Anzeige
Anzeige
Anzeige

Paukenschlag: Spider-Man jetzt offiziell im Marvel-Filmuniversum!

Moviejones | 10.02.2015

Hier dreht sich alles um die News Paukenschlag: Spider-Man jetzt offiziell im Marvel-Filmuniversum!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
72 Kommentare
1 2 3 4 5
Avatar
Vendetta17 : : Moviejones-Fan
10.02.2015 08:34 Uhr
0
Dabei seit: 17.10.14 | Posts: 53 | Reviews: 0 | Hüte: 3
ICH WERD WAHNSINNIG WIE GEIL DAS IST !!!
Avatar
KannManAuchSoSehen : : Moviejones-Fan
10.02.2015 08:58 Uhr | Editiert am 10.02.2015 - 08:59 Uhr
0
Dabei seit: 15.06.13 | Posts: 88 | Reviews: 0 | Hüte: 3
Das ist wirklich unglaublich geil! Ich bin gespannt...

Ich gehöre zwar zu denjenigen, die die "The Amazing Spiderman"-Filme gut finden - in meiner FANtasie hätte ich sogar Vorschläge gehabt, die bestehenden Filme in das MCU einzufügen - aber diese emotional für das größere Marvel-Universum zu opfern, fällt mir bei dieser Meldung erstaunlich leicht...

Ich weiß gerade nicht wohin mit der Euphorie...schönes Ding! Ich freu mich, auch wenn dafür ein erneutes Reboot in Kauf genommen werden muss!

Beste Grüße
Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
10.02.2015 09:08 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83
Ganz ehrlich... gefällt mir erstmal ÜBERHAUPT NICHT!

Bin zwar gespannt wie sich das jetzt alles zusammenfügt, mir wäre allerdings lieber wenn sie es irgendwie schaffen würden den vorhandenen Garfield-Spiderman ins MCU einzubauen (was offensichtlich nicht in Frage kommt), denn auch wenn viele (ja auch hier) the Amazing Spiderman 2 anscheinend furchtbar finden (mir absolut unverständlich, trotz der unbestreitbaren Schwächen), fand und finde ich ihn richtig gut und vor allem WERT fortgeführt zu werden!

Hier gibt es nichts zu sehen!

Avatar
Bonsai : : Moviejones-Fan
10.02.2015 09:29 Uhr
0
Dabei seit: 08.12.12 | Posts: 528 | Reviews: 2 | Hüte: 40
Hmmm... will ich ein drittes mal innerhalb von nicht mal 15 Jahren sehen wie jemand von einer Spinne gebissen zu Spiderman wird? Einen sechsten Spidermanfilm innerhalb dieser Zeitspanne ...

Versteht mich nicht falsch - ich fänd einen MCU-tauglichen Spiderman top - aber speziell Garfields Inkarnation würde mMn von Iron Man und Co. cinematisch/ charismatisch zerquetscht. Es hängt also alles daran den perfekten Schauspieler zu finden. Ich werde auf wenig Verständnis stoßen aber ich halte Tobey Maguire als eine Art "gereifter" Spiderman für Marvelltauglich - vergessen wir dabei mal die goofy Dancemoves. Ich denke auch nicht, dass es im MCU einen weiteren "witzschleudernden Badassdude" braucht (Stichwort Downey, Pratt, Cooper). Man könnte sich die Vorgeschichte sparen UND durch den zeitlichen Abstand auch an seinem Charakter feilen - ähnlich dem was DC gerade mit Batman für Superman vs. Batman macht.

