Hier dreht sich alles um die News Verheerender Brand: Folgen für Hollywood + Weitere Verschiebungen!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Raven13:
Es stimmt nicht, dass nur wir E-Autos fahren (sollen). China ist z.B. ganz vorne mit dabei.
Es stimmt ebensowenig, dass Hausbesitzer von heute auf morgen ihre alten Heizungen rausreißen und erneuern müssen. Das Gesetz sagt lediglich, dass wenn eine Heizung unwiderruflich defekt und unreparierbar ist, sie gegen ein modernes System ausgetauscht werden muss. Solche Gesetze gab es schon immer in allen Bereichen, sie haben den technischen Fortschritt vorangebracht! Wenn also das Heizsystem in deinem alten Bauernhaus so dermaßen sanierungsbedürftig ist, dass es ausgetauscht werden muss, hast du diese hohen Kosten so oder so. Mit und ohne Heizungsgesetz.
Und diese Klimaprojekte im Ausland kosten dem Steuerzahler keinen Cent. Denn das Geld dafür kommt von Banken. Deutschland bürgt lediglich für diese Kredite und bekommt dafür sogar Zinsen. Sprich, Deutschland verdient noch daran.
Das Heizungsgesetz und das Verbrenner-Aus kamen übrigens von der CDU und nicht von den Grünen. Nicht dass ich die Grünen verteidigen will, aber die stellen mal gerade 15% von der jetzigen Regierung. Die Grünen sind zwar ebenso neoliberal wie alle anderen Parteien, aber verantwortlich dafür, dass man sich nicht mit der Industrie anlegt und strengere Umweltauflagen durchsetzt - sowohl für die deutsche Industrie als auch für die deren Produkte wir importieren - liegt an allen Regierungsparteien, den jetzigen wie den vorherigen.
Dass du das alles scheinbar nicht weißt, zeigt wie schlecht du informiert bist. Mich erinnert das ganze an die Sache mit der Griechenland-Hilfe damals. Da haben auch alle die Lüge geglaubt man würde den Griechen deutsches Steuergeld schenken. Die Wahrheit ist aber dass auch hier Deutschland lediglich für die Kredite bürgt und dafür ebenfalls Zinsen bekommt. Die Griechen müssen zudem nicht nur für diese Zinsen aufkommen, sie wurden auch noch gezwungen deutsche U-Boote zu kaufen, die sie eigentlich gar nicht brauchen. Sprich, man hat zusätzlich noch für Umsatz bei der deutschen Kriegsindustrie gesorgt.
Hauptgrund für die Pleite Griechenlands war übrigens nicht "Faulheit", sondern der Umstand, dass zu wenig Steuern gezahlt wurden, es gab zu viele Schlupflöcher. Und das ist auch unser Problem. Deutschland hat mehr Milliardäre denn je. Das liegt schlicht daran, dass sie zu wenig besteuert werden. Bei denen landet der Hauptteil der Früchte unserer Arbeit und nicht im Ausland (die bringen allerdings viel davon ins Ausland). Mit einer vernünftigen Vermögenssteuer könnte man nicht nur viele Klimaprojekte finanzieren, man könnte im Gegenzug dann auch die Mehrwertssteuer reduzieren, was dem Durchschnittsbürger stark entlasten würde.
Wenn jedenfalls nichts gegen den Klimawandel gemacht wird, werden die nächsten Generationen daran verarmen. Und mit verarmen meine ich, dass sie sich dann nicht nur keine Bauernhäuser oder tonnenschwere Fahrzeuge mehr leisten werden können, sie werden es überhaupt schwer haben an genügend (hochwertiges) Essen zu kommen. Schon heute macht der nährstoffarme Müll den es in den Supermärkten gibt die Leute massenhaft krank. Überleg mal wie das dann erst in Zukunft sein wird, wenn die Ressourcen immer knapper werden durch klimabedingte Ernteausfälle, großflächig vernichtetes Ackerland usw.
@Janno
Danke für die umfangreichen Richtigstellungen.
Beim Thema "Klimaschutz ist teuer und gefährdet unsere Lebensqualität " empfehle ich übrigens (unter anderem) folgendes: "https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/erstmals-bestaetigt-mehr-regen-bremst-wirtschaft-und-wohlstand-31666510.html"
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Sind ja viele grün Wähler am Start wie man sieht,wenn es ums Klima geht.
@ Jenno
Immer wieder lese ich offizielle Berichte darüber, wie viele Bundes- Landes- und Kommunalemittel für Zwecke ins Ausland gegeben werden. Warum das jetzt plötzlich ganz anders sein soll, weil du es sagst, erschließt sich mir nicht. Unser Land gibt Milliarden ins Ausland, und das ist Fakt. Wie viel Geld genau und ob da einige Berichte Fake sind, lässt sich ohne genaue Recherche nicht sagen, aber Fakt ist, DASS viel Geld ins Ausland geht.
