Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Oppenheimer von Moviejones

Moviejones | 19.07.2023

Hier dreht sich alles um die Oppenheimer von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
64 Kommentare
1 2 3 4 5
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
20.07.2023 09:18 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Lehtis:

Selbst wenn Nolan das Telefonbuch verfilmen würde, würde er da irgendwas mit verschiedenen Zeitebenen einbauen, das ist ja sein Steckenpferd, da kannst du wirklich einen Wecker nach stellen wink

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
20.07.2023 11:07 Uhr | Editiert am 20.07.2023 - 11:33 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

2.5/5 Nolan film ? Mein Herz ist gebrochen und es blutet yell ... mir fehlt die Worte frown ... der Film wurde doch schon mit 92% fresh Certified

MJ-Pat
Avatar
sid : : Smasher
20.07.2023 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.512 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Mit so einer niedrigen Hutzahl hätte ich zwar nie im Leben gerechnet, aber es klingt für mich nach einer ehrlichen Kritik. Und ich schätze die Kritiken auf Moviejones unter anderem dafür, dass ihr euch an keinen Hype hängt oder mit dem Strom schwimmt wie ein paar andere Kritiker in Deutschland.

Vielleicht werde ich anderer Meinung sein, man wird sehen. Aber ich dachte mir schon im Vorfeld, dass bei diesem mehr als schwierigen Thema sehr viel schiefgehen kann.

Einen positiven Nebeneffekt sehe ich allerdings (was Nolan-Fans natürlich egal sein wird). Es war schon vorher klar, dass Oppenheimer nicht unbedingt ein "general audience"-Film ist, aber wenn er wirklich von vielen als u.a. zu emotionsarm wahrgenommen wird, könnte es sich auf seine weiteren Wochenenden auswirken und damit M: I helfen. Der es schwer genug hat mit gleich drei Konkurrenzfilmen an diesem Wochenende (und zwei davon überraschend, Barbie und SoF).

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
20.07.2023 11:54 Uhr | Editiert am 20.07.2023 - 11:54 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

@Lehtis Ich habe nichts gegen Tenet, aber einmal anschauen hat mir gereicht und Interstellar habe ich im Vergleich locker 5x schon gesehen und hätte schon wieder mal Lust drauf. Es ist meiner Meinung nach sein schwächster Film, bis jetzt.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Majestix83 : : Moviejones-Fan
20.07.2023 12:37 Uhr | Editiert am 20.07.2023 - 14:59 Uhr
0
Dabei seit: 31.03.16 | Posts: 219 | Reviews: 0 | Hüte: 22

Ich muss gestehen das ich eine schlechtere Bewertung schon ein bisschen befürchtet habe. Die Trailer wirkten schon etwas distanziert, und tatsächlich hat Nolan häufig probleme, Emotionen in seinen Filmen zu transportieren bzw. zu erzeugen, finde ich.

Das unterstützt meine Theorie, das Christopher Nolan zwar ein guter Regisseur ist, aber sein Bruder Jonathan der bessere Drehbuchautor ist. Schaut man sich mal sein schaffen an, waren immer die Filme von Christopher Nolan am besten, an denen er entweder a) nicht alleine oder b) (noch besser) mit seinem Bruder das Drehbuch geschrieben hat.

Allerdings hab nach dem Lesen der Kritik auch den Eindruck, das seitens Moviejones mit einer etwas falschen Erwartungshaltung an den Film gegangen wurde. Es ist die Verfilmung einer Biographie von Kai Bird über Oppenheimer. Das heißt auch entsprechend das der Fokus auf die Person Oppenheimer beschränkt sein sollte. Ich erwarte daher das die Trailer bislang nur die Hälfte des Films gezeigt haben, und die zweite Hälfte sich insbesondere auf seine Erkenntnis, seinem Fall und seiner Rehabilitation nach dem Manhattan-Projekt konzentriert.

Das der Erfinder der Atombombe nach deren Einsatz einer der schärfsten Kritiker seiner Schöpfung wurde, sollte eigentlich Statement genug sein.

Ich werde mir Barbenheimer aber so oder so im Kino geben (müssen). Meine bessere Hälfte will Barbie sehen und ich werde mir wahrscheinlich alleine Oppenheimer anschauen (Dialoglastigere Filme sind nicht so ihres).

