AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Villeneuve über "Dune - Teil 2": Der wahre Spaß beginnt jetzt erst!

Moviejones | 22.02.2022

Hier dreht sich alles um die News Villeneuve über "Dune - Teil 2": Der wahre Spaß beginnt jetzt erst!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
16 Kommentare
1 2
Avatar
DrHusten : : Moviejones-Fan
22.02.2022 01:03 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.20 | Posts: 110 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ein Meisterwerk? Puh. das würde ich jetzt nicht sagen. Der Film war gut gemacht und insgesammt okay, aber ein Meisterwerk wie Episode V? Nein ^^ dennoch freu ich mich auf den 2. Teil

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
22.02.2022 01:30 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Das liegt in der blickwinkeln des betrachtes an. Mir hat er sehr gut gefallen. Daher freue ich mich auf Prt II ... und hoffe jetzt, das der film sich austoben kann. Die charateren wurden ja schon praktisch vorgestellt. Jetzt sollte der film vogel frei sein smile

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
22.02.2022 08:29 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.936 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Ich finde die Bezeichnung Meisterwerk schon in Ordnung. Muss man nicht sagen, kann man aber. Der Film steht aktuell einfach ohne Ende da, Teil 2 ist unbedingt nötig für ein gesamtheitliches Bild. Die 2 Filme zusammen sollten es durchaus schaffen, ein Meisterwerk zu werden. Teil 1 hat die Grundlage dazu gelegt.

Obwohl er noch unvollständig wirkt, ist Dune für mich einer der besten Filme der letzten 5 Jahre, da er endlich mal wieder einen mehr als gelungenen, ambitionierten SciFi-Film darstellt.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
22.02.2022 08:45 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Ich würde ihn schon auch als kleines Meisterwerk betrachten und irgendwie auch mein geheimer Lieblingsfilm der letzten Jahre (wenn ich mal Infinity War, Endgame und Joker außen vor lasse - die 4 bewegen sich alle auf einem ähnlichen Level - auch wenn ich sie nach erstsichtung mit unterschiedlich vielen Sternen bewertet habe).

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.02.2022 09:50 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Meisterwerk?
Nun ja, ich habe nur die längste Intro aller Zeiten gesehen. Für mich war dies einfach eine Einleitung und deshalb stimme ich dem Regisseur zu, dass es erst bei Teil 2 richtig los geht. Erst dann kann ich hoffentlich mitreden beim Urteil "Meisterwerk", denn so haben wir nur ein erstes Kapitel.
Wenn Teil 2 liefert, dann wird auch Teil 1 in meiner Gunst steigen. Denn bisher war dies außer hübschen Bilder noch viel zu wenig und oftmals nur Andeutungen.

Für mich nicht vergleichbar mit "echten" Meisterwerken wie z.B. den Herr der Ringe-Filmen. Auch die waren nur der erste Teil einer Geschichte, aber schon nach Teil 1 fieberte ich mehr mit den Charakteren mit, wusste mehr über die Hintergründe und fühlte mich schon in dieser Welt heimisch. Dune Part 1 ist für mich bisher so, als hätte man Die Gefährten nach der Moria-Szene beendet.

Avatar
downset666 : : Moviejones-Fan
22.02.2022 10:55 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.16 | Posts: 410 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Habe Teil 1 nicht im Kino gesehen aber die bluray seit geraumer Zeit im Regal. Mit der Sichtung warte ich bis ich auch Teil zwei zu Hause stehen habe. Dann werde ich mir ein Urteil bilden.

#niewiederistjetzt

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
22.02.2022 11:29 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.084 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Bester Film der letzten locker 20 Jahre. Das Ende war auch perfekt gewählt und nicht so schlecht wie in HDR2 oder gar Matrix2.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
22.02.2022 16:37 Uhr | Editiert am 22.02.2022 - 18:57 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.994 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ein Meisterwerk erkennt man erst mit der Zeit, wenn ein paar Jahre ins Land gezogen sind sieht man, wie viel Relevanz er noch hat.
Mir gehts etwas wie Duck-Anch-Amun, der Film ist 2,5 Stunden am erklären und zeigen, aber es passiert relativ wenig. Die Gefahr besteht, dass er mit Teil 2 etwas in den Schatten gerückt wird.

