Anzeige
Anzeige
Anzeige

Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück (1980)

Moviejones | 26.09.2025

Hier dreht sich alles um den Film Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück (1980). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
36 Kommentare
1 2 3
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
02.01.2021 19:48 Uhr | Editiert am 02.01.2021 - 19:50 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Hm verstehe zwar nicht, dass man meine aktuelle Empfindung nicht nachvollziehen kann, aber naja...vielleicht solltet ihr die Filme auch einfach mal wieder schauen, wie lange ist es bei euch her?^^

@Duck-Anch-Amun

Das bei Mando war neu und sehr gut gemacht, daher konnte es mich abholen. Die alten Filme kenne ich in- und auswendig, da kann mich nichts mehr überraschen oder abholen. Halt einfach viel zu oft gesehen.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
02.01.2021 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.095 | Reviews: 44 | Hüte: 269

Also ich wollte jetzt nicht wieder so ne Gefühl vs Objektivität Debatte lostreten (dazu kommen wir bestimmt wieder bei dem Ranking der 80er Filme^^) und auch kein FlyingKerbecs Bashing anregen, ich war nur, wie eli4s auch glaube ich, echt verwirrt vom Kommentar und dann der Wertung.

Also meinetwegen kannst du dem Film, oder jedem anderen Film, nen Verriss schreiben wenn er dir stinkt, aber es muss halt irgendwie für die Leser rauskommen, wie du zu der Wertung kommst. Sonst werden die Leser halt eher mit dem Kommentar fremdeln ^^

Das Star Wars gerade komplett ausgelutscht ist kann ich übrigens verstehen, nur nicht wie das aus "Empire" jetzt einen schlechten Film machen soll. Bei mir äussert sich das eher so, dass ich trotz durch die Bank nur positiven Kritken zum Mandalorian fast kein Interesse an der Serie habe.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

MJ-Pat
Avatar
CINEAST : : ReReleaser
02.01.2021 20:34 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.09 | Posts: 2.175 | Reviews: 7 | Hüte: 130

@MB80

[...]Bei mir äussert sich das eher so, dass ich trotz durch die Bank nur positiven Kritken zum Mandalorian fast kein Interesse an der Serie habe.

Same. Nur das ich gar nicht weiß woher das rührt, denn mit der Sequel-Trilogie hatte ich durchaus meinen Spaß - und hier sollte man definitiv den Schokoriegel-Vergleich zur Einordnung dieser Aussage heranziehen...^^

- CINEAST -

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
02.01.2021 20:43 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Naja mein einziger Kritikpunkt, wenn man es denn so nennen kann ist, dass mir langweilig war. Das mit den Gefühlen muss kein Film haben, ist aber ein Bonus, wodurch er z.B. auf 5 Hüte kommt.

Daher hab ich auch nur einen halben Hut abgezogen und das finde ich auch angemessen.

Der Film kann ja auch nicht wirklich etwas dafür, dass ich ihn zu oft gesehen habe.^^

Am liebsten hätte ich ja gar nix abgezogen, aber vom Gefühl her ist es aktuell nur noch ein 4-Hüte-Film.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
19.06.2022 14:10 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Vor gut einer Woche sah ich mir Krieg der Sterne erneut an, an diesem Wochenende war Das Imperium schlägt zurück an der Reihe.

Normalerweise kennt man es so: Es gibt einen sehr erfolgreichen Film und es erscheint eine Fortsetzung, welche den Erstling weitestgehend kopiert.
Das Imperium schlägt zurück bringt jedoch einen gänzlich anderen Ton mit als noch der Krieg der Sterne. Während die Welt im Film von 1977 zwar fremd und interessant aber sehr verschlafen wurde, erwacht sie nun zunehmend zum Leben. Dabei ist Episode V fokussierter in der Handlung und beschränkt sich auf zwei Erzählstränge.

Zum Einen profitierte man durch die technischen Erfahrungen von Episode IV, zum anderen war man mutiger noch mehr von dieser fantasievollen Welt zu zeigen. Weiterhin gab es mit Irvin Kershner einen neuen Regisseur. Ein ehemaliger Dozent von George Lucas an der Filmhochschule. Kershner sorgte für einen deutlich düsteren Ton und für mehr Tempo in der Erzählung.
Gleichzeitig konnte George Lucas seine Geschichte weiter entfalten lassen. Hatte er für den Krieg der Sterne doch einiges noch stark zurückgehalten, weil er nicht davon ausging, weitere Filme zu diesem Thema erzählen zu können wird die Geschichte um Jedi-Ritter und dem bösen Imperium zunehmend entfaltet.

Darth Vader bekommt mehr persönlichkeit, wird Menschlicher und erhält einen damals großen Plottwist. Zudem wird der Imperial March eingeführt, eine der ikonischsten Filmmusiken aller Zeiten.

Diesen Film habe ich nun bestimmt über 30 Mal gesehen und daher reagiert man etwas nüchterner als noch damals in der Kindheit, trotzdem ist Empire ein ganz starkes Brett, was immer noch zu begeistern weiß und die Star Wars Galaxie deutlich wachsen lässt.


MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.07.2025 23:13 Uhr | Editiert am 17.07.2025 - 23:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Ich sehe aktuell die 500. Jubiläumsfolge Kino+, Thilo Gosejohann hält ein Manifest, einen ironischen Verriss auf einen seiner Lieblngsfilme, "Das Imperium schlägt zurück". Ziemlich witzig.

Ab 1:07:40

Ferner ist später spontan Steven Gätjen zu Gast und plaudert u.A. aus dem Nähkästchen über Pannen bei den Oscars oder über Hintergründe zum Gosling Gate bei der Goldenen Kamera 2017. Urkomische Interna, da möchte man echt nicht in seiner Haut stecken^^

Ab 2:24:50 bzw. Steven Gätjens gesamter Auftritt ab 2:16:55

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2 3
Neues Thema