Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Mad Max 4 - Fury Road von Moviejones

Moviejones | 12.05.2015

Hier dreht sich alles um die Mad Max 4 - Fury Road von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
78 Kommentare
1 2 3 4 5 6
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
17.05.2015 01:46 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Asche über mich.
Habe die Tage im TV das Making Of gesehen, und ziehe jede Kritik zu meinen CGI Anfechtungen zurück. Klar wurde einiges aufgepuscht, doch es ist nicht so schlimm, wie ich es dachte.
Für mich sah das ganze so aus, als würde er doch der beste Max werden, den man sich als Fan nun wünschen könnte, ebenso der gewaltige Hauch der alten Filme, und doch gewaltiger als die bisherigen.
Nicht mehr Gewalt, sondern die Optik meinte ich.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.05.2015 02:00 Uhr | Editiert am 17.05.2015 - 03:15 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
Ich schließe mich da mal dem Lob der MJ-Kritik und der unteren Kommentare an.

Storybeschreibung: Immortan Joe hat sich ein Imperium aufgebaut, bestehend aus Wasser, Benzin, Waffen, Muttermilch und einer eigens gezeugten Privatarmee (die War Boys, u.A. Nicholas Hoult als Nux). Imperator Furiosa (Charlize Theron) rebelliert, befreit "fünf seiner besten Brüterinnen" und flieht in einem gepanzerten Truck voll beladen mit Benzin. Max (Tom Hardy) gerät zufällig in das Geschehen, weil er gefangen genommen wurde und nun als Nux "Blutbeutel" (Blutreservoir) dient.

Das ist die Story des Films, danach präsentiert Miller eine 105minütige Verfolgungsjagd. Mehr braucht Fury Road aber auch gar nicht an Handlung, denn die restlichen Aspekte überzeugen vollkommen und sorgen für ordentliche Unterhaltung. George Miller versteht es nunmal perfekt, wie man Action richtig in Szene setzt. Realistische Härte, vieles ist handgemacht, CGI-Effekte werden dezent und glaubhaft eingebaut - insgesamt ist Fury Road visuell beeindruckend. Der Einsatz von 3D bietet zwar ein paar nette Effekte, im Großen und Ganzen stellt es jedoch keinen wirklichen Mehrwert dar. Das Verhalten der im Kampf involvierten Charaktere ist genau aufeinander abgestimmt, zudem lässt sich Miller an Kampfszenen immer etwas Neues einfallen. Langeweile kommt daher in den Kampfszenen nie auf. Generell finde ich lobenswert, wie oft Miller Hochspannung aufbauen kann. Das ergibt sich entweder aus der Handlungssituation heraus oder aus dem Zusammenspiel von Kameraarbeit und Musikuntermalung. Zu oft möchte man einfach nur "Yeah" in den Kinosaal rufen!

Trotz all der Action findet Miller auch Zeit für seine Charaktere. Klar mangelt es hier an Komplexität, aber Miller erzeugt dennoch eine Bindung zwischen dem Zuschauer und den Charakteren. Dies ist ein wichtiger Aspekt im Film, der Tod greift während der Verfolgunsjagd sehr oft um sich, Mitgefühl kann da also nie schaden. Neben Miller haben daran auch die Schauspieler ihren Anteil.
Charlize Theron gibt in Fury Road eine großartige Actionbraut ab, eigentlich müsste der Filmtitel eher "Furiosa" und nicht "Mad Max" lauten^^ Nichtsdestotrotz können aber auch die sonstigen Schauspieler überzeugen. Tom Hardys Max ist ein extrem wortkarger Kerl, vollständige Sätze hört man von ihm nur, wenn er wirklich was zu sagen hat. Er lässt dafür viel lieber Fäuste und Waffen sprechen. Besonders an Hardys Performance hat mir gefallen, dass er nicht nur den knurrigen und harten Max zeigt, sondern auch sein emotionales Inneres offenbart.
Momentan weis ich allerdings noch nicht so wirklich, wie ich diesen Mad Max einordnen soll. In den letzten Monaten bin ich nunmal an Mel Gibson gewöhnt gewesen. Hardy spielt Max zwar genauso überzeugend, aber er ist eben nicht Gibson. Von daher sehe ich Fury Road momentan eher als eine Art alternative Geschichte anstatt als direkte Fortsetzung.

