Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Interstellar von Moviejones

Moviejones | 30.10.2014

Hier dreht sich alles um die Interstellar von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
99 Kommentare
1 2 3 4 5 6 7
Avatar
Tim : : King of Pandora
10.11.2014 15:47 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@Nietsewitch
Du findest oben rechts auf der Seite eine Box wo der Link "Kritik schreiben" steht. Da einfach deine Kritik einreichen, je nachdem welchen Film du kritisieren willst. Jede Filmseite bietet diesen Link an.
Avatar
OuterLimits : : Moviejones-Fan
10.11.2014 16:58 Uhr | Editiert am 10.11.2014 - 17:14 Uhr
0
Dabei seit: 28.05.12 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 19
@MarieTrin

Genau! Da gehe ich auch mit Nietsewitch konform.

Was ich gehofft habe:

[spoil]Dass ab dem Wendepunkt mit dem Bücherregal irgendwann in dieser ganzen Endsession ein Hinweis kommt, dass das entweder nicht real oder eine andere Realität ist, Nolan selbst gibt es im Film vor mit zwei Sätzen:[/spoil]
[spoil][/spoil]
[spoil]1. Wir wollen, dass unsere Kinder in Sicherheit sind.[/spoil]
[spoil]2. Das letzte, was man sieht, wenn man stirbt, sind die eigenen Kinder[/spoil]
[spoil][/spoil]
[spoil]Also - Endvision beim Sterben: Tochter + Erdenkinder werden gerettet, vereint beides - er sieht seine Tochter wieder, Happy End, sie ist in Sicherheit. Ich werde den Film mehrfach gucken in der Hoffnung, einen solchen Hinweis verpasst zu haben. Denn ganz ehrlich, das Ende ist doch wie "erträumt" viel zu gut, zu easy aufgelöst, um wahr zu sein.

Wie genial wäre ein Ende, bei dem man hätte überlegen müssen, ob der ganze Film oder der Endpart eine Todesvision ist - eben, dass er bei seinem Flugzeugabsturz gestorben ist oder dass er eben im schwarzen Loch gestorben ist. Dafür sind die Hinweise aber zu mager, um sich das so zusammen zu reimen. Ich würde es aber gern lieber so aufgelöst sehen. ;)[/spoil]
We repeat: there is nothing wrong with your television set. You are about to participate in a great adventure. You are about to experience the awe and mystery which reaches from the inner mind to – The Outer Limits.
Avatar
Nietsewitch : : Moviejones-Fan
10.11.2014 18:48 Uhr
0
Dabei seit: 27.10.14 | Posts: 508 | Reviews: 2 | Hüte: 12
@ outer limits

Ist dir am Ende von Inception aufgefallen das auf eimal die Kamaraführung oder Bildführung sich irgendwie ändert. Die Bilder wirken unecht irgendwie.

Das selbe Phänomen, oder empfinden hatte ich am Ende von Interstellar auch, allerdings sind, wie du schon selber sagtest, die Hinweise das sich das Ende doch anders darstellt, eigentlich zu rar und nicht vorhanden.

Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.

Avatar
Critjas27 : : Mr. Justice
10.11.2014 18:52 Uhr | Editiert am 10.11.2014 - 19:25 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.10 | Posts: 643 | Reviews: 0 | Hüte: 8
Ein erklärungsversuch was in Interstellar am Ende passiert sein könnte http://screenrant.com/interstellar-ending-spoilers-time-travel/


Hier ein Bild zum besserem verständnis für Interstellar

Ich habe nie behauptet der Beste zu sein. Ich habe nur gesagt ,es gibt kein Besseren als mich.

Avatar
OuterLimits : : Moviejones-Fan
10.11.2014 19:20 Uhr
0
Dabei seit: 28.05.12 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 19
@Nietsewitch

ja, da ähnelt es sich.

Bei Interstellar ist nur das Problem, dass

[spoil]aufgrund der anderen Dimension es sowieso logisch ist, dass das auch visuell sich anders darstellt. Und die unwirklich wirkenden Bilder bezogen sich nur auf Cooper, aber nicht auf die dann geschilderten Folgeerlebnisse mit seiner Tochter. Hätte man ihre Wahrnehmung ähnlich unwirklich gestaltet, hätte man noch spekulieren können, dass sich Cooper auch das so erträumt. Aber so ist es einfach zu wenig.