Handwerklich und künstlerisch war das toll erzählt, aber ob Dune mal über weite Strecken als Meisterwerk gesehen wird, da sollte man noch etwas die Füße still halten.


Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
22.02.2022 16:52 Uhr | Editiert am 22.02.2022 - 16:53 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.084 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Naja Meisterwerke gibt es halt auch nicht viele wenn man ehrlich ist, dazu würde ich auch nicht HDR einschließen. Dune hat das erreicht was Disney mit Star wars komplett vergeigt hat, es öffnet ein Universum spannend und emotional. Künstlerisch auf sehr hohem Niveau verfilmt zeigt es einfach dass trotz dem gesättigten 0815SerienFilmKonsum, doch noch so einiges neues möglich ist. Für mich ist der Film ein Mix aus Scifi und The Revenent, weil man bei diesem genauso gut in die raue Welt eintauchen konnte. Kein Wunder das man mit dem Drehbuch auch diese Masse an Top Schauspielern erreichen konnte. Ich hoffe jedenfalls das Dune einige Oskars bekommen darf.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
23.02.2022 11:57 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Dune hat mich voll überzeugt, trozdem ist Blade Runner für mich bei Villeneuves Filmen deutlich höher im Kurs.

Ob Dune ein Meisterwerk ist lässt sich denke ich erst sehen wenn Teil 2 auch fertig ist, alleine sollte der Film nicht betrachtet werden.

Es gibt sicher Filme die Meisterwerke auf bestimmten Gebieten sind, storytelling oder visuell zum Beispiel.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
23.02.2022 14:01 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

"Dune - Part 1" könnte man audiovisuell sicherlich als Meisterwerk bezeichnen, denn dahingehend ist der Film wirklich herausragend, aber ich würde niemals auf die Idee kommen, ihn allgemein als "Meisterwerk" oder "den besten Film der letzten zwanzig Jahre" zu bezeichnen, erst recht nicht so früh. Da muss Part 2 noch zeigen, was er kann und es müssen noch einige Jahre ins Land ziehen. Aus erzählerischer Sicht und hinsichtlich der Charaktere, der schauspielerischen Leistungen und der Dramaturgie gibt es doch deutlich bessere Filme.

Wenn es um das Gesamtpaket geht, gibt es in meinen Augen deutlich bessere Filme in den letzten zwanzig Jahren, z. B. Der Herr der Ringe 1-3, Der Hobbit 1-3, Interstellar, Ad Astra, Blade Runner: 2049, Mad Max: Fury Road, The Dark Knight-Trilogie, Master & Commander, Little Women (2019), Fluch der Karibik, Pans Labyrinth, Erinnerungen an Marnie, Your Name, Weathering with you, Watchmen, Harry Potter 1-8, Tron: Legacy, Oblivion oder Drachenzähmen leicht gemacht.

Dune wäre sicherlich in meiner Top-50-Liste der besten Filme der letzten zwanzig Jahre vertreten, würde aber eher auf den hinteren zwanzig Plätzen rangieren. Da fehlten mir einfach die Emotionan und die Dramaturgie. Der Film ließ mich leider zu kalt, und das ist ein echtes Problem, wenn es um Filme und Unterhaltung geht.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
23.02.2022 16:31 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.147 | Reviews: 2 | Hüte: 351

@raven13

Mit deiner Liste bin ich teilweise einverstanden.

Bis auf Fluch der Karibik und Tron legacy...

Meisterwerke waren das nicht!

Ich gebe den meisten Recht, dass Dune noch mit Part 2 beweisen muss, ob es sich um ein Meisterwerk handelt, allerdings ist Part 1 für die komplexe Story sehr gut gelungen (alleine das ist mMn schon ein "Meisterstück" von Villeneuve), gepaart mit einem außerordentlichen Setting und der gewissen Atmosphäre, welche mMn die Basis für ein Meisterwerk ist.