Natürlich wird es so nicht kommen ... aber träumen darf erlaubt sein! smile
Avatar
movieProphet : : Sentinel Jones
10.02.2015 09:34 Uhr
0
Dabei seit: 24.06.10 | Posts: 860 | Reviews: 12 | Hüte: 10
Ich hätte auch nix dagegen, wenn man Garfield ins MCU integrieren würde, auch wenn Amazing Spider-Man 2 auf mich eher wie ein kurzweiliges Videospiel wirkte und nicht die Begeisterung eines handgemachten Films auslöste.
Steht das mit der Neubesetzung denn schon fest?
Sollte Marvel/Sony ein ähnlich gutes Händchen wie Marvel mit Ruffalo als Hulk haben, bin ich glücklich.
Wäre halt bitter, wenn sich Marvel aber durch die Kooperation mit Sony das MCU kaputt macht. Das MCU war überhaupt bisher nur so gut, weil Feige alle Fäden in der Hand hält.
Wenn Sony jetzt das Recht behält, bei kreativen Differenzen ihre Vorstellungen durchzusetzen, könnte das fürs MCU ins Auge gehen oder zumindest schwierig werden Kontinuitätsfehler zu vermeiden.
Avatar
theblade : : Moviejones-Fan
10.02.2015 09:37 Uhr
0
Dabei seit: 12.04.12 | Posts: 77 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll!

Schade für Andrew Garfield. Hätte ihn und dann mit MJ gerne noch in einem 3.Teil gesehen.

...oder kommt dieser doch noch unabhängig von Marvel? Für wieviel Filme hat Garfield unterschrieben?
Avatar
kajovino : : Moviejones-Fan
10.02.2015 09:40 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.13 | Posts: 524 | Reviews: 25 | Hüte: 19
Ich persönlich will auch nicht nochmal die ganze Origin-Story sehen.
Eine kurze Einführung in Captain America 3 würde vollkommen reichen, vielleicht auch eine kurze Erwähnung im Gespräch, dass er durch einen Spinnenbiss diese Kräfte bekommen hat.
Und der neue Spiderman soll auch etwas mehr ernst besitzen. Er hat vielleicht schon einiges durchgemacht, Gwen Stacy verloren und hat vielleicht sogar schon ein Kind mit MJ. Dann wäre auch die Grundmotivation, warum er sich weigert seine Identität preiszugeben wesentlich einleuchtender.

Aber noch eine Frage kommt bei mir auf:
Was passiert mit den geplanten Sinister Six und Venom Filmen?
Ich bin Ironman!
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
10.02.2015 09:47 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Bin wirklich zwiegespalten ob der News und weiß nicht wirklich ob ich gut oder schlecht finden soll. Natülich ist es schön, dass Spidey wieder zuhause ist. Aber hier meine Bemerkungen:

Erstens bekommen wir somit die dritte Neuausrichtung von Spiderman innerhalb von 15 Jahren. Und seien wir mal ehrlich: den meisten gefällt TASM einfach nicht, da sie mit Raimis Trilogie und Tobey aufgewachsen sind. Während dieser weder schlagfertig und frech war, kein Nerd und Techniker/Bastler war, viel zu alt aussah und in allen 3 Filmen (in denen auch immer wieder die gleiche Story vorkam) 30 Minuten lang heulte hatten wir in TASM einen ECHTEN Comictreuen Spiderman. Ich frag mich nun, wie man bei Sony das wieder in ne neue Richtung kippen will? Gerüchteweise soll es einen sehr jungen Spidey geben, bin auch überrascht dass Garfield bereits über 30 ist :O aber irgendwie hatten wir das schon. So gesehen ist TASM eigentlich die perfekte Umsetzung, die ins MCU gehören sollte.

Während in der ersten Trilogie die Bösewichte nur aus Zufall passierten ist dies in TASM einfach logischer und würde auch besser ins Konzept von Extremis und Supersoldatenserum passen. Nun wird wieder eine begonnene Geschichte mit Openend beendet und wir Fans bekommen wieder was neues. Wenn TASM vorallem floppte, da die meisten die gleiche Geschichte nicht schon wieder hören wollten (tut mir Leid: Onkel Ben, Spinnen und die ständige Angst durch die Maske die Familie zu gefährden gehören zum Charakter!), wieso sollte nun jeder ins Kino rennen? Nur weil Marvel das Dings mit produziert? Und da kommen wir schon zum nächsten Problem.

