Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das MCU retten? Arrow-verse-Schöpfer Guggenheim hat da eine Idee!

Moviejones | 29.07.2023

Hier dreht sich alles um die News Das MCU retten? Arrow-verse-Schöpfer Guggenheim hat da eine Idee!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
47 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
27.07.2023 11:36 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.548 | Reviews: 45 | Hüte: 775

Das Arrowverse hat vieles richtig gemacht, Ratschläge von dort würde ich aber nicht annehmen. Das Problem ist halt ziemlich simpel mittlerweile - die Hülle und Fülle an neuen Projekten. Durch die Serien ist viel Material hinzugekommen, die Leute sind aber weiterhin den Rythmus von 2-3 Filmen pro Jahr gewohnt. Durch eine geringere Anzahl an Material kam man schneller voran, es wurde schneller klar wohin der Weg geht.
Mittlerweile sind aber so viele Projekte vorhanden, dass dieser Weg halt länger braucht. Man erfährt nicht direkt nach dem nächsten Projekt wohin es geht, auch weil das MCU so groß geworden ist. Bis Phase 3 hatten wir nur Erde, Asgard und die Guardians. Mittlerweile daneben aber auch das Multiversum, auf der Erde viel mehr Organisationen, das All wurde größer und hinzu kamen dann auch noch Götter, etc.

Momentan sehen die Leute keinen roten Faden und weil man es so gewohnt war, wird rumgemeckert. Dabei sind eindeutig zwei, Stand jetzt, voneinander getrennte "Events" am Laufen - nur weil man dies unter Multiversum betitelte, muss es aber nicht immer darum gehen (was hatte Civil War denn mit den Infinity Steinen zu tun?). So haben wir den Fall, dass z.B. Moviejones nicht mal 2 Jahre nach Eternals, Hawkeye und Moon Knight fragt, wie es mit diesen weitergeht. Selbst zu Kinozeiten mussten einige Helden länger auf Auftritte warten - nun hat man wegen der Fülle an Material halt einen längeren Stau an Produktionen.

Das Problem wurde ja angeblich erkannt, Iger will weniger, dafür mehr hochwertiges produzieren. Ich denke unter ihm hätte es Produktionen wie She-Hulk, Echo oder Agatha gar nicht gegeben.
Ich sehe es eher so, dass man noch näher an der Comic-Vorgehensweise ist. Nicht jede Geschichte muss miteinander verbunden sein, solange man immer noch spürt, dass es ein Universum ist. Und dies spüre ich nach wie vor und jede Produkt, welches man kritisch sehen kann, bietet immerhin soviel, dass man sich auch immer noch fragt wohin dies führen wird. Ich kann mir z.B. vorstellen, dass gewisse Multiversums-Dinge Auswirkungen haben, aber ohne dass dann jeder Held da mitwirken muss.

Beim Arrowverse war es ja ähnlich, da waren die einzelnen Serien doch noch viel weiter voneinander getrennt und erst durch Crossover wurden Serien aufgenommen oder abgestoßen. Klar, man hätte es wie dort machen können und nach Endgame ein Softreboot machen - hat man meiner Meinung nach, weswegen man ja jetzt eben immer lesen darf, dass die neuen Helden nicht so spannend sind wie Iron Man, Cap oder Black Widow. Mit Secret Wars steht dann genau so ein Event vor der Tür - wie man dorthin kommt weiß ich ebenfalls nicht...was ja aber eigentlich auch eine tolle Sache ist? Für mich zumindestens.

Avatar
slasha : : Moviejones-Fan
27.07.2023 11:41 Uhr
0
Dabei seit: 08.12.15 | Posts: 22 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Das was das MCU, DC.eigentlich sogar Hollywood im Gesamten dringend benötigt ist eine "Entschleunigung". Allen Unken zum Trotz kommt da der Streik aktuell gerade richtig. Produktionen werden ausgebremst, vieles bleibt natürlich auf der Strecke, vom Rattenschwanz der dem Ganzen einhergeht will ich mal garnicht anfangen. Vieles wird aber auch einfach zu schnell, zu bliebig, zu generisch, zu ideenlos auf den Markt geworfen, erst recht in Richtung Franchises.

