Hier dreht sich alles um den Film The Flash (2023). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
The Flash verliert zum zweiten mal seinen Regisseur! Rick Famuyiwa legte Warner Bros. seine Version vor und ist enttäuscht, das sie abgelehnt wurde. Daraufhin trennte man sich mal wieder wegen kreativer Differenzen.
https://www.comicbookmovie.com/tv/dc/the_flash/the-flash-loses-dope-director-rick-famuyiwa-release-likely-a146417
Das Release Datum 2018 ist gecancelt. Kein neues in Sicht. Man geht davon aus, das der Film jetzt sogar ganz verschwindet.
Meine Vermutung: Der neue Warner Bros. Inhaber AT&T, welche ja auch die 23,7 Milliarden Schulden mitbezahlt haben beim Kauf, legten ihr veto ein. Ich gehe momentan stark davon aus, das sowohl Wonder Woman als auch Justice League 2017 stark unter Erfolgsdruck stehen. Nur falls die einschlagen im Kino, könnte es wenigstens noch The Batman geben, ansonsten denke ich, hat sich das ganze nach Justice League erledigt. Aquaman, Shazam... alles was ab 2018 käme, steht auf der Kippe, seit der Übernahme von WB durch AT&T, die bis Ende 2017 als offiziell abgeschlossen gilt. Wenn die dann nehmlich ab 2018 Nein sagen, dann wars das.
AT&T will ja durch den WB Kauf bekanntlich eine Konkurenz im Internet zu netflx und Amazon Prime hochziehen. Daher ist davon auszugehen, das bei Warner Bros. 2018 vieles dicht gemacht wird, was dem Vorhaben finanziell im Weg stehen würde.
@HanAT&Tjockel79:
Der neue Warner Bros. Inhaber AT&T, welche ja auch die 23,7 Milliarden Schulden mitbezahlt haben beim Kauf, legten ihr veto ein.
Du meinst Time Warner Inhaber :-) WB ist tochterkonzern von TW.
zu den TheFlashNews bin selber auch enttäusch. Hab grad auch gelesen... seinen Version klang zwar cool, aber was genau vorgefallen ist, können wir ja nicht wissen... ich finden das schaden. Aber ich glaube nicht das WB dicht machen und nach JL alles einstampfen wird...das glaube ich irgendwie nicht .DC hält an seinen Plänen fest ...
@ ChrisTimeWarnerNolan
Du meinst Time Warner Inhaber :-) WB ist tochterkonzern von TW.
Weiß ich doch alles.^^ Siehe:
http://www.moviejones.de/forum/freestyle/479/35/boah-musst-du-wissen-voll-die-news.html
Und? Das ändert doch auch nix daran, das AT&T das letzte Wort bei allem hat.^^ Peinlich für Time Warner finde ich das mit den 23,7 Milliarden Schulden. AT&T wird bestimmt nicht abwarten und zusehen wie sich wieder ein Schuldenberg anhäuft. Ich glaube als erstes wird der Sender The CW ab 2018 dicht gemacht und die vier DC Serien (Superfeministengirl, Legends of Blabla, Heulsuse Arrow und Heulsuse Flash), wandern entweder direkt in das neue Abofernsehen Projekt von AT&T oder werden ganz abgesetzt. Letzteres fände ich konsequenter und als Chance für einen hoffentlich qualitativen Neuanfang bei, ähm... was auch immer. :-D
Mit Aufhebung des Embargos 60/100 bei Metacritic und 73% bei RT (50% bei Top Critics)...
Offenbar nicht ganz der beste Superheldenfilm aller Zeiten, aber zumindest der drittbeste Superheldenfilm, der diesen Monat im Kino läuft. Ist doch auch nicht schlecht.
PaulLeger:
Der Score muss aber nur um ein paar Prozente noch fallen, dann sieht es für alle 90% Tipper nicht mehr gut aus ;)
Bin mal gespannt wo der am Ende landet, aber ein "certified fresh " kann man wohl knicken.
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
@PaulLeger
Waaas? Aber Gunn hat doch gesagt, es wäre einer der besten Filme aller Zeiten? Und Cruise, hat nicht sogar Tom Fucking "ich stürz mich von Klippen" Cruise gesagt, dieser Film wäre überragend und sowas hätte man noch nicht gesehen? Kann man dann niemandem mehr glauben?
