Hier dreht sich alles um die News The Late Knight: "The Batman 2" erneut verschoben! Gunn reagiert auf Kritik!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Nach der Verschiebung um ein Jahr auf den 2. Oktober 2026 kommt die erneute Verschiebung um ein Jahr auf den 1. Oktober 2027 nun doch sehr überraschend. Aber gut, solange das Drehbuch am Ende gut wird, bin ich zufrieden. Aber wenn das Drehbuch am Ende trotz der Verschiebungen enttäuschen sollte... naja, das darf Warner Bros. nicht passieren.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Nolan hat es aber auch geschafft Qualität in kürzerer Zeit rauszubringen. -.- ab jetzt also noch drei Jahre? Wann kam Teil 1 noch gleich raus? Ufff
Uff, was für eine Verschiebung,.macht mich ja schon etwas traurig, denn das sind ja noch 2 Jahre und 10 Monate und teil 1 ist ja auch schon fast 3 Jahre her. Teil 1 hatte ja auch schon eine kleine Verschiebungsorgie. Ich hoffe nicht wegen Gunn damit er sein DCU oder was auch immer zurecht rückt. Oder es ist wegen nolans Odysseus und Dune 3 die auch 2026 kommen sollen. Och maaan. Wann soll da Teil 3 kommen? 2033?
Naja, Matt Reeves will natürlich wieder mit Peter Craig zusammen am Drehbuch schreiben und dieser scheint ganz gut beschäftigt. Top Gun 2, The Mother und Gladiator 2 hat er nach dem Batmanfilm geschrieben und z.Z. arbeitet er an Wild Four O Clocks, Dope Thief und natürlich The Batman 2.
Zusätzlich hat man noch festgestellt, dass die eigene Serie The Pengiun offenbar sehr gut läuft, die will man sicherlich auch noch mit einer weiteren Staffel bedienen. Ist ja alles "Content".
Da macht sich der Vergleich mit Nolan & dem Dark Knight schlecht. Damals hatten die Nolans nichts anderes vor und zwischendurch wurde auch kein Spin Off produziert.
Zeiten ändern sich, ist ja inzwischen schon fast 20 Jahre her.
Ansich halte ich es nicht fü schlimm wenn man 5 Jahre auf einen Film wartet. Ist nur die Frage, ob man das wirtschaftlich bringen kann. Denn nur weil Batman still steht bleibt die Filmwelt nicht still. Dort werden jedes Jahr zig Franchises & Fortsetzungen gedreht.
Bei Avatar 2 hat James Cameron so lang gewartet, dass er sich letztendlich entschieden hat den ersten Film mit anderen Mitteln nochmal zu erzählen um auch garantiert alle Zuschauer abzuholen. Ich hoffe auf solche Ideen kommt man bei The Batman 2 nicht.
Um abschließend nochmal CreasyX aufzugreifen: Zwischen The Dark Knight und The Dark Knight Rises lagen immerhin 4 Jahre.
Diese Verschiebungen könnte verschiedene Gründe haben, wobei ich zwei für sehr plausibel halte. Das Matt selbst sich noch nicht entschieden hat wohin The Batman Part II hingehen soll, und dass das The Penguin Spin off ihm noch mehr zu denken gegeben hat, in punkto soll er weiterhin im Detektiv Noir Stil bleiben, oder doch Neues wagen. Dass The Penguin noch mit Staffel 2 vor The Batman Part II aufwarten würde, glaube ich nicht, denn 2024 war ja das DC Gotham Jahr mit Joker 2 und The Penguin, da war für die Creature Commandars wenig Platz. Die Verschiebung von The Batman Brave zeigt ja auch dass man Gotham mal ruhen lassen will 2025 & 2026 und dass Gunn sich jetzt mal austoben soll. Diese Elseworld Filme sind ja de facto bis dato nur Gotham Filme, denn Constantine 2 kommt ja auch nicht voran. Warner wird auch abwarten ob Gunns Universum 2025 und 2026 wirklich für Kasse sorgt und dann hat man in der Hinterhand noch immer das Matt Reeves Universum und damit das nicht verheizt wrid, geht man auch Marvel aus dem Weg, und lässt Gunns neues Universum gegen die Fantastic Four und Avengers Doomsday antreten. Für mich hat sich das eh erledigt, da ich mit Gotham eine wunderbare FOX Serie hab die perfekt in 100 Episoden die Batman Welt zeigt und ein The Penguin unnötig ist. Allen Batman Fans kann ich nur sagen schaut euch Gotham an.
Warum viel interpretieren, wenn man einfach Gunns Aussagen heranziehen kann? Laut ihm liegt es einfach an einem unfertigen Skript. Das Skript sei nicht fertig und Reeves möchte nur den bestmöglichen Film machen. Niemand kann aber sagen wie lange die Arbeit an so einem Skript dauert und wenn es dann mal fertig ist, dann bräuchte man auch noch 2 Jahre für Pre-Produktion, Filmen und Post-Produktion.
Natürlich könnte es sein, dass Gunn das sagt und es gleichzeitig noch Hintergedanken gibt. Dennoch glaube ich allen Beteiligten, dass es wohl primär daran liegt.
Wasn da im Busch?
Verschiebung 1 kann man noch mitmachen, Verschiebung 2 eventuell auch noch...
Jetzt Verschiebung 3 und immer mehr mehr Aussagen, die nicht zusammenpassen.
Bei aller Liebe, es ist weiterhin "nur" ein Batman Film und kein Hexenwerk. Die The Penguin Serie hat man ja auch hinbekommen.
Nun gut, dann warte ich halt bis 2027, 28 oder 29.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Hm, dann hätte Reeves jetzt Zeit für Cloverfield 2.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Naja...
