Hier dreht sich alles um die News Unsere Review zu "Star Wars - The Acolyte" Episode 6 - Kommt da jetzt noch was?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich hab mir die Serie bisher aufgrund von fehlendem Interesse gar nicht erst angeschaut, lese mir aber jede Woche gerne die Kritiken hier und vorallem die Kommentare durch.
In den ersten 1-2 Kommentaren wir immer noch über die Folge gefachsimpelt, bis man dann irgendwann bei Lesben-Pornos, o.ä. landet. Glaube die Diskussionen drum herum sind mit Abstand des unterhaltsamste an der Serie
@Rotwang
Junge, ich bin schwul. Was soll ich mit einen Lesbenporno? xD Zumal, wenn das für dich ein lesbenporno ist, möchte ich nicht wissen wie du abgehst, wenn du einen richtigen siehst xD Wiedermal ein Kommentar über mich, obwohl man null Ahnung hat. Und ich weiß nicht mit welchen Recht du von den Fans sprichst. Das tue ich nicht, weil die Fangemeinde extrem gespallten sind, auch bei der Serie.
@jerichocane
Also nur weil eine die Serie nicht gefällt, dass Fan-sein von Headland abzusprechen ist schon witzig... Wenn man ihre Interviews liest und anhört merkt man, dass sie ein großer Fan ist. Und zum Writers Room: Das sind Autoren von House of the Dragon, Watchmen, Mr. Robot, Wandavision usw. Zu unterstellen, dass sie nicht schreiben können, halte ich auch für gewagt.
Vernestra hat eine Mimik wie Bernd, das Brot und das liegt nicht an der Rolle, in anderen Produktionen sieht man genauso, dass die Frau nicht schauspielern kann. Wenn du glaubst, sie hätte die Rolle nicht aus dem Grund bekommen, weil sie die Frau der Chefin ist, bist du sehr naiv.
Ich habe mich garnichts zu der Besetzung geäußert, sondern nur zu der Wichtigkeit der Figur. Ich habe jedoch gesagt, dass die Mimik zu der Figur passt. Mehr nicht... Ich habe nie behauptet, dass sie vorallem besetzt wurde, weil sie die Frau von Headland ist oder sonstiges. Ich habe nur gesagt: Sie ist wichtig, weil die Figur alt und erfahren ist und das die Schauspielerin zu der Art der Figur passt, zumindest in meinen Augen.
Das Gleiche gilt auch bei der Nacktszene von Quimir. Es gab in Folge 2 eine oben ohne Szene von Yord, wo Hedlund bei einem Interview (ich glaube es war für Collider) sogar sagte, dass es ein Geschenk an die Gay Community (die auch über Twitter Ihre Freude daran offenbarten) und an die weiblichen Fans waren, weil Star Wars bisher angeblich nur für Männer war. Apropos Yord, der Darsteller wollte die oben ohne Szene eigentlich gar nicht machen, weil er der Meinung war, dass es nicht zu Star Wars passe.
Naja, schaut man sich Episode 1-6 an ist die Tatsache, das vorallem die weiblichen Hauptchars (Natalie Portman und Carrie FIsher) als hübsch und sexy präsentiert wurden, doch nicht von der Hand zu weisen. Ich meine das Sklavenoutfit von Leia ist das ein typisches Beispiel dafür und zum Thema der Yord-Darsteller wollte das nicht, weil das nicht zu SW passt. Also erstens gab es auch schon unter Lucas eine Szene, wo ein mann mit freien Oberkörper war (Episode 3 - Anakin im Ehebett) und zweitens Carrie Fisher wollte auch ein BH unter ihren weißen Kleid tragen und George Lucas hat es nicht erlaubt mit der Begründung, dass es keine Unterwäsche in der Galaxis gibt. Also dieses zweierlei Maß messen ist wirklich bescheuert. Also warum kann es nicht mal andersrum sein?
Des Weiteren gab Headland auch in einem anderen Interview zu, dass sie The Acolyte aus Ihre
"Queeren" Sicht dreht, deshalb ist die, Kritik, die Serie sei sehr woke nicht an den Haaren herbeigezogen, wenn die Showrunnerin dies auch stolz zugibt, während sie und Ihre Hauptdarstellerin sich regelrecht über die alten SW Fans lustig machen.
Ja, was soll sie auch sonst machen? Und nur weil es queere Elemente gibt, muss eine Serie trotzdem nicht woke sein. Zumal die queeren Elemente wirklich minimal sind. Ich meine in Star Wars Episode 1-6 gab es so viele Heterosexuelle Momente, die keine sau gestört haben.
Aber wenn man dies kritisiert, heißt es von Seiten der Produzenten und Darsteller, dass die schlechten Bewertungen nur von rassistischen und schwulen feindlichen SW-Fans kommt.
