den Avengers Großproduktionen sieht es oft nach Videospielsequenz oder schlimmer aus. Mark Ruffalo, der aus dem Hulkbuster schaut, ist einer der lächerlichst aussehenden Sequenzen, die ich je gesehen habe. Da ging wohl zu viel für die Gage von RDJ drauf. (Und ja: mir ist klar, dass der Film von Sony kommt. Nur so viel ich weiß, wird die selbe Effektschmiede beauftragt).
"Spider-Man - No Way Home": Sam Raimi zum Look des Schurken-Comebacks
Moviejones | 29.09.2021