Millers Ideenreichtum im Aufbau der postapokalyptischen Welt und dem damit zusammenhängenden Humor des Films müssen hier ebenfalls Erwähnung finden. Generell erschafft er eine überzeugende Endzeit-Atmosphäre, welche durch Wüstenlandschaften und Moore ohne Vegetation, rostige Fahrzeuge und einer Menschheit am Abgrund aufgebaut wird. Jeder versucht sich irgendwie am Leben zu halten, manche Methoden können auf den Zuschauer durchaus befremdlich wirken. Natürlich spart Miller nicht am skurilen Make-Up oder den entsprechenden Kostümen. Das Aussehen und Verhalten der Charaktere wird in manchen Fällen bewusst überzogen dargestellt, in anderen Fällen (z.B. Immortan Joe) liegt ihr Ursprung jedoch klar und glaubhaft in der Postapokalypse! Als ziemlich amüsant emfpand ich solche Szenen, die dem Zuschauer indirekt mit einem imaginären Untertitel "Weil wir es können!" ins Gesicht springen. Wie genial war denn z.B. bitte der Truck mit dem Metal-Gitarristen?! laughing

8/10 Punkten
Wenn es einen fünften Teil geben sollte, dann bitte genauso wie Fury Road!
Zwei Änderungen könnte man mMn allerdings trotzdem vornehmen. Erstens sollte man Tom Hardy als Mad Max mehr Screentime geben und zweitens die Filmlänge kürzen. 120 Minuten sind für so einen Film doch etwas zu viel.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
17.05.2015 18:06 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
@ Burt
Gehofft Film wird gut wie Trailer es aussehen lässt.
Film gesehen.
Mit nem Ständer das Kino verlassen ^^

War bei uns nicht anders. Wir hatten allesamt nen "Ätschnharten" als der Film leider irgendwann zu ende war. Die Tickets für die Fortsetzungen sind schon zu 99,99% beschlossene Sache. :-D
Avatar
Burt : : Moviejones-Fan
17.05.2015 19:55 Uhr | Editiert am 17.05.2015 - 19:58 Uhr
0
Dabei seit: 25.06.14 | Posts: 132 | Reviews: 0 | Hüte: 12
@Hanjockel79

Gut zu wissen das es mehreren so erging ^^
Als die Warboys mit ihren Fahrzeugen ausgerückt sind und die Kriegstrommeln auf dem DoofWagon erklangen, ich die geilen Kisten gesehen und gehört habe, man was hab ich mich im Kinosessel plötzlich wohl gefühlt.
Es ist ewigkeiten her das mir ein Film so Spaß gemacht und ich auch noch 2 tage danach saugute erinnerungen daran habe.
Bleibt zu hoffen das er genug einspielt und es noch weitere Filme in der Art gibt.
BluRay ich warte..

EDIT:
Danke für die Mütze, kann ich gebrauchen da auf meinem Hutständer kaum Haare vorhanden sind und man sich so leicht die Rübe verbrennt laughing
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
17.05.2015 21:27 Uhr | Editiert am 17.05.2015 - 21:30 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
@ Burt

Jo das war wieder einer dieser Kracher Blockbuster zum absoluten genießen. In den Kinosessel setzen und sich einfach visuell wegsprengen lassen. Und als Sahnehäubchen oben drauf das meiste davon in echter Handwerksarbeit! So Filme mag ich und Fury Road ist da ein Fest von einem Feuerwerk in der Hinsicht. Wir haben es genossen wie einen Wellnessurlaub. Also das "Happy End" hatte man auf jeden Fall als Zuschauer. :-D

Bleibt zu hoffen das er genug einspielt und es noch weitere Filme in der Art gibt.

Glaube da müssen wir uns wenig bis gar keine Sorgen machen. 150 Millionen Budget und schon schon nach 3 Tagen weltweit 109 Millionen wieder drin. Läuft!^^

http://www.boxofficemojo.com/movies/?page=main&id=furyroad.htm

BluRay ich warte...

Und ich erst. Die Scheibe läuft dann wieder in Dauerschleife im Heimkino. Und da sollen jede Menge verschiedener Editionen kommen mit denen wohl ab Ende August oder Anfang September zu rechnen ist wegen der üblichen 3 bis 4 Monate nach Kinostart.
Avatar
Rotschi : : Wilder Roboter
19.05.2015 21:35 Uhr
0
Dabei seit: 17.12.09 | Posts: 1.559 | Reviews: 6 | Hüte: 54
Kann mich euch allen nur anschließen. Bisher der Film des Jahres. So sehr mich AoU insgesamt (aufgrund der Trailer) enttäuscht hat, den Film fand ich trotzdem super, so sehr haben die Trailer von Mad Max das gehalten, was sie versprochen haben.

