Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die US-Kinocharts vom 19.11.2023: Panem siegt, Katastrophe für "The MarvelS"

Moviejones | 20.11.2023

Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 19.11.2023: Panem siegt, Katastrophe für "The MarvelS". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
34 Kommentare
1 2 3
MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
21.11.2023 09:35 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.147 | Reviews: 2 | Hüte: 351

@spiderfan

Deadpool 3, Spiderman 4, Avengers Filme...

Das werden die einzigen Filme sein, die Profit machen. Deadpool 1 und 2 haben ohne das MCU funktioniert und sind somit als eigenständig zu betrachten. Bei Spiderman ist es ähnlich (Spiderman würde auch ohne MCU funktionieren). Und was macht Marvel bis Avengers 5? Die Story bis dahin in Comicheften erzählen oder noch 4 Filme produzieren, die massiv unprofitable sind? BWL ist wohl nicht so deine Stärke.

DC? Bis Superman legacy wird DC ebenfalls unprofitable sein. Mal schauen wie lange WB das mitmacht

"9€ ins Phrasenschwein"

9€? Scheiß Inflation, das waren früher immer 5€

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
21.11.2023 09:48 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

@SpiderFan du guckst Doppelpass :O.

Bin echt gespannt wie es mit Spiderman weiter geht. Spiderman ist aktuell eine sichere Bank. Aber es ist Sonys Bank.

" Das One Piece existiert "

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
21.11.2023 09:50 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.147 | Reviews: 2 | Hüte: 351

@Lehtis

Ja, Deadpool wird natürlich funktionieren aber nicht, weil er im MCU ist, sondern wegen Reynolds, Jackman (DIE PUBLIKUMSLIEBLINGE der 2000 und 2010er Jahre) und natürlich, weil die Art und Weise der Filme weit weg vom MCU Einheitsbrei ist.

Ob die bei Marvel verstanden haben, dass die Produktionskosten runter müssen? Gerade kam heraus, dass Cap 4 so schlecht im Testscreening ankam, dass fast der ganze Film nochmals neu gedreht wird (Jan 24 bis Juni 24). Das wird nochmals 100 bis 150 Millionen kosten. Am Ende ist der Film wieder dazu verdammt, mehr als 1 Mrd einzuspielen und das mit einem uninteressanten Schauspieler, der die Rolle nicht tragen kann. Die Diskussionen werden anschließend wieder losgehen.

Am Ende werden die Studiobosse entscheiden, was passiert. Sollten weder bei Marvel noch bei DC die Zahlen stimmen, wird den Projekten der Stecker gezogen. Die Aktionäre müssen bedient werden und negative Zahlen im Jahresbericht helfen da nicht. Es ist also keine Frage, ob es eine Herzensangelegenheit ist oder WB/Disney seine Hardcore Fans bedienen will, sondern einzig und alleine, ob die Zahlen stimmen. Und da sehe ich für die nächsten Jahre schwarz.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
HulkMachineHogan : : Moviejones-Fan
21.11.2023 10:07 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.16 | Posts: 188 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Bei Deadpool 3 muss man auch erstmal abwarten, was da bei rauskommt. Teil 2 war finanziell auch weit hinter dem Vorgänger.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.11.2023 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Kayin

"Ich sehe weder für MARVEL noch für DC einen Ausweg aus der Abwärtsspirale. Was soll das Genre noch retten? Superman 9?Batman 12? RDJ? Chris Evans? Die Infinity Saga 2.0?"

Das "Genre" muss nicht gerettet werden. Hast du ja selbst schon gesagt. Filme wie The Batman 2 oder Joker 2 werden unter Garantie sehr gut im Kino laufen. Und das wird auch andere Filme wie Deadpool 3 betreffen. Deswegen sage ich immer wieder: Es gibt keine Superhelden-Müdigkeit, sondern nur eine Superhelden-Überlastung, sodass nur etwa jeder zweite Film erfolgreich ist, weil die Zuschauer nicht mehr JEDEN Film im Kino schauen, sondern nur noch die richtig guten und interessanten. Es wird mehr selektiert, aber Bock drauf haben immer noch mehr als genügend Leute.

@ HulkMachineHogan

"Bei Deadpool 3 muss man auch erstmal abwarten, was da bei rauskommt. Teil 2 war finanziell auch weit hinter dem Vorgänger."

Das stimmt so nicht. Deadpool 1 hat weltweit 782 Mio. Dollar eingespielt, während Deadpool 3 weltweit 785 Mio. Dollar eingespielt hat. 39 Mio. weniger in den USA als Teil 1, dafür aber 42 Mio. mehr im Rest der Welt.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
HulkMachineHogan : : Moviejones-Fan
21.11.2023 10:41 Uhr | Editiert am 21.11.2023 - 10:43 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.16 | Posts: 188 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Der Original Kino-run von Deadpool 2, hat weniger eingespielt, als der Vorgänger.