Nein, das ist totaler Schwachsinn. Sie verurteilen Hate, nicht sachliche Kritik.. Ich meine ich hoffe du merkst auch, dass die Serie Hate abbekommt, wenn nicht schaue mal auf X oder Facebook nach. Das meinen sie und ich finde gegen Hate darf/muss man sich wehren. Sie sagen halt wirklich nicht, dass jeder negativer Kritiker ein hater ist, sondern das Hater Hater sind und zu bestreiten, dass es die gibt ist absurd.
War JJA mit den Oben-ohne-Szenen von Kylo-Ren dann auch schon Queer-Woke zu verordnen?
Charlie Barnetts Aussage zu der die Szene ist im kompletten Interview dann im Übrigen eine andere. Er wollte sie nicht machen weil er selbst dachte, dass es nicht passt. Dann hat er aber eingesehen, dass es darum geht Jedi menschlicher zu zeigen. Zu zeigen, dass sie menschliche Dinge tun wie z. B. morgens auch mal zu duschen - was eine interessante Parallele zur Schwimmnummer in der letzten Folge ist btw.
Raven13
Vielleicht nicht direkt aber indirekt schon z.b. Mandalorian S3. Bei Ashoka hoffe ich das man sich da ganz auf die Titelfigur konzentriert und nicht noch irgendwas zusteuert was keiner braucht. Hoffe einfach das man nirgendwo an die ST anknüpft weder in Serie noch im Film denn das ist zum scheitern verurteilt. Der Weg nach vorne ist verbaut dank Jar Jar Abrams es geht nur zurück aber auch hier wird es jetzt schwierig.
Nochmal zur Serie und der aktuellen Folge wenn da eine Menge Jedis sterben warum weiß der Rat das nicht insbesondere Yoda. In Episode 3 spürt er auf Kashyyyk doch auch wie die Jedis durch die Order 66 getötet werden und hier scheint es keiner mitzubekommen.
@Daywalker
Nochmal zur Serie und der aktuellen Folge wenn da eine Menge Jedis sterben warum weiß der Rat das nicht insbesondere Yoda. In Episode 3 spürt er auf Kashyyyk doch auch wie die Jedis durch die Order 66 getötet werden und hier scheint es keiner mitzubekommen.
Willst du wirklich die fast vollständige Ausrottung der Jedi mit den Tod von 6 Jedi vergleichen?
@ Daywalker
Dann hängt es wohl auch davon ab, WIE man es verknüpft. Nicht alles an den Sequels ist schlecht. Episode 7 finde ich nach wie vor großartig, bis auf Reys Sieg über Kylo. Auch Episode 8 hat noch einen tollen Handlungstrang um Rey, Luke und Kylo. Episode 9 hat immerhin noch einige geile Star Wars-Szenen zu bieten, wenn auch die Handlung arge Probleme hat. Ich mag die Sequels, kann aber verstehen, wenn andere sie nicht mögen.
@ filmfanfb
"Willst du wirklich die fast vollständige Ausrottung der Jedi mit den Tod von 6 Jedi vergleichen?"
So habe ich Daywalkers Einwand nicht verstanden. Es ging ihm nur darum, dass Jedi normalerweise spüren, wenn ein anderer Jedi stirbt, den sie kennen oder dem sie nahestehen. Wenn sechs Jedi getötet werden, wäre das schon merkwürdig, wenn das kein anderer Jedi spürt. Der Einwand ist berechtigt.
Ich habe nach der ersten Folge die Serie nicht weitergeschut, lese mir aber die Reviews immer durch und bin froh, dass ich mir das nicht mehr antue.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
"Es ging ihm nur darum, dass Jedi normalerweise spüren, wenn ein anderer Jedi stirbt, den sie kennen oder dem sie nahestehen."
Aber doch nicht bei jeden einzelnen Jedi und der Vergleich ist einfach nicht gut gewählt, weil was spürt Yoda in Episode 3? Die extrem Erschütterung der Macht durch die Ausrottung. Aber wen 6 Jedi sterben, wovon zwei noch sehr jung sind und vermutlich nicht viel Kontakt zu den oberen Jedi hatten ist es doch kein Wunder.
Ich meine die Jedi, die in Episode 3 sterben, kannt Yoda von kleinauf. Er hat sie als Jünglinge ausgebildet, saß mit ihnen in Rat usw. Ich finde halt das man die zwei Zustände nur sehr schwer miteinander vergleichen kann
@filmfandb
Junge, ich bin schwul.
"Ich weiß" (Dieses Zitat habe ich EXTRA für dich eingebaut) "... und das ist auch gut so" (Das Zitat auch) ich unterscheide auch nicht nach sexueller Ausrichtung, nur ob Steuerzahler oder nicht, habe selber schwule Kumpel, mit gut bezahlten Jobs, sind meist Akademiker, dadurch auch gute Steuerzahler.