Das MCU verfolgt eine Kontinuität und deshalb war für mich immer logisch, dass man TASM nicht ins Universum einbinden kann. Hatte nach den Gerüchten immer auf ne Serie gehofft, denn anders als bei Batman aus BvS braucht man im MCU eine Origin-Story, wegen der Kontinuität und der daraus entstehenden Fragen.
Ich finde es schön, dass Marvel nun Spidey benutzen darf und bei den Solofilmen ein Wörtchen mitreden darf. Aber dadurch verschwinden nicht nur TASM 3, sondern auch wieder Venom, Sinister Six und Co., welche hätten die TASM-Reihe "retten" können.
Zudem geht Marvel ein hohes Risiko ein. Erstens wie oben beschrieben: wieso sollte man sich ein 2 Reboot ansehen? Da werden wohl viele MCU-Charaktere sinnlos einen Auftritt bekommen um Spiderman die Dritte zu hypen. Dies würde aber total der Eigenentwicklung des Charakters widersprechen.
Zweitens: was bedeutet das fürs MCU selbst? Spidey wird also (außer in einer möglichen End-Credit-Szene in AoU) 2016 in einem MCU-Film auftauchen, womöglich Civil War. Was passiert mit Black panther, der ja exakt die Rolle Spideys aus dem Comic übernehmen sollte? Wie wird erklärt wo Spidey war während vorherigen Kämpfen, wenn man die Kontinuität wahren will und auf ne Origin verzichten will? Was sagen die Leute wenn man seine Origin in ein Hydra- oder Inhuman-Projekt umwandelt nur um ihn besser in einen bereits vollgepackten Film zu etablieren? Und was sagt es aus, wenn ein MCU-Sony-Kooperationsfilm den Platz erhält von 4 Filmen, deren Früchte bereits geerntet werden oder spätestens mit AoU man ernten wird? Marvel verändert seinen gesamten Plan für einen Charakter von dem die Leute aber schon genug haben. Und dann finde ich die Lösung eigentlich nur mittelmäßig gut und bleibe dabei: man hätte TASM 3 in die Kinos bringen sollen! Garfield hätte einen schönen Abschluss geschafft im Kampf gegen Lizard, Rhino, Kobold, Electro, Doc. Ock und den Geier. Black Cat und Lizard hätten ihm geholfen und schon wäre TASM 3 - Sinister Six im Kasten gewesen und man hätte zusammen mit Marvel nach Infinity War einen RICHTIGEN Neuanfang starten können.
Avatar
Janosch : : RiddleMeThis
10.02.2015 09:53 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.13 | Posts: 369 | Reviews: 14 | Hüte: 3
Ich finde es cool, dass Marvel offenslichtlich seinen Spider-Man im eigenen Universum haben will, frage mich aber, ob sie Sony nicht zu viel Mitspracherecht gegeben haben.

Eure Ideen mit Maguire oder Garfield wären klasse und eine neue Ursprungsgeschichte will ich auch nicht noch einmal sehen.

Persönlich fand ich The Amazing Spider-Man 2 gar nicht einmal so schlecht, obwohl er trotzdem recht schwach war verglichen mit den anderen Filmen.

Nobody exists on purpose, nobody belongs anywhere, everybody’s gonna die. Come watch TV.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.02.2015 09:57 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Aha dann darf man alle gespannt sein
Wie mcu mit spinnemann umgesetzt werden.

Und gespannt bin ich auch wegen Verschiebung, ob es zu einen mcu vs dcu Show down kommt smile
Avatar
Spras : : Moviejones-Fan
10.02.2015 10:10 Uhr
0
Dabei seit: 26.01.15 | Posts: 449 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Ich schließe mich da kajovino an. Nochmal die ganze Entstehugsgeschichte zu erzählen wäre einfach zuviel.
Ich hoffe auch, dass Garfield eine Chance erhält nochmal in die Rolle zu schlüpfen. Ohne einen dritten Teil mit Ihm wirkt die Amazing Spiderman Geschichte unfertig. Und schlecht waren die Filme mit Ihm auch nicht.