Zum Heizungsgesetz: Du hast hier zu kurz gegriffen. Ich meine die von der EU beschlossenen Richtlinien über die Energieeffizienz von gebäuden, welches für alle EU-Mitgliedsstaaten bindend sein soll. Und das besagt halt, dass ALLE Gebäude bis zu einem bestimmten Jahr einen gewissen Standard erfüllen müssen. Wie das finanziert werden soll, ist äußerst fraglich. Das Gebäudeenergiegesetz / Heizungsgesetz in Deutschland basiert ja nur auf diesem EU-Richtlinien.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
https://ourworldindata.org/grapher/annual-co2-emissions-per-country
@MB80 @Janno
Wer meinen ersten Post zu dem Thema gelesen hat (oder lesen kann/will), weiß, dass ich weder den Klimawandel leugne, noch dass ich es verharmlose. Es steht außer Frage, dass der Klimawandel die Brände "begünstigt", aber er ist nicht die Ursache! Das habe ich auch bei all den Antworten moniert, nämlich dass immer wieder Ursache und Wirkung vertauscht werden, sowohl von Aktivisten, Politikern und auch hier.
Meine Aussage, und da sind sich alle einig, die Ahnung von Chemie, Physik und Meteorologie haben, dass sich kein Brand durch die klimabedingte Hitze entfacht, trifft zu 99% zu. Der Rest ist Blitzschlag.
Außerdem wird nicht beachtet, dass der Westen seit Jahrzehnten sein CO2 Ausstoß massiv reduziert hat und nur China und Indien eigentlich noch signifikant zum CO2 Ausstoß beiträgt. Aber es wird immer wieder suggeriert, dass WIR den Klimawandel aufhalten müssen. Das ist aber totaler Schwachsinn und ist übelste linksgrüne Propaganda, um eine Agenda und um Investitionen zu generieren. Im Gegenteil, China wird ständig von vielen "Klimaforschern" gelobt für seinen Ausbau der erneuerbaren Energien, dabei setzen sie noch lange auf Kohle und bauen auch massiv ihre Atomkraftwerke aus. Alles wird aber nicht angesprochen und unter den Teppich gekehrt. Wenn es wirklich um Klimaschutz gehen würde,, würde man jeden Tag auf China und Indien einhauen. Macht man aber nicht, weil man sonst sehen würde, dass unsere Maßnahmen keinen Benefit für das Klima hätte.
Das alles wollte ich bei dieser miesen Show der Medien zu dem Brand anmerken, denn wenn man das ganze Bild sich anschaut, wird mal wieder klar:
Es geht nur um Geld (Investitionen) und die Täuschung der Bevölkerung, nicht um den Klimaschutz
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@MB80:
Gerne. Leider wurden diese Halbwahrheiten und Lügen in der Zwischenzeit wahrscheinlich schon wieder millionenfach erneut im Internet gepostet. Da kommt man kaum gegen an. Als damals das Internet aufkam, dachte ich noch es würde dabei helfen aufzuklären und so zum positiven Wandel beitragen. Aber leider stellte sich genau das Gegenteil heraus...
@Raven13:
Vielleicht tatsächlich erstmal genauer recherchieren bevor man soetwas verbreitet. Kommunen sind so klamm, wo bitte sollen die Geld für solche Projekte herhaben? Wie gesagt, solche Projekte werden normalerweise mit Bürgschaften für Kredite finanziert und meist auch nur, wenn es Deutschland Geld einbringt oder um andere Interessen zu verfolgen. Das wird alles nicht aus Nächstenliebe getan, sondern immer aus purer Berechnung. Wie sinnvoll das alles ist muss man natürlich von Projekt zu Projekt bewerten.
Das Gebäudeenergiegesetz der EU verfolgt das Ziel Gebäude so zu bauen, dass weniger geheizt werden muss. Das was es dem Hausbauer mehr kostet, spart er beim Heizen und beim sonstigen Energieverbrauch wieder ein. Dass das trotzdem so angegriffen und verzerrt dargestellt wird liegt an der Vermieterlobby. Ich als Mieter bin jedenfalls froh, wenn ich in Zukunft dadurch Geld spare. Überhaupt bin ich froh, dass es solche Gesetze gibt, denn ohne sie würden wir längst in einsturzgefährdeten Baracken hausen müssen ;) Denk mal darüber nach.
