Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deal unterzeichnet: Neue "Herr der Ringe"-Filme angekündigt!

Moviejones | 24.02.2023

Hier dreht sich alles um die News Deal unterzeichnet: Neue "Herr der Ringe"-Filme angekündigt!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
28 Kommentare
1 2
Avatar
hankirk : : Moviejones-Fan
24.02.2023 10:39 Uhr
0
Dabei seit: 28.06.17 | Posts: 179 | Reviews: 0 | Hüte: 9

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Die Herr der Ringe Triologie ist ohne Frage ein Meisterwerk. Aber schon die drei Hobbit-Teile haben sich als sehr zäh erwiesen, da hier ein Buch das nur ~ 1/4 so lang war auf die gleiche Länge gezogen wurde und das nicht besonders gut. Und jetzt soll kein Buch ebenso auf die gleiche Länge oder sogar länger gezogen werden?

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
24.02.2023 10:42 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.539 | Reviews: 58 | Hüte: 441

Oh boy...also nach dem Hobbit und der Serie hab ich keine Erwartungen...

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

Avatar
endoplasmatischesRetikulum667 : : Moviejones-Fan
24.02.2023 10:49 Uhr
0
Dabei seit: 05.07.22 | Posts: 103 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Ach du dickes Ei! Da bin ich extrem skeptisch! Was soll denn da noch entdeckt werden? Das Hügelgrab und Tom Bombadil? Bauer Maggots geheime Abenteuer? Baumbarts Suche nach den Entfrauen? Oder noch schlimmer: eine Geschichte um ganz neue Charaktere, die abseits der Hauptstory bewegende Schicksalsberge... Äh Schicksalsschläge bewältigen müssen?!

Wie oben schon gesagt, bin ich auf Grund dieser dürftigen Informationen mehr als skeptisch...

1-1-A

1-1-A-2-B

1-B-2-B-3

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
24.02.2023 11:09 Uhr | Editiert am 24.02.2023 - 11:26 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.344 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Hätten sicher Potential, Filme aus Mittelerde, aber bitte nicht den Fehler machen und wie im Hobbit auf Krampf eine Trilogie zu erschaffen, hier hätte, locker ein 160 oder maximal zwei 120 Minuten Filme gereicht, und dann gab es nochmal eine Extended um es noch schlimmer zu machen.

Mich hat am Hobbit zudem gestört dass die visuellen Effekte signifikant schlechter waren, die CGI-Orks waren nicht ansatzweise auf dem Level von Gollum.

Die Serie konnte ich nicht zuende schauen, das gefiel mir gar nicht.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
24.02.2023 11:31 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.530 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Mmhh...

Avatar
StevenKoehler : : Hobbit
24.02.2023 11:51 Uhr
0
Dabei seit: 26.07.18 | Posts: 1.358 | Reviews: 174 | Hüte: 4

J. R. R. Tolkiens Welt ist sehr groß. Es ist interessant, wenn man weitere Filme macht, aber dieses Mal hoffentlich deutlich besser, als die Hobbit Trilogie. Die wahr insgesamt gesehen ziemlich blass gegenüber dem Epos.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
24.02.2023 12:21 Uhr | Editiert am 24.02.2023 - 12:23 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Also ich kann die Skepsis verstehen, die andere dem Vorhaben entgegenbringen, doch ich selbst bin überaus erfreut und optimistisch, was das angeht. Für mich gibt es keine besseren Filme als die "Der Herr der Ringe"-Trilogie, und auch die "Der Hobbit"-Trilogie finde ich fantastisch. In meinen Augen wird sie zu Unrecht so kritisiert, denn auch wenn sie nicht ganz so genial ist wie "DHdR", so ist die Hobbit-Trilogie immer noch absolut fantastisch und für mich im Genre des Fantasyfilms auf Platz 2 meiner All-Time-Favoriten.

Und ich denke, dass Warner Bros. und Embracer sich durchaus bewusst sind, wie genial die Filme sind und werden sicher alles daran setzen, die neuen Filme ebenso hochwertig zu inszenieren. Wenn sie so gut werden wie "Der Hobbit" wäre ich schon überaus zufrieden, aber wenn sie es schaffen sollten, qualitativ sogar an "Der Herr der Ringe" heranzukommen, würde ich wohl tausend Luftsprünge machen.

