AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Gewagte These! Scheitert das DCEU an nicht filmtauglichen Helden?

Moviejones | 28.02.2018

Hier dreht sich alles um die News Gewagte These! Scheitert das DCEU an nicht filmtauglichen Helden?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
53 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
28.02.2018 00:15 Uhr | Editiert am 28.02.2018 - 00:56 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Oh je oh je oh je,... da bewegt sich Miller aber auf ein dünne Eis . abgesehen, das WB DC‘s zwangsläufig zwingen den Erfolg von Marvel nach zu machen. Aber das DC Charakteren nicht filmtauglich sei, liegt der Mann aber ziemlich daneben... MoS hat funktioniert.. nur Kontroverse eben ... WW hat auch funktioniert ( und sie ist eine halbgöttin ) und der war auch filmtauglich ... BvS war ein schwere Brocken. SSQ vergisst wir mal.. JL Probleme lag an der Studios selbst ... aber die Figuren haben wohl als Film funktioniert... was DC braucht, ist tatsächlich Guten Drehbücher, weniger Einmischung von Studios, mehr vertrauen an der Filmemacher, und gedulden.

Wenn DC nichts für Kino geeignet sei/sind? Hätte WW letztes Jahr nicht so die Masse ins Kino gelockt. Der Mann braucht nur Job, das is alles. laughing

wieso sollte GL nicht funktioniert? Wenn Marvel ein sprechender Baum und Waschbäre auf die Leute loslassen kann... Ähm hallo ? Das Problem an DC liegt eher an der Mutter Konzern, die sich immer einmischen...

oder ist da ein Bissen Frust an DC, weil man ihn damals raus gekickt wurden smile

Avatar
ferdyf : : Alienator
28.02.2018 00:19 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Naja...halte die Aussagen für Schwach.

Warner ist scheiße. Das ist der wahre Grund für das Scheitern. Von JL haben abgesehen, haben die anderen Filme alle Gewinn gemacht, daher kann ich das auch nicht nachvollziehen.

Noch zwei Sachen:

1. Ist GL nicht auf die Farbe Gelb allergisch. Das war früher so, jetzt wird es anders gehandelt und

2. Ist gerade der neue Superman in JL gut angekommen.

Avatar
Bratwurstbraeter : : Moviejones-Fan
28.02.2018 00:21 Uhr
0
Dabei seit: 05.08.12 | Posts: 85 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Glaube ich nicht. Nur weil DC fast jeden Film aus der jüngeren Vergangenheit in den Sand gesetzt hat, heißt das ja noch lange nicht, dass es an den Figuren liegt. Es sind schlicht und einfach keine guten Filme gewesen. Um seine Aussage zu bestärken, hätte ja auch z.B. Wonder Woman durchfallen müssen, jedoch war dieser Film mal ein Lichtblick. Dafür war Batman in BvS widerum ziemlich enttäuschend.

Avatar
Bratwurstbraeter : : Moviejones-Fan
28.02.2018 00:29 Uhr
0
Dabei seit: 05.08.12 | Posts: 85 | Reviews: 0 | Hüte: 1

@ferdyf
Habe ich letztens erst gelesen. Die ursprüngliche GL konnte nicht auf die Farbe gelb einwirken. Da er zur Zeit von Holzwaffen lebte, wurde diese Schwäche zu Holz geändert. Irgendwann später wurde es wieder getauscht ^^

Avatar
Djinn : : Moviejones-Fan
28.02.2018 00:37 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.18 | Posts: 5 | Reviews: 0 | Hüte: 0

"Von JL haben abgesehen, haben die anderen Filme alle Gewinn gemacht, daher kann ich das auch nicht nachvollziehen."

Na ja. BvS war aber auch eine ziemliche Enttäuschung am Box Office.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
28.02.2018 00:42 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

GL sind auch nicht allergische gegen gelb. Der Ring jedoch ja,.. aber nicht die Träger ... Jordan hat dafür gesorgt, in dem er diese Schwäche ausmerzten.

Avatar
tantedroll : : Moviejones-Fan
28.02.2018 00:47 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 72 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Halte es auch für eine ziemlich unsinnige Aussage.