Deadpool $363 Million in den USA, weltweit $783 Million

Deadpool 2 $319 Million, weltweit rund $ 735 Million

Siehe hier

https://www.boxofficemojo.com/releasegroup/gr262820357/

Die $785 Million bei Deadpool 2 kamen nur wegen der PG-13 Fassung zu Stande.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.11.2023 11:14 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ HulkMachineHogan

Die Wiederaufführung der neuen Fassung hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.

Aber zwischen 783 und 735 Mio. ist nun auch kein soooo großer Unterschied. Das Budget lag bei DP2 auch nur bei 110 Mio. Dollar, damit war auch DP2 ein voller finanzieller Erfolg. Wenn DP3 nun nicht plötzlich 250 Mio. Dollar kostet und im Kino weniger als 600 Mio. Dollar einnimmt, was ich nicht glaube, dann wird DP3 auch ein Erfolg. Ich tippe mal auf ein Budget um 150 Mio. Dollar und schätze den Kinoumsatz auf ca. 700 Mio. Dollar.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
21.11.2023 12:14 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.477 | Reviews: 18 | Hüte: 62

44,6 Mio. in den aktuellen Zahlen. Also - wir üblich ^^ - Glückwunsch an @AldrichKillian!

Für Hunger Games ist das keine Katastrophe, denn der Start ist noch im Rahmen der Erwartungen, aber am unteren Ende der Skala.

Der Rückgang bei The MarvelS ist noch viel schlimmer, als auch ich gedacht hätte. Hätte mit 60 bis maximal 70% gerechnet, denn so schlecht kommt er ja gar nicht an.

Bei Thanksgiving war wohl der Grindhouse-Faktor mitschuld. Was bei Kritikern ein Plus ist, ist beim klassischen Horrorfilmfan wahrscheinlich weniger begehrt.

Die im Verhältnis schlechten Kritiken werden Wish bestimmt schaden. Bei Napoleon wurde ich pessimistischer, als ich die ganz guten, aber nicht hervorragenden Kritiken gesehen habe. Und ob sich die Amerikaner für rein europäische Geschichte begeistern können, ist natürlich eh immer die Frage. Trotzdem, von dem, was ich gestern zu den Vorverkäufen gesehen und gelesen hab...die sind für so einen Historienschinken gar nicht schlecht. Also zum Beispiel viel viel besser als die von The Last Duel damals.

PS: Napoleon und Wish starten bereits heute. Müssen wir bei den bot-Tipps beachten.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
21.11.2023 13:50 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich bleib bei meiner Aussage: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer". Trends nach einem Jahr als Fakt darzulegen ist immer einfach. Dann würde es Moviejones sowie das Kino nach Aussage einiger User ja spätestens seit 2020 nicht mehr geben. Und deshalb wird mir hier mittlerweile alles viel zu gerne zurecht gelegt, damit es auch irgendwie in die eigene Argumentation passt.

Dann wird sich an dem Wort Franchise aufgehangen, obwohl der Sequel/Prequel-Wahn ja nicht wirklich ein komplett anderes Hollywood-Problem ist. Dann werden Deadpool 3 und Spider-Man 3 nicht als MCU bezeichnet, weil es die Figuren ja davor schon gab. Da werden die erfolgreichen Filme unter den Teppich gekehrt, weil man dann ja nicht mehr von den "zahlreichen" MCU-Flops reden kann. Dann wird 202 als tolles Jahr bezeichnet, weil Corona vorbei war, bei 2021 lässt man den Corona-Faktor außen vor damit man mehr Flops nennen kann. Und so weiter, und so fort.
Wenn ich eure Glaskugeln hätte, dann würde ich Warner den Tipp geben Gunn sein DCU einfach sein zu lassen und nur noch Barbie-Filme zu drehen. Ersteres ist ja ein Fakt dass es schief geht und bei Barbie wusstet ihr ja auch alle, dass dies trotz Wokeismus oder wie auch immer ein Erfolg wird.

Fehlen noch die zwei User, die seit 3 Jahren jedes neues Problem (Corona, Streaming, Streik) als Untergang des Kinos herbei predigen und dann wieder Monate hier nicht auftauche, weil man immer noch ins Kino gehen kann. Und irgendwann kommt man hier her und schreibt: "Ich wusste es ja immer". Applaus, was haben wir hier für clevere Kerlchen.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.11.2023 14:01 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

MCU hat kein Problem, die Kunden haben eines.

