AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Whedon gegen Marvel: Worum bei "Avengers 2" gekämpft wurde!

Moviejones | 06.05.2015

Hier dreht sich alles um die News Whedon gegen Marvel: Worum bei "Avengers 2" gekämpft wurde!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
06.05.2015 01:47 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Danke für nichts, scherzt Whedon.

Ich sage: " Danke für eine schlechte Umsetzung von Ultron Herr Whedon! Danke das der Film nicht besser als The Avengers 1 gewesen ist"

Noch mehr Helden? Sie haben es nicht mal geschafft das einzuhalten, was die Trailer versprochen hatten. Dazu Scarlet Witch und Quicksilver richtig einzubringen, ging auch leicht in die Hose.
Wie hätte denn der Film mit Spidey und Cpt Mar-Vel ausgesehen? Noch weniger Ultron?
Sorry das ich so schrieb, als würde er es lesen, aber so kann man doch kein Film angehen.
M.M.n. hätte Ultron mindestens 30 - 60 Min mehr Filmlänge verdient, wie wollte er in 140 Min da die zusätzlichen Helden ohne Vorgeschichte einbringen?

Ende mit der Meckerei.
Nun dürfte es auch klar sein, warum man Infinity in 2 Teile aufgeteilt hatte.
Den Grund nannte ich Anfang des Jahres schon, daß dieses Thema am Ende so kompley sein wird, um es niemals in einen Film unterbringen zu können. Die Masse an Helden und Gegner kann nicht in einen Film gezeigt werden.
Und da Whedon das bei Ultron wohl nicht verstanden hat, sage ich wieder, er soll seinen Krempel packen.
Als Berater kann er bleiben, mehr aber nicht.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
06.05.2015 02:12 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74
Sehe ich genauso.
Nicht nur, dass Ultron schlecht umgesetzt wurde, er war auch noch zu wenig auf der Leinwand zu sehen.
Mit den Zwillingen fand ich eigentlich geschichtsmäßig alles ganz ok, nur sie hatten zu wenig Kampfszenen. Hätte gerne noch mehr Szenen von Quicksilver gesehen, da sie ihn echt cool gemacht haben mit seinem Tempo.

Rein drehbuchmäßig hätte Spiderman aber gut rein gepasst. Wenn sie schon so ein Kind einsetzen, warum dann nicht in einem Kinderfilm wie Avengers 2 - Age of Ultron?

Ich hoffe mal, dass Captain America 3 wie Teil 2 aufgebaut wird; düsterer und ernst. Aber wenn so ein Kinder-Schauspieler kommt und Kinderwitze reinhauen wird, dann wird das nur noch lächerlich. Ist nicht Spiderman schon ein Reporter, wenn er bei den Avengers ist, laut Comics? Weiß es nicht so genau, schließlich wurde so oft Spiderman auch in den Comics neu erzählt. Bin der Meinung, dass es immer noch falsch ist, diese Kinder für die Rolle zu engagieren. Ein Andrew Garfield wäre gut gewesen (auch wenn ich seine Darstellung in Amazing Spiderman nicht mochte). Aber bitte, ein Asa Butterfield? Oaahhhhh Mann... also ich lag schon mit Will Smith und Deadshot daneben, aber hier bin ich mir zu 100 % Anfang an sicher: Fehlbesetzung!!

Zurück zum Thema: Weniger Charaktere, aber dafür große Zuwendung. Quicksilver, Scarlet Witch und Vision sind schon Zuwachs für die Avengers, da wäre es nur viel zu viel, wenn noch mal 2 weitere Charaktere hinzu kommen würden. Zum Glück haben sie dem Typen das nicht gelassen.

Also, danke für nichts... scherze ich, nicht!

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
06.05.2015 04:25 Uhr | Editiert am 06.05.2015 - 04:34 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Besser so, das Spidey und Cpt Marvel nicht in AoU war. Der Film war schon unnötig verstopft. War Machine, Falcon und einigen sachen hätte man echt weglassen können. Da hätte Whedon Wanda und Pietro mehr Leinwand und Einführung gewähren leisten können, anstatt sie mit unlogischen Stories zu überhitzen. Und das hat Feige hier auch erkannt. Das hätte die beide Charaktere Mehr Schadet getan als Geholfen. Dann hätte Man Spider-man innerhalb 1-2 Jahre wieder verhunzt. Hallo ? Das muss auch nicht sein oder ? Diesen Charakter hat schon unter Sony-pony gelitten. Muss auch nicht bei seiner Mutter-marvel leiden oder ?