@Kayin:
Ich habe weder behauptet, dass du den Klimawandel leugnest, noch, dass der Klimawandel Brände auslöst. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass letzteres ein typisches Strohmannargument ist, um von der eigentlichen Diskussion ablenken zu können.
Der Westen hat den Ausstoß reduziert, ja. Aber erstens bei weitem noch nicht genug und zweitens ist der Anteil den er in den letzten Jahrzehnten bereits ausgetoßen hat für den Klimawandel hauptsächlich verantwortlich.
Ja, China und Indien ziehen gerade etwas nach, aber auch dort findet ein Wandel statt. Viele geplante Kohle- und Atomkraftwerke werden eben nicht mehr gebaut.
Die Täuschung der Bevölkerung geht von den alten Industrien aus, die so lange wie möglich ihre schmutzige Energie verkaufen bzw. den nötigen Wandel der Produktionstätten hinauszögern wollen. Und die sogenannten alternativen Medien sind - neben den altbekannten Boulevardmedien mit den großen Buchstaben - ihr Werkzeug.
Natürlich ist das Leid der Menschen vor Ort deutlich wichtiger, aber mal sehen ob die Oscars ihren Termin anfang März beibehalten können. Die Mitglieder der Academy brauchen auch genügend Zeit um sich die nominierten Filme anzuschauen. (rein theoretisch)
@Janno
Und wie gehts weiter? Was ist die Lösung?
Interessiert mich wirklich. Du scheinst dich in der Materie besser auszukennen.
@fredfred
Meinst du gegen den Klimawandel oder allgemein? Beides Frage ich mich seit Jahrzehnten. Als Teenager war ich überzeugt davon, dass eine Partei zu wählen nichts bringt, weil die Demokratie in der wir leben völlig korrupt ist. Heute denke ich zwar auch noch so, aber bin zu dem Schluß gekommen, dass wir selbst daran schuld sind. Eine Demokratie kann nur funktionieren, wenn die Bevölkerung sie lebt, sie zur Kultur erhebt und nicht als etwas wahrnimmt, das von oben herab auferlegt wurde.
Menschen wie mir wird gerne gesagt "werde doch Politiker, wenn du etwas ändern willst!". Aber was nützt es, wenn ich dann zu einer Minderheit unter den Politikern gehöre, die tatsächlich etwas ändern will? Überall wo Macht und Geld zu holen sind, schleichen sich Opportunisten ein, die das System korrumpieren. Und das kann man nur verhindern, wenn die Mehrheit der Bevölkerung fähig ist den Politikern genau auf die Finger zu schauen. Das was ein Berufspolitiker am Meisten fürchtet ist nicht wiedergewählt zu werden. Aber dazu muß diese Mehrheit der Bevölkerung genau verstehen, wie das System in dem sie lebt funktioniert und zudem genügend Medienkompetenz entwickelt haben.
Druck auf die Politiker kann man z.B. mit sozialen parteiunabhängigen Bewegungen machen. Die Bewegung Fridays for Future hat das anfangs sehr gut gemacht. Leider hat sie viele Fehler begangen aus denen wir aber lernen könnten. Gut war ihre Entscheidung keine Anführer, sondern lediglich Sprecher zu haben. Anführer verfolgen immer eigene Interessen, außerdem wird alles was sie tun auf die Bewegung gemünzt.
Leider haben die Medien es dennoch geschafft es so aussehen zu lassen als seien u.a. Greta und Luisa Neubauer die Anführerinnen von FfF (nicht weil die Medien gekauft wären, sondern weil sie profitorientiert sind und deshalb gerne Leute aufbauen, um sie dann später wieder niederknüppeln zu können. Kennst du die South-Park-Folge mit Britney Spears?). Dadurch (also wegen Luisa) glauben viele bis heute auch, dass die Bewegung ein Teil der Partei der Grünen ist, was nicht stimmt. Wegen soetwas ist die Medienkompetenz so wichtig.
Außerdem wurde viel zu wenig deutlich, dass eine Kernforderung der Bewegung ist, die Transformation sozial verträglich zu gestalten (woran die Medien natürlich auch ihren Anteil hatten und Hauptgrund dafür dass auch viele Linke die Bewegung ablehnen).
Und das Allerwichtigste ist, so eine Bewegung sollte sich ausschließlich auf ein Thema konzentrieren. So wichtig Dinge wie Diversität auch sind, dafür sollte man andere Bewegungen gründen und nichts vermischen. Gretas Takes zu Palestina zeigen sowohl, dass es keine Anführer geben darf, als auch dass man nichts vermischen darf wenn man der Sache nicht schaden will.
