AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Zweiter Film nach 20 Jahren

"Die Simpsons" kehren ins Kino zurück - Termin steht fest

"Die Simpsons" kehren ins Kino zurück - Termin steht fest
11 Kommentare - Mo, 29.09.2025 von MJ-Caminito
Bereits der erste "Simpsons"-Film 2007 war ein großer Kinoerfolg. Nach 20 Jahren kehrt die gelbe Familie im Juli 2027 auf die Leinwände zurück.

Während in den USA kürzlich die 37. Staffel von Die Simpsons startete und hierzulande ab Oktober die 36. Staffel zu sehen ist, gibt es nun auch Neuigkeiten von der Kinofront: Am 23. Juli 2027 kehrt die gelbe Familie mit einem zweiten Film ins Kino zurück - in Deutschland voraussichtlich schon am 22. Juli. Der Termin ersetzt einen Slot, der ursprünglich einem unbetitelten Marvel-Projekt vorbehalten war.

Bereits der erste Film hatte vor mittlerweile 18 Jahren eindrucksvoll bewiesen, wie stark die Marke auch im Kino funktioniert. Im Juli 2007 startete Die Simpsons - Der Film in den Kinos und legte mit 74 Millionen Dollar am heimischen Startwochenende einen starken Auftakt hin. Am Ende standen 183 Millionen Dollar Einspiel in den USA und mehr als 536 Millionen weltweit. Damit bewies der Film, dass TV-Marken auch parallel zur laufenden Serie im Kino funktionieren können. Die Regie übernahm David Silverman. Über Handlung und Details zum neuen Film gibt es bislang noch keine Angaben.

Noch ist also unklar, wohin die Reise für unsere gelben Freunde diesmal geht und ob sie 2027 erneut das Publikum begeistern. Die Serie selbst hat Höhen und Tiefen erlebt und bleibt doch ein Fixpunkt der Popkultur.

Mit einem zweiten Kinofilm könnten sich Die Simpsons einmal mehr neu erfinden - als satirischer Spiegel der Gegenwart, der längst selbst Teil des kulturellen Gedächtnisses geworden ist. Vielleicht liegt gerade darin ihre größte Stärke: Sich immer wieder neu zu kommentieren, ohne dabei den eigenen Witz zu verlieren.

Quelle: 20th Century Studios
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
02.10.2025 18:39 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.248 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich kann nicht fassen, dass es dann 20 Jahre sein werden...

Die Simpsons begleiten mich schon ewig und auch heute noch laufen sie im Hintergrund während ich z.B. koche. Klar, ich stimme zu 100 % mit ein, dass es nicht mehr das Gleiche ist.
Für mich hat sich vieles geändert, seitdem mehr Details in den Frames zu sehen sind. Selbst im Hintergrund passieren in den heutigen Folgen noch Dinge, früher war dies einfach alles "einfacher". Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber jeder der die neuen mit den alten Folgen vergleicht, wird es sehen.
Passend zur Diskussion um die Snychronsprecher ist es dann auch so, dass gerade im Deutschen viele Wechsel stattfanden - was normal ist, aber trotz Bemühungen können die neuen Stimmen nicht mit den alten Stimmen mithalten. Ist halt auch so eine geewöhnungssache. Während es bei Marge z.B. noch klappte, wurde ich mit der neuen Homer-Stimme nie warm.

Trotzdem freue ich mich auf den Film, wohlwissend, dass nicht das Rad neu erfunden wird. Schon der erste Film war eigentlich nur eine in die Länge gezogene Folge. Trotzdem hat der Film sehr viele ikonische Momente, MrBond nannte ja ein paar Beispiele, die selbst Nicht-Simpons-Fans ein Begriff sind. Wenn man dies nochmal hinbekommt, wäre ich schon zufrieden.

Bild
Avatar
Atem : : Moviejones-Fan
30.09.2025 10:41 Uhr | Editiert am 30.09.2025 - 10:43 Uhr
0
Dabei seit: 27.05.25 | Posts: 13 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Wenn er den alten Humor einfängt gerne. Mit den neuen Folgen kann ich nichts anfangen.

Go woke go broke ^^

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
30.09.2025 10:02 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Für mich macht es keinen Sinn, in einen neuen Simpsons-Kinofilm zu gehen, da ich durch die aktuelle Homer Synchronstimme den Spaß an den Folgen verloren habe und die Serie für mich dadurch ihren Reiz eingebüßt hat. Norbert Gastell hat Homer trotz seines Egoismus immer eine liebenswerte Note gegeben, doch seit seinem Tod wirkt die Figur mit der neuen Stimme deutlich härter und unsympathischer. Auch wenn Christoph Jablonka ein solider Sprecher ist, klingt seine Interpretation für mich zu ernst und zu intelligent, wodurch Homers Egoismus eher boshaft als charmant wirkt. Der Zug ist abgefahren.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
30.09.2025 09:26 Uhr | Editiert am 30.09.2025 - 09:28 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.891 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Ist tatsächlich eine Gratwanderung... zum einen stellt man sich die Frage, wozu ein Kinofilm, der quasi einfach nur den Aufwand von 3 Folgen der Serie verkörpert und somit die Story einer einzelnen Folge auf 3 Folgen ausdehnt. Auf der anderen Seite könnten "besondere" Ereignisse thematisiert werden, die in der Serie selbst eher unangebracht sind (wobei gerade die Simpsons ein Paradebeispiel dafür sind, dass auch mal jemand zwischendurch stirbt, oder sich scheiden lässt). Und genau das ist dann letztlich mein Problem, mit dem Kinofilm: Was will er erzählen, was nicht auch mal eben in der Serie abgehandelt werden kann?

