Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die US-Kinocharts vom 01.12.2024: Ein historisches Wochenende!

Moviejones | 02.12.2024

Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 01.12.2024: Ein historisches Wochenende!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
04.12.2024 22:50 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ PaulLeger

Stimmt, die Lücken sind mir gar nicht direkt aufgefallen.

Ich habe nun einmal die Jahre 2000 und 2005 genommen, dort sind die Zahlen der Top-100 ja recht vollständig. Da sieht das Bild anders aus. 2000 waren es inflationsbereinigt rund 22,5 Mrd, 2005 sogar 26,2 Mrd. Dollar. Ich habe immer die tatsächlichen Inflationszahlen des Dollarkurses seit den Jahren 2000 bis 2024 und 2005 bis 2024 für die Berechnung zu Grunde gelegt.

Wobei das Jahr 2023 inflationsbereinigt knapp 25,5 Mrd. Dollar generiert hat (unter den Top-100). Besser als 2000, schlechter als 2005.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
05.12.2024 00:07 Uhr | Editiert am 05.12.2024 - 00:47 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.494 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Erstmal finde ich es schön, dass das aktuelle Kinohoch endlich mal wieder zu Diskussionen führt.

Meine Meinung: Hollywood sendet einfach zu häufig an den Kunden vorbei. War vor allem Anfang des Jahres spürbar. Sehr viele Trailer waren einfach überhaupt nicht zündend, sondern nur seltsam und öde (The First Omen, Immaculate).

Und ja, viele Fortsetzungen liefen 2024 gut, aber, auch die Filme waren gut. Ich hatte teilweise ganz vergessen, wie gut diese Reihen sind.

The Fall Guy wurde von @PaulLeger erwähnt. Das war ja für die Hollywood-Jünger der Film, an dem sie den Zustand des Kinos messen wollten (allerdings aktuell sind sie schon begeistert von dem Aufschwung ^^). Aber jeder "Normalo" hat ihnen gesagt, das wird kein Hit. Kein männliches Zugpferd, eine relativ kühle weibliche Person, keine Nostalgie, kein Witz, kein Charme und niemand außerhalb eurer Blase interessiert sich für Hollywood. Wollten sie nicht glauben.

IF dagegen hat sich doch sehr wacker geschlagen. Ich hab vorher Prognosen mit 50-60 Mio. Endergebnis (nur USA) gesehen. Das war doch ein gutes Zeichen, dass die Leute noch Filme mit Herz zu schätzen wissen.

Insgesamt: Gebt dem Publikum, das offensichtlich das Kino immer noch schätzt, freundliche, magische, nostalgische Filme, aber vor allem immer engagierte Filme, mit Herzblut. Wir Zuschauer wissen das zu schätzen. Das sind die Langläufer. Also gern auch mal aufrüttelnde, erschütternde Filme wie Joker. Alles ok.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
05.12.2024 00:53 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ sid

niemand außerhalb eurer Blase interessiert sich für Hollywood. Wollten sie nicht glauben.

IF dagegen hat sich doch sehr wacker geschlagen.

Die Diskrepanz zwischen diesen Einschätzungen lässt einen deutlich größeren Unterschied erwarten als es die tatsächlichen 10 Mio. (!) beim weltweiten Einspiel dann letztendlich sind. Und bei beiden lag das Budget in ähnlichen Regionen, daher bezweifle ich, dass man einen als Flop und den anderen als sich wacker schlagenden Erfolg werten kann.

Die Blase scheint immerhin groß genug zu sein, dass "Once Upon A Time in Hollywood", der sein Bubble-Thema sogar im Titel ankündigt, 392 Mio. einspielen konnte. wink

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
05.12.2024 01:13 Uhr | Editiert am 05.12.2024 - 01:19 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.494 | Reviews: 18 | Hüte: 62

@ PaulLeger

Ich bin...eigentlich viel zu müde mittlerweile wink. Aber, ich sag ja nur, fast alle hatten den netten IF abgeschrieben und dann hat er doch 111 Mio. alleine in den USA eingespielt.

Once Upon...hatte viel für sich laufen (lange Abwesenheit von DiCaprio etc.). Killers of the Flower Moon Ende letzten Jahres nicht mehr so sehr. Nicht, dass mich das gefreut hat. Ich bin ja immer der Meinung bzw. bin sehr zuversichtlich, dass das Kino (über)lebt. Früher habe ich nie verstanden, warum einige Kinofans für jeden potentiellen Hit waren. Aber seit einigen Jahren verstehe ich das.

1 2
Neues Thema