Gute Entscheidung von Feige . und Ultron war ein Witzfigur.
Avatar
Bonsai : : Moviejones-Fan
06.05.2015 08:57 Uhr
2
Dabei seit: 08.12.12 | Posts: 527 | Reviews: 2 | Hüte: 40
Kann das Gemecker nicht nachvollziehen.

Age of Ultron ist mindestens so gut wie der erste Teil. Natürlich ist Ultron nicht der perfekte Schurke, natürlich hätte man ihn bedrohlicher machen können, natürlich hätte man weniger Helden einbauen - denen dafür aber mehr Tiefe geben können.

Hätte, hätte Fahrradkette. Das alles ist Geschmackssache und oftmals gibt es für dererlei Schwächen Gründe, die uns einfach nicht bekannt sind.

Warum musste man Falcon und Warmachine in die Avengers aufnehmen und ihnen deswegen mehr Platz im Film geben? Nun ich schätze weil wir in Civil War einfach auch auf beiden Seiten genügend Mitstreiter brauchen.

Warum war Ultron nicht der bedrohliche Überschurke? Weil der Fokus des Filmes auf den Helden lag! Eine von beiden Parteien bekommt immer zu wenig ab! Siehe The Dark Knight - ein Weltklassefilm mit einem super Schurken - aber Batman ist in diesem Film ... meh .

Loki im ersten Teil ist witzig ..aber bedrohlich?

Wenn Marvel es richtig macht wird Thanos in Infinity Wars ein echter "Endgegner" und dann dort auch mal einer aus der Rumpftruppe den Heldentod sterben. Für mich persönlich wäre es der Oberkracher, wenn dann auch die Guardians dort mitmischen würden. Natürlich wird es dann nicht genügend Leinwandzeit für alle geben aber der Spagat zwischen dem Zufriedenstellen von Laufkundschaft und den totalen Marvelmaniacs ist in dieser Phase ohnehin nur noch mit Abstrichen zu bewerkstelligen.

War euch der Film zu kindisch? Freut euch auf DC! Wenn ihr aber einen nahezu ultimativen Comicfilm sehen wollt dann seid ihr hier genau richtig. Ich wurde mordsmäßig unterhalten mit Charakteren die ich seit Jahren ins Herz geschlossen habe - das war mein Ziel für den Film und ich wurde in keinster Weise enttäuscht.
Avatar
Thomas2301 : : Unbestimmter
06.05.2015 09:08 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.12 | Posts: 639 | Reviews: 0 | Hüte: 6
@Bonsai
Dafür gibts einen Hut.

i’ll be back
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
06.05.2015 09:20 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Ich lese immer nur gemecker hier.

@Duke
sie haben es nicht mal geschafft das einzuhalten, was die Trailer versprochen hatten.

Der Trailer hat dir gar nichts versprochen, du und viele andere haben in
den Trailer etwas reininterpretiert, was nicht vorkam.
Auch hier muß ich wieder den Vergleich ziehen mit MoS, denn hier war
allein vom Schnitt her ein anderer Film zu erwarten.
Bei Avengers 2 hatte man Vorkenntnisse wie der 1. Teil war, da wird Teil
2 nicht plötzlich super düster.
Also wenn jemand sich den Film düsterer gedacht hatte, selber Schuld
:-D

@Tameroz
Du redest immer von Kinderfilm und Kinderkacke wenn es um den
neuen Spiderman geht. Was soll der Scheiß?
Schon Kickass hat gezeigt das Kinder als Helden klappt.
Und wer sich mit den Comics auskennt, ist froh das endlich mal ein
Spiderman gezeigt wird, der auch zum Original passt!
Und hier von Fehlbesetzung sprechen, da solltest du merklich aufpassen,
wir haben in den letzten Monaten von sovielen Fehlbesetzungen
gesprochen, die im Nachhinein überzeugten.
Gerade bei Marvel bin ich mir sicher, sie casten richtig, passte bisher
nämlich immer die Schauspielerwahl.

