Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aquaman (2018)

Moviejones | 13.11.2025

Hier dreht sich alles um den Film Aquaman (2018). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
94 Kommentare
1 2 3 4 5 6 7
Avatar
Kool-Batman : : Moviejones-Fan
05.04.2019 13:00 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.19 | Posts: 172 | Reviews: 0 | Hüte: 2

@ Raven13

Vielen Dank für die Begrüßung.

Du hast recht. Ich werde künftig die Filme nur noch bewerten wie ich sie finde und nicht besser um die Wertung nach oben zu ziehen. War ein Fehler.

Avatar
Kool-Batman : : Moviejones-Fan
06.04.2019 22:23 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.19 | Posts: 172 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Hier meine korrigierte (kurz) Bewertung:

Super Film. Die Unterwasserwelt ist top inszeniert. Die Mischung aus Action, Humor und Herz stimmt. Jason Momoa hat Aquaman sehr gut verkörpert. An ihm müssen sich künftige Aquaman Darsteller messen lassen. Auch die übrigen Schauspieler machen einen guten Job.

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
27.04.2019 22:55 Uhr | Editiert am 27.04.2019 - 22:56 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.540 | Reviews: 58 | Hüte: 441

So, fast 4 Monate ist es her, dass ich Aquaman das letzte Mal gesehen habe. Diese 4 Monate waren sehr schwer auszuhalten, da ich den Film mega geil fand im Kino (beide Male xD).

Er ist jetzt endlich im VoD, ich hab ihn natürlich gleich gekauft und angesehen.

Leider ist der Film (wie befürchtet) zu Hause nicht so geil rübergekommen wie im Kino, auch die Effekte sahen nicht mehr so gut aus.

Meine Erwartungen sind wohl ins Unermessliche gestiegen und es wird wohl auch daran liegen, dass zu Hause nun mal nicht Kino ist, und ich habe auch keine Soundanlage o.Ä.

Von daher werde ich meine Bewertung nicht auf 5 Hüte anheben. (wie schrecklich^^)

Ich werde ihn aber noch auf Blu-Ray kaufen und mal sehen, wie dort die Qualität ist. Zudem kann ich ihn dann auch im OV sehen, wo er sicherlich noch besser rüberkommt (siehe allein die Original-Trailer).

Und ich wollte mir schon lange mal ein Soundsystem zulegen. Gerade bei Aquaman, welcher stark basslastig ist (was im Kino mega geil rüberkam, zu Hause merkt man davon aber gar nichts) lohnt es sich bestimmt. xD

Meine Bewertung
Bewertung

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
28.04.2019 12:12 Uhr | Editiert am 28.04.2019 - 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.621 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ FlyingKerbercs

Am 9. Mai erscheint ja die Blu-Ray von Aquaman. Ich freue mich auch schon wie ein Schnitzel, den endlich nochmal zu sehen. smile

Aber mit der großen Leinwand hast du Recht. Solche Filme wie Aquaman kommen auf einer großen Leinwand mit einer guten Soundanlage einfach besser rüber. Was die Soundanlage betrifft, sind wir ziemlich gut ausgestattet, aber bildtechnisch weniger gut mit einem fast 8 Jahre alten TV mit nur 42 Zoll großem Bild.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
28.04.2019 13:21 Uhr | Editiert am 28.04.2019 - 13:22 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.540 | Reviews: 58 | Hüte: 441

@Raven13

Ich freu mich auch schon auf die Blu-Ray. xD

Ja, bei Aquaman hab ich den Unterschied besonders stark gemerkt. frown Wird Zeit, dass ich mir ne Soundanlage hole. Einen neuen TV hab ich mir erst geholt, der nächste folgt also (hoffentlich) erst in 5 Jahren oder so.^^

Waaas eurer ist 8 Jahre alt?? Also schon ein Steinzeitmodel.^^ Aber immerhin 42 Zoll. Mein neuer hat "nur" 40 Zoll, was mir aber auch schon ausgereicht hat, da er sonst nicht in die Ecke gepasst hätte.^^ Und die 40 Zoll kommen mir schon recht groß vor.^^

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
28.04.2019 15:18 Uhr | Editiert am 28.04.2019 - 15:28 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.621 | Reviews: 145 | Hüte: 730

"Waaas eurer ist 8 Jahre alt?? Also schon ein Steinzeitmodel.^^ Aber immerhin 42 Zoll.