Was soll ich mit einen Lesbenporno? xD
Ich habe doch ganz klar geschrieben - "(filmfandb natürlich nicht)" man muss nichtmal Muttersprachler sein um das zu verstehen.
Zumal, wenn das für dich ein lesbenporno ist, möchte ich nicht wissen wie du abgehst, wenn du einen richtigen siehst xD
Ging um den Kommentar von jerichocane, den ich auch als Adressaten genannt hatte, Lesben schocken keinen Star Wars Fan aus alten Tagen, die haben alles schon gesehen auch weil das Internet früher anders oder weniger reglementiert war und da gabs in Werbe-PopUps nicht nur Werbung für disney+ oder Mercedes. Darum hat man damals vieles gesehen
@Rotwang
Ich frage mich wie du das wissen solltest xD Und schön, dass du wieder filmfanfd geschrieben hast. Dieses (filmfandb natürlich nicht) hat sich aber ziemlich ironisch angehört als ich den Kommentar gelesen habe.
Yoda hat alle ausgebildet das wissen selbst Kinder die diese Jedi Kinderserie schauen und wenn es Yoda nicht sein sollte müsste einer von den vielen Jedis das spüren können aber null. Man kann es drehen und wenden wie man will die Serie wird immer unlogischer. Da braucht man auch nichts schönreden.
"Yoda hat alle ausgebildet das wissen selbst Kinder die diese Jedi Kinderserie schauen und wenn es Yoda nicht sein sollte müsste einer von den vielen Jedis das spüren können aber null. "
Kanonische Quelle bitte...
Der gleichzeitige Tod von hunderten, wenn nicht tausenden von Jedi der gleichzeitig eine massive Verschiebung im Gleichgewicht der Macht darstellt wird hier verglichen mit 4 Jedi und 2 Padawanen? Und Kritik daran nennt man dann "Schönreden"?
Again: Die Serie bietet genügend valide Kritikpunkte für ernsthafte, fundierte Kritik. Das hier ist schlicht billiger Hate.
@Daywalker
Yoda hat nicht alle Jünglinge ausgebildet! Wenn ja, dann bitte eine Quelle dafür. Er hatte viele schüler ja und auch Jünglinge ausgebildet, aber nicht alle.
Und du vergleichst einfach ein Apfel mit einer Gurke... Yoda spürt dann etwas, wenn etwas aus den Ungleichgewicht gerät. Du vergleichst die fast komplette Ausrottung der Jedi mit den Tod von 6 Jedi.
Im Übrigen: Jedes Kind sollte auch wissen, dass die Mehrzahl von Jedi Jedi ist und nicht Jedis.
Es ist auch kein schön reden. Es ist einfach ein unlogisches Argument von dir.
Auch wenn ich mich bei den Diskussionen zu der Serie weitestgehend raushalte nachdem ich die ersten 1-2 Episoden gesehen habe (ich finds furchtbar) mag ich hier kurz was zum Besten geben:
Zum Thema das Yoda spüren sollte, wenn sechs Jedi gekillt werden weil er es bei den Kids in Episode 3 gespürt hat:
Hier zeigt sich ein sehr schöner Aufbau der Prequels, welcher oft nicht so gecheckt wird. In Episode 2 sehen wie, wie Yoda die Jünglinge unterrichtet, wie er sie einsetzt um Obi-Wans Frage zu lösen. Er verdeutlicht nochmal, wie wundervoll die Seele eines Kindes ist. Hier wird ganz klar Yodas starke Verbindung zu den Jünglingen etabliert. Diese Szene aus AOTC lässt den Tod dieser in ROTS viel dramatischer Wirken, zeigt sie doch die Verbundenheit von Yoda zu den Jünglingen.
Eine solche Verbundenheit haben wir zu den "Jedi" aus Acolyte nie gesehen. Hier taucht Yoda zudem gar nicht auf. Zudem ist Yoda hier noch 100 Jahre jünger, d.h. auch gute 10 % weniger Erfahren.
Alles in allem ist es immer noch schönrederei.
Im Übrigen: Es weiß nicht Jedes Kind , dass die Mehrzahl von Jedi Jedi ist und nicht Jedis.Außerdem ist das sehr kleinlich und das einzige was unlogisch ist, ist die ganze Serie. Aber was soll man von jemanden erwarten der alles mit einer rosaroten Brille sieht.
Danke TiiN jetzt macht es auch Sinn aber die Serie hat trotzdem immer noch Logik Fehler.
@Daywalker
Och ne, mach nicht einen auf move. Das kannst du besser. Nur weil ich die Serie mag, habe ich nicht überall eine rosarote Brille auf.
Es ist keine Schönrederei. Dein Vergleich ist einfach kein guter.
Unsere Review zu "Star Wars - The Acolyte" Episode 6 - Kommt da jetzt noch was?
Moviejones | 07.07.2024