@Chris
Dir dagegen gebe ich recht.
Egal wie toll Whedon sich das vorgestellt hat mit Captain Marvel und
Spiderman, es wären einfach zuviele Helden gewesen.
Ultron kam zu kurz? Ja, natürlich, weil Ultron nur Mittel zum Zweck war
um die Geschichte voranzubringen. Es ging im Film nicht um Ultron
sondern um die Spannungen zwischen den Helden.
Bei sovielen Hauptcharaktere muß man abstriche machen, und Whedon
war immer jemand der sich dann eher für die Helden entscheidet und
ihre Geschichte erzählt.
So ist das bei DC doch auch, Marvel legt den Schwerpunkt auf die
Helden und die Schurken kommen zu kurz und bei DC stehlen die
Schurken den Helden die Schow.

@All
Wenn wir mal ehrlich sind, hat Ultron eigentlich genug Screentime, wenn
man es in Verhältnis zu allen Darstellern setzt. Natürlich verstehe ich die
Enttäuschung bei denen, die Ultron aus den Comics kennt, aber man
muss sagen dass Whedon es in einem Film mit ca. 10! Hauptcharakteren
allen genug Screentime gab.
Jeder der drüber nach denkt hätte von Anfang an wissen müssen dass
Ultron in so einem Ensemble Film nicht 100 Minuten zu sehen ist.
Rein theoretisch/rechnerich hätte jeder Darsteller nur ca. 15 Minuten
Screentime.
Ich habe den Film nun 2 mal gesehen und fand ihn beim 2. Schauen
sogar noch besser, dass einzige was mich ein wenig stört ist, das Friede
Freude Eierkuchen zwischen den großen 3 am Ende, da habe ich mir
mehr Zündstoff gewünscht.
Avatar
BeTa : : Moviejones-Fan
06.05.2015 09:26 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.15 | Posts: 637 | Reviews: 1 | Hüte: 13
Schließe mich der Meinung an, das Spidy und Cap. Marvel zu viel des guten gewesen wären. Ich fande den 2 Teil super und auf einer Linie mit dem ersten Teil. Kann das gemeckere auch nicht verstehen.

Zum Spidy Kandidaten: von den oben gennaten Schauspielern würde ich ehr zu Tom Holland greifen. Aber natürlich würde ich mir einen reiferen Schauspieler wünschen z.b Logan Lerman oder Josh Hutcherson. Die sind beide mit 23 Jahren noch Jung aber auch reifer.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
06.05.2015 09:47 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Jerich:

"Du gibt mir recht ?" . Das ist selten der Fall. Darum pisst es auch die ganze Zeit 😁😁

Scherz bei Seite smile
Ja, durch Cpt Marvel und Spidey, hätte AoU nur geschadet. Klar hat whedon das super hin gemeistern. Aber manchmal ist weniger auch mehr. Besonders einer seinen Liebling Charakter Wanda. Da hätte mehr sein können als nur das was wir gesehen haben. Egal nicht so schlimm ... Ich hoffe nur die russo Brüder macht es bessern :-)


Wegen ultron. Ja die Comic Leser sind da eher enttäuscht
So kennen wir ihm eben nicht aus der Comics aus.

Wegen DC Schurken. Das stimmt auch
DC zentrieren seinen Schurken oft in der Vordergrund. Klar stehlen die die Superheld die Show. Und das ist das was die Sachen ja manchmal ausmalen. Weil die Helden sind ja so gut wie alle bekannt. Aber bei Schurken sind nur Hand volle die die sich kennen 😎
Avatar
Jool : : Odins Sohn
06.05.2015 12:10 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76
Hmm, also ohne die betreffenden Szenen gesehen zu haben, aber ich kann mir gut vorstellen dass der Film mit einigen von Whedons Ideen besser gewesen wäre. Vor allem wenn man bedenkt (sollte das alles stimmen), dass die anderen Entscheidungen vom Studio den Film eher abgewertet hätten - wenn sich Whedon da nicht durchgesetzt hätte. Gerade durch die Traumszenen und das Farmhaus haben Charaktere wie Black Widow oder Hawkeye endlich etwas mehr Tiefgang bekommen.

Der Thor-Szene merkt man die Kürzung finde ich total an, da hätten 1-2 Minuten mehr wahrscheinlich nicht geschadet. Und ein kurzer Loki-Auftritt wäre gleich ein kleiner Teaser für Thor 3 gewesen.