Wenn die Leute die neuen Marvel-Filme nicht mögen, ist das doch deren Problem, die sind entweder zu dumm haben nicht alle von den zwei Dutzend Serien auf disney+ gesehen, die dafür notwendig sind die komplexen Zusammenhänge zu verstehen, die die aktuellen Filme zu cineastischen und dramaturgischen Meisterwerken machen, die sollen sich dann lieber ein Folge Sandmännchen angucken, da ist es auch egal wenn man mal eine Folge verpasst.


MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
21.11.2023 14:11 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.477 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Noch schnell zur angesprochenen Kinomüdigkeit. Eigentlich lief es doch Anfang des Jahres ganz gut. Ich hab es zumindest so in Erinnerung. MMn schaut das Publikum aber immer genauer hin, wofür es bereit ist zu zahlen und ein mittelmäßiger Film und der nächste Aufguss ist halt nicht gut genug. Und leider kriegen kleine Filme häufig so gut wie kein Marketing und damit auch kaum Aufmerksamkeit, trotz guter Kritiken.

Mal sehen, wie die Weihnachtssaison läuft, aber so arg viel erwarte ich von diesem Jahr nicht mehr.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
21.11.2023 15:33 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@sid
Alles wird teurer, eure deutsche Bundesregierung ist ja jetzt wieder in einige Fettnäppchen getreten, Kino ist und bleibt ein Hobby, was teuer werden kann. Somit überlegt man es sich halt genau wann und wofür man sein Geld ausgibt. Und ich kann dies zu 100 % verstehen. Wir Forums-Gänger sind ja nicht die Regel, ein Großteil der Kinobesucher ist halt nur ein Gelegenheitsschauer und viele fragen sich bestimmt über was wir hier diskutieren^^

Es ist also nicht von der Hand zu weisen, dass neben Hollywood (u.a. mit den angestiegenen Produktionsbudgets) nicht nur die Anbieterseite, sondern auch die Nachfrageseite sich verändert. Und somit werden wohl gewisse Filme, Genres, etc. unter den Tisch fallen. Aber auch hier, wer weiß schon was die Zukunft bringt? Genauso wenig man Corona und den Ukraine-Krieg so voraussehen konnte, genauso wenig kann man sagen was z.B. in ein, zwei Jahren passiert.
Noch 2021 wurde das MCU mit den ersten Filmen nach der Pandemie als Kinoretter herbei gesehnt. Nun ist das MCU das Sinnbild wie schlecht es um die Kinoleinwand steht. Mir geht dies einfach zu schnell und es wird oftmals der aktuellste Zeitpunkt als einzig wahre Wahrheit angepriesen, umgekehrt zuviele Gegebenheiten und Außenwirkungen aber ignoriert.

Avatar
Jason-Voorhees : : Moviejones-Fan
21.11.2023 19:32 Uhr
0
Dabei seit: 24.07.13 | Posts: 106 | Reviews: 0 | Hüte: 5

@Rotwang

Anmaßend hoch 10, was du hier von dir gibst. Falls es ernst gemeint ist.

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
21.11.2023 23:08 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.477 | Reviews: 18 | Hüte: 62

@Duck-Anch-Amun
Da kann ich dir im Wesentlichen nur zustimmen smile. Auch, was das MCU angeht. Gerade noch der Retter des Kinos und jetzt plötzlich out?!

Ich erinnere mich, dass verschiedene Kinoketten in den USA im Sommer die Preise erhöht haben, zum Beispiel die AMC Theaters. Erstmal ging das gut, aber aktuell vielleicht nicht mehr.

Aber ich will nicht unken. Heute Mittag sagte ich, Wish wird es wegen den Kritiken schwer haben, aber so schlecht sieht es (Kartenvorverkauf und Laufkundschaft) gar nicht aus (am Dienstag ist es aber auch dort billiger). Napoleon könnte genauso - im Rahmen der Erwartungen - überraschen.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
22.11.2023 08:02 Uhr | Editiert am 22.11.2023 - 08:02 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Jason-Voorhees
Ich meine du kannst einfach nur gucken oder versuchst zum Beispiel zu verstehen wie Spinnen-DNA-Stränge unter äußerst günstigen Umständen sich mit den körpereigenen kompatiblen Chromosomen zu vollkommen neuartigen genetischen Kombinationen verbinden können.

Anmaßend hoch 10 .
kann leider nur 10er Potenzen ausrechnen, 10 hoch Anmaßendwäre wäre möglich, bin aber auch kein Mathematiker, habe auch erst 110 Jahre später verstanden was es mit dem Satz "Es gibt 10 Arten von Menschen, die die binär verstehen und die, die nicht" auf sich hat.

Falls es ernst gemeint ist
Ja wer weiß wer weiß!

1 2 3
Neues Thema