Dann bin ich mal gespannt wo der Film am Ende stehen wird. Nostalgie wegen Keaton schön und gut, aber auch der Rest muss ansatzweise funktionieren. Wenn der Film dann nicht so toll ist, steht Gunn natürlich schon bisschen doof da, nachdem er seinen (eigenen) Plan des DCU so gelobt hatte.
An das Meisterwerk-Gequatsche hab ich nie geglaubt, aber ich hoffe doch, dass der Film die mittlerweile hohen Erwartungen erfüllen kann und ein toller Abschluss für das DCEU werden wird.
Nichts anderes habe ich erwartet. Ich mache mir aber ohnehin ein eigenes Bild im Kino. Bei BvS war ich auch schon anderer Meinung als der durchschnittliche Kinobesucher oder Kritiker.
Aber so richtig vom Hocker gehauen haben mich die Trailer auch nicht, daher bleibe ich skeptisch. Die Effekte sehen teilweise echt nicht gut aus und so mancher Dialog wirkt aufgesetzt und gestellt. Mal schauen...
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Komme gerade aus der Sneak von The Flash. Ein sehr guter Film. Geht doch, DC. Zeigt, was mit dem Snyderverse und dem "alten" DC Cast noch alles möglich gesesen wäre. Und jetzt wünsche ich mir noch mehr einen Keaton Solo Film (Batman Beyond?) und einen Affleck Solo Film. Könnte man ja als Else World Filme vermarkten. Man lässt und von einem leckeren Schinken probieren, gibt und aber nicht mehr. CGI hatte seine guten, aber auch seine sehr schlechten Momente. Am Ende gabs noch einen coolen Cameo Auftritt, sehr mich sehr gefreut hat und von dem ich noch nichts wusste.
PS: Finde es immer cool einen Film so früh zu sehen, dass er noch nicht mal ein imdb Rating hat und den man noch nicht mal dort bewerten kann ![]()
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
@ Primeval:
Lucky you. Ich bin neidisch. Kann den Film erst am Freitag schauen. Bisher sind die Zuschauer von den Filme, mehr als zufrieden. Das einige was man bemängeln kann. Sind teils teils fragwürdige CGI...
Ein wirklich witziger und zu tiefst emotionaler Film. Schaut ihn euch an, es ist meiner Ansicht nach ein Meisterwerk!
Sooo da ist er nun, nach über 5 Jahren voller Verschiebungen.
Bei DC-Filmen hab ich generell keine großen Erwartungen, da die Qualität der Filme sehr inkonsistent ist. Der Trailer zu Flash war ok, hab nur den ersten gesehen. Und Ezra Miller als Flash war auch nie mein Favorit.
Also mir hat der Film gefallen. Sehr unterhaltsam von vorne bis hinten, die Flashpoint-Story an sich ist ja ziemlich bekannt, die Umsetzung hier war in Ordnung. Der Cast hat einen guten Job gemacht und mit Miller wurde ich mit der Zeit auch warm. Der Soundtrack war ganz gut. Die Effekte waren zumindest besser als im Trailer, aber manchmal sahen sie dennoch zu künstlich aus leider. Die Kämpfe und Action allgemein waren auch ganz gut. Was mir sehr gut gefallen hat war, wenn sie Flashs Geschwindigkeit aus seiner Perspektive gezeigt haben, vor allem am Anfang gab es gleich ne geile Szene.
Die Charaktere waren alle cool und es gab ein paar nette Cameos.
Zeitreisenstorys mag ich nicht unbedingt, weil sie zu kompliziert werden können und auch hier gab es ein paar Szenen, wo ich mich gefragt habe, ob das überhaupt logisch ist oder möglich sein kann oder nicht. Da muss ich mir ein paar Breakdowns anschauen.
Ein paar Punkte haben mich überrascht ( z.B. das Schicksal der Welt von Keatons Batman inkl. seinem Batman selbst sowie Supergirl ) und vor allem das Ende war mal ein Knaller, die wohl größte Überraschung des Films, mit dem Cameo hätte ich nie gerechnet.
