Hier dreht sich alles um die News Die Echse ist los: Neuer "Godzilla - Minus One"-Trailer stampft herbei!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Hoffe auf ein deutschen Start im Dezember. Egal wann hauptsache er kommt ins Kino.
" Das One Piece existiert "
@moviejones
in Shin Godzilla ist Godzilla doch auch schon digital gewesen. Von daher ist es nicht das 1. Mal.
@ MJ
Was FoxMulder schreibt, ist korrekt. Ich hatte ja letztens einen kleinen Exkurs hier hinterlassen.
Wer aber gerne wissen will, wer alles mitspielt bzw. sich hinter den Kulissen tummelt:
Ryunosuke Kamiki (Shinji Ikari, EVANGELION 3.0.+1.01 Thrice Upon a Time; Great Yokai War)
Minami Hamabe (Shin Kamen Rider)
Yuki Yamada (Shoplifters)
Munetaka Aoki (Harakiri - Tod eines Samurai; Silence)
Hidetaka Yoshioka (Madadayo)
Kuranosuke Sasaki (20th Century Boys, Part 2)
Soundtrack: Naoki Sato (Takashi Yamazakis Komponist für seine Manga-Adaptation; YAMATO - SCHLACHT UM JAPAN oder auch Shinji Higuchis LORELEI)
Mit dem Setting sieht das für mich jedenfalls sehr interessant aus!
Wird geguckt...
Sieht nice aus, auch spannend mit dem Post-WWII-Setting, kommt auf meine Liste.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Luhp92:
"...auch spannend mit dem Post-WWII-Setting.."
Welcher Godzilla ist denn pre-WWII?
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
@ MB80
Vor dem Zweiten Weltkrieg müsste hier genauer definiert werden. Innerhalb der Fiktion wie genau?
Du sprichst eventuell auf das US Comic GODZILLA - RAGE ACROSS TIME oder GODZILLA - THERE HERE BE DRAGONS an, wo Godzilla ja schon lange vor dem Zweiten Weltkrieg aktiv war...
Und ja, wenn wir uns dem 1954er Film nochmal vor Augen führen, lässt dieser beide Möglichkeiten zu. Entweder ist Godzilla ein Mutant entstanden durch die Wasserstoffbomben oder er war schon immer so. In der Popkultur und in der Kryptozoologie wird ja häufig der Lone Survivor einer Spezies als Trope verwendet.
Und da es mehrere Godzilla Inkarnation filmischer Natur gibt, müssen hier das etwas genauer betrachten.
Zum Beispiel das MonsterVerse sagt ganz klar aus: Godzilla zum Beispiel wurde so geboren ohne ein Mutant zu sein. Das MonsterVerse setzt hier auf dieses Tropen des Lone Survivor für seine (moderne) Mythenbildung in seiner westlichen Ausformung ein und nutzt auch die Kryptozoologie für sich. Als Quelle für seinen Unterhaltungsansatz.
Das aber trifft nicht auf jede Inkarnation Big Gs zu.
Wie gesagt, das umfangreiche Begleitmaterial kann und sollte auch betrachtet werden, wenn jemand das will.
Das sieht alles sehr gut aus, kommt er hier ins Kino bin ich auf jeden Fall dabei.
Warriors, come out to play-ayyy!
@MB80
Als Abgrenzung zu Godzilla-Filmen mit zeitgenössischem Setting.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Will den im Kino sehen. Würde auch englische Synchro nehmen.
" Das One Piece existiert "
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, finde ich den Trailer megageil! Für mich sogar schon der beste Godzilla-Trailer, den ich je gesehen habe. Hoffentlich läuft der hierzulande auch überall im Kino, denn genau dort will ich den sehen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Was für ein Trailer! Gänsehaut in jeder Sekunde, das habe ich schon lange nicht mehr bei einem Trailer gespürt und ich hoffe das wir hier eine Verfilmung sehen die an die wuchtige Dramatik des 54er Originals rankommt. Hoffentlich wird der anständig synchronisiert!
Wirkt richtig, richtig gut! Hoffentlich müssen wir in Deutschland nicht all zu lange auf eine Veröffentlichung warten.
Godzilla von Edwards ist stark, aber die japanische Version verdient durchaus eine aktuelle, zeitgemäße Adaption. Shin Godzilla mag ich eher als spannenden Versuch etwas Neues zu zeigen einstufen.
Schade dass sie den Hitzestrahl im Trailer schon gezeigt haben. Das war für mich 2014 so ein WTF Moment bei Edwards Werk. Ich hoffe man wird die klassische Godzilla-Musik einsetzen.
Erschreckend, dass so wenig Leute davon wissen, dass der Film auch bei uns am 01.12. in die Kinos kommt. Sowohl Synchronisiert als auch als OMU& OMeU.
Der Verleih wurde von Peppermint-Anime übernommen und nicht wie "sonst" Splendid Entertainment".
Der Karten VVK hat gestern bereits gestartet. Auf dieser Website findet ihr die Kinos, die den Film zeigen:
https://godzilla-minus-one.de/kinouebersicht#deutschland
Jetzt kommt aber, das große ABER!
Die Kinos die bis jetzt auf dieser Liste stehen sind ein schlechter Witz. Und ich habe bereits bei der Astor-Zentrale angerufen und die planen den Film nicht ins Programm aufzunehmen! Bei UCI werde ich am Montag anrufen; Cinemaxx hat von mir schon eine E-Mail bekommen.
Deshalb, macht bitte auch druck, damit wir den König der Monster auf einer größtmöglichen Leinwand erleben können!
Selbst die Amerikaner zeigen den Film im IMAX und 4DX Format. So etwas muss doch hier auch möglich sein?!
Ich möchte einfach nicht den Film im B-Ware Ladenkino Neuköln sehen, da ist mein Heimkino besser ausgestattet.
Deshalb macht Druck und kontaktiert euere Lieblingslichtspielhäuser, dass sie den Film zeigen müssen.
Denn sonst entgeht ihnen ein Meisterwerk!
Tatsächlich hat der Film bereits am Starttag in Japan 3 Millionen $ eingespielt und hat auf IMDB eine Wertung vom 7,7. Das ist der erfolgreichste Start eines modernen Godzilla Films im Japan und auf IMDB der damit am besten bewerteteste Film.
Godzilla Fan #2
Die Echse ist los: Neuer "Godzilla - Minus One"-Trailer stampft herbei!
Moviejones | 03.11.2023