Dem Studio fehlt es einfach an Geduld und Vertrauen.

Geduld, da sie sich keine Zeit nehmen ihr eigenes Universum aufzubauen. Alles soll schnell schnell gehen. Aber wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben.

Vertrauen, da sie sich ja überall einzumischen scheinen. Wie soll ein Regisseur seine Vision umsetzen, wenn er mitten im Prozess behindert wird. Sowas geht gar nicht,

Die DC Charaktere haben immens viel Potential, wenn man sie nur zu nutzen vermag. Egal ob erste Riege oder zweite.

Im Hintergrund einen Masterplan, an dem die einzelnen Filmemacher sich orientieren können und dann jeden machen lassen.

So wie es ist, ist es Mist. Die Gurkentruppenchefs haben es einfach verbockt.

Ich bin mir unsicher, ob sie die Karre nochmal aus dem Dreck bekommen.

Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!

Avatar
Wolverine : : Moviejones-Fan
28.02.2018 00:53 Uhr
0
Dabei seit: 24.07.12 | Posts: 103 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Aber komisch ist es irgendwie, das WB sich nur bei den Ensamblefilmen eingemischt hat. Bei den Solofilmen war das irgendwie nicht so.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
28.02.2018 01:02 Uhr | Editiert am 28.02.2018 - 01:03 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Aber komisch ist es irgendwie, das WB sich nur bei den Ensamblefilmen eingemischt hat. Bei den Solofilmen war das irgendwie nicht so.

@Wolverine: Das stimmt nichts ganz. Alleine schon die Einmischung aus BvS,.. der eher MoS 2 sein sollte, sagt schon was. Bei the Batman von batfleck,.. war auch Studios Einmischung und batfleck gedrängelt haben und er den Handtuch geworfen haben. Mit Aquamoa wollte die auch das gleiche tun. Und Wan hat den gedroht, das Projekt zu verlassen. Bei WW bin nach wie vor, den Erfolg, hab die idioten von WB selber nicht daran geglaubt. Wieso wollte Jenkins WW2 erst machen, wenn sie auch die Kontrolle über den Film habe ? Bei Shazam, kann ich noch nicht sagen. Da teilweise NLC auch mitproduzieren wird. Und bei the Flashpoint, mache ich mir da echt sorgen, was diese zwei Regisseur angeht

Avatar
Nevermore : : Moviejones-Fan
28.02.2018 02:20 Uhr
0
Dabei seit: 27.11.15 | Posts: 182 | Reviews: 1 | Hüte: 7

Denke auch das es eher am Studio liegt bzw den Drehbüchern. Klar Batman geht immer aber die anderen DC Figuren funktionieren ebenso bzw könnten es. Superman 1+2 mit Christopher Reeves zb sind Klasse, die 90er Serie von Flash habe ich geliebt, hatten so diesen Touch von Tim Burtons Batman, Wonder Woman mit Linda Carter und auch der neue Wonder Woman haben mir sehr gefallen. Selbst Aquaman ist durch seinen neuen Look wirklich interessant geworden. Batman vs Superman fand ich persönlich Klasse eben weil er nicht so Mainstream war wie die Marvel Filme und Suicide Squad... Naja das Drehbuch halt... Die Figuren an sich fand ich gut. Jared Leto hat nach Ledgers Meisterleistung positiv überrascht und die Interpretation von Harley war schon heiß ;) grade das Batman Universum bietet so tolle Charaktere die mehr als Filmtauglich sind weswegen ich mich sehr auf einen Gotham Sirens Film freuen würde. Die Comicverfilmungen von DC haben auch eine Riesen Fanbase und scheinen besser abzuschneiden als die Realfilme. Ich wage daher einfach mal zu behaupten das WB darin weniger involviert ist und der Erfolg daher kommt

Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
28.02.2018 05:35 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

Achtung, Achtung!!

Dass die Studiochefs schnell ihre Boni einsacken möchten, weswegen sie dem Film keine Zeit geben, ist kein Grund !! Wiederhole: Dass die Studiochefs schnell ihre Boni einsacken möchten, weswegen sie dem Film keine Zeit geben, ist kein Grund!!