Avatar ist eh ein ganz spezielle Angelegenheit...
Und kein Beispiel, welches hier irgendwas erklären würde.
Bei Avatar brauchen ja die Dreharbeiten enorm viel Zeit und über die digitale Nachbearbeitung und überhaupt erst über die ganzen Effekte, die hinzugefügt werden müssen, wollen wir gar nicht erst reden.
Bei der Fledermaus, falls es stimmt, scheitert es weiterhin am Drehbuch, nun schon über Jahre.
Für ne The Penguin Serie, die ich absolut feier, hat es aber zwischendurch mal schnell gereicht.
Nun ja.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Aus meiner Sicht auch nicht die Erklärung, welche jene besänftigt, die ihn kritisieren.
Und soll der Film nicht kurz nach Teil 1 spielen? Dann müsste zumindest Teil 3 schneller kommen.
Die Beispiele sind ja überwiegend aus der Historie, wo sich die Uhren noch anders drehten. Bei The Batman ist man doch ziemlich schnell in die Ecke gekommen, welche Barbara Broccoli bei 007 verabscheut: Content.
Nun läuft die Penguin-Serie gut also lässt man dieser erstmal etwas Raum. Zudem will Gunn sein DC Universum richtig in die Gänge bringen. Da ist es entspannter, wenn der neue Batman erst 2027 erscheint.
Letztendlich wird das vermutlich auch am Drehbuch liegen, aber dem Drehbuch hat man ganz offenbar nicht die höchste Priorität gegeben.
Lieber länger warten und ein gutes Ergebnis bekommen.
Aber kann sich dieser Batman das erlauben? Für mich blieb kein bleibender Eindruck. Somit habe ich desto länger es dauert noch weniger Interesse. Das the Penguin gut läuft ist erfreulich. Reicht das um Nicht Comicfans ins Kino zu locken?
" Das One Piece existiert "
Verfolge die Diskussion weiterhin sehr interessiert. Die Zeit zwischen Sequels variiert ja schon. Ja, Gunns Beispiele sind eher historisch zu betrachten, aber auch nicht alle - man denke an GotG. Um beim erfolgreichen "Gegenspieler" zu bleiben hat man im MCU zwischen 2 - (Avengers-Filme ausgeklammert) auch mal 6 Jahre gebraucht.
Mit der Folge, dass schnell als Kritik die Übermüdung aufkam und beim kleinsten Problem nun jahrelanger Rückstau vorherrscht.
Dass Gunn sich aber überhaupt nochmal dazu genötigt fühlt sich zu äußern, obwohl seine erste Erklärung ja schon genug war, lässt womöglich aber auch tief blicken. Das MCU ist eine eingeölte Maschinerie, aber auch abseits davon ist die Wartezeit von The Batman nun nicht so errschreckend. Joker 2 kam auch 5 Jahre später als Teil 1 und ist als Elseworld-Film ja vergleichbar. Nun ist es aber so, dass es parallel noch das DCU gibt, was ja eigentlich zu einer eingeölten Maschine werden soll. Und auch hier soll ein neuer Batman-Film kommen. Ob es deshalb keine Priorität beim Drehbuch gab?
Bezweifele ich, da Reeves selbst ja für das Drehbuch verantwortlich ist und auch kurz nach Release von Teil 1 schon die Fortsetzung ankündigte. Seitdem war er nur nochmal Produzent, bei The Penguin gar nur Executive Producer. Ob dies soviel Zeit einnahm? Laut Gunn ist das Skript nicht fertig und Reeves wolle nicht davor beginnen - ich denke dem kann man mal glauben. Die Frage ist nur, warum das Drehbuch immer noch nicht fertig ist. Einfach weil Gunn erklärt hat, dass man nun mal abwarten soll?
Denn immerhin hat er mit The Brave and the Bold selbst 2023 einen Batman-Film angekündigt. Seine Arbeit nahm Gunn (und Safran) nach The Batman auf. Nachdem man im Juni 2023 noch Andy Muschietti als Direktor ankündigte, kam nix mehr.
2026 kommt nun aus dem Nichts (neben Supergirl) ein Clayface-Film - ein Batman-Schurke. Über Deathstroke&Bane gibt es wieder Gerüchte - weitere Batman-Figuren.
Also vor 2027 ist also auch nicht mit dem Gunn-Batman-Film zu rechnen - und auch wenn man sich es immer mit dem Multiversum schönreden kann - ich weiß weiterhin nicht ob die Leute betreffend der DC-Filme (Figuren die recastet werden, andere die weiter machen dürfen, Elseworld-Filme, dazu das alte noch frische DCEU) da so den Durchblick haben. Wie wird Gunn dies handeln, gar 2 Batman-Filme innerhalb kürzester Zeit veröffentlichen?
Also Gunns Erklärungen ergeben Sinn, dass er sich aber weiterhin dazu erklären muss, wirkt seltsam. Dass es aber schon Kritik gibt, Gunn schon so ne Abwehrhaltung einnehmen muss und die Kritik sich über einen Film, der außerhalb von Gunns Filmuniversum liegt, ist schon spannend.
@Duck-Anch-Amun
Matt Reeves schreibt nicht allein das Drehbuch zu The Batman 2. Das macht er gemeinsam mit Peter Craig. Dieser ist zuletzt ganz gut beschäftigt. Ich würde darüber hinaus auch behaupten, dass Craig der Hauptautor ist. Reeves Drehbucharbeiten sind bislang überschaubar und Craig macht das hauptberuflich.
The Late Knight: "The Batman 2" erneut verschoben! Gunn reagiert auf Kritik!
Moviejones | 29.12.2024