Wenn ich z.B. Star Trek als Beispiel nehme (zumindest früher), dann waren es immer die Spielfilme, die sich merkbar von der Serie abhoben, sei es erkennbar durch mehr Budget, sei es durch spezielle evolutionäre Schritte: Das Raumschiff zerstören, ein neues Raumschiff in Betrieb nehmen, besondere (krasse) Charakterentwicklungen usw. waren in der Regel den Spielfilmen vorenthalten.

Auf der anderen Seite sind es solche Momente, wie "Spiderschwein", "Ich nimm die Nummer 3" und "Ich wurd gewählt um zu lenken und nicht zum Denken", die mir aus dem ersten Simpsons-Kinofilm in guter Erinnerung geblieben sind (und die man immer wieder gerne rezitiert ^^).

Also, wenn die Macher etwas wirklich "besonderes" raushauen, dann passt das für mich. Ich befürchte jedoch, dass es, wie eingangs erwähnt "Einheitsbrei" (eine lange Folge, ohne erkennbaren Mehrwert) werden könnte.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
30.09.2025 08:49 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Da man ja schon lange den physischen Vertrieb von die Simpsons eingestellt hat, weshalb sollte ich also noch dranbleiben. Die Serie ist für mich schon lange vorbei, und dieser zweite Kinofilm ist nichts was ich brauche.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
30.09.2025 08:48 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.748 | Reviews: 30 | Hüte: 111

Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Es hat sich viel verändert seit dem. Böse Zungen würden behaupten, seit dem letzten Kinofilm ging es Bergab.

Aber vielleicht kann ein Film ja trotzdem noch mal die Leute mobilisieren, die die Serie nicht mehr schauen, aber eben bei einem Film sagen "Ok, den schau ich mir noch mal an".

Auf der anderen Seite: Streaming. Das war damals auch noch nicht so das Ding. Sind die Simpsons es wert, ins Kino zu gehen, oder wartet man lieber 4 Monate...?

Meine Hoffnung wäre, dass man bei einem Film noch mal gezielter am Drehbuch, aber auch an Pointen arbeiten kann bzw. eigentlich sogar MUSS - und dass ein Film deswegen qualitativ schon noch mal ein Ausrufezeichen setzen kann im Vergleich zur vor sich hinplätschernden Serie.

AfD-Verbot (:

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
30.09.2025 08:47 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 440 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Ich bin 2004 rum aus der Serie ausgestiegen. Hab mir nicht mal mehr den Film angeschaut.

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
30.09.2025 08:30 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 593 | Reviews: 0 | Hüte: 25

Wenn der neue Film ähnlich gut wird, wie der erste, dann bitte her damit!

Die Serie aber, hat mich irgendwann nach er 21. Staffel, oder so, verloren. Nicht einfach nur wegen der Qualität, vielmehr war das Interesse schließlich einfach mal weg. Ein paar der neueren Folgen habe ich gesehen und auch wenn sich der neue Sprecher von Homer sehr engagiert und Norbert Gastell auch sehr nahe kommt, ist es dennoch ein Unterschied, der mich stört. Ohne ihn funktioniert es für mich leider einfach nicht.

Bin also gespannt, wie es mir mit dem Film gehen wird.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
30.09.2025 07:05 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Ich kenne die Simpsons seit deren Start und das ist doch schon eine ganze Weile...

Aber, es ist einfach nicht mehr das gleiche, der Zeichentrickstil hat sich gewandelt, wobei mir der Stil der Mitte 90 - 2000er am besten gefällt.

Natürlich, Synchronsprecher sind von uns gegangen. Aber es war nicht mehr das gleiche. Die Stimmen waren einfach zu ikonisch...

Der Kinofilm von 2007 fand ich nicht so prall.

Daher, ich werde den ohne Gewissensbisse auslassen.

Ich habe den Simpsons schon lange Lebewohl gesagt, danke für die tolle Zeit damals

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
30.09.2025 04:47 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.640 | Reviews: 8 | Hüte: 42

Hab mit der Serie nach Homers neuer Stimme abgeschlossen. Zugegebener Maße habe ich vorher schon weniger geschaut. Ich denke mal für ein Film würde ich noch mal ins Kino gehen aber wirklich erwarten tue ich gar nichts. Kurzer Nostalgiekick mehr nicht.

" Das One Piece existiert " :–P

" the world is a buggy program " :-}

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
29.09.2025 23:27 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.666 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Da geht für mich ein Traum in Erfüllung.

Quasi seit 2007 drauf gewartet. Die Serie hab ich mittlerweile schon längst verlassen. Ab und an gibts mal ne Episode, aber sonst. Kinofilm Nummer 2 ist sbff Pflicht.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Forum Neues Thema
AnzeigeR