Hier dreht sich alles um die News Nicht ihr auch... "Dune", "The Batman" & andere verschoben!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Wenn sie weiter alles verschieben, gibts "bald nichts" mehr in dem man die Filme noch schauen kann. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass viele Kinos das überstehen werden. Oder übersehe ich etwas?
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@DrGonzo
Oder übersehe ich etwas?
Nein. Lange kann es so nicht mehr weitergehen, denn sonst geht die Kinobranche endgültig den Bach herunter. Streaming und VoD wäre die Zukunft.
Gefällt mir nicht.
Mit Streaming macht man auch keinen Gewinn. Hat Mulan doch schon bewiesen.
Ich hab langsam kein Bock mehr auf was zu warten was gefühlt nie mehr kommt.
Die Studios machen nicht nur die Kinos kaputt sondern auch die Filmliebhaber - zumindest mich !
Ich frage mich, ob es dann nicht vor allem auch dadurch einen Rebound Effekt gibt, wenn zu viele Blockbuster bzw. Filme generell Schlange stehen. Unbegrenzt ist das Kino-Budget der Leute auch nicht und die Zeit für so viele Besuche muss man dann auch erst einmal haben.
Sprich: Nicht, dass die Filme dann erst recht schlecht abschneiden, weil sich die Leute zu sehr entscheiden müssen.
AfD-Verbot (:
Wenn man in einem Film wie TENET in der ersten Woche alleine in einen 400 Plätze Saal sitzt in einer 100.000+ Stadt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das die Kinos rettet.
Ich glaube, dass aktuell auch zuwenig Leute ins Kino möchten, sicher sind WIR hier nicht represntativ sonst wären wir nicht hier, aber die Kinobegeisterten sind zu wenig.
"Streaming und VoD wäre die Zukunft."
Nicht wäre. Sondern wird es auch. Aber die Studios sind ja leider immer noch so blauäugig und denken, dass es im nächsten Jahr besser wird.
@Manisch
Dies wird sicher zutreffen, hatten wir in den letzten Jahren ja immer wieder, dass einige Blockbuster untergingen. Insbesonders Filme wie Dark Phoenix, Die Mumie, King Arthur, Han Solo oder Godzilla 2 sind so Filme, die sicher bisschen mehr eingenommen hätte, wenn sie nicht zwischen Marvel und Co. eingequetscht gewesen wären.
@Rotwang
Ich denke es handelt sich um eine Wechselwirkung. Dass viele Leute nicht ins Kino gehen möchten, sehe ich eher nicht als akut an. Die Leute wollen doch auch Party machen und gehen ins Restaurant oder Bar. Ich kann mir vorstellen, dass viele Leute wegen gewissen Maßnahmen auf Dinge eher verzichten (wenn es so vorgeschrieben wäre: Wer würde gerne einen Film mit Maske anschauen?), aber das Problem ist dann doch eher, dass keine Blockbuster laufen.
Durch die Beschränkungen können die Kinos halt auch nicht so viele Leute aufnehmen. Und generell ist es bei uns so, dass die meisten sogar überrascht sind, dass das Kino offen hat. Tenet schien wohl auch wegen Corona nicht so präsent zu sein wie erhofft.
@Rotwang:
Ich gebe Dir recht: Ich war seit dem die Kinos wieder offen haben in Guns Akimbo, Bang Boom Bang, Was nicht passt wird passend gemacht, Goldene Zeiten, Sieben, Fight Club, Berlin Alexanderplatz, Tenet und New Mutants. Tenet war in Bochum (das war der 1. Sonntag nachmittags) komplett Corona-Auflagen-konform ausverkauft und das nicht nur im IMAX. In den Anderen Filmen saßen meine Frau und ich mit 0 bis max.10 Leuten.
Wenn ich im Freundeskreis frage ob wer Bock auf Kino hat kommt zu 90 % ein Nein.
