Sommer in Castle Rock, einer idyllischen Kleinstadt im US-Bundesstaat Oregon. Schon seit Tagen verfolgen Gordie, Chris, Teddy und Vern von ihrem Baumhaus aus die Radio-Meldungen über einen Jungen, der vom Blaubeerpflücken nicht zurückkehrte. Es heißt, dass der Junge von einem Zug überfahren wurde und dass die entsetzlich zugerichtete Leiche jetzt irgendwo neben den Gleisen liege. Vern und seine Freunde stellen sich vor, wie aufregend es doch wäre, nach dem Toten zu suchen. Beflügelt von dem Wunsch, als Helden gefeiert zu werden, machen sie sich auf den anstrengenden, abenteuerlichen Marsch quer durch die Bergwelt Oregons.
Völlig spontan auf Netflix gesichtet. Den Titel hatte ich hier und da schon gehört, daher hab ich angenommen, dass der Film wohl gut sein muss oder zumindest ein Klassiker ist.
Die Story war ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Bei dem Titel hatte ich irgendwie mit einer Schnulze gerechnet. Ein Glück lag ich falsch.
Mir hat der Film echt gefallen. Tolle Story, sympathische Charaktere, guter Cast, schöner Soundtrack und die Settings waren natürlich auch schön. Die Freundschaft der 4 hat mir besonders gut gefallen.
Stranger Things hat ein bissel vom Film kopiert oder? Vor allem das mit der Bahnstrecke.
Beim Abspann gabs dann nochmal ne Überraschung. Nach einem Buch von Stehpen King? Das war das letzte, mit dem ich gerechnet hätte. So langsam wird es mal Zeit für ein Ranking seiner Buchverfilmungen.
Ja insgesamt also ein netter Film mit dem typischen Charme älterer Filme, hab ich hier wirklich gemocht. Kann mir gut vorstellen, den Film an warmen Sommerabenden mal wieder zu schauen.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.