Bin froh, keine Spoiler erfahren zu haben und hatte ja auch nur den ersten Trailer geschaut.
Insgesamt also ein unterhaltsamer Film, hatte einen netten Kinonachmittag und jetzt werde ich den Film erstmal sacken lassen.
PS: Vom "besten Superheldenfilm aller Zeiten" ist der Film aber wenig überraschend weit entfernt.^^
Meine Bewertung
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
Heute um 17:00 Uhr gabs für mich und meine Frau (Ja, der Snake hat ende April geheiratet und ist jetzt Ehemann) The Flash. Was soll ich sagen: Ich hatte so viel schlimmeres erwartet nach all den Verschiebungen. So ist es dann doch noch ein echt gelungener Streifen geworden. Sicher, die Effekte waren teilweise echt unter aller Kanone - oftmals sah es nach nem Knet-Diarama voller CGI-Plastikköpfe aus - aber die Story war unerwartet emotional und funktionierte die meiste Zeit wirklich gut.
Die "Backdoor-Origin" durch den jüngeren Barry zu erzählen war ein amüsanter Take und lockerte das Geschehen auf. Dem Snyderverse-Barry einen jüngeren 1989er-Batman-Verse Barry an die Seite zu stellen, der anfangs super nervig war, stellte sich als ziemlicher Glücksgriff heraus, weil er automatisch den älteren Barry in eine Mentorrolle brachte und damit aus seinem comedic Relief Status hinauswachsen ließ.
Affleck noch einmal als Batman zu sehen war auf tragische Weise toll, ließ mich aber jetzt bereits spüren, was wir mit ihm in der Rolle verloren haben. Keaton noch einmal das Cape überstreifen sehen war natürlich ein absolutes Highlight und auch das frisch gebackene Supergirl Sasha Calle hatte ordentlich was auf dem Kasten. Daneben gab es einige ziemlich coole Cameos (eins ganz kurz vor Schluss ließ mir die Kinnlade herunterklappen und eine Hoffnung entwickeln, von der ich nicht mal wusste, dass sie möglich wäre) und verschiedene kurze Referenzen auf das Snyderverse und auch die mögliche Zukunft des DCU.
Der Score wusste ebenfalls zu überzeugen, natürlich insbesondere in den Momenten, wo Elfmans glorreiches Batman-Theme praktisch jede Aktion von Keaton im Anzug begleiten durfte, aber auch Flashs Titelthema und die gesamte Musik fügte sich gut in die "Soundkulisse von DC" ein, wenn man das so sagen darf. Viele Hörner, viel Heroisches - einfach gut.
Die Abzüge gibt es vor allem für das erwähnte, teils arg holprige, CGI und die - zumindest in meinen Augen - etwas zu großzügige Runtime. Knackige 2 Stunden hätten es hier sicherlich auch getan, die eine oder andere Szene brauchte es nicht unbedingt und die After-Credits Sequenz war (gelinde gesagt) völlig verwirrend und (gemäß der Erwartungen an die Zukunft der "Überlebenden" des Snyderverse) auch borderline überflüssig. Aber mal sehen - vielleicht wartet da ja noch eine Überraschung auf uns.
Alles in allem rundum unterhaltsam und viel besser, als es nach den ewigen Verschiebungen zu hoffen oder erwarten gewesen wäre Miller blüht in der Doppelrolle regelrecht auf und sofern man an ihm weiter festhält, könnte er eine sympathische Stütze der nächste Phase im DC-Filmuniversum werden.
Meine Bewertung
ZSSnake:
"(Ja, der Snake hat ende April geheiratet und ist jetzt Ehemann))
Glückwunsch. ;)
""Backdoor-Origin"
Oh, hat hier etwa David DeCoteau Regie geführt? :p
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@ Silencio:
Glückwunsch. ;)
Danke ^^
Oh, hat hier etwa David DeCoteau Regie geführt? :p
SO schlecht waren die Effekte dann auch wieder nicht ![]()
@ZSSnake
Glückwunsch an dieser Stelle auch von mir ![]()
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
The Flash (2023)
Moviejones | 11.11.2025