Andere Wahrheiten: Wasser ist schädlich für unseren Körper, trinkt Katzenurin !!

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
28.02.2018 08:11 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Millar hat schon Recht im Bezug darauf, dass man sich deutlich leichter mit einem Spider-Man z.B identifizieren kann als mit einem Superman. Das Problem der DC-Helden ist so gesehen doch ihre Stärke. Wahre Probleme und Schwächen kennen viele nicht und kommt mir jetzt nicht mit Kryptonit. Sie sind teilweise einfach zu perfekt, weshalb eine Identifikation mit Superman oder Green Lantern vielleicht doch schwerer fällt als mit einigen Marvel-Figuren wo es auch gesellschaftliche oder persönliche Probleme gibt. Als Nicht-Comickenner bin ich aber sicher, dass man dies auch in den DC-Comics findet.
Identifikation ist somit leicher mit einem Batman, der bisher ja eigentlich immer funktionierte, weil man ihn von diesem gottgleichen Thron runternahm und er einfach ein Mensch ist. Trotzdem ist auch hier die Nähe problematisch, da wir wohl alle keine Milliardäre sind - dies ist aber auch bei Marvel der Fall, man denke nur an Tony Stark.

So gesehen hat Millar da schon teilweise Recht, da dies ja auch Kritikpunkte an den bisherigen Filmen waren, u.a. Trotzdem vergisst er dabei, dass eben neben Batman auch zahlreiche andere Filme funktionierten. Die Reeves-Superman-Filme sind natürlich Kinder ihrer Zeit und würden wohl heute nicht mehr so funktionieren (Superman Returns), trotzdem schaffte man es mit Man of Steel den Charakter in die Gegenwart zu holen. Green Lantern ist sicherlich kein schlechter Film, die Prämisse ist aber einfach ziemlich dämlich (Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne), aber Marvel hat dies wie Chris richtig erwähnt mit noch dämlicheren Charakteren auch hinbekommen. WW ist dann der Beweis, dass dies alles durchaus funktionieren kann. Und ja, der Großteil der Charaktere war die Stärke des JL-Films, so dass sie durchaus kinotauglich sind. Es ist eben immer ne Frage wie man dies darstellt und da hatte man eben erhebliche Probleme, auch weil man mit den falschen Leuten arbeitete oder sich selbst keine Geduld gab.

Avatar
Syncro : : Moviejones-Fan
28.02.2018 08:13 Uhr | Editiert am 28.02.2018 - 08:15 Uhr
1
Dabei seit: 27.02.18 | Posts: 34 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Ich kann der Argumentation von Millar bis zu einem gewissen Punkt folgen. Marvel brachte das "Hero with problems" Konzept erfolgreich ein, DC zog nach. Auch sind die Charaktere schwer aus der heutigen Zeit zu bewerten, schließlich waren sie ein Produkt der damaligen Ära. Marvel hatte mehr Bezug zur Realität (z. B. Spidey - New York) und griffen teils auch aktuelle Probleme auf, was bei vielen Leuten gut ankam. Natürlich hat DC gute Charaktere und gerade die ältere Barry Allen Version hätte ich besser empfunden als Esra Miller - nur wollte man bei WB auch eine spezielle Zielgruppe bedienen. Cyborgs Tragik, Wonder Womans Agonie und Aquamans Zerrissenheit hätten gute Standalonefilme abgegeben, die JL deutlich mehr Substanz gegeben hätte. Nur wäre eine eine weitere Anpassung der Figuren notwendig gewesen und natürlich eine Verknüpfung zu aktuellen Geschehnissen (als Beispiel Thema Umweltschutz bei Aquaman). Nolans Batman wurde mal in einer Kritik weniger als Superheld bezeichnet, sondern als ein Mensch, der Selbstjustiz übt und deutlich mehr in der Realität verankert war und somit glaubwürdiger. WB wollte alles, viel zu schnell und das ohne Gespür für die Materie und Stimmungen der Gesellschaft.

PS: grad Duck gelesen, der zwei Minuten früher mit ähnlicher Meinung um die Ecke kam, las das hier jetzt aber trotzdem stehen.