Welten entstehen in einem Augenblinzeln, wenn es irgendwie so etwas noch am Schluss gegeben hätte, was dann auch dieses flotte Ende erklären würde - also dass man zumindest überlegt, ist das nun die fünfte Dimension oder ein Happy End, wie es sich Cooper in seinen letzten Atemzügen visualisiert etc.. Aber genau, die Hinweise sind zu mager, um in diese Richtung gehen zu können.[/spoil]
We repeat: there is nothing wrong with your television set. You are about to participate in a great adventure. You are about to experience the awe and mystery which reaches from the inner mind to – The Outer Limits.
Avatar
Critjas27 : : Mr. Justice
10.11.2014 19:45 Uhr | Editiert am 10.11.2014 - 20:01 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.10 | Posts: 643 | Reviews: 0 | Hüte: 8
@OuterLimits

Es gibt eine Szene wo Cooper auf dem Eisplanet mit jemandem redet und der ihn fragt, [spoil]was man vor seinem geistigen Auge sieht bevor man stirbt,das könnte ein hinweis sein, das er am ende träumt, obwohl dagegen würde der Anfang sprechen ,wo sie im Zimmer die Zeichen finden.[/spoil]
[spoil]Ich glaube ein Fehler ist, alles Linear einzuordnen zu wollen, sprich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, das Problem, wo Cooper im Schwarzen Loch ist ,existieren alle diese Zeiten an einem punkt und dort gibt es keine Vergangenheit und keine Zukunft und die Zeit ist endlos.[/spoil]

Ich habe nie behauptet der Beste zu sein. Ich habe nur gesagt ,es gibt kein Besseren als mich.

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
10.11.2014 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Es gibt einen Interessanten Artikel der auf die Unterschiede zwischen dem Spielberg und Nolan Drehbuch eingeht. Zur Erklärung: Ürsprünglich war der Film für Spielberg gedacht, ehe Nolan übernahm und einige Dinge im Drehbuch änderte, nicht unbedingt zum besseren wie ich nach dem Artikel finde.
Aufgeführt sind hier 15 Punkte die sich in den beiden Versionen unterscheiden.

http://www.slashfilm.com/interstellar-script-differences/
Avatar
Critjas27 : : Mr. Justice
10.11.2014 21:35 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.10 | Posts: 643 | Reviews: 0 | Hüte: 8
@ArneDias
ehe Nolan übernahm und einige Dinge im Drehbuch änderte, nicht unbedingt zum besseren wie ich nach dem Artikel finde.

kann ich so nicht zustimmen ,also mal ehrlich ,der Film mit Spielberg wäre noch klischeehafter ausgefallen als der von Nolan und ich wette, das mit den Aliens hätten alle die den Film gesehen haben, links und rechts Spielberg um die Ohren gehauen, nachdem Motto hast du den garnichts aus Indy 4 gelernt und nicht nur das ,ich sag nur Chinesen, Zeitreisen paradoxon , Cooper und Amelie verlieben sich und haben sex im Weltraum, nein Danke, mir gefällts wie es ist auch mit manchen schwächen.

Ich habe nie behauptet der Beste zu sein. Ich habe nur gesagt ,es gibt kein Besseren als mich.

Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
10.11.2014 22:47 Uhr | Editiert am 10.11.2014 - 22:47 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46
@Outerlimits
Ja, genauso wie du es beschreibst (ACHTUNG SPOILER), empfand ich das auch. Ich hatte sogar kurz gedacht, dass es so aufgelöst wird, als Cooper aufwacht im Krankenhaus, dass alles nur ein Traum war oder so ähnlich.
Eben, dass man eine leichte "Offenheit" hat: entweder Amelia (oder wie sie heißt) hat Erfolg oder Erde hat doch noch eine Zukunft. Aber nicht dieses schnelle hingeklatschte Ende mit dieser Station und alle sind glücklich. Das passt einfach nicht zum Tenor des Films.

Ich habe gar nicht auf solche Hinweise geachtet, wie du sie beschreibst, ich dachte viel mehr: "Was? Das kann doch jetzt nicht wahr sein! Ein langer Aufbau und das ist alles Friede-Freude-Eierkuchen?"

Edit: Und vielen Dank für mein 13. Hütchen :-)))

Que la loi soit avec toi!

Avatar
Critjas27 : : Mr. Justice
11.11.2014 00:31 Uhr | Editiert am 11.11.2014 - 00:53 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.10 | Posts: 643 | Reviews: 0 | Hüte: 8
@MarieTrin[spoil][/spoil]
[spoil]hier meine Theorie, als Cooper ins Schwarzen Loch fällt sehen wir nur noch seine Projektionen (Träume) die aber uns als Realität verkauft werden, er "Träumt" das alles gut gegangen ist, das er es geschafft hat nochmal seine Tochter zu sehen und das Plan A funktioniert hat, aber in Wirklichkeit ist er Tot und Plan A scheiterte, das am ende mit Amelia ist eine weitere Projektion (Traum) von Cooper, wie er sich vorstellt, das sie erfolgreich gewesen ist mit Plan B.[/spoil]
[spoil][/spoil]
[spoil]Wie ich drauf komme das Cooper alles träumt, wie ich weiter unten schrieb gibt es eine Szene mit Dr. Mann(Matt Damon) und Cooper auf dem Eisplanet, Mann sagt ,in den letzten momenten unseres daseins laufen vor unserem geistigen Auge, nochmal unser ganzes leben ab und wir sehen all die Menschen die wir lieben. (ungefähre wortlaut)[/spoil]
[spoil]Also ehrlich ,warum sollte uns Nolan zum schluss ein Happy End geben.[/spoil]

noch ein nachtrag zum Bild weiter unten, die Endurance fliegt natürlich durchs Wurmloch und nicht durchs Schwarze Loch.