Spidermanin das Marvel Universum einzugliedern liegt nahe, aber ich bin noch etwas skeptisch ob die Filme nicht durch die ganzen Charaktere überladen werden.
Warten wir mal ab bis es konkrete Aussagen über Stories und Charaktere der einzelnen Filme gibt.
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
10.02.2015 10:36 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.477 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Wow, das ist doch mal ne Ansage am frühen Morgen!
Die Vorstellung das Spidy nun mit seinen anderen Marvel Kollegen in einem Film auftaucht ist schon sehr cool muss ich sagen.
Allerdings hätte ich schon gerne, das Garfield weiterhin Spider-Man bleibt. Passt doch mMn doch perfekt in diese Rolle. Außerdem könnte man sich dann auch eine weitere Origin sparen.
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
Vendetta17 : : Moviejones-Fan
10.02.2015 10:46 Uhr
0
Dabei seit: 17.10.14 | Posts: 53 | Reviews: 0 | Hüte: 3
ich finde, bei spider-man verhält es sich wie bei batman. die leute kennen den charakter. die leute kennen seine origin story. wie kajovino bereits sagte, reicht eine kleine anmerkung meiner meinung nach völlig aus. somit sehe ich diese version auch nicht unbedingt als reboot. und bisher ist ja auch noch nicht raus, wie sie den neuen spider-man film dann angehen.

zu der darsteller-these :

maguire ist für mich definitiv der bessere peter parker, garfield der bessere Spider-man. vllt casten sie einfach beide xD
Avatar
Tim : : King of Pandora
10.02.2015 11:09 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89
Dies ist nun wirklich eine Meldung mit Ansage, nachdem die ja schon seit Avengers 1 über eine Art Zusammenlegung nachdenken, ist es also amtlich.

Wenn die Garfield nun rauswerfen und auch Webb, dann frage ich mich mal spontan, was wird aus Venom und Sinister Six. Sind die weiterhin geplant?

@Duck-Anch-Amun
Ich sehe den Unterschied bei Raimis Spidey und Webbs Spidey darin, dass Raimi es schaffte glaubwürdige Schurken zu schaffen und die Filme Herz hatten. Webb seine Filme waren trotz gut gecastetem Garfield einfach nur kalt und leblos. Da gab es nicht wirklich etwas, womit ich mich als Zuschauer verbinden konnte. Sie wirkten leb- und seelenlos, da nützt auch die Comicnähe nichts.
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
10.02.2015 11:15 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
@All

In meinem unteren Post vermutet, nun aber die Gewissheit dass das MCU komplett anders wird, denn Black Panther und Captain Marvel werden nun zwischen den beiden Avengers Teilen stattfinden. Somit sind die bisherigen Pläne der Besetzung der Teile in die Tonne zu werfen...

Garfield scheint sicher raus zu sein und es wird eine komplett neue Darstellung der Spinne gesucht. damit verbunden sind Filme wie Sinister Six und Venom, welche alle gestoppt wurden.
Die Idee Toby wieder einzubauen und somit der Kontinuität zu entgehen wie Batman beim DCCU klingt interessant. Durch Toby wurde aus Spiderman 4 jedoch nichts wenn ich mich recht erinnere und wie unten bereits beschrieben will ich ihn auch nicht mehr sehn tongue-out

Zum Weglassen der Origin oder Einbauen der bisherigen TASM-Storyline mit neuem Darsteller. Schön und gut aber die Stärke des MCU ist doch die Kontinuität. Und einige sagen sogar dies sei die Schwäche: wie oft hört man die Frage: wo waren die Avengers als Tony für Tod erklärt wurde, wo waren die Avengers und Shield als der Präsident entführt wurde oder Malekith Greenwitch angriff. Wo war Hawkeye während Winter Soldier und wo sind WarMachine oder Falcon die ganze Zeit. Für solche Leute wird das Nutzen von Spidey doch jetzt endgültig der Beweis sein, dass Marvel doch keinen so guten Plan hat und dass die Kontinuität nicht logisch ist.

Und bei allem Respekt, Spidey der während nem Sharwarma-Essen sagt: "Ach übrigens Leute, ich bin der Neue und wurde neulich von einer radioaktiven Spinne gebissen" ohne Hinweis woher die Spinne kam, wieso er nie im Radar von Shield war, wieso er nicht in Avengers auftrat und wieso er nun die wichtige Figur im Civil War ist um den sich alle streiten ohne dass jemand ihn kennt, ist doch einfach selten bescheuert und dämlich.
1 2 3 4 5
Neues Thema