Da erst mein zweiter Post - nochmal n Hallo in die Runde.

"Die Frage ist nicht wer ich bin, sondern wo ich bin!"

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
28.02.2018 08:14 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Naja, ich weiß das DC Liebhaber es nicht gerne hören, jedoch hat Millar nicht ganz unrecht, wenn man sich den Großteil der DC Filmhelden ansieht. Rein aus der Sicht eines Filmautors sind sie zu unserer jetzigen Zeit untauglich. Bis auf Batman hat DC bisher keinen Helden im DCEU, mit dem man sich wirklich identifizieren kann. Während in des kalten Krieges wollten Zuschauer einen Helden, der einen beschützt, da konnten die Filme erfolgreich sein, heute wollen Zuschauer kein unerreichbares Vorbild sondern jemanden sehen dem man gedanklich gesehen nacheifern kann.

Allein das Zitat aus MoS "Du wirst den Menschen ein leuchtendes Beispiel sein! Sie werden Dir nacheifern, sie werden stolpern, sie werden fallen!... " spiegelt doch genau wieder warum man gerade mit Supi nicht so stark mitfiebern kann. Er ist mehr oder weniger perfekt, hat übermenschliche Kräfte von Beginn an. Während im Gegenzug ein Iron Man der von einem geldgeilen selbstverliebten Industriellen zu einem Menschenfreund sich weiterentwickelt, dies kann man nachvollziehen.

Avatar
KalEl79 : : Moviejones-Fan
28.02.2018 08:14 Uhr | Editiert am 28.02.2018 - 08:32 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.13 | Posts: 314 | Reviews: 0 | Hüte: 31

Hallo Leute,

ich stelle mal eine sehr gewagte These auf. Schuld am Versagen des DCU ist ..Warner Brothers ..

Diese unglaubliche Behauptung stelle ich hier mal so hin.

Wenn ich jetzt Drehbuchschreiber und Ressigeur wäre und ich dürfte meinen lieblings DC Helden verfilmen, was würde ich machen??

Die Geschichte um Clark Kent, um Kal El, eine Person die drei Persönlichkeiten unter einem Hut bringen muss, wäre einer der interessantesten die mir einfallen würde. Mit Crossover zu Bruce Wayne wäre es einfach göttlich.

Perfekte Vorarbeit liefert ja schon die Animated Series. Da würde ich mich stellenweise bei bedienen. Die Interpretation von Superman und Batman passen voll in mein Weltbild dieser Charaktere.

Clark Kent der er nunmal ist, erfährt im alter von ca. 25-30 Jahren, dass er in wirklichkeit Kal El vom Planeten Krypton ist. Da er das Herz am rechten Fleck hat, und liebevolle Zieheltern, entscheidet er sich das Erbe seines Planeten aufrecht zu erhalten und präsentiert sich der Welt als Superman. Superman ein Abbild seiner Fähigkeiten. Ein Symbol der Hoffnung.

Doch Superman ist nur das was er kann. Im realen leben ist er Clark Kent, Reporter beim Planet. Zu Hause in Smallville bei seinen "Eltern" ist er Clark Kent und KAl El und redet offen über all seine Probleme, Ängste und Sorgen.

Es gibt dabei soooo viel zu erzählen. Mit tollen "Bösewichten". Wobei ich Lex am interessantesten finde. Nur Clark weiß was für ein schlimmer Finger er ist. Der Rest sieht ihn als Wohltäter der Stadt.

Allein schon die Diskusionen zwischen Superman und Lex sind schon einfach klasse.

Gezeigt wurde das in der oben genannte Serie und bei Die Abenteuer von Lois und Clark.

Auch ein Problem der bisher gezeigten Filme. Es wird immer gleich sehr gewichtige Schurken ausgepackt und sinnlos verheizt.

Achja: in der Animated Serie ist Superman auch bei weitem nicht so mächtig. Er ist schmerzempfindlicher und hat schon große probleme ein abstürzendes Passagierflugzeug zu retten. Einfach mal die beiden Pilotfolgen anschauen und dann schreibt mal hier bitte.

1 2 3 4
Neues Thema
AnzeigeR