Anzeige
Anzeige
Anzeige

John Williams und "Star Wars" - ein Meisterwerk im Video

Moviejones | 19.08.2015

Hier dreht sich alles um die News John Williams und "Star Wars" - ein Meisterwerk im Video. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
19.08.2015 02:35 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Super Thema. Ihr von MJ habt aber schon fast alles gesagt, was es zum Thema Komponisten zum sagen gibt. Es gibt aber auch Filme welche nur durch eine Hauptmelodie in Erinnerung bleibt. Klar bei mir ist und bleibt es Ennio Morricone den man in all seinen Werken deutlich erkennt. Selbst in Die unbestechlichen hört man leicht seine Musik heraus.

Es gibt aber auch Filme die nur durch einen Song in Erinnerung bleiben. Für mich ist es zum Beispiel der Song der Green Barets im Film Die grünen Teufel. Oder komplette alte Lieder die man neu in einen Tanzfilm einbrachte, der nur durch die unzähligen Old Songs berühmt wurde = Dirty Dancing.

John Wayne Western. Wer kennt die Songs von den beiden Filmen nicht!? Rio Bravo und sein Rebot El Dorado nicht. Dean Martin, und Ricky Nelson lieferten die Songs zu Rio Bravo. Unvergessen auch Dominic Frontiere, welcher die Filmusik zu Hang em High (Clint Eastwood) oder Chisum (John Wayne) lieferte.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
19.08.2015 06:54 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16

@theduke

Dean Martin, und Ricky Nelson lieferten die Songs zu Rio Bravo.

Einfach großartig: YEEEEEHHHHHAAAAAAAAAA...!

Avatar
Chewbacca : : Copilot
19.08.2015 08:19 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.13 | Posts: 2.380 | Reviews: 8 | Hüte: 66

Das ist ne janz fiiiieeeseee Umfrage. laughing Jeder der oben genannten Komponisten hat (s)einem Genre betreffend zeitlose Musik geschaffen. Wenn ich könnte, würde ich jedem meine Stimme geben.

Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
19.08.2015 10:14 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.735 | Reviews: 0 | Hüte: 55

Bei der Umfrage habe ich für Howard Shore gestimmt. Für mich ist der Soundtrack der Herr der Ringe Trilogie immer noch der beste, den ich je in einem Film hören durfte. Vor allem im Hinblick auf das Gesamtwerk unübertroffen.

Aber ich stimme da Chewie schon zu, echt eine fiese Umfrage. wink Im Prinzip hätte es jeder Komponist verdient gehabt, für ihn zu stimmen. So viele zeitlose Klassiker. wink

Avatar
Karlfrid : : Moviejones-Fan
19.08.2015 10:27 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.15 | Posts: 20 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ein schwieriges Thema. John Williams ist eindeutig ein guter Komponist und hat mit Star Wars orchestrale Soundtracks wieder neu eingeführt, nachdem die Reifeprüfung poppige Soundtracks populär gemacht hatte. Aber jenseits von Streichern und Trompeten gibt es viele sehr gute Soundtracks. Darfs ein bisschen rockiger sein? Den Con Air Soundtrack von Trevor Rabin finde ich sehr gut. Auch Synthesizerstücke wie beispielsweise von Vangelis sind immer noch Ohrwürmer, bei 1492 und Chariots of Fire sogar bekannter als die Filme. Der Typ hat aber auch Bladerunner eine schöne Atmosphäre verpasst. Und ich freue mich immer, wenn Crocketts Theme im Radio läuft.

Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
19.08.2015 10:46 Uhr | Editiert am 19.08.2015 - 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46

Sehr schönes Thema!

