Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 14.05.2017 - "King Arthur" wird teuer. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
"King Arthur" dürfte einer der größten Flops der Kinogeschichte sein, denn das internationale Einspiel von 29mio inklusive China sind desaströser als die fürchterlichen 14mio aus den USA.
Der Film wird Warner mit den zusätzlichen Werbekosten jenseits der 250mio gekostet haben und im entsetzlichen Best-Case 100mio weltweit einspielen, von denen Warner vermutlich nicht mehr als 40mio erhalten wird.
Wird spannend ob Warner nach dem letzten Flop "Man from UNCLE" Guy Ritchie nochmal ein hohes Budget anvertrauen wird, gerade in Hinblick auf einen möglichen "Sherlock Holmes 3".
Ich hoffe schon, denn ich mag Ritchies Filme gerne und auch wenn ich "King Arthur" noch nicht gesehen habe, gefällt mir der Soundtrack zumindest sehr gut.
"Guardians Vol.2" hält sich in den USA gut, international dafür immer noch etwas enttäuschend, dürften rund 840mio weltweit am Ende sein.
Wow, King Arthur ist sogar noch viel stärker gefloppt als ich es gedacht habe. In China mit ca. 6 Millionen am Wochenende ist es sogar noch schlimmer. Das wars wohl mit Ritchie...
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@Aldrich:
Wird spannend ob Warner nach dem letzten Flop "Man from UNCLE" Guy Ritchie nochmal ein hohes Budget anvertrauen wird, gerade in Hinblick auf einen möglichen "Sherlock Holmes 3".
Vermutlich nicht. Was SH 3 angeht,.. kann der film nur durch RDJr & Jude Law punkten. Und das war vorhersehbar, das King Arthur Flopen wird. Hoffen wir nur nicht, das Disney Weiche knie bekommen, und Ritchie ersetzen, als Regisseur. Aber ansonst bin deiner meinung. WB wird Guy Ritchie und Die Babushka geschwistern, keine Big Budget eines Filme nicht mehr anvertraut.
War doch irgendwie klar. Marketing, zu hohes Budget und eine alte Geschichte, gepaart mit einem äußerst schlecht gewählten Starttermin. Ebenfalls klar war, dass er in China floppt. Europäische Mythologie!?! Damit können die Chinesen doch Garnichts anfangen. Alle warteten nur auf GOTG 2 und Alien Covenant. Wer will da schon King Arthur sehen? Niemand!
So ein Mist, dass ich das Tippen vergessen habe.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Kayin:
Marketing, zu hohes Budget und eine alte Geschichte, gepaart mit einem äußerst schlecht gewählten Starttermin
Stimmt. Januar, Feb oder März wäre idealer gewesen, für so ein Film. Aber WB musste ja king Arthur in Sommerzeit dazwischen Quetschen.
Schade für King Arthur, ich denke nicht, dass der Film das verdient hat.
Freut mich für die Guardians, auch wenn es mit der Milliarde wohl nichts mehr wird. Trotzdem ein gutes Ergebnis für Leute, die vor 3 Jahren noch völlig unbekannt waren. Und morgen schaffe ich es ENDLICH ins Kino
@Kayin & Chris:
Eigentlich war der Film ja (nach Verschiebung) für den März vorgesehen, man weichte dort aber aufgrund der großen Konkurrenz, zB. "Logan", der eigene "Kong" und "Beauty and the Beast".
Man hoffte bei einem Sommerstart auf ein Wunder à la "Tarzan" der noch ganz passabel trotzt ähnlicher Vorzeichen lief.
Aber 2017 sind Juni und Juli extremst umkämpft und der Mai war eigentlich recht leer, denn "Alien" wurde auch erst später verlegt. Spielt aber alles keine Rolle, der Film wäre so oder so untergegangen.
Zum Budget, die 100mio belaufen sich auf den ursprünglich geplanten Film. Dann war man vom Ergebnis eher weniger überzeugt und veranlasste extreme Nachdrehs die das Budget dann fast verdoppelten.
Den Kritiken hat es nicht geholfen und im Nachhinein hat Warner dadurch nochmal extrem viel Geld zusätzlich verloren. Da werden nun leider einige ihren Arbeitsplatz verlieren.
@Aldrich:
Spielt aber alles keine Rolle, der Film wäre so oder so untergegangen
Das war vorhersehbar, das der film untergehen wird. 2017 ist in der tat etwas überfüllt. In Mai wollte wahrscheinlich auch niemand mit GotG 2 messen wollte. Und einer der grund ist, warum WB den film dazwischen verlegt haben, ist das WW freier bahn kann. Nur FdK5 kann WW gefährlich werden , mMn. WW Startet grad 1wo nach FdK 5 ... aber ich glaube beide werden deren Zuschauer haben..