Ich bin halt kein Freund davon, etwas wegzuschmeißen, das noch voll funktionsfähig ist und für das ich mal 1.500 Euro ausgegeben habe.

Unser altes Soundsystem zum Beispiel haben wir nur ersetzt, weil mein Bruder sein gutes bei sich nicht mehr brauchte und weil unseres ebenfalls schon Störgeräusche und Brummgeräusche verursacht hat, bedingt vom alten Verstärker, dem alten Vollaktiv-Subwoofer und dem Alter der Hochtöner, die offenbar Probleme verursacht haben. Jetzt haben wir einen Marantz A/V Receiver (SR6010), der auch Dolby Atmos beherrscht und diverse Upmixer wie DTS Neural:X bietet, die enorme Verbesserungen mit sich bringen und die Tonspuren wei Atmos oder HD Master enorm aufwerten. Als Soundsystem haben wir ein 5.1 System von Dali (Sub: Dali SUB E-12 F, Speaker: Dali Menuet). Als Blu-Ray-Player kommt ein Oppo BDP-103EU zum Einsatz. Das neue Soundsystem mit Verstärker ist eine enorme Verbesserung zu unserem alten System von Teufel (Theater 3-Variante etwa aus dem Jahre 2005). Man hört sowohl in Musik als auch in Filmen Töne und Geräusche, die man vorher noch niemals gehört hat. Viel feinere und sauberere Klänge und viel mehr Klasse im Hochton- und Mitteltonbereich.

"Mein neuer hat "nur" 40 Zoll, was mir aber auch schon ausgereicht hat, da er sonst nicht in die Ecke gepasst hätte.^^ Und die 40 Zoll kommen mir schon recht groß vor.^^"

Die wirkende Größe hängt letztlich ja auch davon ab, wie nah man davor sitzt. Und wenn einfach nicht mehr Platz da ist, dann geht halt auch einfach nicht mehr. Diese Entwicklung immer größerer TVs finde ich heute ohnehin nicht so toll. Seit es OLED-TVs gibt, gibt es nur noch Größen ab 55 Zoll, was für viele kleinere Wohnzimmer aber einfach schon zu groß ist. Traurig, dass Zielgruppen mit weniger Platz einfach ignoriert werden und dass sogar nach mehreren Jahren keine kleineren OLED-TVs existieren. Das maximale, was bei uns ins Wohnzimmer passt, ist auch 55 Zoll, mehr geht nicht.

Ist im Monitor-Bereich am PC ja das gleiche. Plötzlich kommen da Monitore im 32:9 Format und in Größen von 49 Zoll. Wo bitte soll ich das auf meinen Schreibtisch stellen? Ich will doch nur einen vernünftigen 21:9-Monitor in 35 Zoll haben, am liebsten OLED oder in Zukunft Micro-LED. LCD kommt mir nicht NOCHMAL ins Haus, die Technik ist mittlerweile zu alt und sollte endlich mal komplett ersetzt werden, weil die bestehenden Schwächen (Reaktionszeit, Blickwinkelabhängigkeit, Schwarzwert, Kontrast) einfach weiter mitgeschleppt werden und seit Jahren stagnieren, weil die Technik nichts besseres zulässt.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
28.04.2019 16:34 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.540 | Reviews: 58 | Hüte: 441

@Raven13

Ich bin halt kein Freund davon, etwas wegzuschmeißen, das noch voll funktionsfähig ist und für das ich mal 1.500 Euro ausgegeben habe.

Ich ebenso wenig. Ich bin ebenfalls kein Freund davon, wie andere jedes Jahr das neueste Smartphone zu kaufen. Ich bin froh, wenn mein aktuelles mal ein paar Jahre hält, sodass ich Geld sparen kann. Aber mir immer das neueste zu kaufen nur um...cool(?) oder was auch immer zu sein? Ne, da ist mir das Geld zu schade für...

Dein aktuelles Soundsystem wär mir schon zu teuer, mehr als 200 Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Da bleibt nur die Frage offen, ob ich für das Geld überhaupt ein ordentliches bekomme...eigentlich wollte ich mir vor Monaten schon eins zulegen vielleicht, habs dann aber irgendwie vergessen.^^

Die wirkende Größe hängt letztlich ja auch davon ab, wie nah man davor sitzt.