Ich weiß nicht ob ich mich besser in der Materie auskenne, ich beschreibe es halt so wie ich es wahrnehme. Ich habe mich die meiste Zeit aus dem tagespolitischen Geschehen ausgeklingt, weil sich das eh alles im Kreis dreht und mich zum Kotzen bringt. Stattdessen habe ich versucht einen Weg zufinden, wie man das oben beschriebene Problem der kulturell bedingten Unmündigkeit lösen könnte. Mangels Resourcen und den üblichen alltäglichen Problemen die man so hat, habe ich sehr lange (zu lange...) gebraucht, um etwas zu entwickeln. Aber jetzt werde ich demnächst ein Projekt raushauen das das Schulsystem kritisiert und die Frage stellt wie Kinder sich in einer Demokratie zurechtfinden sollen, wenn die Schule (als auch die Erziehung zu Hause) eher einer Diktatur ähneln. Wo wenn nicht in der Schule sollte man Demokratie erlernen? Nicht durch Theorie pauken, sondern indem man sie dort lebt.
Ich werde damit kaum das Schulsystem ändern, aber vielleicht vielen Jugendlichen eine andere Perspektive geben können. Gegen den Klimawandel kommt das natürlich viel zu spät. Aber um die Folgen abzumildern, die er für die nächsten Generationen haben wird, dabei könnte es eventuell helfen.
Das Feuer, die Trockenheit und die Wasserknappheit sind alle Menschgemacht. Tut mir sehr Leid für alle deren "Leben" in den Flammen verbrannt ist unabhängig wie reich man ist, gibt es viel was unbezahlbar war und für immer weg ist.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Greta Thunberg hat sich im öffentlichen Diskurs leider zu einer der führenden Antisemitinnen entwickelt, fällt mit kruden Aussagen, Aktionen und Themenvermischungen auf und schadet der FFF-Bewegung dadurch mittlerweile mehr, als dass sie ihr hilft.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Divide et impera.
Das hat bei Deutschland so gut funktioniert, dass der Adler nicht mehr fliegen kann.
Die Mitte sollte den rechten und linken Flügel dirigieren damit der Vogel funktionsfähig ist.
Meiner Ansicht nach wird Deutschland tief fallen, nur ihr Deutschen wollt das nicht sehen. Der Rest der Welt kommt je länger je mehr nicht mehr darum euch zu verhöhnen.
Und nein, ich habe keine Freude daran. Die Opferrolle könnt ihr euch schenken.
@Janno
"Ja, China und Indien ziehen gerade etwas nach, aber auch dort findet ein Wandel statt. Viele geplante Kohle- und Atomkraftwerke werden eben nicht mehr gebaut."
Betreffs Klimaschutz kann ich dir zustimmen. In erster Linie China hat sich dem Thema angenommen. Betreffs Kernkraftwerken liegst du komplett falsch.
Ich arbeite seit 20 Jahren im grössten Schweizer Kernkraftwerk und wir werden in unserem Intranet über diese Entwicklungen auf dem laufenden gehalten. Frankreich hat letzte Woche seinen leistungsstärksten (1600 MWh) Druckwasserreaktor in Betrieb genommen - nach etlichen Jahren Verzögerung und sagenhaften 14 Millarden Baukosten. Auf der ganzen Welt werden reihenweise neue Kernkraftwerke geplant oder sind bereits in Bau. BlackRock Vorstand Larry Fink hat sich von der "Klimaagenda" verabschiedet, da es in Zukunft massenhaft Energie für die Weiterentwicklung der K.I. brauchen wird. Der Schweizer Bundesrat will das Verbot von neuen Kernkraftwerken in der Schweiz kippen. Unser (Kernkraftwerk) Patron, die Axpo AG, hat in den letzten 2 Jahren Rekordumsätze gemacht - Stromhandel mit dem Ausland - wir danken euch.
ca. 40% der Belegschaft im grössten Kernkraftwerk der Schweiz sind Deutsche (sehr begabte Leute). Viele davon sind ausgewandert und widerrum viele davon haben bereits den Schweizer Pass. Glaubt mir, wenn es um Deutsche Politik geht könnten die sich die Haare raufen. Jene welche noch in Deutschland wohnen sehen das ein wenig anders, nach dem Motto: Bringt nichts darüber nachzudenken und sich den Tag zu vermiesen.
Auch ich habe Deutsche Wurzeln und ich bin fest davon überzeugt, dass wenn die Germanen ihre Mitte finden, sie grossartiges für die Menschheit erschaffen können. Warum man das in Teufels Namen unbedingt verhindern will, finde ich paranoid, altbacken und statisch.
Verheerender Brand: Folgen für Hollywood + Weitere Verschiebungen!
Moviejones | 19.01.2025