Spidey und Cpt. Marvel wären vielleicht wirklich zu viel des Guten gewsen, allerdings wissen wir ja auch nicht in welchem Ausmaß die 2 vorgekommen wären - ein kurzer Cameo z.B. hätte sicher Platz gehabt.

Vor allem wenn die Fassung 195 Minuten gehabt hätte. Eine dreiviertel Stunde länger, da wären viele der Schwächen vom Tisch gewesen! Zumindest in der Theorie wäre mehr Zeit für die Zwillinge, für Ultron bzw. seine Entstehung, Hydra, usw.
Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
06.05.2015 12:13 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83
@Bonsai/ jerichocane: Danke und Danke, Hut und Hut!

2 andere (namentlich nicht zu Nennende) bekommen jeweils imaginäre Preise, der eine einen "Nervtöter", der andere einen "Miesepeter" als Anerkennung.

Glückwunsch!

Hier gibt es nichts zu sehen!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
06.05.2015 13:20 Uhr | Editiert am 06.05.2015 - 14:53 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Whedon verkommt immer mehr zu Mimimi-Joss. Ich frag mich hat er es nötig sich darüber zu beklagen, dass letzendlich sein Boss das Zepter in der Hand hält. Und hat er es nötig sich für gelungene Szenen selbst zu loben? Naja...die Sache mit Coulson hatte mich letztens schon tierig aufgeregt.

Die Sache mit den Traumsequenzen ist natürlich sehr geil gewesen. Erstens brachten sie uns Charaktere näher (BW), zum anderen brachten sie das MCU weiter (Thor). Zudem zeigte sich, dass Whedon Erfahrungen im Horrorbereich hat, denn die Szenen wirkten doch sehr düster und verstörend (zu all denen die AoU im vergleich zu Cap2 als Kinderkacke ansehen). Da besonders Thor Vision aber das MCU weiterbrachte bin ich skeptisch, dass dies allein auf Whedons Mist wuchs.
Aber den Hulk grau zu zeigen? Was ist das denn für ne bescheuerte Idee. Sehr gut, dass dies nicht übernommen wurde zumal in den Comics der graue Hulk der "menschlichste" Hulk ist, also von der Intelligenz her der klügste mit eigenem Alias.
Auch das Farmhaus war sehr wichtig und gehört zu den besten Momenten im Film. Es zeigte wie hilflos selbst Superhelden sein können, brachte uns Hawkeye endlich näher und hatte mit Banner/Natascha eine der tiefgründigsten Szenen. Auch hier Daum nach oben.

Zu der Höhle/Pool-Sache habe ich in den Kommentaren in der Kritik bereits genug geläster^^ Die Sache mit der Norne hätte mir sehr viel besser gefallen. Wir hätten mehr über die eigentliche Mythologie erfahren (Urdbrunnen, siehe mein Kommentar in der Kritik) und zudem weitere Gottheiten kennengelernt. Auch dass Selvig dabei ist hätte mehr Sinn ergeben. Ich bin froh dass Whedon uns zeigte wohin Thor reiste, jedoch ist die Szene für mich persönlich immer noch unkomplett.
Zu Loki: Muss das MCU immer Loki haben? Irgendwie ist der Typ ja doch omnipräsent. Naja gestört hätte mich es nicht aber wir wissen nicht was die mit Thor 3 planen. Vielleicht hätte die Vision von Loki als odin zuviel vom eigentlichen Film weggenommen. Kann Marvel deshalb verstehen.

Zu Quicksilver: Was mit ihm geschehen ist wurde ja nun auch nicht wirklich gezeigt. Da ist es doch klar, dass wie beim Hulk-Ende es zu Spekulationen kommen wird. Dass man sogar Szenen mit ihm als Avengers im Alternativen Ende besitzt (für mich ein Hinweis, dass ein Extendend-Cut definitiv nicht kommen wird) zeigt doch, dass man selbst nicht sicher ist was man mit dem Charakter anstellen will. Durch die Erfindung von Cho, durch Scarlet Witch, durch seine eigenen Kräfte und natürlich durch T.H.A.I.T.I. gibt es allerdings soviele Möglichkeiten ihn wieder zurückzubringen, dass ich nicht glaube dass er wirklich tot ist. Allerdings erklärte Feige gestern in einem Interview, dass er zu 100% tot sei und man keine weiteren Pläne mit ihm hätte.