Ich hoffe auch sehr, dass Peter Jackson dafür wieder engagiert werden kann, falls er dazu bereit wäre. Und man sollte ihm freie Hand und vor allem Zeit lassen. Erstmal alle Drehbücher fertigschreiben und erst dann mit der Produktion beginnen.

Was die Handlung angeht: In dem Universum gibt es mehr als genug, was man erzählen könnte.

Kurzum: Ich bin mega gespannt, was da auf uns zukommt!

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
endoplasmatischesRetikulum667 : : Moviejones-Fan
24.02.2023 13:31 Uhr
0
Dabei seit: 05.07.22 | Posts: 103 | Reviews: 0 | Hüte: 6

@Raven13

Ich stimme dir zu, dass es absolut fantastisch wäre, wenn man nochmal auf HdR Niveau Filme produziert. Aber ich halte das einfach nicht für realistisch...

Ich stimme dir ebenfalls zu, dass die Hobbit Filme sehr gute Fantasy Filme sind. Ihr Problem ist (bei mir jedenfalls), dass ich sie nicht losgelöst von der Ring Trilogie schauen kann. Bzw ich kann sie nicht nicht vergleichen. Ich will da gar nicht ins Detail gehen, aber ich war bei vielen Aspekten enttäuscht, dass sie vom Herrn der Ringe abwichen.

Meine größte Sorge (ich werde sie weiter unten relativieren, vllt sogar entkräften) ist, dass sie einen Film machen wollen, weil er unter der Marke Tolkien gut performen wird. Dann wird ein Drehbuch in Auftrag gegeben, das einem tollen Film mit großen Schauwerten als Grundlage dienen soll und am Ende hat man ein optisches Spektakel, das auch viel von den Referenzen zum Herrn der Ringe und zum Hobbit bietet, aber einen faden Beigeschmack der Bedeutungslosigkeit hinterlässt.

Jetzt zur Entkräftung/Abmilderung: kein zukünftiges Werk kann mir den Herrn der Ringe kaputt machen. Selbst wenn im Film nachträglich behauptet wird, dass irgendein Charakter heimlich gegensätzliche Motivationen hatte, und dadurch die Gesamtgeschichte absolut keinen Sinn mehr ergibt... Dann bin ich ja frei in der Entscheidung, das für mich zu akzeptieren, oder zu sagen "was ein Unfug! Ich schaue nochmal 12h HdR extended und feier Jacksons Ringkrieg Trilogie ab."

Ich kann ja auch genauso gut die OT von Star Wars schauen und genießen. Nur weil Abrams mMn unsinnige Sequels gedreht hat und die Logik der gesamten Geschichte ad absurdum führte, bloß um vermeintlich schockierende Wendungen zu generieren, bleiben IV - VI für mich immer noch sehr unterhaltsam.

1-1-A

1-1-A-2-B

1-B-2-B-3

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
24.02.2023 13:36 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Nach der Amazon Serie wirkt die Hobbit Triologie gleich in einem ganz anderen Licht ^^

Bild

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Harty : : Moviejones-Fan
24.02.2023 13:40 Uhr
0
Dabei seit: 16.06.15 | Posts: 209 | Reviews: 4 | Hüte: 0

Mein erster Gedanke: "Okay..."

Ich habe gerade die alte Trilogie nochmal geschaut und die war&bleibt einfach sehr gut. Die Hobbit-Trilogie und der Serie fand ich eine Katastrophe. Ich bin gespannt.

Avatar
ChrisKristofferson : : Moviejones-Fan
24.02.2023 14:04 Uhr
0
Dabei seit: 21.10.15 | Posts: 690 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Also ich verstehe auch nicht, warum der Hobbit so viel Häme entgegenschlägt.
Ein Freund von mir bevorzugt sie sogar gegenüber der Herr der Ringe, weil "Bilbo weniger ein weinerliches Weichei ist, als Frodo" - und zumindest dieser Punkt lässt sich objektiv nicht leugnen. wink

Bei mir reiht sich aber der Hobbit - selbst in den extended Versionen - auch gleich hinter der HdR-Trilogie ein. Abgesehen vom Optischen (sprich: manchen Effekten) fügt sich für mich eigentlich alles zu einer Saga zusammen.