Jup, ich sitze nicht mal 2 Meter vom Fernseher entfernt, also mit den 40 Zoll bin ich aktuell sehr zu frieden.

Bei dem Rest kann ich dir auch nur zustimmen.

Mein Lap-Top hat z.B. 16 Zoll, die total ausreichen. Ich müsste mir demnächst aber mal nen neuen kaufen, da nehm ich dann ne größere Variante. Und einen mit nem besseren Prozessor, meiner ist mir zu lahm.^^ Ist nur die Frage welcher...mit dem ganzen Technik-Zeugs hab ich so gar nichts am Hut...ungewöhnlich als Typ, aber was solls.^^

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
28.04.2019 17:15 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.621 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ FlyingKerbecs

"Ich ebenso wenig. Ich bin ebenfalls kein Freund davon, wie andere jedes Jahr das neueste Smartphone zu kaufen. Ich bin froh, wenn mein aktuelles mal ein paar Jahre hält, sodass ich Geld sparen kann. Aber mir immer das neueste zu kaufen nur um...cool(?) oder was auch immer zu sein? Ne, da ist mir das Geld zu schade für..."

Gute Einstellung! Genau meine Ansicht. Als ich noch 10 bis 16 Jahre alt war, da war das toll, wenn man den neusten Quatsch hatte, den man anderen vorführen konnte. Aber danach dachte ich auch nur noch: Wozu? Man ist mit neuester Technik weder cooler noch besser als andere. Statt mir jährlich neue Technik zu kaufen, gebe ich das Geld lieber für 30 Kinobesuche und vier neue PC-Spiele im Jahr aus. Da habe ich mehr von und habe am Ende trotzdem weniger Geld ausgegeben.

"Dein aktuelles Soundsystem wär mir schon zu teuer, mehr als 200 Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Da bleibt nur die Frage offen, ob ich für das Geld überhaupt ein ordentliches bekomme...eigentlich wollte ich mir vor Monaten schon eins zulegen vielleicht, habs dann aber irgendwie vergessen.^^"

Ich hätte dafür auch niemals soviel ausgegeben, aber mein Bruder ist da etwas anspruchsvoller bzw. bereit, mehr dafür auszugeben. Das Soundsystem an meinem PC kostet auch "nur" etwa 500 Euro. Das war meine absolute Obergrenze.

Jup, ich sitze nicht mal 2 Meter vom Fernseher entfernt, also mit den 40 Zoll bin ich aktuell sehr zu frieden.

Ja, dann ist das doch völlig okay. Wir sietzen etwa 3 Meter vom TV entfernt, da wirken 42 Zoll schon etwas klein, aber noch okay, wenn man es gewöhnt ist. 55 Zoll wären aber schon echt cool. Aber wie gesagt, wird der erst ersetzt, wenn der aktuelle TV seinen Geist aufgibt oder Probleme macht.

"Mein Lap-Top hat z.B. 16 Zoll, die total ausreichen."

Da wiederum wäre mir das Display zu klein. Beim Spielen von Spielen wie The Witcher, Kingdom Come: Deliverance oder Assassins Creed: Odyssey muss das Bild schon etwas größer sein. Habe jetzt seit 8 Jahren einen 24 Zoll 16:10-Monitor von Eizo, der aber auch noch einwandfrei funktioniert. Auch hier gilt: Etwas neues und größeres gibt es erst, wenn meiner den Geist aufgibt und auch nur mit neuer Bildtechnik wie OLED oder noch besser mit Micro-LED, wo aber die Untergrenze des technisch Möglichen momentan bei 74 Zoll liegt.

Mit einem neuen Monitor mit höherer Auflösung (3440 x 1440 wäre mein Wunsch) benötige ich aber auch einen neuen PC. Meiner ist mittlerweile acht Jahre alt, bis auf die Grafikkarte, die ich bereits zwei mal ersetzt habe. Aber nochmal geht das nicht, beim nächsten Mal so 2020 oder 2021 rum muss dann auch mal mein alter PC in Rente geschickt werden, denn die alte CPU ist dann wirklich nicht mehr zeitgemäß und liefert nicht mehr die benötigte Leistung.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
28.04.2019 18:42 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.540 | Reviews: 58 | Hüte: 441

@Raven13

Als ich noch 10 bis 16 Jahre alt war, da war das toll, wenn man den neusten Quatsch hatte, den man anderen vorführen konnte.

