Hier dreht sich alles um die News Hex, hex: "Doctor Strange 2" springt schon im Juni auf Disney+!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Geil! Ich freu mich schon drauf! Blu-Rays zu MCU-Filmen kaufe ich mittlerweile schon gar nicht mehr (außer Spidey, da ja nicht verfügbar). Auf Disney+ ist die 4K-Qualität mit teilweise vollem 16:9-Format und Dolby Vision sind einfach zusammen viel besser als die normale Blu-Ray. Der Ton steht der Blu-Ray auch in nichts nach, wobei der Ton bei den MCU-Filmen ohnehin nicht besonders gut ist. Aber solange 4K-Blu-Rays so dermaßen teuer sind, sehe ich nicht ein, diese zu kaufen, zumal ich auch noch gar keinen 4K-Blu-Ray-Player habe, da auch der mir zu teuer ist. Ja, ich weiß, bekommt man schon für 200 €, aber in der Preisklasse muss ich leider zu viele Abstriche machen. Ich habe ein Gerät ins Auge gefasst, das bei diversen Fachtests sehr gut wegkommt und mir von der Optik, Haptik und Qualität sehr zusagt, aber das kostet zwischen 800 und 1.000 €, und das ist es mir momentan nicht wert, zumal ja, wie gesagt, auch die 4K-Discs echt teuer sind. 30 bis teilweise 40 €... ich glaub, ich spinne.
"So flott schwingt sich nicht einmal Spidey in Stream-Universum von Disney+"
Diese Aussage ergibt keinen Sinn. Kein Spider-Man-Solofilm ist auf Disney+ verfügbar, und das wird wohl dank Sony auch nicht passieren. Oder was genau meintet ihr mit der Aussage?
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13 - genau das steht ja da, Sony hat da ein Wörtchen mitzureden, passte aber wegen des (hier Medien-)Multiverse-Themas ![]()
@ MJ-SteffiSpichala
Achso, dann habe ich das missverstanden. Das klingt nämlich so, als würde Spidey halt auch zu Disney+ schwingen, nur nicht so schnell. Aber letztlich wird es wohl eher gar nicht passieren. ![]()
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Raven
Soooo teuer finde ich jetzt 4K blurays nicht... Vergleiche die mal mit ner normalen bluray. Da liegen meist nur 10€ dazwischen.
Und in Sachen Steelbook hat man zum Teil noch geringere Unterschiede im Preis.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
@ SpiderFan
Also bei neuen 4K-Blu-Rays liegt der Preis meist bei 28 bis 40 €, neue Blu-Rays kosten meist zwischen 15 und 20 €. Ich finde den Aufpreis schon happig, wenn man bedenkt, dass die 4K-Blu-Ray mittlerweile schon ziemlich verbreitet ist und schon einige Jahre auf dem Markt ist.
Sowas wie Steelbook kaufe ich schon lange nicht mehr, denn es ist einfach nur Abzocke. Steelbooks kosten oft 5 bis 10 € mehr als die normale Plastik-Hülle, aber mir geht es ja letztlich um den Inhalt, nicht um die Verpackung. Aus dem Alter, dass ich sowas geil fand, bin ich lange raus. Ich denke da heute eher pragmatisch und praktisch.
Und bei den 4K-Editions liegt je meist noch die normale Blu-Ray mit dabei, die ich dann aber eigentlich gar nicht brauche. Ohne die könnte man die 4K-Versionen auch für 10 € weniger verkaufen. Kann mir doch niemand erzählen, dass eine normale Blu-Ray neu 15 bis 20 € kostet, diese aber kostenlos bei der 4K-Version für 28 bis 40 € beiliegt. Die normale Blu-Ray ist sicher auch Teil des hohen Preises. Für 20 bis 25 € würde ich mir 4K-Filme evtl. kaufen, aber nicht für die aktuellen (Neu-)Preise.