Wenn man daran jetzt anschließen könnte, wäre es wahrlich ein Traum.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
24.02.2023 14:29 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich mochte die Hobbit-Trilogie - auch wenn ich Jackson bis heute nicht verzeihe, dass er seinen Technikfimmel genau wie Cameron über die Handlung stellte. Die Serie mochte ich ebenfalls, hier sind die Meinungen ja aber noch gespaltener als beim Hobbit. Mir gefiel es und im Kontext des riesigen Universums, welches Tolkien uns lieferte, sehe ich sie als wertvolle Erweiterungen. Beide Dinge profitieren aber auch davon, dass es Vorlagenmaterial gibt.
Auch sonst gibt es noch weiteres Material, welches man verfilmen könnte. Alleine das Silmarillon bietet noch genügend Stoff für tolle Geschichten. Ich stehe dem Animationsfilm über Helms Klamm sogar sehr offen gegenüber, auch wenn da die Geschichte komplett frei erzählt werden kann.

Aber es gibt genügend Gegenbeispiele, dass, obwohl es genügend Stoff gibt, es trotzdem unnötig war oder man das Interesse schnell verlor. Ich denke da an die Tierwesen-Filme - Stand jetzt trotz großer Vorfreude und viel Potenzial eingestellt. Dann natürlich Star Wars - Film-Spin-Offs Stand jetzt eingestellt. Geschichten abseits der Hauptgeschichte haben es meiner Meinung nach schwer und ich sehe nicht warum dies bei HdR anders sein sollte. Es ist ja nicht als wenn der Hobbit und die Serie noch heute Hype auslösen. Auch die Spin-Offs-Ideen von Game of Thrones werden mehr als kritisch beäugen.

Also ich bin skeptisch, aber mal abwarten welche Geschichten man erzählen möchte.

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
24.02.2023 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Ich spüre hier weder Vorfreude noch Ablehnung - mal sehen, was dabei rauskommt. Ich liebe die Welt von Tolkien, Peter Jacksons Trilogie ist mit Abstand meine Lieblingsfilmreihe, und auch die Hobbit Trilogie habe ich sehr gern, trotz ein paar Schwächen. Die Ringe der Macht Serie finde ich bis jetzt bestenfalls mittelmäßig, aber hier wird ja Amazon nicht involviert sein - gut so. Wäre Jackson involviert, wäre ich sofort dabei und meine Erwartungen würden extrem steigen.

Es kann natürlich auch in die Hose gehen, wie für mich eben bisher ROP, daher werde ich erstmal abwarten. Eine Enttäuschung könnte ich auf gewisse Art doch gut ignorieren, denn Jacksons Trilogie(n) bleiben ja unangetastet bestehen.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
24.02.2023 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 272 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Das Silmarillon oder Geschichten aus Mittelerde währen toll.

Aber leider sieht es anders. Hab gelesen das Embracer im jahr 2022 den Rechte-Deal abschloss, Es in einer Pressemitteilung hieß, man denke nun an „Filme basierend auf ikonischen Figuren wie Gandalf, Aragorn, Gollum, Galadriel, Eowyn oder anderen Figuren aus den literarischen Werken von J.R.R Tolkien.

Somit werden es wahrscheinlich Filme ala A Star Wars Story. Gandalfs Reisen & Aragorns Geschichte vor Herr der Ringe sind scjon interessant. Bombadil und der Alte Wald noch der in der Trilogie nicht zu sehen war aber das war es auch schon.

Das lässt sich Umsetzen wenn man es gut macht und nicht wie bei Star Wars.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
24.02.2023 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.530 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Die Mittelerde hat in den tat viel zu bieten. Ich hoffen nur, wir bekommen keine Reboot, von das was wir Schon kennen. Und was Hobbits angeht. Ich bin auch ein Fans von den Trilogien... es ist nicht Jackson schuld, wenn er so wenig Zeit bekommen hat. Aber das was er gemacht hat. Muss LotR doch nicht ebenbürtig sein. Der Film funktioniert wunderbar. Und Mittelerde feeling ist zu erkennen... kurz gesagt: ich mag alle 6 teiler von Mittelerde ...

1 2
Neues Thema