Hm, ich habe nicht erwartet, dass der x-te Aufguss des Arthussagen-Stoffes einschlägt - Egal wie gut der Film ist. Mal ehrlich, wer will diese englische Saga denn noch sehen? Ich finde gut, dass der so floppt. Vielleicht bleibt uns dann der nächste Aufguss erstmal erspart. :-D
Guardians finde ich bei dem Vorgänger, dem MCU und den Kritiken etwas enttäuschend. Hatte die Milliarde eigentlich fest eingeplant. Gehen nur junge Männer in den Film?
"Viele Zuschauer meckern über zu wenig Abwechslung im Kino, doch wenn mal ein Film kommt, der etwas anders macht und Abwechslung bringt - wenn auch nicht perfekt ist - meiden nicht selten genau jene Zuschauer die Kinosäle."
Würde ich, so wie geschrieben, mal deutlichst verneinen, eher so: Eine kleine Menge von Zuschauern meckert SEHR LAUT über zu wenig Abwechslung im Kino. Diese kann aber (trotz angeblichem Boykott) den Erfolg der "immer gleichen" Blockbustern nicht verhindern. Man muss sich doch nurmal die letzte Wahl zum meisterwarteten Film 2017 anschauen, dort waren grob 9 von 10 Listen vollgestopft mit Comic-Verfilmungen, die Verfasser dieser Listen habe ich aber selten bis garnicht über die Abwechslung des Kinoprogramms meckern gelesen. "Viele" werden schonmal garnicht gehört, weil nicht in Foren etc. aktiv.
Heißt also, die meckernde Zuschauerschaft ist nicht "genau die" Zuschauerschaft die Abwechslung meidet!
Hier gibt es nichts zu sehen!
Wer will denn so einen Stoff noch sehen?
Ich! Außer "Die Hexe und der Zauberer" kenne ich keinen guten Artus-Film.
Schade, dass er so floppt, denn er scheint nicht schlecht anzukommen bei denen, die ihn tatsächlich gesehen haben (RT: 78% und 4/5).
In China wäre sogar Platz gewesen, denn GotG2 kommt nicht überragend an (was die weltweit guten, aber eben nicht sehr guten Zahlen erklärt) und Power Rangers auch nicht. Alien: Covenant startet erst im Juni. Es wäre Platz gewesen.
Aber für alle anderen Länder hätte ich King Arthur auch eher in den Herbst verlegt. Alte Mythen oder Figuren können schon ziehen, siehe Robin Hood, aber bei King Arthur ging eben sehr viel schief, auch marketingtechnisch.
Gut, dass wir Snatched nicht tippen mussten. Kein schlechtes Ergebnis, soll auch recht billig gewesen sein, aber ich hätte 10 Mio. mehr getippt. Einfach, weil für die Zielgruppe (auch ältere Damen) kaum was im Kino lief in den letzten Monaten oder in naher Zukunft laufen wird.
Die Piraten-Tickets sind in China sehr begehrt bisher. Vielleicht bahnt sich eine positive Überraschung an, besser gesagt, es deutet schwer darauf hin.
"Alien: Covenant" startet international mit 42mio aus knapp der Hälfte der Märkte, was endgültig auf rund 250mio hindeutet.
@sid:
Auch wenn die Vorverkäufe in China schwer einzuschätzen sind, "Pirates 5" hat glücklicherweise den besten Starttermin der Jahres im Reich der Mitte bekommen und startet an einem Freitag, gefolgt von mehreren Feiertagen. Dazu kommt dass der Vorgänger gut lief und die Vorfreude wohl recht hoch ist, auch dank der innovativen Freizeitpark-Attraktion in Shanghai.
Ich hoffe und vieles deutet auf 250-300mio hin. Dann nochmal 200mio aus den USA und trotz der Wechselkurse in Europa wird es spannend wie nah man an die Milliarde kommt.
Bei dem 320mio Budget hoffentlich sehr nahe.
Das Embargo endet wohl am Montag vor Kinostart, für Disney-Verhältnisse sehr spät, was mich erstmal vorsichtig sein lässt in Bezug auf die Filmqualität.
Ich finde King Arthur wirklich gut und sehr schade das die Amis schon wieder einen guten Film nicht zu schätzen wissen. Aber einen Machwerk wie The Hurt Locker den Oscar verleihen, wenn das nicht alles sagt, dann weiß ich auch nicht!
Die US-Kinocharts vom 14.05.2017 - "King Arthur" wird teuer
Moviejones | 14.05.2017