Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Kritiken sind oftmals unfair!" Seth Rogen zur Schattenseite des Showgeschäfts

Moviejones | 09.03.2023

Hier dreht sich alles um die News "Kritiken sind oftmals unfair!" Seth Rogen zur Schattenseite des Showgeschäfts. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
09.03.2023 07:50 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

Es gibt da ein tolles Sprichwort:

Wenn du Millionen fur wenige Momente im Rampenlicht bekommst, dich für größer und intelligenter hälst als deine Zuschauer, solltest du wenigstens keine Pussy sein wenn du kritisiert wirst

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
09.03.2023 09:07 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 869 | Reviews: 0 | Hüte: 24

In Hannover klärt man das einfach mit Dackelscheiße, hilft vielleicht auch in L.A.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Ellessarr : : Wundersamer
09.03.2023 09:20 Uhr
0
Dabei seit: 11.01.10 | Posts: 529 | Reviews: 4 | Hüte: 11

Die sollen sich nicht so anstellen, aber sagt man nicht auch man sollte sich nicht selber googlen? Ich fand Green Hornet äußerst unterhaltsam. Und zähle auch garantiert nicht auf Kritiken von irgendwelchen Fremden. Meist gefallen mir zerrupfte Filme sogar recht gut. Und Oscarnomenierte mit Top Bewertungen dagegen eher nicht.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
09.03.2023 10:43 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.300 | Reviews: 112 | Hüte: 654

@ Ellessarr

"Die sollen sich nicht so anstellen, aber sagt man nicht auch man sollte sich nicht selber googlen?"

Genau so ist es. Prominente sollen sich nicht selbst googeln, und wenn sie es doch tun, müssen sie mit Hass, Ablehnung und Kritik umgehen können. Hass gibt es im Netz leider überall und aus jeder Ecke und in jede Richtung. Selbst skandalfreie Prominente bekommen Hass ab, und selbst die besten Schauspieler bekommen Hass ab. Da muss man als Star im Rampenlicht drüberstehen. Wer damit nicht umgehen kann, ist vielleicht nicht unbedingt dafür geeignet.

Und negative Kritik muss man ebenfalls abkönnen. Wenn man meine Schauspielkunst kritisiert, sollte ich vielleicht mal reflektieren und überlegen, ob da was dran sein könnte und ehrlich zu mir selbst sein und entweder etwas dagegen tun oder den Beruf wechseln.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
sid : : Fischschubser
09.03.2023 11:56 Uhr | Editiert am 09.03.2023 - 11:58 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.148 | Reviews: 17 | Hüte: 59

Insgesamt stimme ich ihm schon zu. Dass es im Netz drunter und drüber geht, ist bekannt. Aber professionelle Kritiker sollten auch professionell bleiben. Einige Kritiken gehen direkt über in Verrisse der Schauspieler als Personen. Das ist vielleicht unterhaltsam für manche Leser, vor allem die missgünstigen, hat dort aber nichts verloren.

Wenn allerdings fast immer und von allen Seiten (auch von Fans) gemeint wird, dass man (in bestimmten Bereichen) nicht das größte Talent hat, sollte man evtl. darüber nachdenken ^^. Bzw. sich auf das Gebiet beschränken, wo man was kann.

Was ich diesen sensiblen Stars raten würde, wäre, alles gleich zu werten. Zum Beispiel die Kritik eines evtl. gerade frustrierten Kritikers nicht über die eines begeisterten Fans zu stellen. Meinung ist Meinung. Und der eine der beiden hat sogar dafür bezahlt. Das mache ich selbst seit vielen Jahren so, zum Beispiel, wenn es darum geht, einen Film im Kino anzusehen oder auszuleihen. Bin eigentlich ganz gut damit gefahren.

Mit den zerrupften Filmen geht es mir genauso wie @Ellessarr. Meine Erwartungen sind im Keller (was immer hilft) und ich schaue genau hin, ob ich nicht doch was Gutes entdecken kann. Und häufig kann ich die Kritik auch tatsächlich nicht nachvollziehen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
09.03.2023 12:01 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.440 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@Raven13

Darauf würde ich mit Jain antworten. Sicherlich ist es für Personen des öffentlichen Lebens von Vorteil, ein dickeres Fell zu haben und mit Kritik umgehen zu können. Mit Hass aber nicht, da sollten Promis nicht drüberstehen oder auf das Sich-Selbst-Googlen verzichten müssen. Da sollten die Verfasser der Hassrede zur Verantwortung gezogen werden. Wenn die Promis dennoch über den Hass hinwegsehen können, natürlich umso besser für sie.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
09.03.2023 13:33 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.300 | Reviews: 112 | Hüte: 654

@ luhp92

Natürlich. Gegen Hass sollte immer vorgegangen werden. Nur leider ist das momentan wie das Kämpfen gegen Windmühlen. Aber so oder so muss man halt trotzdem ein dickes Fell haben, wenn man im Rampenlicht steht.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
09.03.2023 14:43 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.420 | Reviews: 54 | Hüte: 290

Ich glaube ja nicht, dass weltberühmte Prominente sich selbst googeln müssen, um Kritiken und Kommentare zu lesen. Das wird sich wahrscheinlich im Social Media-Zeitalter nicht vermeiden lassen, weil man dafür häufig nur den Feed durchscrollen muss...