Was hab ich gefeiert in Kino. Die Optik, habt ihr diese Optik gesehen. Wahnsinn. Skuril, abgedroschen und absolut stimmig.

Nie vermutet, dass mich der Film so packen würde. Finde übrigens auch jeden der Mad Max Filme für sich super. Obwohl mir der 3. auch zu "mainstream" war.

Was mir leider wieder aufgefallen ist, dass bei meiner Truppe, mit denen ich im Kino war, kein nerdgasm entstand.
Ich bin mit 27. Jahren hier in der Diskussionsrunde zwar einer der jüngeren, habe aber dennoch schon ziemlich früh (ebenfalls VHS) Bekanntschaft mit Mad Max gemacht. Vermute, dass das bei meinen Freunden eben nicht der Fall ist/war. Und damit dass passiert, was Chris passiert ist.

Die Filme sind alt, trashig und für die heutige "Erstsichtung" nicht mehr zu gebrauchen. Nur meine Meinung.

Einen 5. Teil, absolut, her damit.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
19.05.2015 23:04 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Rotschi:

Vermute, dass das bei meinen Freunden eben nicht der Fall ist/war. Und damit dass passiert, was Chris passiert ist.

Hahahahha,.. ich bleiben bei Mad Max 4
mit den Alten, komme ich damit nicht klar ^^
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
20.05.2015 00:54 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@Rotschi
Die Filme sind alt, trashig und für die heutige "Erstsichtung" nicht mehr zu gebrauchen.

Einspruch! :-)
Ich habe Mad Max 1+2 Anfang des Jahres zum ersten mal gesehen und Mad Max 3 letzte Woche. Natürlich sieht man den Filmen ihr Alter irgendwo an, aber als schlecht gealtert würde ich keinen der Teile bezeichnen. Und die Beschreibung "trashig" würde ich durch "skuril, abgedreht, etc" ersetzen. Teil 1 ausgeschlossen, der kommt ja noch normal daher.

Mein Bewertungs-Vergleich:
Mad Max: 7/10
The Road Warrior: 8,5/10
Beyond Thunderdome: 7,5/10
Fury Road: 8/10

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Schneewittchen77 : : Moviejones-Fan
20.05.2015 20:50 Uhr | Editiert am 20.05.2015 - 20:51 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.15 | Posts: 47 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Wahre Leinwandpower! Kinospaß der ersten Güte. Hier bekommt der Zuschauer hochintelligente Leinwandunterhaltung. Ein Fest für Augen, Ohren und pure Freude an reiner Unterhaltung -allerdings der Spitzenklasse. Was Miller da abfeuert, ist reine Kino-Magie. Wer hier nach Handlung fragt, hat den Punk der Story versäumt. Seine freche Antwort auf all dieses Einheits-Action-Geballere aus den jüngsten Comic-Verfilmungen, die sich selbst am besten gefallen. Avengers 2 ist ein Mückenstich in Sachen Action-Power !
Mad Max: Fury Road ist ein Lichtblick in diesem Genre. Ich, wir gehen nochmal rein...und noch mal... Und Tom Hardy passt locker in die Fußsstapfen des beinah übergroßen Mel Gibson.
Kino-Empfehlung. Auf der Heimanlage wird der Effekt zum Teil verpuffen.
Uuuhh, und dieser Gitarrist...wunderbar !
"Hoffentlich habt ihr euch den Arsch geputzt, denn ihr bekommt ihn von einem König geleckt."
Avatar
fracture : : Xander
21.05.2015 09:41 Uhr
0
Dabei seit: 25.03.15 | Posts: 116 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Hab´s mir gestern Abend im Salzburger Cineplexx angeschaut(leder nur in Saal 3) ,bin immer noch total im Arsch,selten so was geiles gesehn.Avengers war dagegen wirklich einschläfernd.Der Film fing zwar etwas anders an als ich dachte ...aber als die Muttermilch-Mädels und die Warboys und die geilen Karren und und und.... ich kanns gar nicht alles wieder geben,und die kleinen Details ...meine Fresse konnt gar nicht richtig einschlafen.

Sei mein Zeuge...dieser Film hat mein Leben bereichert!!

Und all die Huren und Politiker werden aufblicken und rufen ... Rette uns! Und ich werde flüstern ........ Nein."

