Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Masters of the Universe": He-Man hat nun seine Teela!

Moviejones | 15.08.2024

Hier dreht sich alles um die News "Masters of the Universe": He-Man hat nun seine Teela!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
16.08.2024 07:17 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Camila Mendes ist nur 1,57 m groß. Etwas klein für Teela, finde ich. 1,70 m hätte ich als Minimum genommen beim Casting.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
16.08.2024 12:47 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.147 | Reviews: 2 | Hüte: 351

Man hätte damals auf den Fantasy Hype um HdR, Harry Potter und Co aufspringen sollen. Mit GoT war der Peak erreicht und jetzt geht es kontinuierlich bergab. Schon Narnja und die Filme um die griechische Mythologie sind gefloppt.

MotU hat zwar eine Fanbase aber dies wird nicht ausreichen, damit der Film erfolgreich wird. Meine Vermutung ist, dass er als Stream bei Amazon landet und dort die Fanbase begeistert, mehr aber nicht. Eine Fortsetzung wird es nicht geben.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
move : : Moviejones-Fan
16.08.2024 13:00 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 456 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Das Amazon hier etwas für die Fanbase (+40) produziert, halte ich für ein Gerücht. Die wünschen sich seit Jahren einen Dark Fantasy Film, der sich eng an die Vorlage hält (= nicht den Filmation Cartoon, sondern den Comics).

Das hier wird sicher ein auf lustig getrimmter Film, der ALLE ansprechen soll. Am Ende wird kaum jemand damit etwas anfangen können. Jede Wette.

Avatar
Batmobile : : Moviejones-Fan
17.08.2024 14:49 Uhr
0
Dabei seit: 27.06.22 | Posts: 94 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Einfach herrlich, dem einen fällt die Größe von nur 1,57m auf aber dass die plötzlich Haut und Haarfarbe ändert bemerkt man natürlich nicht. Made my day laughing

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
17.08.2024 16:10 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 957 | Reviews: 0 | Hüte: 40

However, seit Kevin Smith MOTU habe ich jegliche Hoffnung auf eine vernünftige Umsetzung aufgegeben! Die Fanbase würde ihren MOTU-Film nie bekommen, zu toxisch maskulin ist der 80er Jahre He-Man! Nein, er ist heutzutage nur Sidekick einer Mary Sue-Teela, der inkompetent ist und eh nur dumm im Weg steht und laufend gerettet werden muss! Warum zur Hölle soll sich das jetzt ändern? Auch wenn das jetzt nicht Disney oder Kevin Smith ist, da heutzutage alles immer verrückter wird, glaub ich erstmal nicht bei der Schauspieler-Auswahl an Besserung, lass mich aber gerne eines Besseren belehren! Die Hoffnung stirbt zuletzt - spätestens beim Release...

Papa gegen links

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
17.08.2024 17:29 Uhr | Editiert am 17.08.2024 - 18:18 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Batmobile

"Einfach herrlich, dem einen fällt die Größe von nur 1,57m auf aber dass die plötzlich Haut und Haarfarbe ändert bemerkt man natürlich nicht. Made my day"

Die Haarfarbe lässt sich problemlos ändern, ist also überhaupt kein Grund, sich aufzuregen. Die Hautfarbe ist mir egal, denn auch eine brasilianische Hautfarbe kommt dem hellen Hauttyp immer noch viel näher als dem schwarzen Hauttyp. Wenn ich mich drei Tage in der Sommer-Sonne aufhalte, sehe ich auch aus wie ein Brasilianer. Hautfarben werden überbewertet. Aber ich weiß ja, dass dir die Hautfarben immer sehr wichtig sind. Wenn es nach dir gehen würde, müsste man bei He-Man eigentlich auch einen Brasilianer casten, denn schau dir mal He-Mans Original-Hautfarbe an. laughing

Was die Größe angeht: Teela und He-Man sind ungefähr gleichgroß in der Serie. Nun ist der Darsteller von He-Man aber 1,83 m groß, während Teelas Darstellerin 1,56 m groß ist. Das sind 27 cm Unterschied. Dann wirkt Teela im fertigen Film wie ein Zwerg neben He-Man.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Batmobile : : Moviejones-Fan
17.08.2024 20:30 Uhr
0
Dabei seit: 27.06.22 | Posts: 94 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Raven

Nö, so wie du das bringst schwingt wieder so ein radikaler Unterton mit, die Schublade sparen wir uns, da es nicht zutrifft.

