Hier dreht sich alles um die News Bringt euch das Fürchten bei! Russell Crowe als Dr. Jekyll in "Die Mumie". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich bin ja sehr skeptisch ob das alles so funktionieren wird wie universal sich das wünscht. Was für die Idee spricht ist das es ein guter Kontrast zu den superhelden Filmen ist. Nun scheint universal nicht genug vertrauen in den Stoff an sich zu haben und will sich mit großen Namen absichern. Soweit so gut. Denke aber nicht das diese Namen was bringen. Da muss die Geschichte herhalten und echt was gutes werden. Echt schwer einzuschätzen finde ich, ob das was wird. Der erste trailer, vlt schon die ersten Bilder, werden es zeigen.
@GabrielVerlaine
Nun scheint universal nicht genug vertrauen in den Stoff an sich zu haben und will sich mit großen Namen absichern.
Dann sind viele große Namen jetzt ein Zeichen für Unsicherheit wenn sie in einem Film auftauchen? Das ist mir neu. Wäre es vielleicht auch möglich das große Namen einfach nur bedeuten das diese Schauspieler in einem Film mitspielen wollen, weil das nun mal ihr Job ist? Klingt komisch. Ist aber so.
Ich finde so eine Aussage immer aus der Luft gegriffen. Kann es sein das du vielleicht kein Vertrauen in dieses Projekt hast?
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
@gabriel stimmt zu 100%! ich meine was hat ethan hunt da zu suchen? ich persönlich hoffe auf einen guten horrorfilm und ein erfolgreiches horroruniversum. mir haben zumindest die ersten beiden mumie teile gefallen und ein komplett neuer ansatz, ist definitiv das beste, was man hätte tun können.
@magican so solltest du das nicht verstehen. ich finde bloß, dass ein tom cruise vielleicht der falsche mann ist für einen horrorstreifen, da er ein etablierter action star ist. ich lasse mich aber gerne überraschen und hoffe ernsthaft, dass er mich überzeugt. stand jetzt hätte ich lieber jemanden, der nicht so berühmt ist und noch durch die rolle wachsen kann
Natürlich ist das aus der Luft gegriffen. Es ist einfach eine These/oder vielmehr bei mir ein (Bauch-)gefuehl das ich habe. Vlt haben die Entscheidungen die da getroffen werden auch durchaus Hand und Fuß. Aber das muessen sie erstmal beweisen. Was ich am schwersten an dem Projekt finde ist der Spagat von Horror und Action. Es sind eben ursprünglich Horrorfilme, in den letzten jahren wurde häufig versucht daraus actionfilme zu machen. Oder actionkomoedien. Das hat mal mehr mal weniger gut funktioniert. Jetzt wollen sie es einerseits wieder mehr auf Horrorfilmniveau bringen, es zu einem zusammenhängenden universum aufblaehen und natürlich die Masse ansprechen. Ich glaube in der tat noch nicht an das Projekt. Hoffe aber das beste und warte mal auf die ersten Bilder/trailer.
Naja, die Filme könne vllt. was werden, jedoch hätte ich gerne ein Horrorfilmuniversum im klassischen gothischen Zeitalter gehabt. Wolfman mit Del Toro war doch ein genialer Film, der die Atmosphäre der alten SW Filme perfekt getroffen hat
So groß werden die Horrorelemente schon nicht sein, denn wenn sie ein Filmuniversum aufbauen wollen dann natürlich mit der Zielrichtung auf die junge Masse. Ich erwarte hier anspruchslose Unterhaltung nach Van Helsing Art. Da bringen mich die großen Namen auch erstmal nicht von ab
@Shred
Leider befürchte ich genau das selbe. Das störte mich schon ein wenig an die Mumie Trilogie, auch wenn sie unterhaltsam waren.
Aber warten wir mal den ersten Trailer ab.
Genau das meine ich Ja. Wenn Sie mehr richtung Horror gehen wollen, dann bedeutet das höhere altersfreigabe. Und das riskieren die nicht. Rechne auch mit sowas wie van helsing, aber auch wenn er im Nachhinein gesehen immer mehr Zuspruch fand/findet war er eben doch ein Flop. Also eins steht fest die haben verdammt viel zu tun damit das was wird und es kann verdammt viel schiefgehen. Wir werden es sehen.