Avatar
EynFilmMarc : : Moviejones-Fan
24.05.2015 02:25 Uhr | Editiert am 24.05.2015 - 02:25 Uhr
0
Dabei seit: 22.01.13 | Posts: 22 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Film war So Geil ich hoffe nur, das wir NICHT wider 30 jahre warten müssen auf Teil 5. ^^
Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
29.05.2015 11:15 Uhr
1
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20
Mad max fury road wird 30 jahre später erzählt. Die viel gesuchte Story ist wohl schnell erzählt, aber dennoch nicht unrealistisch.

Dass man tatsächlich im Laufe seines Lebens Orte besuchen mag, wo man als Kind gewesen ist, ist durchaus denkbar und nachvollziehbar. Ebenso realistisch, die Tatsache, dass man diesen Ort längst durchfahren hat, ohne es zu bemerken.

Also kehrt man um. Man versucht die Gegebenheiten, die vorhandenen Ressourcen zu nutzen oder im Falle des Mad Max 4, mehreren zugänglich zu machen, um für alle Lebenschancen einzuräumen. Aber das geht eben nicht ohne dafür zu kämpfen..Dazwischen überall in der gesamten Zeit, wilde, durchgeknallte Verfolgungsjagden.

Tolle, handgemachte oldschoolige Action! Man vermisst die sinnfreien und beinahe dummen Dialoge, der letzten Actionfilme kein bisschen. Ein Film, der total auf coole Sprüche verzichtet, keine sinnlosen Blutbäder, einfach nur unterhaltsame, stimmige Action. Die Kameraführung … extrem geil gemacht: Draufgehalten, was das Zeug hält!

Man erkennt die wahren Fähigkeiten der Darsteller, weil die Kampfszenen eben nicht aus 70 verschiedenen Blickwinkeln zusammen geschnippelt wurden, sondern weil eben einfach draufgehalten wurde! Die Darsteller konnten wirklich kämpfen, wirklich gut spielen!
Auch wenn ich gestehen muss, dass Charlize Therone für mich kurzfristig total aus dem Gedächtnis
war. Weil ich mich kaum erinnern konnte, dass sie jemals so für etwas gekämpft hat, so hat sie mich begeistert! In all den anderen Filmen und mir fällt akutell jetzt nur „Im Auftrag des Teufels“ ein, wo sie von Keanu total an die Wand gespielt wurde, so hat sie mich neben Tom
Hardy vollauf begeistert. Eben weil sie nicht zum typischen Weibchen geschrieben und gezwungen wurde, das Utsch und Atsch …. und abgebrochene Fingernägel beweint und sich nicht einfach
den Truck wegnehmen lässt! Coole Rolle und ich glaub, die eine oder andere, die sich Tom Hardy da eingefangen hat, die tat noch Tag später weh!

Ich gebs zu, ich steh eh auf Frauenrollen, die den Jungs zeigen, dass Frauen mehr können, als Kochen, Putzen, Zickig sein und „Nimm mich“-sagen! Frauen, die Männer zum weinen bringen können und das aus wirklich allen erdenklichen Gründen …. ja ich bewundere sie!

Und Tom Hardy …. ich hab ihn in schon so vielen verschiedenen Rollen gesehen, als brutaler Schnapsbrenner, als Mafioso, als Kämpfer, Architekt, Agent und eben nun auch als Mad Max! Natürlich zweifelte man, weil Max war bisher Mel Gibson! Aber man zweifelte nur bis zum ersten Trailer! Dass Tom Hardy ein Kämpfer ist, wussten wir spätestens seit Warrior! Aber dass er tatsächlich mittels Mimik und Lauten, und ich spreche hier nicht von Sprache, spielen kann, das begeisterte mich total! Nicht dass jetzt alle denken, Mad Max kann nicht sprechen … er hat
durch die Gefangenschaft, manchmal nur eine Art Lautsprache, die seinem Schutz dient. So hält man ihn für dumm, nutzlos, weshalb er als Blutbeutel dieses einen Kriegers diente, weil kräftig und gar nicht blutleer wirkte er ja! Eine Paraderolle, die glaube ich nicht jeder hätte so glaubwürdig spielen können. Auch Tom Hardy hat mich mal wieder begeistert. Ich verneige mich in Ehrfurcht, weil ich, nach gefühlt jedem Film behaupte, dass wir von ihm noch Großes erwarten dürfen.

Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht vor Freude, weil ich mich lange nicht mehr so sehr im Kino amüsiert habe! Trotz der abartigen und knallharten Action, ist es
George Miller gelungen, die Geschichte perfekt in die heutige Kinowelt zu transportieren und integrieren, sowie die Charaktere der einzelnen Darsteller zu erklären, bildlich zu erzählen. Für mich der absolute Film für 2015 – da müssen andere Actionstreifen erst einmal beweisen, dass oldschool und handmade schrullig ist und nur die neueste computeranimierte Action on the Top gehört!

Ganz abgesehen davon, dass der Film in der Wüste spielt! Manch einer mag sich nun denken, dass das ja total langweilig sein muss. Doch weit gefehlt! Die einzelnen Sets waren derartig krass und imposant, dass mir echt die Worte fehlen. Fahrten mit Motorrädern durch Felsen und Dünen … wo ich nicht einmal zu Fuß gehen müssen möchte – da
heizen die wie die Gestörten lang, ohne Rücksicht auf Verluste!

Was für ein Mindfuck!!! Kein Wunder gab mir der Typ am Getränkeausschank einen Eimer Cola für den Film! Die Wüste war so allgegenwärtig, dass man von all dem Staub und Dreck der da aufgewirbelt wurde, regelrecht Durst bekam. Wenn ich auch
sonst im Alltag große Mühe habe, einen Liter Cola in 24 h zu trinken, Mad Max Fury Road brachte die Wüste ins Kino und ich trank in nicht einmal 2 Stunden den ganzen Liter leer, ging nach Hause und hatte noch immer Durst!

Und die ganze Schose in 3 D …. Leute, Leute, Leute ….. ich habe noch heute ein Grinsen im Gesicht, das hat die Welt noch nicht gesehen! Das war wirklich ein purer Genuss!

Und wenn ich mich nicht irre, dann haben wir uns draußen am Kino, erst einmal den Wüstensand von der Kleidung geklopft!

Lieber George Miller,
lass doch bitte nicht noch einmal 30 Jahre vergehen, ehe der nächste Mad Max im Kino erscheint!
Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
29.05.2015 17:58 Uhr | Editiert am 29.05.2015 - 18:05 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@Trinity
Für diesen Megakommentar erstmal einen Hut! Das hättest du genauso gut auch als Kritik veröffentlichen können und nicht nur als Kommentar wink

Ich muss dir zustimmen, Charlize Theron ist echt "Badass" in Fury Road! Ich war ebenfalls ziemlich begeistert von ihr, sie hat einfach mal sämtliche Leinwandpräsenz an sich gezogen. In "Im Auftrag es Teufels" fand ich Theron aber auch klasse. Generell empfand ich die weibliche Komponente in Fury Road als sehr gut ausgearbeitet. Die Frauen dienen nicht einfach nur als "Wichsvorlage" oder "Jungfrau in Nöten", sondern legen auch selbt Hand an und wissen sich zu verteidigen. Sie sind sexy und kampfstark zugleich. Den passendsten Vergleich könnte man da wohl im Bezug auf Rosie Huntington-Whiteley ziehen. Klar hat sie schauspielerisch nicht viel zu tun, aber sie funktioniert in Fury Road 100mal besser als in Transformers 3!

Ich finde deine Interpreation von Tom Hardys Spiel äußerst interessant. Sich extra dumm stellen, damit er auf andere weniger gefährlich wirkt. Eine gewiefte Taktik, die vollkommen Sinn ergibt! Ihm hat es jedenfalls geholfen^^
Wobei ich des Weiteren glaube, dass Max als Einzelgänger ohne häufigen Menschenkontakt generell nicht besonders gesprächsbereit ist. Er spricht halt nur dann, wenn er wirklich was zu sagen hat.
Leider sehen das einige Kinogänger anders, diese stören sich an Hardys Schweigen und Gegrunze. Paradoxerweise hatte Mel Gibson in den alten Mad Max Filmen auch keine große Sprechrollen, was jedoch niemanden zu stören scheint... Außerdem würde ich zu gerne wissen, was solche Leute dann zu Sergio Leone Western o.Ä. sagen, in denen über Minuten nicht gesprochen wird!

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
29.05.2015 23:09 Uhr
0
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20
Hallo Luhp92,

vielen Dank für den Hut! Da kann ich nur sagen:

What a lovely day! *ganz breit grins*
Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
winstonsmith : : Moviejones-Fan
30.05.2015 08:28 Uhr
0
Dabei seit: 23.04.15 | Posts: 22 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Also ich war gestern drin. Das Highlight des Films ist der Film! Was für ein Brett!
Puuh. Die 2 Stunden waren viel zu schnell rum. Angucken! Angucken! Angucken!
1 2 3 4 5 6
Neues Thema