Hier dreht sich alles um die News Bringt euch das Fürchten bei! Russell Crowe als Dr. Jekyll in "Die Mumie". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich glaube ihr verwechselt Diskussion mit voreingenommenen Meinungsäußerungen.
Dass man nach einer Verpflichtung von Crowe darüber redet, man versuche die Qualität des Filmes mit gestandenen Schauspielern zu überdecken, ist der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe.
Das hat nichts mit einer Diskussion zu tun, da der Film ja bekanntlich noch nicht erschienen ist... oder hab ich da verpasst?
Wäre nett wenn man sich dann auch die sarkastischen oder ironischen Worte spart, da für Sarkasmus bzw. Ironie eigentlich erforderlich ist, dass man die Kernaussage richtig verstanden hat. Was hier nicht der Fall ist
Der Einzige, der hier voreingenommen über Leute urteilt bist du mein Lieber.
Aber was soll s, so etwas wird es wohl leider immer wieder in den Kommentaren von MJ geben.
Aber mach dir keine Gedanken, ich werde auch auf keine weiteren Antworten folgen lassen. Du darfst dir dann aber auch gerne einreden ich hätte sie "nicht verstanden"
Stimme dir ganz zu stinson. Sehe das langsam auch so.
@Nicktator
Mann, mann, mann, sind wir hier im Kindergarten?
Wenn dich stört das hier diskutiert und Meinungen ausgetauscht werden, dann bist du hier einfach falsch. Punkt aus Ende.
So zurück zum Thema, es hat doch nie jemand behaupter es werden Horrorfilme, dass waren die Universal Monsterfilme nie? Wenn überhaupt waren es Gruselfilme und das eine PG-13 Film richtig gruseln kann, bewies doch schon Hammer Production mit der Frau in Schwarz, der war nämlich auch PG-13.
Was mich skeptisch macht ist eher das Transportieren der Geschichte in die Gegenwart, denn gerade die gothische Atmosphäre gepaart mit nebeligen Landschaften macht meiner Meinung nach Universals Monsterfilme aus. Man hätte damals mit Wolfman ein solches Universum groß aufziehen können, aber da hat man es verschenkt.
Zur These Tom Cruise könnte Van Helsing spielen. Sein Charakter hat schon offiziell einen Namen: Tyler Colt
@jericho
Die Frau in schwarz war PG-13? Ok dafür war er wirklich hart, wusste ich gar nicht. Also ich hätte da mit 12 aber reichlich Schiss in der Butz gehabt.
Das Tyler Colt der offizielle Name ist heißt ja nichts, Cumberbatch hieß ja auch John Harrisson in Star Trek 2. Natürlich bleibt es aber einfach nur einer recht haltlose Theorie von mir.
Ja an die Frau in schwarz habe ich such schon gedacht, wenn sie das so hingekommen dann Respekt. Aber ich fürchte das sie mehr richtung van helsing gehen.sprich mehr Action. Es wird schwierig das Gleichgewicht zu finden. Oder ich stelle es mir schwierig vor. Zum gruselfilm...Gut ok das war damals mehr grusel als Horror...wir werden ja sehen was das wird.
Haha geil da muss ich Nicktator zustimmen. Ich bin schon seit einiger Zeit hier angemeldet und noch länger stiller Leser der Seite, aber eher selten an "Diskussionen" beteiligt. Der Hauptgrund liegt einfach daran, dass hier bevor ein Film raus kommt immer zuerst gehatet werden muss. Das gehört hier zum guten Ton. Statt abzuwarten was die Darsteller abliefern oder wie der Film ist wird munter drauf losgeprügelt. Scheint ein deutsches Problem zu sein, so viel wie was der Bauer nicht kennt frisst er nicht, dass kenn ich nämlich auch von anderen Internetseiten (Fußball, PS4, Serien usw.). Diskutieren ist auf jeden Fall richtig und wichtig, aber man sollte nicht gleich alles verteufeln. Damit meine ich nicht nur diesen Thread, sondern auch Ghostbusters (Female Edition), JumpStreet 23 & MIB, Gambit usw.
Manche Diskussionen sind auch gehaltvoll. Besonders die über MCU uns DCU gefallen mir, da ich Fan der Filme bin, aber keines der Comics gelesen habe.
@Wurstbendl
Ich finde, es gibt da immer noch eine schmale Grenze zwischen Haten und im Vorfeld etwas kritisieren und dadurch eine Diskussion auslösen. Viele Diskussionen kommen doch gar erst zustande, weil man nicht einer Meinung ist, sprich der eine kritisiert etwas, der andere hält dagegen. Ich finde diese Idee des Monstervese auch seltsam und ich bezweifle, ob mir der Film gefällt. Wenn man mich am Ende eines Besseren belehrt, umso besser!
In Richtung Haten ging es, da hast du Recht, bei dem Ghostbuster Remake. Da schlugen die Wellen der Empörung schnell hoch und so mancher Kommentar überschritt vll. die Grenze. Aber so ist es nun mal mit Filmfans: wir verteidigen alle irgendwann mal leidenschaftlich einen Film und wehren uns gegen Kritik, in unseren Augen unsinnige Remakes und, und, und. Die Liste ist unendlich. Doch ist nicht immer gleich alles Haten: der Ton macht die Musik. Und Haten gehört nicht zum guten Ton.
Que la loi soit avec toi!
Verstehe nicht wie gleich Vergleiche gezogen werden. Was hat Ethan Hunt im Monster Universum zu suchen. Wenn man das immer gleich so krisiert, dürfte jeder Schauspieler nur eine Rolle in seinem Leben spielen. Wie konnte der Führer der Toretto Familia sich nur als Riddick gefangennehmen um danach sich als Agent Cage anheuern zu lassen. Solche Kritiken passen einfach nicht.
Ob ein Monster-Universe funktioniert, kann ich mir noch nicht richtig vorstellen. Darcula Untold hatten sie ja schon vergeigt, und wurde ja nun Ad Acta gelegt. Wolfman hatten andere vor mir schon genannt, und daran hätte man total weiter aufbauen können. Die Besetzung von Russel Crowe gefällt mir als Dr. mit zwiegespaltene Persönlichkeit Hyde total. Was mich hier aber ein wenig positiver stimmt, ist wirklich diese beiden Namen als Besetzung. Denn als ich 2015 davon hörte, dachte ich Oje, die ganzen Hauptrollen werden bestimmt wieder mit jungen Schauspielern besetzt um Filme für das Teen-Publikum zu drehen. Bin gespannt auf die ersten Bilder und Filmschnipsel.
@Jericho Da stimme ich dir zu, und bringe einen dummen Vergleich. Hätten die Potterfilme mit einem modernem Zug, einem normalen alten großen Haus, mit einer modernen Stadt und mit modernen Läden auch so gut gewirkt? The good old English machte den Charme aus, und das gehört für mich auch zu den alten Gruselfilmen dazu. Torfmoore, alte Mühlen, alte Museen, alte Brücken und Gassen mit Kopfsteinpflaster, wie auch alte Kutschen oder Oldtimer Autos, alte Pubs. Ich will keine Neuzeit, wo man GPS, Handys usw nutzt.
Thema Hate: Bei den ganzen Ghostbusters News sagte ich immer wieder, ich mag das Wort bzw die Bezeichnung Haten nicht, denn ich kann mich an keinen einzigen Post der User erinnern, wo jemand mal sage er hasse die Schauspieler oder den Regisseur. Den Begriff Haten nimmt man heute leider immer zu schnell in den Mund weil es halt Mode ist. Auch bei The Fantastic Four Reboot hat man doch gesehen das alle User richtig lagen wo man im Vorfeld den Film und die Darsteller in der Luft zerriss.
Zum Film: Anfangs für mich uninteressant, weckt dieses Projekt doch langsam mein Interesse... Aber nur, wenn man wirklich die Horrorschiene fährt. Es muss kein Gemetzel sein, der FSK 16 Bereich reicht da auch aus.
Zur Community: Klar werden oft Filme im Vorfeld runtergemacht und ich finde, man sollte unvoreingenommener ins Kino gehen. Die Menschen lassen sich viel zu schnell abschrecken von News. Wie bei den Fantastic Four werde ich zum Beispiel auch die Ghostbusters trotz krasser Veränderungen die gleiche Chance geben, wie jedem Film. Ich mochte zum Beispiel die fantastic four. Und ich bin Comicleser! Klar für die Comicfans war er nicht gut, aber ich trenne die Genres Film und Comic und in erster Linie gebe ich den Filmen dennoch als Filmfan ne Chance. So betrachtet man Filme unvoreingenommener. Wenn dann doch der Comicfan beim Film gucken geweckt wird, ist es natürlich perfekt. Wenn ein Film von seiner Vorlage zu sehr abweicht, egal aus welchem Bereich die Vorlage ist, kann dennoch ein guter Film dauskommen. Siehe Dawn of The Dead original und Remake: Zwei komplett unterschiedliche Dinge sind entstanden, dennoch ist beides gut. Unterschiedlich gut. Aber gut.
Ich würde mir für jeden in der Community wünschen, Filmen mit Änderungen auch wieder mehr Chancen zu geben. So kann man auch wieder leichter positiv überrascht werden. Wie gesagt... Siehe die Dawn of The Deads. Allerdings sehe ich bei diesem Film nicht, dass etwas runter gemacht wird hier. Bisher wurde zu dieser News sachlich diskutiert und es ist doch ok so.
Ich kann mich noch daran erinnern wie das Remake von Die Mumie mit Brendon Fraser von mir aufgenommen wurde. Ich hatte mich sehr darüber gefreut und hab sehr viel Spaß im Kino gehabt. Auch Teil 2 hat mir sehr gefallen, weil beide Teile mich auch stark an Indy erinnert haben. Exotische Orte, ein Draufgänger wie wir (also die Jungs) sein wollten, ein schönes Mädchen und ein Abenteuer gegen ein Übernatürliches Monster. Cooler Schei...,!
Jetzt freue ich mich auch sehr über den Film und auch das er und das ganze Monster Universum mit wrklich Namhaften und guten bis sehr guten Schauspielern besetzt wird. Wie es einer erwähnte, hatte auch ich die Befürchtung das es Darsteller zwischen 20-30 Jahren sein werden. Ob die Mumie nun eine Frau oder ein alter Mann oder auch ein junger Mann ist, ist mir egal. Bei diesen Schauspielern freut es mich, das die Filme auch für Fans in meinem Alter gemacht werden (ich bin also älter als 18 ).
P.S. Ich glaube auch, das Tom Crusie einen van Helsing (der Name könnte Victor oder Benjamin sein) spielt. Vielleicht einen der durch Draculas Blut die Unsterblichkeit erlangt hat (siehe Wes Cravens Dracula) und deshalb auch in allen Filmen vorkommen kann/wird. Doch der Mann ist auch so schon sehr gut beschäftigt. Kann also sein das er nur in den Mumie-Filmen dabei ist und evtl auch bei den Crossovern, falls es denn welche gibt.
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
@Nicktator
Zugegeben, als ich gestern deinen ersten Kommentar las, dachte ich auch, "was hat er denn?" Im zweiten Gang musste ich erkennen, dass du vielleicht gar nicht so unrecht hast. Meiner Meinung nach hat im Moment auf MJ eine kleine Gruppe mit einem relativ eingeschränkten Film-Horizont-Toleranz-Rahmen das kommunikative Zepter in der Hand. Neben dem Standard DC/Marvel gehacke gibt es eigentlich fast nur noch resolute Aussagen wie (sinngemäß, nicht immer wörtlich) "das wird ein Flop", "braucht kein Mensch", "wird scheiße", "Mc Carthy soll platzen", "Bay geh nach Hause", "Sony kann nix", "wers nicht erkennt (ist dumm) und hats nicht verstanden", "was hast du denn gesoffen", "blablabla" und was weiß ich noch alles.
Es gibt sie tatsächlich, die von dir angesprochene resolute Intoleranz, die viele Diskussionen, also das "Abwägen von Für und Wider" im Keim erstickt. Spaß macht das tatsächlich nicht. Und u.U. bremst es auch diskussionsfreudige Mitleser, weil man gegen die einseitige Front sowieso kein Land sieht. Also zieht sich der "Klügere" eben zurück. Ich persönlich finde das sehr schade. Denn, wie meine Oma zu sagen pflegte: "Wenn der Klügere immer nachgibt, geschieht irgendwann nur noch das , was die Dummen wollen"
@all
Ach ja, als kleiner Nachtrag, weil ich die "Pappenheimer" hier kenne, die sich nicht die Mühe machen den Kern meines Kommentars erkennen zu wollen, sondern möglicherweise nur lesen wollen "wer ist hier dumm?". Ich habe niemanden direkt ins Auge gefasst und auch nicht direkt angesprochen. Ich habe einen Eindruck geschildert und mich dabei dieser Redewendung bedient.
Aber selbstverständlich gilt auch hier, Wer sich den Schuh anziehen will, dem wird er dann wohl auch passen.
barta, nix mehr hinzuzufügen. Du sprichst mir aus der Seele, denn dieses ganze Hater-Gebashe (von links wie rechts) nervt nur noch. Einfach mal zulassen, dass andere ne andere Meinung haben, auch wenn sie einem nicht passt. Und wir alle sollten uns erinnern, dass da immer noch Menschen vorm Rechner sitzen, die man verletzen kann.
Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?
Da kann, nein muss ich mich leider anschließen. Dieser Trend ist mir auch schon lange aufgefallen. Egal ob nun zu jedem x-beliebigen Film ein McCarthy oder Ghostbusters Vergleich herangezogen wird (hauptsächlich um zu diskreditieren) oder eben eine der anderen bereits genannten Breitseiten bemüht wird, es wird kaum noch austauschend diskutiert.
Am schlimmsten bei der ganzen Geschichte finde ich allerdings dieses immer mehr um sich greifende "IST"! Immer seltener formuliert noch jemand was ER/SIE PERSÖNLICH EMPFINDET. Nein, stattdessen werden allgemeingültige Floskeln rausgehauen, die anderen die einzig wahre Wahrheit suggerieren sollen.
Und bevor auch das wieder falsch verstanden wird: Jeder kann jeden Film/Darsteller oder was auch immer, total bescheuert finden... Nur sollte er sich darüber im klaren sein, dass dies eben nicht für alle anderen automatisch auch gilt und dann auch entsprechend formulieren.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Das mit dem IST, da ist was dran. Dieses Grundprinzip von "Der Film ist (oder noch schlimmer WIRD) schlecht" ist ziemlicher Unfug. Man darf nie vergessen, dass alles geschmackssache ist. Bekam selbst auch schon Seitenhiebe eben weil ich die F4 gut fand. Kein Geschmack ist der absolut richtige Geschmack, sondern jeder hat einen unterschiedlichen. Das ist so, war immer so, wird immer so sein und ist das normalste der Welt. Wenn alle Welt Pommes mag und einer nicht, hat er nicht direkt unrecht sondern lediglich einen anderen Geschmack. Nur mal so als Vergleich, damit auch kapiert wird, was gemeint ist.
Bringt euch das Fürchten bei! Russell Crowe als Dr. Jekyll in "Die Mumie"
Moviejones | 09.05.2016