Anzeige
Anzeige
Anzeige
MJ-Spieletipp

Der MJ-Spieletipp: Berzerker, Atomare Zukunft und Mechas! + Gewinnspiel!

Der MJ-Spieletipp: Berzerker, Atomare Zukunft und Mechas! + Gewinnspiel!
0 Kommentare - Sa, 29.03.2025 von Moviejones
Wir präsentieren euch den MJ-Spieletipp und haben für euch Exkursionen ins All, Rätselspaß und noch mehr im Angebot.
Der MJ-Spieletipp: Berzerker, Atomare Zukunft und Mechas! + Gewinnspiel!

Xenoblade Chronicles X (Switch)

Die letzten Monate der Nintendo Switch brechen an. Während Nintendo sich im Hintergrund voll auf die Umstellung auf den Nachfolger konzentriert, versucht man dennoch die ins Alter gekommene Konsole mit guten Spielen zu versorgen. Xenoblade Chronicles X Definitive Edition ist der neueste Beitrag und holt ein Spiel von der Wii U ins moderne Zeitalter. Das Spiel erschien vor genau zehn Jahren und hatte trotz toller Kritiken wenig Käufer, was vor allem den schlechten Verkaufszahlen der Wii U geschuldet war. Auf der Nintendo Switch sieht die Sache deutlich besser aus und so erlebt das Spiel seinen zweiten Frühling.

Xenoblade Chronicles X spielt auf dem Planeten Mira, nachdem die Menschheit durch eine außerirdische Invasion fast ausgelöscht wurde. Die Überlebenden landen mit der Stadt New Los Angeles auf Mira und kämpfen ums Überleben, während sie die neue Welt erkunden und ihre Geheimnisse lüften. Während die Xenoblade-Trilogie aufeinander aufbaut, steht der X-Ableger deutlich stärker auf eigenen Beinen. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Rekruten der BLADE-Organisation und erkundet die riesige offene Welt zu Fuß oder mit Mechs (Skells). Das Spiel bietet eine beeindruckende, nahtlose Spielwelt voller Biome, Kreaturen und Geheimnisse. Die Grafik ist dabei deutlich realistischer gehalten, als bei den anderen Xenoblade-Teilen, wohingegen man das Erbe der Reihe vor allem beim indirekten Kampfsystem spürt.

Wer auf der Wii U nie die Chance hatte und Lust auf mehr bekommen hat, sollte bei unserem Gewinnspiel mitmachen und mit etwas Glück habt ihr schon bald ein Exemplar von Xenoblade Chronicles X gewonnen.

Atomfall (PC, Xbox, PS)

Atomfall ist ein Survival-Action-Spiel, das in einer alternativen Geschichte Großbritanniens spielt, fünf Jahre nach der verschärften Windscale-Atomkatastrophe von 1957. Die Spieler erkunden eine fiktive Quarantänezone im Lake District, die von hügeligen Landschaften, Tälern und ländlichen Dörfern geprägt ist. Ziel ist es, die Ursache der Katastrophe aufzudecken und zu entkommen. Im Vorfeld wurde das Spiel immer wieder mit Stalker und Fallout verglichen, nur dass es eben in England spielt. Doch beim Anspielen stellt sich schnell heraus, zwar gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den Spielen, doch bis auf wenige Momente ist Atomfall weder das eine Spiel noch das andere Spiel. Viel eher ist es ein sehr atmosphärisches und storylastiges Spiel, welches Erkundung der Welt in den Mittelpunkt rückt.

Die Story ist die treibende Kraft, die Mysterien und das, was den Spieler als nächstes erwartet. Auch das auf Nahkampf fokussierte Kampfsystem weiß zu überzeugen, doch abseits dieser Elemente wirkt Atomfall öfters altbacken. Das Skillsystem setzt auf dezente Erhöhungen der Werte, ohne echte Spannung zu bieten und auch die anderen Mechaniken sind eher dem Baukasten entsprungen. Doch da Atomfall nur versucht in 10-12h eine stimmungsvolle Geschichte zu erzählen, mag man dies verzeihen.

The First Bezerker - Khazan (PC)

Mit The First Berserker - Khazan erwartet euch ein durchaus herausforderndes Action-RPG, das diese Woche erschien. Spieler schlüpfen in die Rolle von General Khazan, der nach einem Verrat ins Exil verbannt wurde und nun die Wahrheit hinter der Verschwörung aufdecken will. Das Kampfsystem kombiniert schnelle Angriffe mit präzisem Parieren, inspiriert von Sekiro, ohne dessen Schwierigkeitsgrad zu erreichen. Leicht ist das Spiel aber dennoch nicht und bietet eine sehr gute Herausforderung. Freuen werden sich auch jene Spieler, die gerne mal ein Souls-like spielen wollten, es für sie aber immer zu schwer war. Dank anpassbaren Schwierigkeitsgrad kommt hier jeder auf seine Kosten.

Was The First Berserker - Khazan auszeichnet, ist die düstere, im Cel-Shading-Stil gehaltene Spielwelt. Diese erinnert ästhetisch an den Anime Berserk und versucht auch in den Landschaften Abwechslung zu bieten. Wer auf dem Standardschwierigkeitsgrad spielt, sollte auf jeden Fall strategisches Vorgehen mitbringen, da Gegner und insbesondere Bosskämpfe immer wieder anspruchsvoll sind. Mit 30-40 Stunden bietet The First Berserker - Khazan genug Inhalt, um eine ganze Weile beschäftigt zu sein und wer noch die zusätzlichen Herausforderungen schaffen und alle Geheimnisse lüften will, ist deutlich länger am Controller gefesselt.

Erfahre mehr: #Videospiele, #Spieletipp
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema