Hier dreht sich alles um die News Trailer & Poster: Captain Buzz "Lightyear" zum Abheben bereit + deutsche Stimmen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Was haben die Pixar-Filme Onward - Keine halben Sachen, Soul, Luca und Rot gemeinsam? Sie waren alle nicht sehr gut, geschweige denn gut! Und mal ehrlich jeder kennt Buzz Lightyear diese Marke/Charakter muss sich nicht etablieren. Er hatte sogar eine eigene Zeichentrickserie. Für mich war von Anfang an klar der kommt erstmal nur ins Kino. Es wäre sonst Verschwendung.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
Ich fand Onward & Luca beide echt gelungen und hatte meinen Spaß damit. Den Buzz Lightyear Charakter weiter zu melken, finde ich nicht schlimm, bisher waren alle ToyStory Teile von Teil zu Teil besser... mal sehen ob dieses Solo Abenteuer überhaupt mit der Hauptreihe verknüft ist und weshalb man sich daher für ein Re-Disign entschieden hat.
@Poisonsery: Welche PIXAR Filme fandest du denn besser als die hier genannten ? Irgendwo muss dein Frust ja herkommen.
@Ormau/ "...mal sehen ob dieses Solo Abenteuer überhaupt mit der Hauptreihe verknüft ist und weshalb man sich daher für ein Re-Disign entschieden hat.":
Der Film erzählt halt eine (oder DIE?) Geschichte über den menschlichen Buzz Lightyear, auf dem die Spielzeug-Figur Buzz Lightyear aus ToyStory wohl basiert.
Hier gibt es nichts zu sehen!
@Ormau was hat denn Frust damit zu tun wenn mir mal ein Film nicht gefällt? Soul fand ich moralisch fragwürdig. Luca naja man erwartet von den Menschen eigentlich eine andere Reaktion vielleicht zuviele See Ungeheuer Filme in mir aber die Idee von Luca ist nicht neu. Rot bedient sich an Mädchen Klischees der 2000er und machen den roten Panda zu einem Pokemon. Bin ziemlich gelassen und kann aus meiner Sicht sagen das waren keine sehr guten Filme. Aber zu deiner Frage denke die letzten Pixarr Filme die mir gefielen, müsste auch noch mal schauen vom zeitlichen her, waar Alles steht Kopf, Toy Story 3 und Oben. Auch wenn Oben von dem Opa lebt und die Story an sich nicht so mein Fall war.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
Mir ist die Lust an Pixar Filmen etwas vergangen, kann nichtmal 100% sagen warum, aber ich bin mir sicher dass die ihr Pulver noch nicht verschossen haben, Toy Story 4 fand ich allerdings gar nicht gut.
Ich finde ja, dass die westlichen Animationsfilme insgesamt in den letzten Jahren eher in der Qualität nachgelassen haben. Klar, Soul, Luca und Coco sind noch ganz gute Filme, und auch Onward hat mir gefallen. Und auch Drachenzähmen 3 ist noch ganz schön, kommt aber auch nicht an die beiden Vorgänger heran. Ein echter Lichtblick war für mich kürzlich noch Everest - Ein Yeti will hoch hinaus aus 2019. Der hat mir richtig gut gefallen. Aber auch hier ist noch ein wenig Luft nach oben.
Aber irgendwie sind diese genannten Filme alle nicht ansatzweise so grandios wie noch die damaligen Animationsfilme bis ca. 2016. Ob Wall-E, Ratatouille, Drachenzähmen 1, Die Hüter des Lichts, Alles steht Kopf, Zoomania, Shrek 1 & 2 oder Ab durch die Hecke. Diese Filme waren für mich die Höhepunkte der westlichen Animationsfilme. Die Gefühle, die diese Filme in mir ausgelöst haben und auch heute noch auslösen, sind kein Vergleich mehr zu den heutigen westlichen Animationsfilmen.
Japanische Animationsfilme haben den westlichen Animationsfilmen für mich persönlich schon längst den Rang abgelaufen. Your Name oder Weathering with you gefallen mir um Welten besser als jeder westliche Animationsfilm der letzten 6 Jahre.
Lightyear sieht in der Tat wieder besser aus und KÖNNTE wieder wirklich grandios werden. Aber erst einmal abwarten.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Luca und Soul sind klasse. Na wenigstens kann ich mich noch an Pixar erfreuen.^^
Gibt eigtl. noch genug gute Animationsfilme und pro Jahr gibt es immer mindestens 1-2, die ich super finde.
@Raven13 Du hast Klaus vergessen. ![]()
Schade nur, dass es zu wenig Anime-Filme generell gibt. Da gibt es so viele gute, dass ich mir einfach noch mehr wünsche.
Mit Lightyear probiert Pixar wieder mal etwas Neues und der Film sieht grandios aus und hat gute Erfolgschancen. Ich denke, dass ich mir den im Kino ansehen werde, der letzte Pixar-Film, den ich im Kino gesehen habe war Die Unglaublichen 2 und der war enttäuschend, hab ich seit dem auch nicht erneut gesehen.
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
Die japanischen sind ja oft ernster gehalten, was neben der Story Teil ihrer Stärke ist und sie daurch für ein erwachsenes Publikum interessanter macht, Pixar lebt ja oft durch den Humor der sowohl für Erwachsene und Kinder tauglich ist. Pixar hatte natürlich auch einige weniger triviale Geschichten wie Alles steht Kopf zB, der die Gradwanderung ganz gut hingekriegt hat.
@FlyingKerbecs
Klaus ist auch ein positves Beispiel der letzten Jahre
@ FlyingKerbecs
Natürlich! Wie konnte ich Klaus nur vergessen?
Der ist natürlich wirklich extrem gut!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Der neue Trailer ist gut und bin echt gespannt auf den Film. Der Kater soo geil XD. Wirkt doch etwas düsterer als erwartet aber das gefällt mir.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
Trailer & Poster: Captain Buzz "Lightyear" zum Abheben bereit + deutsche Stimmen
Moviejones | 26.04.2022