Ich war nie so, allerdings hatten wir auch nie genug Geld um etwas zu kaufen, wo ich vor anderen damit hätte angeben können.^^ Rückblickend gesehen finde ich das aber gar nicht mehr schlimm.

30 Kinobesuche und vier neue PC-Spiele im Jahr aus. Da habe ich mehr von und habe am Ende trotzdem weniger Geld ausgegeben

Genau laughing

Ich hätte dafür auch niemals soviel ausgegeben, aber mein Bruder ist da etwas anspruchsvoller bzw. bereit, mehr dafür auszugeben. Das Soundsystem an meinem PC kostet auch "nur" etwa 500 Euro. Das war meine absolute Obergrenze.

Achso.^^ Selbst für den PC so ein "teures" Soundsystem? Na gut, du zockst auch, da kann ich verstehen, dass man da sowas wahrscheinlich braucht.^^

Beim Spielen von Spielen

Ach, da haben wirs. Da ich nichts zocke (bis auf ein mieses Online Game^^) komme ich mit meinem "kleinen" Lap-Top gut aus. Wenn man richtig zockt, macht das auf mit nem größerem, besserem Lap-Top natürlich mehr Spaß.

Wenn meiner den Geist aufgibt oder ich die Nase voll von ihm habe, werd ich mir auch ein größeres und besseres Model holen. Vielleicht fange ich dann auch mal an, irgendwas richtiges zu zocken. smile

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
11.05.2019 22:12 Uhr | Editiert am 11.05.2019 - 22:20 Uhr
2
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.621 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Endlich! Heute die zweite Sichtung von Aquaman, dieses Mal auf Blu-Ray.

Die zweite Sichtung hat mir sogar noch besser gefallen, als die erste Sichtung im Kino, und die war schon hammermäßig geil!

An Aquaman stimmt in meinen Augen einfach alles.

Musik

Die Musik ist von Anfang bis Ende einfach nur schön und passt immer perfekt zum Geschehen. Sie variiert dabei wunderbar zwischen emotionalen, epischen und ruhigen Stücken. Gänsehaut garantiert.

Kamera

Die Kameraarbeit ist absolut herausragend. Sei es in Kämpfen, in ruhigen und gefühlvollen Szenen oder bei Fahrten durchs Wasser oder bei Luftaufnahmen. Die Szenen werden immer wunderbar eingefangen und in Szene gesetzt. In Kämpfen behält man immer wunderbar den Überblick, aber dennoch sind die Kamerapositionen oftmals einfach kreativ und so klasse, dass man als Zuschauer immer das Gefühl hat, mittendrin dabei zu sein. Auch die Landschaftsaufnahmen und die Kulissen werden wunderbar und in wunderschönen Farben dargestellt, von der Sahara über Sonnenuntergänge am Leuchtturm, über Sizilien und deren Dächer, alte Ruinen oder die gesamte Unterwasserwelt. Die Farbtöne und die eingesetzten Filter sind immer perfekt gewählt und fangen die Stimmung immer perfekt ein. Aquaman strotzt vor Abwechslungsreichtum und Kreativität.

Kulisse / Settings / Drehorte

Auch hier leistet Aquaman wudnerbare Arbeit. Die Kulissen wechseln sich überaus oft ab, ohne dass es nervt. Die Bildgewalt ist atemberaubend und erinnert zuweilen an Fuilme wie Der Herr der Ringe oder Der Hobbit, aber auch an Filme wie Avatar. Auch die Unterwasserwelt ist einzigartig schön im Design. Schon das erste Mal, als Arthur "blind" in die Dunkelheit eintaucht und dann plötzlich tief unter dem Meer alles sehen kann und der Zuschauer quasi dasselbe sieht: Atemberaubende Farbenpracht, viele tolle Unterwassertiere, Unterwasser-Schnellstraßen zu Atlantis, gewaltige Bauwerke und Monumente, Senken und Krater, Luftbläschen, Lava und Magma, Atlantis selbst... einfach atemberaubend schön. Auch an der Oberwelt sind die Kulissen atemberaubend schön in Szene gesetzt. Die Sahara und das Meer aus Sand, ein totaler Kontrast zum kühlen Nass. Dann Sizilien mit seiner schönen Architektur oder alte Ruinen. Herrlich!