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
20.07.2023 19:43 Uhr
1
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627

Ich war grad drin und behaupte mal ganz dreist, da wollte der Schreiber einen anderen Film sehen, als Nolan drehen wollte. Viel mehr will ich dazu grade nicht sagen, meine eigene Meinung folgt in Reviewform später. Aber die 2,5 Hüte hier sind in meinen Augen weder angemessen noch spiegeln sie im Ansatz die Qualitäten dieses Epos angemessen wider.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
20.07.2023 20:25 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.662 | Reviews: 0 | Hüte: 33

@ZSSnake Gut zu wissen... Sowas hab ich nämlich schon bei den Kollegen BeHaind, Robert Hofmann und co vermutet. laughing

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
20.07.2023 20:41 Uhr | Editiert am 20.07.2023 - 21:05 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich komme auch aus dem Kino. Spontan hat einem Freund zwei Kino Karte gehabt. Obwohl ich mir den Film auf IMAX ansehen wollte (was auch der Fall sein wird ) ... aber Cinema am Zoo in Berlin, hat auch was drauf. Zurück zu Oppenheimer ... ich will die Finger nicht Richtung jmd zeigen. Aber mMn hat diese Film kein 2.5/5 verdient. Wer hier auf DC/Marvel Boom boom Peng Peng erwartet oder erhofft. Oder wie bei nolan Filme á la the dark Knight Trilogie erhofft oder explodieren Zügen, Fahrzeuge usw damit rechnen? Der wird es hier nicht finden. Der Mann ist ein Tier. Wie es es geschafft hat. Jeden unbedeutenden Rollen auch so bedeutend zu machen... Ich gebe schon mal meine Punktzahl aus. Kein Meisterwerk. Aber der Film wischt alle Filme die dieses Jahr in den kino kommt ab. 4.5/5

Ach ja: das habe ich vergessen zu schreiben: das Kino war bums voll und am Ende haben das gesamte Saal geklatscht smile

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
20.07.2023 22:15 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.539 | Reviews: 58 | Hüte: 441

Auch wenn ich in der Bewertung gnädiger war, sicher aufgrund meiner Erwartungen, kann ich die Kritik nachvollziehen bzw. stimme ich da größtenteils mit überein. Bin sehr auf weitere Meinungen gespannt.

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
20.07.2023 23:30 Uhr | Editiert am 20.07.2023 - 23:32 Uhr
1
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.750 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ ZSSnake

Ich war grad drin und behaupte mal ganz dreist, da wollte der Schreiber einen anderen Film sehen, als Nolan drehen wollte.

Und ich behaupte mal dreist, dass jeder, der einen Funken Geschichtsverständnis hat, einen anderen Film zu dieser Thematik sehen wollte als einen, in dem die größte Tragik darin besteht, dass Oppenheimer seine Sicherheitsfreigabe entzogen wurde. Die MJ-Kritik ist noch zu gnädig.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
21.07.2023 07:19 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.539 | Reviews: 58 | Hüte: 441

Robert hat hier wieder mal die richtigen Worte gefunden und er ist auch ein Fan von Nolan.

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

Avatar
Siggi80 : : Moviejones-Fan
21.07.2023 15:24 Uhr
0
Dabei seit: 17.12.18 | Posts: 344 | Reviews: 0 | Hüte: 11

2,5? WTF?!

Ich gebe (auch) sehr viel auf die Meinung der Cinema und z.B. die hat 5 (von 5) vergeben!

Die Spannbreite lässt sich für mich nicht erklären...

Wie auch immer, werd ihn mir im Kino angucken.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
21.07.2023 16:09 Uhr
1
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.091 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Nachdem drei von uns im Kino waren, basiert diese Filmkritik auf mehreren Meinungen aus der MJ-Redaktion.

Hatten diese mehreren Meinungen denn eine Spannweite oder lagen alle bei 2,5 bzw. der selben inhaltlichen Kritik? Es wurde glaub ich schon mehrmals ins Gespräch gebracht, ich mags trotzdem erneut vorschlagen: Mir würde es gefallen, wenn ihr zukünftig einzel-Meinungen darlegt. Insbesondere wenn mehr als eine Person das Werk gesehen haben kann man so ein bisschen mehr reflektieren. Sollte aus zwei abweichenden Meinungen eine einheitliche gebaut werden, dann verwässert es doch ein bisschen die Kritikpunkte und das Lob. Das Ganze kann ja anonym erfolgen, aber das man weiß dass Person A den Film so fand und Person B so - das hätte schon was.

Sollten alle drei den Film gleich beurteilt haben, dann hat der Vorschlag für Oppenheimer keine Relevanz, ich würde ihn trotzdem für zukünftige Kritiken begrüßen. smile


Avatar
MJ-FrankBastuck : : Moviejones-Fan
21.07.2023 19:58 Uhr | Editiert am 21.07.2023 - 20:04 Uhr
2
Dabei seit: 07.02.21 | Posts: 155 | Reviews: 0 | Hüte: 57

Antwort 1/2

@TiiN

Hatten diese mehreren Meinungen denn eine Spannweite oder lagen alle bei 2,5 bzw. der selben inhaltlichen Kritik?