Bei mir macht die Filmmusik unheimlich viel aus, sogar manchmal so viel, dass ich dazu neige einen Film gut zu finden, obwohl fast eigentlich nur die Musik toll ist. Kampf der Titanen oder Transformers 1 wären dafür Beispiele. Ich wäre auch bestimmt nicht so von Jurassic World begeistert, wenn Michael Giacchino nicht auch die Originalthemen benutzt hätte. Dazu kommen aber auch noch sehr schöne neue Themen. Ebenfalls zu den neueren Filmen, die ganz passable Filmmusik haben, gehört die Tribute von Panem- Reihe. Gerade der zweite Teil ist mir allein durch die Musik ans Herz gewachsen. Und beim dritten Teil wird nicht umsonst gesagt, dass die mit "The Hanging Tree" untermalte Szene eine der besten, wenn nicht sogar die beste Szene des Films ist. Einfach ein Gänsehautmoment, wenn der Chor einsetzt und die Attacke auf den Damm gestartet wird.

In der Abstimmung habe ich für John Williams gestimmt, obwohl ich auch sehr die Musik von Hans Zimmer schätze. Bei Howard Shore wird der Herr der Ringe - Soundtrack eindeutig die Zeiten überdauern, von James Horner wird der wundervolle Avater-Soundtrack bei mir rauf und runter gespielt. Charakteristisch ist auch immer der Soundtrack von Thomas Newman, ganz bekannt ist da natürlich American Beauty. Alexandre Desplat hat mich mehrmals enttäuscht, aber auch überrascht (Der goldene Kompass, HP 7 und 8, Ides of March). Marc Streitenfeld, ein ehmaliger Schüler von Hans Zimmer, werde ich nach seinem Score für Robin Hood ebenfalls im Auge behalten.

Edit: Irgendwie bemerke ich gerade, dass die Spoilerfunktion nicht funktioniert? Der Text wird im Editor zwar rot untermalt, aber letztendlich wird der Spoiler nicht angezeigt?

Que la loi soit avec toi!

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
19.08.2015 12:33 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich hab für unsere deutscher Timbaland-Filmmusik Mastermind Hans Zimmer gestimmt. Der ist grandios *fg*

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
19.08.2015 14:54 Uhr | Editiert am 19.08.2015 - 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Jup, wollte auch mehrere Komponisten auswählen. Musste mich dann für Ennio entscheiden.

Ein wunderschönes Beispiel aus der Kategorie "Musik, die besser als der Film ist" wäre beispielsweise auch Mike Batts Caravans:

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Burnout : : Mr. Strange
19.08.2015 16:11 Uhr
1
Dabei seit: 01.09.13 | Posts: 1.870 | Reviews: 0 | Hüte: 79

Ennio Morricone ist für mich die Absolute Nr.1.

Make Movies!! not War!!

Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
19.08.2015 18:23 Uhr
1
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16

@Burnout

Wie Recht Du doch hast...! Ja! Einfach nur fantastisch...! Ganz großes französisches Kino...Ich liebe es! ICH LIEBE ES...! Und unseren Jean Paul Belmondo sowieso...! Die Musik vom „Der Greifer“, genau so wundervoll, einfach nur einmalig...! GROßARTIG...! Das waren noch Filme, DASS WAR NOCH KINO...!

Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
19.08.2015 18:31 Uhr | Editiert am 19.08.2015 - 18:52 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16

Ach was gab es da doch früher für Himmlische Musik in den Filmen, es war eine Art Koexistenz zwischen zwei Klassen auf dem gleichen Stand...Ich bekomme Gänsehaut...!

Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
19.08.2015 18:51 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16

Musik, aber nur wenn sie gut ist, macht zumindest 25% von einem Film aus, im Falle von UNSEREM Film, (die Geschichte unserer Vorfahren) müsste man den Film aber zumindest auf 300% setzen...Oder Umgekehrt...!

Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
19.08.2015 18:59 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16

Musik kann noch viel mehr, sie kann nämlich den Anfang eines KLASSE Films einleiten, einen absoluten Klassiker sogar...! Wie diesen hier, eine PERLE des Films...!

Avatar
Burnout : : Mr. Strange
19.08.2015 19:02 Uhr
0
Dabei seit: 01.09.13 | Posts: 1.870 | Reviews: 0 | Hüte: 79

@Umleitung:

Danke für den Hut. Mir bleibt nichts anderes übrig als dir auch einen zu reichen.^^

Du sagst es. Was wären nur diese Filme ohne Ennios Musik.

Gänsehaut pur!! mann bin ich froh dass es ihn gibt !!^^ muss Heulen!! sooo SCHÖÖN!!

Make Movies!! not War!!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
19.08.2015 19:18 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Sehr schönes Thema und eine sehr sehr fiese Umfrage. Eigentlich hat jeder der genannten Komponisten seine Meisterwerke. Speziell höre ich sehr viel Filmmusik. Im Moment läuft z.B Jurassic World rauf und runter wo Michael Giacchino ein sehr schönes neues Thema gelang und dies sinnvoll mit Jon Williams Meisterwerk verknüpfte. Auch beliebt ist bei mir Avengers Age of Ultron von Brian Tyler und Danny Elfman. Beide schafften es erstmals das MCU auch musikalisch zu verknüpfen indem man Themen von Alan Silvestri und Tyler selbst verknüpfte mit dem neuen Score. Tyler hat dabei seine eigenen Themen von Thor 2 und Iron Man 3 genutzt, welche auf ihre Art musikalisch stärker sind als die Vorgänger. Danny Elfman hat bei mir zudem ein hohes Ansehen für wunderbare Musik wie Spiderman, Batman, Alice im Wunderland oder Oz. Wenn ich schon beim MCU bin, dann darf Christophe Beck nicht fehlen mit dem sehr hippen Ant-Man, aber auch Muppets, Eiskönigin und Hangover gehören zu seinen Werken. Auch Tyler Bates (Guardians of the Galaxy, Watchmen) hat starke Werke. Aktuell "IN" auf meiner Playliste ist auch Henry Jackman, der wunderbare Scores mit Kick-Ass und X-Men First Class erschuf. Auch Steve Jablonsky ist einer der Komponisten, der immer geht genauso wie James Newton Howard mit King Kong, Snowwhite and the Huntsman und natürlich den Panem-Filmen.

Persönliche "Geheimtipps" sind dann noch Trevor Rabin (National Treasure), Ilan Eshkeri (Sternwanderer) oder Henry Gergson-Williams mit Chroniken von Narnia.

Oft sind Filmreihen unmittelbar mit einem Komponisten verbunden, wie etwa Star Wars, Transformers oder Fluch der Karibik. Dann muss man natürlich auch an Harry Potter denken, wo gleich 3 Komponisten die schwere Aufgabe hatten John Williams zu folgen. Jeder der Filme nach Teil 3 (nach dem Meister John William) hat seine besondere Musikmomente, sei es Patrick Doyle (Teil 4 und Planet der Affentongue-outrevolution), Nicholas Hooper und Alexandre Desplat (Teil 7, Godzilla, Goldene Kompass).

Nach den genannten kommen dann die ganz grossen mit vorneweg James Horner, der wunderbares erschuf mit Titanic, Avatar, Braveheart oder Zorro. Für mich persönlich noch prägender ist Ennio Morricone, dessen Filmmusik legendär ist und jeden Western aufwertet. Welches Kind hat nicht bereits unwissend die Themen von Spiel mir das Lied vom Tod oder The Good, The Bad and the Ugly gepfiffen?^^

Für die Umfrage musste ich mich dann zwischen 3 entscheiden. Hans Zimmer hat vielleicht die prägendste Filmvita in meiner Playlist und ist im Moment omnipräsent. Man of Steel, The Dark Knight-Trilogie, Lion King, Fluch der Karibik, Gladiator, Lone Ranger, Inception...die Liste könnte ich endlos weiterführen. Meine Lieblingsmusik stammt jedoch von Howard Shore, der mit Herr der Ringe und Hobbit einfach sich für ewig in mein Ohr spielte^^ Ich entschied mich dann trotzdem für den bereits genannten Meister John Williams, der mit Superman, Indiana Jones, Star Wars und Harry Potter gleich mehrere Franchise mitprägte. Auch sein Song zur Olympiade ist unvergessen. Hoffe, dass er sein Werk mit Star Wars VIII bis IX noch vollenden kann.

1 2
Neues Thema