Aber ja, es nervt nur noch dieses Race-swapping, Woke-Geschwaffel usw. und alle denen es nicht gefällt sind natürlich rechtsextrem und wollen die Welt brennen sehen... ist das so passend? smile

Es interessiert einfach niemanden mehr dieses Woke-Zeugs, für mein Empfinden werden doch grad durch diese "Gutmenschen" alle möglichen Hautfarben wie mit nem Nasenring durch die Manege gezogen.. "Ohh blicket auf, wir besetzen hier jetzt Farbe XY, hier nehmen wir XYZ usw.." als würde es keine guten Geschichten in jeder Kultur geben.

Was Teela betrifft, so ist MotU vielleicht durch die Ältere Generation ein möglicher Hit, ist sicherlich sehr schlau hier gleich mal wieder alles zu ändern. Gebt die Regie einfach Kevin Smith und bringt den Film direkt zu Netflix, dann wissen Fans was sie bekommen und sparen sich das Drama.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
18.08.2024 12:25 Uhr | Editiert am 18.08.2024 - 12:27 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 263 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Finde Raven hat recht das geht noch genauso wie bei Schneewittchen. Haarfarbe kann man nch ändern. Das Fiasko Arielle Remake war da wesentlich schlimmer.

Teelas Haarfarbe ist übrigens so Rotbraun.

Avatar
Batmobile : : Moviejones-Fan
18.08.2024 13:02 Uhr
0
Dabei seit: 27.06.22 | Posts: 94 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Daywalker

Teelas Haarfarbe wird schon immer als blond/rot beschrieben, diese Interpretation von Smith ist die Vorstellung von Netflix.

Von mir aus macht Schneewitchen tiefschwarz und 150kg schwer, die Geschichte ist allgemein bekannt und "eine Haut so weiß wie Schnee" lässt da wenig Spielraum. Wird einfach wieder ein Flop von Disney mit Ansage.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
19.08.2024 08:01 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Batmobile
Nö, so wie du das bringst schwingt wieder so ein radikaler Unterton mit, die Schublade sparen wir uns, da es nicht zutrifft. Aber ja, es nervt nur noch dieses Race-swapping, Woke-Geschwaffel usw. und alle denen es nicht gefällt sind natürlich rechtsextrem und wollen die Welt brennen sehen

Naja, wenn man 83 Posts hat und gefühlt alle drehen sich mehr oder weniger um Hautfarbe, dann muss man sich vielleicht doch nicht wundern in eine Schublade gesteckt zu werden - davon abgesehen, dass in Raven13s Kommentar nirgends ein radikaler Unterton mitschwang...aber auch dies ist typisch. Ich bin ja kein Rechtsextremer, aber... ^^

Ob Schneewittchen wegen einer Latina (kannst du hier nachlesen, find ich ebenfalls nicht gut, vorallem wenn man die böse Königin auch noch mit Gadot besetzt) floppen wird, ist eine Frage, die wir sowieso nie beantworten können. Der Großteil der negativen Kommentare bezieht sich dann doch eher auf die Künstlichkeit, das CGI. Zudem wird das Budget alleine schon wegen der Nachdrehs und Verlegung exorbitant sein.

Warum dies dann wieder ein Flop wird, ist eine weitere spannende Frage, aber sicherlich beziehst du dich auf Arielle. Ob dies ein Flop wegen einer schwarzen Meerjungfrau war? In einem Jahr wo auch Disney-Filme mit männlichen Protagonisten floppten? Oder ob es doch eher das kranke Budget von 240 Millionen waren, bleibt auch zu klären... Davon abgesehen, dass der Film mehr als das doppelte einspielte und später auf Disney+ lange die Charts dominierte.
Aber gut, so lange es ins Narrativ passt...

Zu He-Man:
Ich glaube ja nicht wirklich, dass dieses Franchise irgendwie noch von Erfolg gekrönt sein wird. Schon die Vorstellungen der Fans gehen meilenweit auseinander, seit jeher wird jede Casting-Entscheidung kritisch kommentiert und es bleibt die Frage, ob dieses Franchise überhaupt diese Strahlweite hat wie von manchen 40 -50 Jahre später immer noch gedacht wird.