Hinsichtlich des MCU hätte man nach Avengers: Endgame den perfekten Cut setzen können, sich mMn. auch Jahre Zeit nehmen sollen um sorgfältig - wenn überhaupt - eine Fortsetzung oder dergleichen zu planen. Und das kann man auf eine Vielzahl von Produktionen, Filmreihen, Weiterführungen von Stilikonen etc. übertragen. Stattdessen muss eins dem Nächsten folgen, begleitend natürlich von einer oder mehrerer Serien, Remakes, Reboots, Requels, Sequels or what ever...

Ich finde es wird Zeit, dass Hollywood sich neu erfindet. Und wenn das heisst zurückzugehen, back to roots, weniger aber dafür zumindest gut durchdachte Produktionen, Autorenkino vielleicht auch das Independentkino mehr fördern...

Es geht nur noch um Macht und Reichtum und Geld.vorallem um Geld. Wo ist die gute alte Kinomagie hin? Ich meine klar Zeiten ändern sich, meine Sicht der Dinge so wie bei jedem ändert sich altersbedingt/altersabhängig natürlich. Wo sind die Ideen, Charaktere, genannte Stilikonen, Filme/Filmreihen dergleichen, wo man den Trailer schaut vor Spannung garnicht erwarten kann ihn im Kino zu sehen und wenn man ihn dann sieht, alles um einen herum vergisst und man zutiefst befriedigt, vielleicht sogar angeregt, aus dem Kino stolziert und ggf. sogar sagen kann, da hat man gerade etwas "Legendäres" im Kino gesehen. Etwas das nachhallt. Ein Film/ein Charakter wie auch immer über den man in 40 Jahren noch spricht.

Bevor ich hier jetzt zu sehr abdrifte wie eingangs genannt: Eine Entschleunigung zumindestim Franchise-Bereich, könnte hier sehr wohl eine Wohltat sein und für Abwechslung sorgen.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
27.07.2023 12:16 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.369 | Reviews: 17 | Hüte: 264

Wenn der Schöpfer von "Arrow" meint dir Ratschläge geben zu können bist du wirklich am Boden angelangt.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
27.07.2023 12:22 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.027 | Reviews: 7 | Hüte: 32

Bei mir ist es einfach die aktuellen Helden interessieren mich null. Dann gehe ich automatisch nicht ins kino. Gucke lieber die xte Neuauflage von Spiderman als Shangshi, Eternals, Black Widow und einige mehr. Die bekommen keine Beachtung von mir. Mehr Pausen und mehr Zeit wäre auch gut für die Qualität.

Poisonsery kommt vom Beyblade und ein Kürzel des Blades Poison Serpent :–)

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
27.07.2023 12:36 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.381 | Reviews: 27 | Hüte: 62

So ein bisschen Reset war nach Endgame ja durchaus da. Aber ja, natürlich hat man dann - vor allem auch durch die Verlockungen des Streamings - den kompletten Turbo gedrückt.

Ich glaube aber, wenn die inhaltliche Qualität der Sachen gestimmt hätte, hätte das in der Masse durchaus weiterhin sehr gut funktionieren können.


AfD-Verbot (:

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
27.07.2023 14:03 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.688 | Reviews: 254 | Hüte: 620

wie schon mehrfach gesagt: Die Verantwortlichen haben die Fehlerquellen teilweise erkannt und arbeiten dran, die derzeit kommenden Produkte dürften allerdings noch dadurch dass sie sich bereits in der problemphase gedreht wurden noch teilweise mit den derzeitigen Problemen kämpfen, wie zB Nick Fury: Hier gab es auch wie zuletzt immer wieder keinen Abschluss und emhr offene Enden als Auflösungen so dass man auf mehrere Forsetzungen auf mehreren Projekten warten muss. Da muss man mal mittelfristig abwarten wie sich das entwickelt.

Zum anderen auch angesprochen. Die alten Recken und Reckinnen, mit denen man groß geworden sind, fehlen entweder mittlerweile oder wurden der Lächerlichkeit Preis gegeben. Ein Shang Chi kann keinen Black Panther ersetzen, gerade auch weil die Story so hanebüchen und wenig gewichtig war, oder die Eternals konnten bisher keine GotG oder Avengers ersetzen, weil ein ganz anderer Ansatz und auch der falsche Regisseur zu viel Freiheiten bekam. Aber grdtszl. ist überall ganz viel Potential nach wie vor gegeben.