Schauspieler / Charaktere

Die Schauspieler, allen voran natürlich Jason Momoa, überzeugen alle in ihren Rollen. Auch die Rollen selbst mag ich, und zwar jede einzelne. Arthur, Mera, Vulko, Atlanna, Orm... alle toll gespielt. Manche lernt man lieben, manche hassen. Aber Jason Momoa IST Aquaman! Die Rolle ist ihm wie auf den Leib geschnitten. Auch mag ich das Zusammenspiel zwischen Arthur und Mera sehr. Die beiden harmonieren einfach toll miteinander.

Ton / Abmischung

Der Ton, die Tonabmischung und auch die Klänge sind einfach der Knaller! Mit einer guten Soundanlage und einem guten Receiver mit Upmixer DTS:Neural X kommt der Ton unglaublich gut zur Geltung. Kackig, wuchtig und gut abgemischter Surround. Ein Gewitter zum Beispiel hört sich höchst realistisch an, als würde man sich mitten in einem echten Gewitter befinden. Auch die Stimmen klingen unglublich klar und wirken äußerst räumlich, sind aber dennoch immer klar ortbar und passend der Verortung im Bild zuzuordnen. Absolut geil!

Anmerkung: Die Blu-Ray soll angeblich als deutsche Tonspuren sowohl DTS: HD Master als auch Dolby Atmos haben. Dies scheint ein Fehler zu sein. Die Dolby Atmos-Tonspur ist in Wahrheit eine Dolby True HD-Tonspur und sollte nicht verwendet werden. Die DTS: HD Master-Tonspur jedoch ist atemberaubend, vorausgesetzt eben auch das Upmixing des Receivers auf DTS: Neural X, das nochmal enorme Verbesserungen mit sich bringt.

CGI / Tricktechnik

Auch hier leistet Aquaman ganz hervorragende Arbeit. Die Kämpfe sehen äußerst spektakulär, aber dennoch sehr realistisch aus und wirken nie total aufgesetzt. Allein der Kampf auf den Dächern der Stadt auf Sizilien ist atemberaubend choreografiert und animiert. Und trotzdem erlaubt uns der Film immer ein klares Bild auf die Effekte und das Geschehen. Viele Filme versuchen ja, durch eine Wackelkamera oder schnelle Schnitte schlechte CGI-Technik zu kaschieren. Aquaman hat dies zu keiner Sekunde nötig. Die Technik ist sauber, einwandfrei, sieht äußerst glaubwürdig aus und das zeigt man uns mit ruhiger Kameraführung auch immerzu. Spitzenklasse! Auch die Verjüngungstechnik von Nicole Kidman ist äußerst gelungen, ähnlich gut wei bei Marvel und Nick Fury / Samuel L. Jackson.

Abwechslungreichtum

Aquaman strotzt vor Abwechslungsreichtum. Es ist wirklich von allem etwas dabei. Oft gibt es Avatar-artige Momente, dann gibt es Momente, die mich an Das Vermächtnis der Tempelritter erinnern, dann gibt es Momente, die mich an Der Herr der Ringe erinnern und dann wieder gibt es Momente, die mich an Thor erinnern. Der Film bietet jede Menge Ernsthaftigkeit, aber auch gute Humor-Momente, ohne es damit zu übertreiben. Es gibt massenhaft WOW-Momente und Momente, in denen man sich einfach mit den Personen mitfreut oder in denen man vor Spannung mitfiebert. Aquaman ist Abenteuerfilm, Fantasyfilm, Märchenfilm, Sci-Fi-Film, Actionfilm und Comicverfilmung in einem. Und all diese Aspekte werden wunderbar miteinander kombiniert.

