Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Star Wars"-Klänge: John Williams für "Obi-Wan Kenobi" zurück!

Moviejones | 18.02.2022

Hier dreht sich alles um die News "Star Wars"-Klänge: John Williams für "Obi-Wan Kenobi" zurück!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
18.02.2022 10:20 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.157 | Reviews: 19 | Hüte: 398

Aber dann bitte Obi-Wan/Dexter Jettster Themen aus Ep II. Ich weiß zwar nicht mehr wie es anhört. Aber ich will es fies

Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
18.02.2022 10:21 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

Habe mich gut an die Klänge von Göransson gewöhnt und finde diese eigentlich passend. Natürlich taucht mit Obi jemand auf, der sonst zu Williams Sound sein Schwert rausgeholt hat. Unversaut gemeint ^^

Mein Tipp ist, dass Williams lediglich das Thema arrangiert, und den Rest Göransson einspielt. Vielleicht wäre es auch an der Zeit, den großartigen Giacchino den Platz von Williams einnehmen zu lassen

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.02.2022 12:52 Uhr | Editiert am 18.02.2022 - 13:18 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.298 | Reviews: 111 | Hüte: 654

@ MisfitsFilms

Von Ludwig Göransson gefällt mir nur die Musik von The Mandalorian. Alles andere von ihm ist echt nicht so mein Fall.

Auch die Musik von Giacchino zu Rogue One gefällt mir nicht sonderlich und hat keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Aber Giacchino hat immerhin einige andere gute Scores vorzuweisen.

Mir wäre John Powell als Composer für Star Wars in Zukunft aber wesentlich lieber. Seinen Score von Solo finde ich wirklich sehr stark. Und er hat auch einige andere tolle Scores erschaffen: Drachenzähmen leicht gemacht, Shrek, Ice Age, Die Bourne-Trilogie und Face/Off.

Unabhängig davon finde ich es aber super, dass Williams für Obi-Wan zurückkehrt.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
18.02.2022 12:53 Uhr | Editiert am 18.02.2022 - 12:54 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.548 | Reviews: 45 | Hüte: 775

Ich finde die Entscheidung richtig, dass der Altmeister zurückkehrt für diese Serie. Soll nicht fies klingen, aber man sollte so lange von Williams profitieren wie möglich.
Er hat die Musik der Filme gemacht und er hat sich was bei den Charakteren gedacht - wie zum Beispiel bei Obi-Wan. Er ist mit dieser Figur somit fest musikalisch verwurzelt und ich bin nach all meinem Gemecker froh, dass ich hier mal was positives zu dieser Serie schreiben kann tongue-out

Ludwig Göransson hat dies bei Mandalorian und The Book of Boba Fett (allerdings nur die prägende Titelmusik wenn ich es richtig verstanden habe) überragend gut gemacht. Michael Giacchino hat dies in Rogue One sehr gut gemacht und er zeigt momentan seine Vielseitigkeit, ist mir aber fast zu präsent momentan. Zudem hatte Rogue One wie Mando halt auch neue Hauptfiguren. Ja ok, dagegen spricht Boba, aber das Theme des Films ist mir nun nicht mal mehr so bewusst...zudem handelt es sich in der Serie ja nahezu um einen anderen Charakter^^ Bleibt noch Solo - A Star Wars Story, wo Williams ebenfalls aktiv beteiligt war, er auch das Hauptthema schrieb und John Powell sich auch wegen Williams für dieses Projekt entschied.
Ich finde die Entscheidung richtig und gut, wobei so gesehen ja auch Kevin Kiner (Clone Wars, Rebels, Bad Batch) es verdient hätte. Der darf dann hoffentlich Ahsoka begleiten.

Avatar
downset666 : : Moviejones-Fan
18.02.2022 16:53 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.16 | Posts: 395 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Habe ich mir schon fast gedacht, dass er da nochmal Hand anlegt. Ich bin gespannt, ob der Altmeister noch einen letzten prägenden Sound für obi-wan hinbekommt. Ich bin da guter Dinge.

#niewiederistjetzt

Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
18.02.2022 17:01 Uhr | Editiert am 18.02.2022 - 17:01 Uhr
1
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.532 | Reviews: 2 | Hüte: 85

Ich liebe Williams Scores, daher einzig richtige Entscheidung!

Zum Thema Ludwig Göransson finde ich es ja sehr interessant, wie Heimatverwurzelt der Schwede auch musikalsich zu sein scheint, um es mal wohlwollend auszudrücken. Einfach mal reinhören.

Avatar
Hansel : : Moviejones-Fan
18.02.2022 17:09 Uhr | Editiert am 18.02.2022 - 17:10 Uhr
0
Dabei seit: 30.05.20 | Posts: 847 | Reviews: 1 | Hüte: 28

Naja. Natürlich ist er ein legendärer Komponist. Ohne Frage. Aber schon bei der Prequel Trilogie war sein Soundtrack recht bescheiden. Bis auf Duell of the Fates nicht ein neuer, erinnerungswürdiger Track. Bei der Sequel Trilogie nicht EINER.