Und wie gesagt, ein Blu-Ray-Player, der meinen Ansprüchen genügt, kostet leider auch mehr als 800 €, und soviel habe ich im Moment einfach nicht übrig. Da ist die Qualität von Disney+ für mich einfach eine günstige Alternative, die sich sehr gut zwischen 4K-Blu-Ray und der normalen Blu-Ray positioniert. Aber das ist auch nur bei Disney+ der Fall. Bei Netflix ist die Qaulität leider nicht so gut und bei Amazon habe ich bisher nur FullHD-Filme gesehen. 4K-Filme sind ja meistens auch wieder nur gegen zusätzliches Geld verfügbar. Da zahlt man ja neben dem Abo noch zusätzlich oben drauf. Auch das ist es mir nicht wert.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13 - man sage niemals nie - wenn Disney genug Geld auf den Tisch legt... zumindest, wenn alle sonstigen Releaseformen schon eine Weile durch sind. ![]()
@ Mj-SteffiSpichala
Dazu sage ich nur eines:
Aber stimmt, Disney wäre dazu in der Lage. Aber Sony scheint ja hinsichtlich Spidey auch sehr eigen zu sein. Die werden sie NIE von der Marke trennen, erst recht nicht jetzt, nach dem bombastischen Kino-Ergebnis von No Way Home.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Sehr schön, da ich es zeitlich immer noch nicht hinbekommen habe, kann ich mir den Gang auch sparen. Die drei Wochen kann ich auch noch warten.
#niewiederistjetzt
Find ich krass, wie schnell der bei Disney+ landet, man spricht ja immer von 90 Tage zwischen Kino und Streaming Release, aber das sind ja jetzt tatsächlich nur 45 Tage. Da merkt man echt, wie sehr Disney Disney+ pushen will.
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
@Raven
Also zu den Steelbooks... Ich habe in meinem Kreis viele Freunde, die auch noch mit Mitte 30 genügend Freude an ner tollen Verpackung haben, wenn sie den Film feiern.
Ich persönlich gönne mir meine Favoriten auch alle im Steelbook, macht einfach mehr her, meiner Meinung nach. Auge isst mit etc.
Auch bei Games habe ich nichts gegen ein nettes Steelbook. Oftmals sehen die halt einfach auch schön aus. Design muss natürlich stimmen. Jedes 0815 Steel kommt mir da auch nicht ins Haus, egal wie geil ich den Film finde. Aber bei den covern lassen sich manche Firmen schon echt was einfallen. Die The Batman steels haben mir alle 3 super gefallen und deshalb hab ich da auch alle 3 direkt geschnappt. Ist halt was für Sammler.
Wie auch ne Collectors Edition bei nem Game.
Bezüglich der 4K Qualität.
Du magst da hohe Ansprüche haben bzw sehr hohe, dann kostet so nen Player natürlich auch gut Asche, keine Frage. Aber auch für die Hälfte bekommst du sicher mindestens gute bis sehr gute Qualität.
Ich persönlich hab aber dafür meine PS5 und fahre damit sehr gut. So krass bin ich da dann auch nicht auf den letzten Pixel aus...
Bezüglich der normalen BD disc in ner 4K box oder nem Steelbook: Da stimme ich voll zu. Warum da auch heute noch die normalen Scheiben enthalten, ist ein großes Rätsel.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
@raven13 @spiderFan
Da ich ja auch passionierter 4k Blu Ray Sammler bin, möchte ich dazu kurz etwas sagen.
Zu 4k Blu Ray Player: der Panasonic UB 824 ist für knapp 400 EUR ein sehr guter Player. Dolby Vision, HDR 10+ und vieles mehr meistert er vorbildlich. Auch alle Tonformate sind kein Problem. Alle anderen Player jenseits dieses Preises erfordern auch einen sehr guten Fernseher mit optimaler Bildeinstellung, denn wenn der Fernseher das gute Signal nicht abbilden kann, ist es rausgeschmissenes Geld.
Als Fernseher für dieses Medium empfehle ich einen LG OLED, mindestens B, besser C oder wie ich einen G1. Die Preise sind in letzter Zeit sehr erschwinglich geworden. Ein sehr guter Samsung (mindestens Q85, besser Q90 oder 95),oder jeder Sony OLED, welche aber im Vergleich sehr teuer sind.