Erzählstruktur

Aquaman erzählt seine Geschichte auf eine echt klasse Art und Weise. In passenden Augenblicken gibt es Rückblenden, die sich niemals aufzwängen oder das Gescehen der Gegenwart unterbrechen. Sie fügen sich nahtlos ins Geschehen ein und passen imemr wunderbar. Auch die Hintergrundgeschichte um Aquaman wird äußerst interessant erzählt, sodass ich immer am Ball bleiben will. Der Film nimmt mich an die Hand und nimmt mich mit auf einer wundervolle Abenteuerreise, ohne mich dabei auch nur einmal loszulassen. Kein Moment wirkt überflüssig oder aufgesetzt in Meinen Augen.

Fazit:

Im Großen und Ganzen macht Aquaman in meinen Augen alles richtig und bietet mir genau das, was ich mir von einer Comicverfilmung wünsche: Unterhaltung und Emotionen at it’s best. Für mich nun einer der besten Comicverfilmungen, die ich je gesehen habe und in meiner Top-10-Liste aller Comicverfilmungen. Meine damalige Wertung von 9/10 hebe ich hiermit an:

10/10 Punkte - Hoher Widerschauwert

Meine Bewertung
Bewertung

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.05.2019 22:24 Uhr | Editiert am 11.05.2019 - 22:25 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Hahahahahaha Hut ab von mir, zu liebe an Aquamoa. Ich bin voll deiner Meinung: Raven13: beim viele Aspekte. Nur diese doofe Logik zwischen Mera/Arthur und was snyder keine Ahnung ob es whedon oder snyder es gewesen, das in JL Arthur schon König von Atlantik war und Mera seinen Königin. Hat mich echt dermaßen genervt. Sonst bin ich bei dir, mit deinem Aspekt

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
11.05.2019 22:34 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.540 | Reviews: 58 | Hüte: 441

@Raven13

Einfach nur heart ^^

Meine Blu-ray ist am Donnerstag angekommen, morgen schau ich ihn. O-Ton mit englischem UT. xD

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
11.05.2019 22:41 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.621 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ ChrisGenieNolan

"Hahahahahaha Hut ab von mir, zu liebe an Aquamoa. Ich bin voll deiner Meinung: Raven13: beim viele Aspekte."

Dankeschön für die Kappe und für dein Lob und deine Zustimmung! smile

"Nur diese doofe Logik zwischen Mera/Arthur und was snyder keine Ahnung ob es whedon oder snyder es gewesen, das in JL Arthur schon König von Atlantik war und Mera seinen Königin. Hat mich echt dermaßen genervt."

Ehrlich gesagt, ignoriere ich das einfach und tue so, als ob Justice League nicht existiert. Ich betrachte Aquaman als völlig eigenständigen Film, ohne dabei an Jaustice League zu denken. So habe ich persönlich mit solchen Logiklücken keine Probleme. wink

@ FlyingKerbecs

Auch an dich vielen Dank für die Mütze. smile

Dann wünsche ich dir nochmals ganz viel Spaß! ... bei deiner... vierten Sichtung? wink

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
11.05.2019 22:59 Uhr | Editiert am 11.05.2019 - 22:59 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.540 | Reviews: 58 | Hüte: 441

@Raven13

Danke, werd ich haben. Ich freu mich jetzt schon. xD Und korrekt, es ist die 4. Sichtung dann. laughing

Ehrlich gesagt, ignoriere ich das einfach und tue so, als ob Justice League nicht existiert. Ich betrachte Aquaman als völlig eigenständigen Film, ohne dabei an Jaustice League zu denken. So habe ich persönlich mit solchen Logiklücken keine Probleme

So mache ichs auch. xD Je öfter ich über den Film nachdenke oder ihn bzw. Ausschnitte auf YouTube schaue, sinkt er zudem in meiner Gunst...verdammt schade, wirklich...

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.05.2019 23:39 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

@ Raven13:

im Grunde gebe ich dir recht. Wan wollte sich einfach von Josstice League entfernen. Nun gut. Hoffen wir das es einen Lektion für WB an DC gewesen ist. Ich hoffe auch das Wan dran bleibt. Den das ist seinen Baby. Mit Amber H. Hatte ich auch von Anfang Angst, das sie nicht überzeugen spielen können. Snyder hat wohl bei seinen Casting alles richtig gemacht. Nur WB hat es verbockt

1 2 3 4 5 6 7
Neues Thema