Und letztlich verstehe ich nicht warum ein Typ, der ein mehr schlecht als recht funktinoirendes Fernsehuniversum beaufsichtigt hat, sich gemüßigt sieht, irgendwelche relativ halbseidenen Tipps von sich zu geben?

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
27.07.2023 14:27 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.051 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Da bleibe ich ganz die Ruhe selbst. Es kommt, wie es kommt. Was soll man hier Romane schreiben. Erstmal muss eh Gunn zeigen, ob er seine DCEU Soße wiederbeleben kann. Beim MCU reichen ein Spidey 4 (Holland), Deadpool 3, Daredevil etc etc und die Nummer läuft. Vergessen wir auch GotG Vol 3 nicht. Hat immerhin auch gut abgeräumt.

Ob da eine oder zwei Serien mal schlecht abschneiden? Geschenkt und ändert sich ja demnächst eh. (Anzahl der Projekte)

Schau mer mal.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
27.07.2023 14:43 Uhr | Editiert am 27.07.2023 - 15:03 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 916 | Reviews: 0 | Hüte: 26

Das MCU hat seinen Zenit erreicht, denke das Beste wäre es (das U in MCU) einzustampfen.

Man könnte die Sachen die funktionieren (die SpiderFan genannt) ja laufen lassen, ohne Universumsbezug, wenn mal nur die auftauchen die man (in dem Titel) erwartet stört es auch niemanden.

Jeder Reboot tut gut, oder auch nicht wenn er zu früh kommt, aber prinzipilell sind mit den Avengers halt die für die meisten interessanten weg.

Marvel wird sicher was bringen, an F4 glaube ich aber nicht so recht. An das DCEU glaube ich auch nicht, auch wenn die besseren Comic-Adaptionen meiner Meinung nach DC Sachen waren, aber halt nicht im Universum.

Avatar
Kimikohori : : Moviejones-Fan
27.07.2023 19:21 Uhr
0
Dabei seit: 26.02.23 | Posts: 204 | Reviews: 1 | Hüte: 7

Ich kommentiere nur für den Algorithmus und weil als MJ als Artikelbild das Poster an meiner Wand verwendet hat. heart

Ich bin überhaupt nur an Marvel interessiert wegen Brie Larson und mich interessieren lediglich alle mit Captain Marvel verbandeleten Projekte (und sagt jetzt bloß nicht, alles hängt zusammen^^). Also Ms. Marvel, Secret Invasion und CM als auch The Marvels. Mehr interessiert mich nicht und hat mich noch nie interessiert. Ich gönne aber allen Superheldenfans ihren Spaß, von irgendwelchem Bashing halte ich schon lange nichts mehr.

Anscheinend soll man noch irgendeinen Spiderman Film gesehen habe, der aber nicht auf Disney+ ist. Ich bin zufrieden so weit, hoffe, dass The Marvels gegen der Erwartungen doch ein Erfolg ist. Ansonsten ist mir persönlich das Schicksal des MCU egal. Stampft alles außer Captain Marvel ein, dann müssen sich die Leute die weiteren Teile aus Mangel an Alternativen ansehen. :p

„I always felt like everyone around me knew how to do things. Like they knew how to do life and I didn’t know and it was like this big secret that everyone was like: You don’t get it? Sorry.” – Brie Larson
Avatar
Bonsai : : Moviejones-Fan
27.07.2023 19:23 Uhr
0
Dabei seit: 08.12.12 | Posts: 503 | Reviews: 2 | Hüte: 31

Das mit den Neustarts, -ausrichtungen und Reboots funktioniert doch bei DC auch super!

Einfach mal weiter machen und den immer noch nicht unerheblichen Gewinn einstreichen. Gute Geschichten entwickeln, gute Schauspieler casten. Macht euch endlich mal entspannt. Ich finde die Debatte auf dem Niveau schwerst albern.