Zu Spidey und Capt. Marvel. Spidey hätte ich mir nach der schwachen Midcredit-Szene doch noch als After-Credit-Szene gewünscht. Dass er aber sofort mit den Avengers mitmischt? Nee da ist es gut, dass Marvel konsequent blieb/Sony erst nach dem Dreh in verhandlungen einstieg. Man sollte nicht vergessen, dass er auch in Cap 3 nur ne Nebenrolle besitzt und meiner Meinung nach auch danach noch kein Avenger ist. Capt. Marvel besitzt Kreekräfte und ist auch sonst komplett anders als die bisherigen Avengers. Wenn ein Charakter im MCU ne Einführung braucht, dann sie!

Anstelle sich zu beklagen was alles nicht im Film vorkam würde ich gerne mal Infos bekommen über die Sachen die im Film waren! Wichtigste Frage für mich persönlich: Was sind die Zwillinge nun? Inhumans oder was?

Und zu Ultron: Muss Bonsai recht geben. AoU ist für viele nicht so gut wie Avengers 1, weil er die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Die Erwartungen werden doch mit jedem MCU-Film immer höher und das klappt nicht. Vorallem da das Ende mit dem Höhepunkt erst kommt. Nüchtern betrachtet wird jeder erkennen, dass der Film genauso gut oder sogar besser als der erste Film ist. Die Jubelklänge zu Cap 2 kann ich 100% nachvollziehen, den Film aber als düster und finster zu beschreiben passt meiner Meinung nach auch nicht. Er hat ne ernste Thematik klar, der Film ist aber durch seine Bodenständigkeit und seiner Agentenrolle definiert. Wenn dort ein Thor oder Hulk mitmischen würde, würde dies schon nicht mehr der Fall sein. Und auch in Cap 2 gibt es genügend Marvelhumor. Feige hat es nun auch nochmal bestätigt: der Marvelhumor wird nicht verschwinden und man wird den Stil nicht ändern. Klar geben Trailer was anderes vor, wer sich davon aber irren lässt hat nach 11 Filmen immer noch nichts gelernt ;) Und es ist doch gut so, dass DC seinen Ton behält und Marvel sich davon abgrenzt. Da gewinnen wir doch alle würde ich sagen smile Und dass dies immer subjektiv ist, ist auch ne Sache. Wieviele Menschen rettete Superman nochmal und wieviele die Avengers? Was nun ernster/realitätsnaher ist ist jedem selbst überlassen.

Wer nochmal gute Diskussionspunkte über AoU haben will sollte hier mal reinschauen. https://www.youtube.com/watch?v=TDaeZE0cBls Es geht u.a. darum ob der Film überhypt ist. Eine Person liebt den Film, eine ist sehr kritisch. Die Dame jedoch erklärt meiner Meinung nach hervorragend, wieso der Film viele nicht zufrieden stellen konnte.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
06.05.2015 14:08 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Aha... langsam kann man verstehen, wieso Whedon Den Post an Avengers 3 abgetreten hat. Wieso verlangt mann von jmd etwas zu machen, was da eiglt nicht rein passen und wieder doch zu haben und wieder nein ^^

Nun das Spiegelt sich wieder wie bei Wright ...
mMn hat Whedon nicht nur Avengers 3 durch entkräftet verlassen, sondern auch, das er nicht alle seinen Idee durchsetzten könnte oder kann.

Nun na ja.. dann warten wir eben auf DC auf blu ray :-)
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
06.05.2015 14:25 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Hm, naja also...

Das liest sich alles so als hätten die Marvel Vetos und Whedon ca. gleichermaßen schuld, das aus Age of Ultron nicht der düstere Kracher geworden ist, zu dem der Film Potenzial gehabt hätte. So kann ich nicht eindeutig sagen wer für mich mehr schuld hat. Ideen wie das der Hulk beim Kampf gegen Iron Man im Hulkbuster schon die graue Version hätte sein sollen hören sich richtig geil an, die erweitere Szenen in der Höhle mit Thor dagegen nicht. Das hat irgendwie so einen Hauch von Stargate und Goault wegen "Die Norne hätte von Thor Besitz ergriffen.