Ob Camila Mendes die richtige ist, kann ich nicht sagen. Aber hab schon wegen ihrer Rolle in Riverdale einen kleinen Crush.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
19.08.2024 10:25 Uhr | Editiert am 19.08.2024 - 10:26 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Yo auch für Man at Arms wirds schwer jemanden zu finden der so einen Schnurrbart hat, wachsen lassen und rankleben sind natürlich keine Option, genau so wenig wie das sich jemand die Haare färbt, beides würde das Budget sprengen.


Avatar
Janno : : Moviejones-Fan
19.08.2024 18:13 Uhr
1
Dabei seit: 19.08.24 | Posts: 20 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Mir ist diese Kritik an Äußerlichkeiten der Figuren immer ein Rätsel. Wenn ihr alles wie im alten Film haben wollt, dann schaut halt den alten Film. Wozu soll man den nochmal produzieren?
Im Theater werden alte Stoffe zu tausendfach neu interpretiert, da ist es völlig normal solche Änderungen am Originalstoff vorzunehmen, das wird sogar erwartet.

Was man kritsieren kann ist, dass man nicht schon damals Charaktere wie Teela mit nicht-weißen Schauspielern besetzt hat. Das wäre mutig gewesen.
Heute macht man das aber in Wahrheit auch nicht aus Wokeness heraus, sondern weil die Zielgruppe global ist. Und auch innerhalb der USA sind nicht-weiße Menschen nicht nur mehr geworden, sondern sind auch finanziell besser ausgestattet. Die Mehrheit ist zwar immer noch arm, aber trotzdem gibt es mehr von ihnen die sozial aufgestiegen sind als früher. Und die will man halt abholen (bzw. an deren Geld kommen), indem man ihnen in den Filmen Identifikationsfiguren gibt, die früher nur Weißen vorbehalten waren. Sich Woke zu geben ist dabei nur Mittel zum Zweck (Stichwort: Pinkwashing).

Ich erwarte mir nicht viel von der Neuverfilmung. Der alte war für damalige Verhältnisse richtig originell, auch wenn der Hauptdarsteller wegen seiner beschränkten schauspielerischen Fähigkeiten etwas zu dümmlich rüberkam. Wenn man das korrigiert und es ansonsten schafft die düsteren Elemente (mit Skeletor) wieder so hinzubekommen, würde mir das gefallen.

Btw. ist He-Man eigentlich als Satire oder sowas gedacht? Denn auch die Trickserie kam immer etwas unfreiwillig komisch rüber. Oder lag das nur an der deutschen Synchro?

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
20.08.2024 09:51 Uhr | Editiert am 20.08.2024 - 09:51 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Es müssen eigentlich auch fast alle Charaktere gleich groß sein, so waren die Spielsachen auch, die Arme und Beine waren zu 80% auch identisch nur andere Farben, jedenfalls bei den männlichen, sicher gab es Ausnahmen wie Orko oder Modulok, die eine eigene Form hatten.

Die Fans wären sicher zufrieden wenn ein Darsteller alle übernimmt dann gibt es eine Maske oder einen Deepfake, das wäre sicher authentischer als zu versuchen Darsteller zu kriegen die dann eventuell unterschiedliche Arme haben obwohl es nicht so war.

Teela und Evil-Lyn sollten auch von der gleiche Person gespielt werden.

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
20.08.2024 18:06 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@ Janno
Willkommen.

"Btw. ist He-Man eigentlich als Satire oder sowas gedacht? Denn auch die Trickserie kam immer etwas unfreiwillig komisch rüber. Oder lag das nur an der deutschen Synchro?"

Auch wenn ich mich nicht als MOTU-Fan bezeichne, versuche ich dir deine Frage zu beantworten. Nein, die deutsche Synchronisation (die vollständige) ist nicht wirklich unterschiedlich zum englischen Original.

Ob MOTU nun Satire als geplant war? Nein. Klar die visuellen und inhaltlichen Tropes können diesen Eindruck erwecken, aber was könnte denn heutzutage nicht als Satire dienen? Selbst andere Helden (egal wer) können als diese Projektion "benutzt" werden.

Wir leben in einem Unterhaltungs-Dystopia, wo wir uns in berechenbaren Bahnen bewegen. Wir wollen neues und scheuen es gleichzeitig. Der perfekte Widerspruch.