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
JackSparrow86 : : Moviejones-Fan
09.03.2023 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 26.01.15 | Posts: 332 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Ich finde interessant im Artikel zu lesen, dass sich Seth Rogen gegen beleidigende Kritiken ausspricht und sofort gesagt wird: man muss aber kritisieren dürfen und kann nicht alles nur über den Klee loben. Als ob es nur zwei Möglichkeiten gibt: entweder loben oder beleidigen... ich finde Rogen hat völlig Recht, als ob nut er allein für die Qualität eines Films verantwortlich ist - da steckt ne Menge Arbeit von ner Menge Leuten drin (die sollten eigentlich auch gerechter bezahlt werden, aber das ist ein anderes Thema) und ja er kriegt (zu) viel Geld dafür, das rechtfertigt aber nicht, das Leute sich verbal über ihn auskommen dürfen. Sinnvolle, fundierte und konstruktive Kritik muss er aushalten können, aber gegen die sagt er auch nix.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
09.03.2023 15:08 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.027 | Reviews: 7 | Hüte: 32

@Rafterman Bin in Hannover aufgewachsen und bin regelmäßig dort aber so eine Taktik lese ich zum ersten Mal.

Für Millionengehälter würde ich mich auch gern kritisieren lassen.

Poisonsery kommt vom Beyblade und ein Kürzel des Blades Poison Serpent :–)

Avatar
MJ-AndreSeifferth : : Moviejones-Fan
09.03.2023 16:34 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.22 | Posts: 161 | Reviews: 0 | Hüte: 9

@JackSparrow86

Im Grunde genommen ist die weiterführende Stellungnahme nur eine Einordnung von Seth Rogens Aussage bzw. soll sie darauf verweisen, dass man auch respektvoll über negative Aspakte eines Werkes sprechen kann. Ich kann an dieser Stelle ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie du trotz der Stoßrichtung des Textes auf die Idee kommst, dass das Beleidigen und Diffamieren einer öffentlichen Person in Ordnung wäre. Es geht um respektvolle Äußerungen über die Arbeit einer anderen Person - selbst wenn diese mal nicht gefällt bzw. sie gewissen Qualitätsmerkmalen zuwiderläuft.

Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: "Wie so oft macht dabei aber der Ton die Musik. Es gibt durchaus einige Stars, die mit einem gewissen Abstand ebenfalls über ihre eigenen zweifelhaften Performances lachen können. Das gelingt allerdings deutlich leichter, wenn man nicht über Jahre hinweg dem Spott der Öffentlichkeit ausgesetzt ist."

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
09.03.2023 17:10 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 869 | Reviews: 0 | Hüte: 24

@Poisonsery Das mit dem Ballettchef von der Staatsoper war aber schon gut in den Medien der nicht mit einer Kritikerin klar kam.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
09.03.2023 17:29 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.027 | Reviews: 7 | Hüte: 32

@Rafterman Naja Regionale Nachrichten interessieren mich nicht.

Poisonsery kommt vom Beyblade und ein Kürzel des Blades Poison Serpent :–)

Avatar
JackSparrow86 : : Moviejones-Fan
09.03.2023 18:08 Uhr
0
Dabei seit: 26.01.15 | Posts: 332 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@MJ-AndreSeifferth

Ich hab nicht gesagt, dass das Beleidigen und Diffamieren in Ordnung ist. Ich bin nur darüber gestolpert, dass es im Artikel heißt:

Natürlich muss man aber auch über gewisse Schieflagen einer jeweiligen Produktion sprechen dürfen. Schließlich ist es wichtig, dass man nicht in einen Duktus verfällt, der alles über den grünen Klee lobt.

Darum gehts doch eigentlich gar nicht. Er sagt doch nicht, dass es gar keine Kritik geben darf. Also warum gleich wieder diese "aber man muss auch was sagen dürfen"-Keule. Natürlich darf man das, aber halt ohne Beleidigungen.

Avatar
MJ-AndreSeifferth : : Moviejones-Fan
09.03.2023 19:28 Uhr | Editiert am 10.03.2023 - 08:42 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.22 | Posts: 161 | Reviews: 0 | Hüte: 9

@JackSparrow86

Bezüglich Beleidigungen war das nicht so gemeint, dass ich denke, dass du so denkst, sondern, dass du meine komplette Einordnung darauf reduzierst. Die Passage will lediglich ausdrücken, dass es Graustufen braucht. Im Nachgang wird das auch deutlich, wenn meinerseits von "zielführenden Abstufungen" die Rede ist. Im Kern ist das eigentlich eine Aussage, die wohl weitestgehend oder sogar komplett mit Rogens Aussagen daccord geht. Mein Beitrag schließt deshalb, dass es um "(zu) harsche Kritik" geht.

Ich glaube, dass hier einfach ein Missverständnis vorliegt, denn im Text wird das Thema meiner Empfindung nach differenziert betrachtet. Ich wollte auch dem rhetorischen Lapsus "Nichts darf man mehr sagen", den Wind aus den Segeln nehmen, denn sehr wohl darf man so etwas schreiben, doch dann muss man auch damit rechnen, dass das nicht mehr ohne Weiteres durchgeht. Demnach sollte man Kritik immer fair formulieren und sich über die Macht seiner Wortwahl im Klaren sein. Es geht hier auch darum, die Gratwanderung zwischen Informationsgewinn, Unterhaltsamkeit und Wahrung der Würde zu verdeutlichen.

1 2
Neues Thema
AnzeigeN