Da erwarte ich von einem 90 jährigen für diese Serie auch nichts neues. Ist halt nur noch der Name, der Fans frohlocken soll.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.02.2022 17:31 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.298 | Reviews: 111 | Hüte: 654

@ Hansel

Auch diese Stücke hier haben bei dir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen?

https://www.youtube.com/watch?v=65As1V0vQDM&list=PLzZTz0gUHzyrw4Hmujsb-FjpAoPeE92QE&index=6

https://www.youtube.com/watch?v=MUMOAQSGY0w&list=PLonU6sZXHsfoY5w-VTR4_CoSAtTteugQZ&index=53

Beide erzeugen bei mir immer wieder eine Gänsehaut!

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Hansel : : Moviejones-Fan
18.02.2022 17:38 Uhr
0
Dabei seit: 30.05.20 | Posts: 847 | Reviews: 1 | Hüte: 28

@Raven13

Hören sich zweifelsfrei nach Williams an. Aber haben bei mir kaum Wiedererkennungswert. Wenn ich nur daran denke, wie er sich damals von Episode 4 zu 5 gesteigert hat und für unvergessene Titel rausgehauen hat... Eine lebende Legende. Keine Frage. Aber seine besten Tage sind halt auch schon lange vorbei.

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
18.02.2022 19:18 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.852 | Reviews: 2 | Hüte: 112

@Hansel

Aber schon bei der Prequel Trilogie war sein Soundtrack recht bescheiden.

Interessant, den Standpunkt höre ich tatsächlich zum ersten Mal. Persönlich finde ich die Soundtracks in den Prequels sogar am besten von allen drei Trilogien, wobei die Sequels hier tatsächlich stark abfallen (TFA war noch ganz gut, aber von den folgenden Teilen blieb gar nichts in Erinnerung).

Die Prequels bieten neben Duel of the Fates (meiner Meinung nach der beste Star Wars Soundtrack überhaupt) eben auch Across the Stars oder Battle of the Heroes. Auch der Order 66 Soundtrack ist der Wahnsinn.

Chaos isn’t a pit. Chaos is a ladder.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
18.02.2022 20:01 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.440 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@stinson: Wow. Danke dafür.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Hansel : : Moviejones-Fan
18.02.2022 21:21 Uhr
0
Dabei seit: 30.05.20 | Posts: 847 | Reviews: 1 | Hüte: 28

@Optimus13

Ist wie so vieles Geschmackssache. Und darüber lässt sich nicht streiten. Für mich hatten er in der Reihe seinen Höhepunkt mit "TESB". Einfach nur fantastisch, wie er die Szenen dort musikalisch untermalt und vor allem die düstere Grundstimmung perfekt einfängt.

Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
18.02.2022 21:42 Uhr | Editiert am 18.02.2022 - 21:42 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.705 | Reviews: 0 | Hüte: 55

Ich muss Hansel sowohl Recht als auch Unrecht geben. :-)

Auf der einen Seite hat die Filmmusik von John Williams in der Sequel-Trilogie für mich kaum bleibenden Eindruck hinterlassen und wenn nur dann, wenn er die alten Musikstücke nochmal (teilweise variiert) hervorgeholt hat. Da war wirklich viel, viel mehr drin. Aber dass Filmmusik zunehmend nur "nettes Beiwerk" wird, ist ja nicht nur ein Problem von Star Wars, sondern ein generelles.

Auf der anderen Seite finde ich den Soundtrack von John Williams zur Prequel-Trilogie wirklich bombastisch; gerade Episode III ragt da für mich nochmal heraus. Alleine schon die Anfangsszene, yeehaa:

Raven13 und Optimus13 haben da ja schon mit die prägendsten Tracks gepostet; auch mein Favorit ist übrigens "Duel of the Fates" aus Episode I.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.02.2022 21:53 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.298 | Reviews: 111 | Hüte: 654

@ GeneralGrievous

"auch mein Favorit ist übrigens "Duel of the Fates" aus Episode I."

Au ja, der Track ist auch grandios!

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Lehtis : : Bowser
18.02.2022 22:41 Uhr | Editiert am 18.02.2022 - 22:43 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 1.800 | Reviews: 6 | Hüte: 73

@Hansel Also die Prequels haben einen ausgezeichneten Soundtrack mit viel Wiedererkennungswert und tolle Szenenuntermalung. In der Summe finde ich die Musik der Prequels sogar noch besser als die Original Trilogie.

Bei den Sequels gebe ich dir aber recht. Da ist leider gefühlt fast gar nix wirklich originelles dabei. Man merkt einfach, dass er alt geworden ist und offenbar sich schwer tut noch wirklich neues ikonisches zu machen.

Ich hoffe allerdings, dass er bei Obi-Wan nochmal zeigen kann was er drauf hat. Man hat mit Ludwig Göransson auf jeden Fall jemanden gefunden der neue Würze ins Universum einbringt. Sowohl die Mandalorian Theme als auch die Boba Fett Theme sind einfach richtige Ohrwürmer.

1 2
Neues Thema
AnzeigeY