Avatar
Tim : : King of Pandora
27.07.2023 20:42 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.044 | Reviews: 192 | Hüte: 85

Es ist doch eigentlich nicht so schwer zu sehen. Weniger Content ist richtig, dafür den Content dann auch mit etwas Gewicht versehen, es muss um was gehen. Dann auch die Trickeffekte wieder besser, bitte auch weniger und die dann richtig gut. Die optisch besten Marvel-Filme sind immer noch die aus den Anfangstagen, ist doch erschreckend. Dann auch mal ernste Themen behandeln und die nicht durch dumme Witze versauen. Auch günstigere Produktionen ermöglichen, die dann auch mal radikaler sein können und neue Wege ausloten. Und weniger Figuren, die Idee alles zu verbinden war am Anfang nett, inzwischen nervig, da alles belanglos ist. Da wären wir wieder bei Bedeutung und Gewicht. Und vor allem nicht jeden Film als politisches Vehikel missbrauchen, sondern die Handlung in den Mittelpunkt stellen, die Figuren passend dazu schaffen und casten, nicht andersrum.

Avatar
JackSparrow86 : : Moviejones-Fan
27.07.2023 23:22 Uhr | Editiert am 27.07.2023 - 23:23 Uhr
0
Dabei seit: 26.01.15 | Posts: 332 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Also ich bin da ganz bei Duck. Es sind Comicgeschichten die hier verfilmt werden. Als ob jede Ausgabe der Comics großartig war...da gabs sicher genug Gurken dabei, ohne das davon der Hauptcharakter, die Comicreihe oder der ganze Verlag geschmälert wurden. Ich verstehe nicht warum im Film-/Serienbereich immer gleich ganze Figuren und alle bisherigen Produktionen gleich abgewertet werden, nur weil neue Einträge nicht die Erwartungen erfüllen!?

@Rotwang

Beim MCU einfach das U weglassen!? Das ist als würdest du sagen: lass nen neuen weißen Hai Film machen aber wir lassen das mit dem Hai weg! Das besondere und das Alleinstellungsmerkmal des MCU ist das U! Das ist es was die Adaption dieser großen zusammenhängenden Comicwelt ausmacht. Die haben über 30 Filme und 6 Serien als zusammenhängendes Universum produziert. Das ist ziemlich einmalig und noch lange nicht am Ende. Sie würden sich in absoluter Belanglosigkeit verlieren wenn sie jetzt nur noch unzusammenhängende Einzelfilme produzieren würden.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
28.07.2023 07:51 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 916 | Reviews: 0 | Hüte: 26

@JackSparrow86

Sicher gibt es einige Freaks, die sich das noch gerne anschauen, wenn Charaktere für die sich vorher auch niemand interessiert hat einen eigenen Film kriegen, aber das Interesse lässt ja merklich nach, Marvel+Disney hat es überstrapaziert, sicher gibt es Leute die denken das es von Anfang an der Plan war dass alles zusammengehört und soviel Output generiert wird, ich bin der Meinung dass sich das mit der Zeit entwickelt hat, sicher schon zu Beginn aber zum ersten Iron Man gab es die Pläne sicherlich nicht.

Wenn es dir aber noch Spaß macht ist ja gut, für mich gab es jedenfalls nach Avengers einen ziemlichen Drop.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
28.07.2023 10:53 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.548 | Reviews: 45 | Hüte: 775

@Rotwang
aber das Interesse lässt ja merklich nach, Marvel+Disney hat es überstrapaziert
Das Interesse lässt halt nicht merklich nach, dies ist auch wieder nur so ein Argument um die Filme schwächer zu reden als sie sind. Es ist eher die Erwartungshaltung der Zuschauer, die noch ständig die Filme mit den Ergebnissen von Ausreißern am Box-Office vergleichen. Doch diese Filme waren entweder kulturelle Phänomene, Event-Filme oder strategisch/marketingstechnisch hervorragend platziert.

Kritischer kann man da doch eher mit den Serien sein (vielleicht hast du die auch gemeint), aber hier ist eine Bewertung ingesamt auch schwer. Es gibt zahlreiche Zuschauer (im Forum fällt mir sofort Raven13 ein), der Marvel-Serien erst komplett nach Release schaut. Wie werden solche Sichtungen gezählt (immerhin wird Secret Invasion ja durch den Kakao gezogen, da es weniger Zuschauer als sonst hat)?