So langsam bin ich echt genervt, von der Conmunity hier. Nach den letzten Wochen, die ich auch gerade im Diskussionsbereich verbracht habe, bin ich kurz davor diesen zu meiden.
Hier wird Russell Crowe, ich wiederhole, RUSSELL CROWE, als Dr. Jekyll gecastet und entfacht gleich so eine Diskussion. Das kann doch nicht euer Ernst sein?! Was ist los mit euch?
Unabhängig von allen anderen Aspekten muss das doch objektiv betrachtet werden. Und so ein Kaliber in dem Film, kann nicht negativ sein. Alles andere hat damit rein garnichts zu tun.
Sowas wie reine Objektivität kann es gar nicht geben, da immer die Beurteilung von einer Person(Subjekt) kommt und daher ist jede geäußerte meinung Eine rein subjektive einschätzung. Das hier ueber sowas geredet, Meinungen ausgetauscht und gern auch diskutiert wird, liegt in der Natur der Sache. Dafür sind dieMenschen hier, um sich auszutauschen und auch mal zu diskutieren. Also chill mal ganz ruhig. Es scheint du nimmst das ganze zu persönlich. Hierzu ging es nie um DEN EINEN Schauspieler zumindest nicht von meiner Seite.
@Nicktator
Dieses Forum ist doch gerade dazu da um zu diskutieren. Von mir aus können die casten wen die wollen, man muss aber immer noch zugeben, dass man dieses Projekt sehr kritisch sehen kann. Es ist mir dann auch Schnuppe ob dort ein Crowe, Cruise, Lawrence, Leto, Smith, Hopkins, Craig oder wer weiß ich gecastet wird, wenn das Ergebnis bescheiden ist.
Zur News:
Damit hätten wir dann den ersten Beweis, dass man ein zusammenhängendes Universum schaffen will. Dr. Jekyll wird ja jedem ein Begriff sein als Romanfigur - sein alter Ego Mister Hyde passt ja auch hervorragend in dieses Universum, wenn man an die letzen Hulk-ähnlichen Interpretationen denkt.
@Nicktator
Eine Film-Community, in der über Filme diskutiert wird? Teufel noch eins, wer konnte damit rechnen.
@Duck
Also den "Beweis" braucht es ja gar nicht, es ist doch so viel ich weiß schon bestätigt, dass es ein zusammenhängendes "Monsterverse" gibt. Ansonsten hast du natürlich recht, Dr. Jekyll wird wohl auch seinen eigenen FIlm bekommen.
@Topic
Crowe ist immer eine Bereicherung, ich kann auch die These, man würde den Filmen nicht trauen nicht nachvollziehen. Bei den Gehältern, die solche A-Lister gezahlt kriegen scheint mir doch sogar eher das Gegenteil der Fall zu sein. Ich finde die Idee des Universums aber auch eher bescheiden.
@Stinson
Bisher dachte ich eher, dass alle Filme eher in der gleichen Epoche oder so spielen würden, denn die Idee eines Crossovers finde ich noch immer ziemlich trashig^^ Aber wenn man verschiedene Charakter mitreinbringt wie jetzt hier klingt das doch schon interessant. Nur frage ich mich wie ein "Monster-Avengers" funktionieren soll...aber das kann noch warten.
Die Mumie soll ja in der Gegenwart spielen, das Ende von "Dracula Untold" wurde auch per Nachdrehs in die Gegenwart verlegt. (Wobei dieser glaube ich ja jetzt doch nicht zum Monsterverse zählt.)
Meine Vermutung ist ja, dass Cruise einen Helden spielt der in mehreren der Filme auftritt. Er könnte sogar Van Helsing spielen, da er vor einiger Zeit ja auch mal mit einem Van Helsing Projekt in Verbindung gebracht wurde. Somit hätte man einen Protagonisten, der sich dann gegen die verschiedenen Monster bahupten muss. Ganz verrückt wäre es jetzt noch, wenn Cruise einen nachfahren von Jackman spielt
Bringt euch das Fürchten bei! Russell Crowe als Dr. Jekyll in "Die Mumie"
Moviejones | 09.05.2016