Von daher kann ich die Studios verstehen. Wer jetzt einen neuen Film veröffentlicht kann das Geld auch direkt verbrennen.
@ RonZo
Du widersprichst dir doch selbst? Du sagst doch, dass Tenet in deiner Vorstellung ausverkauft war und der ist ja auch aller anekdotischen Evidenz des Kollegen Rotwang zum Trotz in Deutschland ausgesprochen erfolgreich. 1,37 Mio Besucher wären auch in Vor-Corona-Zeiten ein Top-Ergebnis für diese Art Film, auch international ist das Ergebnis gut, nur die USA sind halt das große Problem, weil da vielerorts die Kinos geschlossen sind.
Tenet beweist aber, dass die Leute ins Kino gehen, wenn es dort sehenswerte Blockbuster zu gucken gibt. Nur gibt es die derzeit abgesehen von Tenet nicht. Es ist das Henne-Ei-Problem, die US-Studios bringen keine Blockbuster, weil die US-Kinos zu sind, die Kinos öffnen nicht, weil sie keine Blockbuster haben, die sie zeigen könnten...
Für den Beweis, dass es nur zugkräftige Blockbuster braucht, damit die Leute ins Kino gehen, muss man nur mal nach China schauen, dort haben die Top 10-Filme am letzten Wochenende 260 Mio Dollar eingespielt, da merkt man also überhaupt keinen Corona-Effekt. Dort laufen jetzt eben die ganzen einheimischen Blockbuster mit großem Erfolg.
Die Hollywood-Studios müssen aufpassen, dass es da jetzt nicht zu langfristigen Verschiebungen der Marktmacht kommt. Wenn sie ihre Filme weiter bis zum St. Nimmerleinstag verschieben, könnte China sie schnell als bedeutendstes Produktionsland für Filme ablösen.
Todesurteil...
Keine Worte mehr übrig...
Schämt euch langsam...
Klar wollt Ihr Kohle machen, das ist auch okay so. Aber es wird keine Kinos mehr geben, die noch fähig sind, Filme zu zeigen.
Ein Glück dass Mortal Kombat bis jetzt der einzige WB Film ist, der noch nicht verschoben wurde.
Also würden die Blockbuster im Kino laufen würde ich sie mir auch anschauen. Corona hin oder her. Aber es ist ja nichts da zum schauen.
Wenn die alles um Jahre verschieben was soll man in 6 Monaten noch sehen.
Dann sollen die Studios wenigstens die Filme auf Prime und Netflix zeigen .
Im Moment ist mein Hobby voll für den Arsch .
Sorry wegen der Wortwahl aber ist nunmal so .
Das ist das besagte Henne-Ei Prinzip. Die Leute würden sicher sehr gerne in größeren Zahlen ins Kino gehen, aber dafür müsste es das Filmangebot geben. Das gibt es nicht, weil die Studios die Filme zurückziehen, weil nicht genug Leute ins Kino gehen.
Ganz unabhängig von diesem Teufelskreis ist es zur Zeit jedoch leider vernünftig, solche Ansammlungen zu meiden wenn ich mir die Fallzahlen in Europa anschaue.
Im Sommer war vieles möglich, ein größerer Film konnte diese Lücke, sicher auf Drängen von Christopher Nolan, nutzen und das tat den Kinos ein paar Wochen lang auch sicher sehr gut. Aber das Fenster ist leider zu kurz gewesen und keines der Studios will für ihre Filme große Verluste einschreiben.
Ich bin auf die Award-Saison gespannt. Könnt mir gut vorstellen, dass die Globes, Oscars & Co auch ausfallen, wenn es mit der weltweiten Entwicklung so weitergeht.
Sony ist halt klar, dass Monster Hunter totaler Müll ist.
Um Dune ist es dagegen sehr schade. Den hätte ich gerne als Weihnachtsfilm gesehen.
Nicht ihr auch... "Dune", "The Batman" & andere verschoben!
Moviejones | 07.10.2020