Drei von uns haben den Film gesehen und kamen unabhängig voneinander tatsächlich zur selben Bewertung, was uns selbst teils auch überrascht hat. Die inhaltlichen Kritikpunkte waren dabei fast immer die Gleichen.

Wir wissen übrigens in der Regel nicht vorher, wie die allgemeinen Kritiken zu einem Film ausfallen werden. Da sind wir dann selbst immer sehr gespannt. Deckt sich unsere Kritik mit denen der anderen? Weicher wir eher von der allgemeinen Meinung ab? In manchen Fällen reiht sich unsere Filmkritik dann in den allgemeinen Tenor zu einem Film ein, in anderen Fällen nicht. Am Ende ist es immer unsere ganz eigene Sicht, die wir hier kundtun.

Mir würde es gefallen, wenn ihr zukünftig einzel-Meinungen darlegt. Insbesondere wenn mehr als eine Person das Werk gesehen haben kann man so ein bisschen mehr reflektieren.

Auch wenn du hinzufügst, dass es anonym gemacht werden kann, werden wir dies wohl auch in Zukunft eher nicht tun. Wir können ähnlich wie hier in der Kritik erwähnen, wenn die Meinung sich aus mehreren zusammensetzt. Grundsätzlich werden wir aber dabei bleiben, Kritiken, ob sie von einzelnen oder mehreren verfasst werden, als MJ-Kritik zu präsentieren. Mit diesem Vorgehen wollen wir auch Stärke präsentieren. Und damit das nicht falsch verstanden wird: Keine Stärke zum Angriff auf andere, sondern eine Stärke, die dem Schutz der jeweiligen Autoren dient.

Wie du selbst gesagt hast, dies wurde schon mehrfach ins Gespräch gebracht. Natürlich verstehen wir den Vorteil, den es auch für euch hätte, wenn Kritiken unter einem bestimmten Namen veröffentlicht werden würden. Auch uns würde dies sicher helfen, da so manche unserer Meinungen von den Usern besser eingeordnet werden könnte und dadurch vielleicht auch verständlicher wird. Der Fall Barbie/Oppenheimer zeigt uns aber erneut, warum es nach wie vor (leider) absolut richtig ist, dies nicht zu tun. Werden wir als Moviejones angegriffen und beleidigt, ist es nicht schön, aber einigermaßen verkraftbar. Anders sieht es aus, wenn einzelne Redakteure Ziele solcher Angriffe werden würden. Dies ist leider eine traurige Tatsache der heutigen Zeit.

Damit ihr wisst, womit wir es diesbezüglich zu tun haben, hier ein paar Beispiele aus den letzten Tagen, aber auch von dem, was uns zu Arielle so alles um die Ohren geflogen ist, Rechtschreibfehler inklusive:

"Zu wenig LGBTQIA+-* oder wie?"

"Dasgute ist...wenn bei euch filme mies bewertet werden sind sie fast immer gut...eure Kritiken sind einfach nur schlecht"

"Wer Arielle 4,5 Sterne gibt, Oppenheimer dafür verreißt... der sollte zum Fernsehprogramm von RTL und Pro7 zurück und richtige Kritiker schreiben lassen"

"Eure Filmkritiken kann doch sowieso keiner mehr Ernst nehmen"

"eure "Kritiker" sind eh der größte Witz und sollten eventuell überlegen den Job zu wechseln."

"Holt euch noch den Typen von Moviepilot ins Boot. Der Passt zu euren überheblich dummen Gesülze. Unfassbar überall Bomben Kritiken, hier wird geheult weil sie überfordert sind von der Story."

"Wir warten mal ab was die normalen Menschen dazu sagen also die die sich nicht beeinflussen lassen durch hautfarben und Religion!"

"Muss ja positiv ausfallen die Kritik, sonst ist der Verfasser nicht woke oder Nazi oder Rassist oder alles zusammen usw..."

"Es ist von Disney...da hätte mich eine negative Kritik von Moviejones auch sehr gewundert.^^"

"Ihr seid durchgefallen ihr primitiven Ideologen."

Wir wissen natürlich, wer die jeweiligen Kritiken geschrieben hat und glaubt es uns, auch wenn kein Name darüber steht, steht ein Name, eine Person, hinter diesen Kritiken und solche Kommentare können weh tun. Namen zu veröffentlichen, würde solche Angriffe nur noch verstärken.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
21.07.2023 20:04 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.662 | Reviews: 0 | Hüte: 33

@PaulLeger Allerdings heißt der Film auch Oppenheimer und eben nicht Hiroshima oder Nagasaki. Kleiner aber feiner Unterschied.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

1 2 3 4 5
Neues Thema