Auch allgemein sind es halt fast immer noch Kommentare um das MCU, die z.B. auf Moviejones noch die höchsten Kommentar-Anteile besitzen. Nur, weil immer mehr Leute schreiben, dass das Franchise am Ende ist, macht es dies nicht wahrer.
Und ja, es gibt momentan Probleme, es ist sicher nicht alles rosarot und man muss kritisch sein - den Aussagen nach sind die Macher dies aber auch und es wird Änderungen kommen. Trotzdem, die "Probleme" die jetzt existieren, die hätten viele andere Franchises lieben gerne (auch ein Guggenheim um zurück auf die News zu kommen).

sicher gibt es Leute die denken das es von Anfang an der Plan war dass alles zusammengehört und soviel Output generiert wird, ich bin der Meinung dass sich das mit der Zeit entwickelt hat, sicher schon zu Beginn aber zum ersten Iron Man gab es die Pläne sicherlich nicht
Doch, dieser Plan gab es schon immer und definitiv schon seit Iron Man. Das ist einfach Fakt. Dass es sich in diesem Maß entwickeln würde, dass es immer wieder Änderungen (Cancellungen, Verschiebungen, neue Projekte) gab, ist auch Fakt. Aber der Plan eines "Shared Universes" war zu Beginn vorhanden.

@Tim
dafür den Content dann auch mit etwas Gewicht versehen, es muss um was gehen
So einfach ist es scheinbar nicht, wenn es wie bei Secret Invasion um was geht, den Leuten dies aber nicht genug Impakt hat wie man ja an den unterschiedlichen Meinungen allein hier mitbekommt

Dann auch mal ernste Themen behandeln und die nicht durch dumme Witze versauen. Auch günstigere Produktionen ermöglichen, die dann auch mal radikaler sein können und neue Wege ausloten.
Dann ist Secret Invasion ja eigentlich das perfkte Beispiel - und trotzdem gibt es kritische Stimmen. Wegen Disney wird man immer anders als DC gebremst sein, aber seit Phase 4 hat Marvel dann doch schon neue Wege ausgelotet - witzigerweise kam dies dann doch nicht überall gut an.

Und weniger Figuren, die Idee alles zu verbinden war am Anfang nett, inzwischen nervig
Auch hier lustig, ist gerade einer der größten Kritikpunkte, dass es keinen roten Faden gibt. Auch hier als Beispiel Secret Invasion, wo die Frage nach den Auswirkungen für die Avengers und das Multiversum vorhanden sind.

sondern die Handlung in den Mittelpunkt stellen, die Figuren passend dazu schaffen und casten, nicht andersrum.
Was aber wenn zahlreiche Figuren, und das gibt es ja tatsächlich, halt neben dem platten Superheldenalltag auch mehr zu bieten haben? Ms. Marvel, Sam Wilson, She-Hulk oder demnächst die X-Men werden nicht von Disney ummodelliert werden - nein vieles dieser Geschichten ist fest in der DNA der Figuren enthalten. Zudem ist der Zeitgeist halt auch immer wichtig zu berücksichtigen, gerade wenn man auf der anderen Seite auch mal ernste Themen (Zitat Tim) behandeln möchte und nah am Realismus sein will.

Scheint also doch nicht so einfach zu sein, auch weil ähnlich wie bei Star Wars es mittlerweile eine so große Zuschauerschaft gibt, welche allesamt andere Bedürfnisse, Wünsche, Vorstellungen und Vorlieben haben. Da stört sichd er 40-Jährige Fan der ersten Stunde plötzlich an einem weiblichen muslimischen Teenager, während der Filmfreund ermüdend ist vom ständigen Superhelden CGI-Kampf während der Nerd gerne mehr Fantasy hätte und der Nolan-Fan mehr Realismus.
Dabei ist im MCU gerade heutzutage für jeden etwas dabei, was nkicht bedeutet, dass man alles schauen muss.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
28.07.2023 11:04 Uhr | Editiert am 28.07.2023 - 11:17 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 868 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Das Problem ist doch nicht das MCU, sondern einzelne schwache bis schlechte Filme und schlicht der fehlende rote Faden. Mir wäre es z.b. lieber das ein Schauspieler ersetzt wird als das man auf einmal ein Ironheart, She-Hulk, oder Shuri als Black Panther vorgsetzt bekommt. Neue Helden wie z.b. die Eternals oder Shang Chi kommen bei mir auch nicht wirklich an. Dazu kommt die künstlich erzwungene Diversität, welche die Geschichten der Filme auch nicht besser macht. Wenn die Helden und die Story passen läufts halt auch siehe Guardians.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

1 2 3 4
Neues Thema
AnzeigeY