Erstens: Wow...kreativer Titel [/Ironie off] Zweitens: Warum nur? So ein Quatsch, warum muss das denn nun wieder umbenannt werden? Wenn Diesel und Walker aufm Poster sind, daneben ein Muscle Car...dann werden die Leute schon irgendwie verstehen, dass es sich bei Fast Five um einen Teil der Reihe handelt.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Eine Frage... Kann man mit "soviel Kreativität" bei den Verliehstudios etwas Geld verdienen...? wenn ja will ich auch so einfach mein Lohn und Brot verdienen...!
gelächter, schämen sollten sich solche Leute was, sich dafür auch noch bezahlen zu lasen...!
in meinem Freundes und Bekannten Umfeld war jedem klar das "Fast Five" ein fünfter Teil der "Fast and Furious" Reihe ist. spätestens nach sichten des ersten Trailers....
Gibbs Regel Nr.28: Wenn du Hilfe brauchst, dann frag nach Hilfe!
War doch irgendwie wieder mal klar, dass der Titel was mit "&" zu tun hat, bei den Filmen ist es ja schon zur gewohnheit geworden. Wiegesagt, ich verspreche mir nichts von den Film, die schwachen Dialoge werden warscheinlich wieder auftreten und somit wird der Film wieder nur ein purer Automotor - zum anschauen. (Sprich für Leute die gerne etwas Action und Autos zum annschauen suchen)
Auch wenn er der Titel nicht wirklich originell ist, solange Sie ihn nicht wieder so verunstalten wie beim vierten Teil ist er ja eig scheiß egal. @ Naasguhl: Da hast du Recht, ist ein richtiger Traumjob, man könnte fast meinen, da bekommt jmd nur seinen Lohn wenn er etwas am Titel ändert. Anders kann ich mir nicht erklären warum Sie ihn nicht auch in Deutschland Fast Five genannt haben.
Ok das muss mir jetzt erstmal einer erklären: Erst übersetzten die mehr schlecht als recht englische Titel ins deutsche (Pirates of the Caribbean = Fluch der Karibik...) und jetzt übersetzten die schon englische Titel ins englische aber halt anders...wtf?
Ich versteh die Logik einfach nicht. Erst wollen die unbedingt das die Filme alle einen deutschen Titel haben und keinen englischen. Und mittlerweile sind englische Titel wohl ok, aber es müssen andere englische Titel sein als im englischen Original...wer zum Teufel ist dafür bitte zuständig? Der Verantwortliche hätte schon längst seinen Hut nehmen müssen.
Zudem ich es als beleidigung empfinde das sie den Titel geändert haben um verwirrungen der deutschen Kinobesucher zu verhindern. Für wie blöd halten die uns denn eigentlich? Jeder der den Film sehen wird oder will, wird wissen das Fast Five die Fortsetzung von Fast & Furious ist.
Man regt mich das auf...fängt der Tag ja schon wieder gut an^^
wer ist dafür eigtl zuständig? wäre es aus marktwirtschaftlicher sicht (oder was auch immer^^) nicht sinnvoller den orginaltitel als markennamen beizubehalten?
na wenigstens hat man auf einen "tollen" untertitel verzichtet. sowas wie Fast & Furious Five - Die Fiesen Fünf. ;)
Peinlich... Die übersetzen einen Titel fürs deutsche Publikum und was kommt raus? Ein Titel in Englisch.. aber anders! Die Gedankengänge raff ich nicht.
Strafmildernd muss ich sagen.. lieber F&F Five wie:
Die schnelle Fünf Fünf schnelle Typen Schell, wir sind Teil Fünf
@ArneDias Oh Gott wenn du wüsstest... Das geht schon viel länger so. Wie zum Beispiel Der Babynator (The Pacifier) oder Born 2 Die (Cradle 2 the Grave) oder das Absolute Titelchaos Fluch der Karibik, Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2, Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt
Ich hatte beim lesen der Überschrift schon einen Herzstillstand bekommen, ist ja zum Glück nicht so schlimm wie beim neuen Pirates of the Caribbean. Fast Five ist für mich das absolute Highlight des Jahres.
Was ist denn beim neuen Pirates of the Caribbean Teil so schlimm? Seit dem dritten Teil übersetzten sie doch endlich richtig.
Und wenn Filme übersetzt werden, ist das ja erstmal nichts schlimmes. Nur oft ergibt der deutsche Titel wenig sinn. Und wo der Sinn sein soll englische Titel mit englischen Titeln zu übersetzten wird wohl niemand wissen.
Wenns Sinn macht wortwörtlich übersetzen oder garnicht... Auch wenn man von einem sinnfreien deutschen Untertitel verschont bleibt,macht ein neuer englischer Titel noch weniger Sinn.
hehe, englische Titel in "kreative" englische übersetzen und dafür Kohle einsacken? Her mit dem Job!
Und ja, die halten wohl die Deutschen für doof - ist doch wohl voll klaaar, dass Fast Five soviel heißt wie Flott, ist fast schon fünf und es sich dabei um die Vorgeschichte von Nach fünf im Urwald mit den neuen fünf fiesen Sandkasten-Freunden von Klein-Franka Potente handelt, tssssss... Okay, vielleicht ist es auch ein neuer Teil von Fantastic Four, die halt Zuwachs bekommen, wo der neue Mr. Fast auf alle wie ein Teilchenbeschleuniger wirkt... Aber mehr Alternativen gibts da ja wohl nicht, ne...
Asterix: "Die spinnen, die Deutschen." Jau.
Übrigens, zwecks Job - ich kann auch deutsche Titel und deutsche Übersetzungen fürs Ami-Publikum gern in Kreativ-Deutsch verwandeln:
Fluch der Karibik - Kapitän Sperling flucht auf karibisch Herr der Gezeiten - Der Uhrmacher oder Der Chef von Ebbe und Flut Der Untergang - Abgesoffen oder: Untertage oder: Im Keller oder: Die Krise Das Parfum - 4711 oder Toilettenwasser Der Totmacher - Der Schlachter oder Der Sterbebegleiter Veronika beschließt zu sterben - Veronika entscheidet, sich um die Ecke zu bringen oder: Veronika vermeldet: ich will tot sein Der dunkle Ritter - Der finstere vom König mit dem Schwert dreimal an der Schulter Angetippte
(Gottseidank wurde aus Batman nie Der Fledermausmann!! )
Aber auch im Englischen bin ich da sehr gut:
Batman Begins - The Worse Guy startet X-Men - Before Y-Boys oder After W Guys Spiderman - Animal with eight legs-Boy Matrix - Constructivism Hellboy - Devilkid Fast & Furious - Quick & Evil
and so on... MJ, bitte meine Bewerbung weiterleiten
Und der deutsche "Fast Five"-Titel ist...?
Moviejones | 17.03.2011