Aber wenn man sich so dermaßen uneinig war wer was und wieso im Film haben will und nicht haben will, dann ist mir jetzt etwas klarer warum Age of Ultron im Endeffekt nur ein guter Spassmacher Blockbuster geworden ist. Das Ergebnis dieser Zoffereien zwischen Whedon und Marvel sind wohl diese Stellen im Film wo man das Gefühl hat hier und da gehts zu schnell oder warum ist plötzlich dies und jenes geschehen usw. Schade das sowas erst hinterher immer raus kommt, aber ich kann schon verstehen warum man derartige Warnschüsse lieber bis nach Release unter Verschluß hält.^^

Bitte Marvel tut mir aber als Fan vieler MCU Filme einen Gefallen wegen Captain America 3 Civil War und Infinity War Part I und II. Lasst die Russo Brüber einfach machen so wie bei Cap 2. Denn an diese Filme habe ich wegen der Regisseure noch überhaupt größere Erwartungen nach der Age of Ultron Enttäuschung, während ich mich beim Rest überraschen lasse was da kommt (z.b. Antman, Captain Marvel, Black Panther), aber generell eher für die düsteren Filme zu haben bin fürs Kinoticket, ansonsten halt erst auf Blu Ray bzw. bei Guardians of the Galaxy 2 sowieso vollstes Vertrauen in James Gunn habe wieder ein geiles Space Abenteuer zu sehen.
Avatar
RedBull : : Lazarus
06.05.2015 15:05 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
So ist das mit den Wünschen der Studios und den Regisseuren.
ich hätte lieber Whedons Version gesehen, wie oben beschrieben, mit Loki und der Norne. Es wäre einfach eine rundere Sache gewesen. Die Idee, des Studios, die Hhle und die traumsequenz ganz zu streichen wäre eine kleine Katastrophe gewesen.
Leider hat das Studio den Film beinahe vermurkst.
Zum Glück konnte Whedon einige seiner Ziele umsetzen.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
07.05.2015 00:38 Uhr | Editiert am 07.05.2015 - 00:49 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Warum war Ultron nicht der bedrohliche Überschurke? Weil der Fokus des Filmes auf den Helden lag!

@Bonsai
Hat hier keiner mehr ein Avatar Bild? Alles Agenten 08/15?
Sorry aber das kommt mir so vor, denn wenn der Fokus bei den Helden lag, warum dann der Titel Age of Ultron? Age of Avengers hätte gepasst.

@Jericho
Also wenn jemand sich den Film düsterer gedacht hatte, selber Schuld
Ich sagte kein Wort von Darkness. Ich bin nicht Chris und kein Jockel und Co.

Egal wie toll Whedon sich das vorgestellt hat mit Captain Marvel und
Spiderman, es wären einfach zuviele Helden gewesen.
Ultron kam zu kurz? Ja, natürlich, weil Ultron nur Mittel zum Zweck war
um die Geschichte voranzubringen. Es ging im Film nicht um Ultron
sondern um die Spannungen zwischen den Helden.

Somit sind wir doch der selben Meinung. Jericho Verstehe deine Kritik an mich nicht.
Er war nur ein Mittel zum Zweck, somit nicht passender Titel.

@ll
Auch wenn man Mar-Vel und Spidey angeteasert hätte, würden dann abermals Minuten im Film fehlen.

@Duck
Ich dachte du bis ein Marvel Fan und kennst auch Comic-Hefte!
Warum dann diese komische Anfrage? Erinnert mich etwas an HanJockel

Anstelle sich zu beklagen was alles nicht im Film vorkam würde ich gerne mal Infos bekommen über die Sachen die im Film waren! Wichtigste Frage für mich persönlich: Was sind die Zwillinge nun? Inhumans oder was?

Das Internet bietet eine Vielzahl an Infos, in Marvel Lexica.
Aus alten Heften kenne ich beide auch nur bedingt.
Da sich vieles aber änderte, suche ich natürlich gerne im Internet, um näheres zu erfahren. .
Hast du X Men Hefte oder die Filme schon mal gesehen?
Ich denke Nein. Komisch, denn in X Men wurde Quicksilver gezeigt.

Seit 2014 kamen zu Age of Ultron, fast jede Woche die News Infos zu Qicksilver und Scarlet Witch rüber. Gerade was Quick betrifft, waren die Neuigkeiten enorm, weil FOX die Rechte an Quick besitzt.
Warum die Frage, ob die Geschwister Inhumans sind?
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
1 2
Neues Thema
AnzeigeR