David, sein Bruder Jakob, Anita und Lukas besuchen die Grundschule "Berg Fidel" in Münster. Sie haben große Träume für ihre Zukunft und machen gute Fortschritte in "Berg Fidel", einer Modellschule in Deutschland. "Berg Fidel" nimmt jedes Kind auf, egal welche Herkunft, Religion oder Beeinträchtigung.
David möchte gerne die Unendlichkeit des Weltalls erforschen, komponiert Klavierstücke und erfindet täglich neue Witze. Wenn er sich konzentrieren möchte, schaltet er einfach sein Hörgerät aus. Sein Bruder Jakob, der das Down-Syndrom hat, schafft es immer wieder seine Klasse aufzuheitern und seine Mitschüler zum Lernen zu motivieren. Anita, als Kind aus dem Kosovo geflohen, träumt davon Topmodel zu werden. Sie muss sich aber um ihren jüngeren Bruder kümmern, so dass sie kaum Zeit findet, den Catwalk zu üben. Lucas, der eine Lese-Rechtschreibschwäche hat, ist der Experte in Automechanik und weiß, wie man Autos frisiert.
Sie lernen in altersgemischten Klassen, lösen ihre Probleme in einem Klassenrat und helfen sich gegenseitig. Nach Klasse 4, wenn sie 10 Jahre alt sind, ist Schluss mit der Grundschule. David, Jakob, Anita und Lucas werden auf die verschiedenen weiterführenden Schulen verteilt. Eine Entscheidung fürs Leben.