Die größten Schwierigkeiten bestehen hier meiner Wahrnehmung nach, einfach in der Lese-Interpretation des Titels. Waren die ursprünglichen Figuren und Comics noch rein "Masters of the Universe" wurde die Filmation Serie "He-Man and the Masters of the Universe". Daran entzünden sich die zwei Strömungen. Auch wenn es dasselbe Franchise ist.

Ja, dass "He-Man and" ist für viele Kritiker DER entscheidene Kritikpunkt. Egal ob He-Man oder seine Freunde/ Feinde allesamt Masters of the Universe in ihrer Fiktion sind.

Es scheint das alle anderen beliebten Charaktere nicht existieren dürfen. Ich würde mir keine Serie geben, die 130 Episoden nur He-Man und Skeletor zeigt. Mit NUR meine ich die zwei. Dieses Erfolgskonzept erschließt sich mir nicht und hat es nie. Für mich muss eine fiktionale Welt atmen, sprich sie muss bevölkert sein, eine Geschichte haben und sich entwickeln.

Die ganzen Debatten um Figurenzeichnung sind deswegen aus meiner Sicht deswegen so krass, weil jeder auf seinen eigenen individuellen Standpunkt setzt. Als einzige Wahrheit.

Was ich noch nicht habe sehen können: auch wenn jemand mit der Figurenentwicklung unzufrieden ist: wo ist der Fan, der es schafft ALLE von seiner Vision einer Entwicklung der Figuren und der fiktionalen Welt zu überzeugen? Fans, Neulinge, Gelegenheitszuschauer, etc.

Dazu. Wenn jemand unzufrieden ist, wo sind dann die individuellen Verbesserungswünsche? Sie existieren bestimmt, nur kriege ich diese nicht mit. Sie gehen immer im Wüten unter.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Batmobile : : Moviejones-Fan
21.08.2024 09:52 Uhr
0
Dabei seit: 27.06.22 | Posts: 94 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Duck,

"...aber auch dies ist typisch. Ich bin ja kein Rechtsextremer, aber... ^^"

Sorry, doch was soll man auf sowas groß sagen, Polemik ist ein gängiges Mittel für die Woken, für mich hat es soviel Substanz wie "Hass ist keine Meinung ABER alle hassen die... ^^"

In meinen Posts findest du nichts radikales, ja, ich spreche über Race-swapping und Wokeness was auch seine Berechtigung hat. Du kannst hier auf MJ aber sogar ausführlich begründen warum und wieso man etwas so sieht, es findet sich hier umgehend jemand der es widerlegen möchte und auch wenn der keine brauchbaren Argumente hat, kommt zumindest ne Keule über Rechts. weil das ja irgendwie immer zieht, egal ob der andere Rechts ist oder auch nicht.

Vor nicht allzu langer Zeit wurde hier auch alles zerrissen sobald man nur von einer Woken Agenda bei Disney, Netflix usw sprach, schaut man jetzt in die Kommentare finden sich auch mal kritische Kommentare...

Natürlich kann man auch weiterhin versuchen alles schönzureden, du selbst empfindest ja Arielle auch nicht als Flop. Betrachten wir Arielle so sehen wir Kosten von ca 250m und ein Einspielergebnis von ..irgendwas über 500m. Rechnen wir zu diesen 250m noch die immense Werbung hinzu, die Abzüge für Kinos usw bleibt ein dickes rotes Minus. Im VoD floppte er auch komplett, die anschließende Auswertung auf Disney+ sollte man skeptisch betrachten, da Disney viel erzählen kann...

Disney hatte auch andere Flops ausser Arielle, korrekt. Doch riskieren wir einen genauen Blick, findest du auch dort durchgehend ihre Agenda, ich gab euch damals ausführlich eine Stellungnahme zu Aktionärsversammlungen und die Angst vor der Übernahme, doch auch hier kam dann nur billige Polemik wie "IcH BRauCH die QUElLeN"..^^ egal ob man es umgehend bei Google finden würde.

Zu MotU, da geb ich Dir recht, es wird ein Flop. Der Versuch von Netflix war keine Hilfe und die Besetzung von Teela ist schon jetzt eine Fehlentscheidung, neue Fans gibt es kaum und die alten vergrault man durch sowas auch... ein möglicher Hit sieht definitiv anders aus.

1 2
Neues Thema