"Plötzlich Prinzessin" ist eine erfrischende Komödie aus dem Jahr 2001 und erzählt die Aschenputtel-Story in einer modernen Variante. Drei Jahre später folgte die Fortsetzung.
Mia (Anne Hathaway), ein junges, unscheinbares Mädchen, erfährt, dass sie Kronprinzessin des Königreiches Genovien ist. Ihre Großmutter (Julie Andrews), die amtierende Regentin sieht mit Grausen, dass Prinzessinnenunterricht für Mia dringend nötig ist, um sie für den Thron zu "schleifen". Mia macht große Fortschritte, ist jedoch nicht mehr so sicher, dass dies der richtige Weg für sie ist.
Im zweiten Teil entschließt sich Mias Großmutter abzudanken, da Mia mit ihrem 21. Geburtstag das für die Krönung notwendige Alter erreicht hat. Doch es gibt einen Haken - Mia muss einen Adligen heiraten, um Anspruch auf den Thron zu haben.
Ok ich hab mir nun doch Teil 2 angesehen. Leider kommt er nicht an Teil 1 ran. Der Film ist zu lang, teilweise wirklich cringe und lachen musste ich überhaupt nicht, grinsen auch kaum.
Positiv sind nur die sympathischen Charaktere und das Ende fand ich toll. Zudem hat der Film einen gewissen Charme, weswegen ich nur etwas gelangweilt war teilweise.
Insgesamt eine leider nur mittelmäßige Fortsetzung.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@sublim77
Die beiden Filme habe ich zwar nie gesehen, aber mit Anne Hathaway werde ich unter Anderem immer die Werbespots verbinden, mit denen die Filme früher beworben wurden, wenn sie mal wieder im TV liefen. Zum Beispiel diese Szene, in der Hathaway eine Rede halten soll und das Glas kaputtschlägt^^
"Alice im Wunderland" war der erste Filme mit ihr, den ich gesehen habe. Danach folgten noch "The Dark Knight Rises", "Les Misérables" und "Interstellar".
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Vor ab,
diese Bewertung gebe ich für meine Frau ab, die den Film mit folgenden Worten bewertet:
"Warum kann es nicht nur solche Filme geben. Es gibt viel zu lachen, es geht um eine Prinzessin und am Ende heiratet jemand (schwärm)", Zitat Ende.
Dass ich den Film wesentlich differenzierter sehe (milde ausgedrückt), ist wohl selbstredend^^
Wenn die Frau den Samstagabendfilm aussuchen darf, kommt eben immer sowas dabei raus
Wie auch immer, meine Frau vergibt vier sterne. Fünf hätte sie gegeben, wenn die Prinzessin auch geheiratet hätte
(von mir gibts höchtens zwei für den Mumpitz^^)
Meine Bewertung
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!