Zu den 4k Blurays von Disney...
Da Disney seinen streaming Dienst pushen will, sind die 4k Blurays eher spärlich ausgestattet. Kein Dolby Vision oder Dolby Atmos, was heutzutage eine Frechheit ist. (Zumindest die Deutsche Version hat kein Dolby atmos),geschweige denn IMAX enhanced. Das alles gibt es nur auf Disney +. Schon 2 4k Blurays entsprechen ungefähr einem Jahresabo von Disney+.
Wenn jetzt noch die Bitrate in Deutschland verbessert wird, gibt es keinen Grund mehr, 4k Blurays von Disney zu kaufen. Bei anderen Studios sieht es natürlich anders aus und viele legen Wert darauf, die 4k Blurays gut auszustatten. Wahrscheinlich wird es sich aber in den nächsten Jahren bei den anderen Studios genauso abspielen, wenn diese ihre eigenen Streaming Dienste in Europa anbieten werden. Leider!
https://blu-ray-rezensionen.net/
Edit: ich kann jedem 4k Bluray Fan diese Seite empfehlen.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@ Kayin
"Zu 4k Blu Ray Player: der Panasonic UB 824 ist für knapp 400 EUR ein sehr guter Player. Dolby Vision, HDR 10+ und vieles mehr meistert er vorbildlich. Auch alle Tonformate sind kein Problem. Alle anderen Player jenseits dieses Preises erfordern auch einen sehr guten Fernseher mit optimaler Bildeinstellung, denn wenn der Fernseher das gute Signal nicht abbilden kann, ist es rausgeschmissenes Geld."
Danke für den Tipp, aber als Enthusiast käme für mich aktuell nur der Panasonic DP-UB9004 in Frage. Lt. diversen Tests und Vergleichen zum 824er sind Bild- und Tonqualität des 9004er nochmal besser. Und da ich bereits mit dem Panasonic TX-JZW1004 bereits einen der besten OLED-TVs am Markt habe, bin ich nicht bereit, beim 4k-Blu-Ray-Player Abstriche zu machen. ![]()
"Als Fernseher für dieses Medium empfehle ich einen LG OLED, mindestens B, besser C oder wie ich einen G1. Die Preise sind in letzter Zeit sehr erschwinglich geworden. Ein sehr guter Samsung (mindestens Q85, besser Q90 oder 95),oder jeder Sony OLED, welche aber im Vergleich sehr teuer sind."
Panasonic ist für mich immer noch unschlagbar, was das Gesamtpaket angeht. Die Bildqualität ist mit das beste am Markt und schlägt Sony, LG und Samsung. Auch die Software ist intuitiver und schneller und die Fernbedienung weitaus besser. Und auch die Optik und Haptik gefällt mir besser. Ach ja, der Panasonic TX-JZW1004 / 2004 sind derzeit die einzigen TVs, die gleichzeitig HDR10+ und DolbyVision IQ anbieten. Und das beste: ich habe den JZW1004 statt für 1800 € für nur 1200 € bekommen. Ist seit sechs Monaten im EInsatz und einfach der Hammer!
"https://blu-ray-rezensionen.net/
Edit: ich kann jedem 4k Bluray Fan diese Seite empfehlen."
Danke für den Tipp, die Seite gehört schon seit über einem Jahr zu meiner täglichen Lektüre. ![]()
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ SpiderFan
Warum da auch heute noch die normalen Scheiben enthalten, ist ein großes Rätsel.
Bei vielen Filmen passt das Bonusmaterial nicht mehr auf die 4K-Scheibe, weil der Film in UHD-Qualität so viel Platz beansprucht, daher ist das Bonusmaterial oftmals nur auf der beigelegten Blu-ray drauf.
@raven13
Sehr interessant und sehr ausführlicher Test
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Hex, hex: "Doctor Strange 2" springt schon im Juni auf Disney+!
Moviejones | 06.06.2022