Zusammengefasst ist es schwieriger dem Film das Prädikat "Meisterwerk" abzusprechen als das Gegenteil zu behaupten. Aber Villeneuve muss nochmal liefern, denn ein halbes Meisterwerk gibt es nicht! Aber da bin ich zuversichtlich, dass er das hinbekommt.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
23.02.2022 17:40 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Kayin

"Mit deiner Liste bin ich teilweise einverstanden.

Bis auf Fluch der Karibik und Tron legacy..."

Also Fluch der Karibik könnte man auf jeden Fall als ein meisterwerk ansehen, und das sogar objektiv. Der hat sowohl Kritiker als auch normale Zuschauer überall auf der Welt überzeugt, hat eine gigantische Fanbase aufgebaut und ist sogar heute noch ein zeitloser Klassiker, der gut gealtert ist. Zudem hat er das Genre neu geprägt und entfacht. Er ist audiovisuell damals herausragend gewesen und bietet grandiose schauspielerische Leistungen, tolle Produktionsausstattung, tolle Kamera, tolles CGI, einen sehr guten Schnitt, tolle Kostüme und sympathische Charaktere. Auch die Story ist vielschichtig, abwechslungsreich, spannend und interessant. Was sonst ist ein Meisterwerk wenn ich der Film?

Tron: Legacy ist halt wieder sehr subjektiv. Zumindest technisch steht er Dune in nichts nach. Audiovisuell ist auch der seiner Zeit so weit voraus gewesen, dass er sogar heute noch grandios klingt und aussieht. Dazu bietet er eine emotionale Tiefe, die Dune leider vermissen lässt. Und musikalisch... naja, da ist er wirklich grandios. Dunes Musik finde ich ja persönlich nicht so gut, bis auf ein oder zwei Stücke. Für mich persönlich ist Tron: Legacy klar der bessere Film.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
24.02.2022 10:01 Uhr | Editiert am 24.02.2022 - 10:05 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Tron: Legacy hat sicher eine hohe uniqueness und wahrt den Bezug auf den Vorgänger, sehe hier auch Pans Labyrith der einen einzigartigen Style hat.

Harry Potter sehe ich jedenfalls nicht als Meisterwerk, ein Meisterstück ist eventuell dass sie es geschafft haben alle Teile halbwegs in einem Zug zu verfilmen, aber die Kostüme und Austattung ist bspw nicht auf dem Level, wie die von dir genannten HdR, Master and Commander, BR2049 oder Mad Mx Fury Road, hier wäre deutlich mehr möglich gewesen.

Dem Hobbit stehe ich ambivalent gegenüber, eigentlich möchte ich ihn mögen, aber vieles sagt mir dann nocht nicht so zu.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
24.02.2022 10:41 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Rafterman
Kein Wunder das man mit dem Drehbuch auch diese Masse an Top Schauspielern erreichen konnte.
Mittlerweile allerdings kein Hinweis mehr auf Meisterwerk, da selbst banale Marvel-Filme z.B. mittlerweile Massen an Top-Stars rekrutieren können, darunter Leute, bei denen man dies nie vermutet hätte.

Diskussion Meisterwerk
Ich würde ja behaupten, dass jeder ein Meisterwerk anders definiert. Gerade im Blockbuster-Bereich finde ich es schwierig den Begriff Meisterwerk zu definieren, vorallem da auch jeder mit anderen Sichtweisen in einen Film hineingeht. Harry Potter und Fluch der Karibik liebe ich, aber sind es Meisterwerke? Puuh, schwierig, dafür gibt es bei jedem der Filme genügend Dinge, die ich kritisieren könnte. Zudem sind sie Teil einer Reihe, wobei die Reihe nicht durchgängig hochqualitativ war. Beim Hobbit ist es für mich ähnlich.
Die einen legen mehr Wert auf Technik (Bildsprache, Sound, Kamera), andere mehr auf Charaktere und andere widerrum brauchen mehr Emotionen. Die Handlung ist dann auch nicht zu vernachlässigen und ich würde mal behaupten, ein Meisterwerk müsste alles davon überragend hinbekommen.

Aber wie gesagt, das sieht sicher jeder anders.

1 2
Neues Thema
AnzeigeR