Ich habe nie behauptet der Beste zu sein. Ich habe nur gesagt ,es gibt kein Besseren als mich.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.11.2014 09:51 Uhr | Editiert am 11.11.2014 - 09:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Zu eurer hier aufgestellten Sicht:

[spoil]Eure Cooper ist tot Interpretation ist aber eine sehr fantasievolle Sicht der Dinge. Die kann ich so nicht teilen, da fehlen mir ein paar inhaltliche Darstellungen für.
Weiterhin macht die 5. Dimension-Erklärung mehr (oh mein Gott, was sag ich da laughing ) und ergibt für das große Ganze auch ein besseres Bild.

Ferner passt die eigentliche Sicht der Dinge (Cooper lebt auch im schwarzen Loch) auch besser zu den wissenschaftlichen Theorien, gerade die von Stephen Hawking.[/spoil]

Aber so oder so muss ich mir den Film erneut anschauen. smile


Avatar
Critjas27 : : Mr. Justice
11.11.2014 12:04 Uhr | Editiert am 11.11.2014 - 12:06 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.10 | Posts: 643 | Reviews: 0 | Hüte: 8
@TiiN
Ist das Ende nicht ein bisschen seltsam,[spoil] ich meine da trifft Cooper seine Tochter im Krankenhaus, sie unterhalten sich, Murph erzählt ,wer alles da ist ,aber Cooper sieht keinen an, kein Kontakt, nichts und geht rückwärts wieder raus, als hätte er gerade gemerkt, das etwas nicht stimmt.[/spoil]

Ich habe nie behauptet der Beste zu sein. Ich habe nur gesagt ,es gibt kein Besseren als mich.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.11.2014 12:23 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
beim diesen Diskussion hier, kann ich leider nichts mithalten
aber ich finde es einfach nur SAUGEIL, Wie Chris und Jonathan Nolan, die Fans, Zuschauer und allgemein in ihren Bannen gezogen hat. Das der film wieder einen rissigen Themen geworden sind.

Viele diskutieren über Logikfehler in Interstellar. Nolan selber hat auch zu geben,. das in seinen filme welche sind. Aber bei ihm legt man die Messlatte zu hoch. Und bei Manchen sehen die nicht mal die logikfehler an ihren filme. Aber das ist für ihm okay. Aber darüber zu Diskutieren, findet er es absurd ^^
Avatar
Schrader : : Moviejones-Fan
11.11.2014 12:57 Uhr
0
Dabei seit: 27.02.14 | Posts: 35 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Hab mir den Film zum zweiten mal angesehen. Hab jetzt eine frage und ich hoffe sie kann beantwortet werden.

ACHTUNG SPOILER

Und zwar:
Wie kann es sein, dass Murphy die Koordinaten für das Forschungszentrum von Cooper selbst erfahren konnte. Theorethisch hätte Cooper ohne die Koordinaten nie starten können. Was bedeuted, dass er nie im Tesserakt hätte sein können und somit hätte er auch nie die Koordinaten übermitteln können.
Entweder es hat da was mit der Logik oder ich überseh etwas. Danke im Voraus
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.11.2014 19:23 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
@Schrader
[spoil]Da kommt das die fünfte Dimension irgendwie ins Spiel. Dessen Bedeutung für den Film ist ja noch nicht ganz eindeutig geklärt. Evtl. ist das auch ein rekursiver Aufruf und die fünfte Dimension wird immer wieder um eins inkrementiert.[/spoil]
Aber dafür müsste ich mir den Film mind. noch einmal angucken

@Critjas27
[spoil]Ja ein wenig strange ist die Szene schon, auch wenn Cooper zu all den anwesenden keinen wirklichen Bezug hat. Aber die familiäre Message "Ich komme zurück" wäre in dem Fall nicht erfüllt und gerade auf die familäre Bindung hat Nolan in Interstellar diesmal besonders viel Wert gelegt. Daher glaube ich nicht so recht an ein Tod von Cooper.
[/spoil]
Aber wie gesagt, muss man einfach nochmal sehen... und vielleicht gibt Nolan ja auch mal den einen oder anderen Hinweis.

@ChrisGenieNolan
Schön gesagt, allein die dadurch entstandenen Diskussionen sind ein Indiz dafür, wie faszinierend bzw. rätselhaft der Film doch ist. Ob man ihn nun mag oder nicht, aber man möchte darüber reden.


1 2 3 4 5 6 7
Neues Thema