AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Die US-Kinocharts vom 01.12.2024: Ein historisches Wochenende!

Moviejones | 02.12.2024

Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 01.12.2024: Ein historisches Wochenende!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
01.12.2024 22:41 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.494 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Nur 76 Mio. Abweichung bei Vaiana 2 undecided. Ich hab die zwei zusätzlichen Tage komplett unterschätzt und nur mit insgesamt 20 Mio. gerechnet, weil ich dachte, die Leute warten bis zum Wochenende.

Aber für das Kino ist dieses Wochenende wirklich sagenhaft. Und vier Familienfilme finden gleichzeitig noch ihr Publikum (natürlich auf unterschiedlichem Niveau). Der Hold von Gladiator II ist natürlich auch sehr respektabel. Vielleicht wäre ein anderes Startdatum besser gewesen, andererseits helfen evtl. auch die aktuellen Schlagzeilen über Rekord hier und Rekord da.

Zu beneiden ist wohl keiner der Filme, die nächste Woche oder bald darauf starten müssen. Werewolves war wahrscheinlich wenigstens recht günstig. Und ich hoffe, Die Schlacht der Rohirrim findet trotzdem sein Publikum. Na, schlecht wird es schon nicht laufen.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
02.12.2024 14:48 Uhr | Editiert am 02.12.2024 - 14:48 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 703 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Danke mal wieder für die Aufbereitung!

Was ich mich frage:

Ist das Kino nun doch nicht mehr in der Krise?

Gefühlt wechseln sich Untergangszenarien und Rekorde monatlich ab.

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
02.12.2024 15:16 Uhr | Editiert am 02.12.2024 - 15:20 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.494 | Reviews: 18 | Hüte: 62

@GPJ

Ja, Krisenstimmung und Enthusiasmus wechseln sich munter ab ^^. Kenn ich seit langer Zeit, aber in den letzten Jahren ist dieses Spiel vor allem im Kommentarbereich von Foren noch beliebter geworden.

Es ist sogar noch "schlimmer" gekommen. Vaiana 2 wird bei ca. 228 Mio. landen. Der Sonntag war unterschätzt. Aber an der Punkteverteilung ändert das eh nichts (Gratulation @Legolas!).

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
02.12.2024 15:42 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 703 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Vielleicht werden auch nur die Extreme extremer?

Im Lauf der Zeit werden die Einnahmen alleine inflationsbedingt immer höher, durch social media entstehen riesige Hypes und gleichzeitig ist bei immer höheren Kosten die Fallhöhe von Filmen immer größer.

Früher war es vermutlich gar nicht möglich 400 Mio Euro für einen Film auszugeben.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
02.12.2024 18:29 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.222 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@GPJ
Während und nach Corona gab es hier immer wieder User, die das Ende des Kinos prophezeiten. Die hatten ihr ne "Agenda" nur dadurch Kommentare zu sammeln, dass das Kino keine Zukunft hätte und jeder der dies nicht einsehen würde, hätte keine Ahnung. Seltsamerweise haben sich diese User rar gemacht oder haben sich neuen Themen verschrieben.

Denn letztes Jahr war es vielen eine Freude das Ende von Disney zu bejubeln. Apple würde Disney sowieso aufkaufen, die "Woke Agenda" würde endlich bestraft werden. Nach dem tatsächlichen schlechten 2023 hat Disney nun wieder alle Rekord gebrochen und steht wieder in vielen Rankings weit oben. Nun haben sich diese User auch rar gemacht^^

Also ja, man liebt Extreme und man liebt es in der heutigen Zeit seine Meinung als Fakt und einzige Wahrheit darzustellen und so ist das Kino mal am Ende, mal brechen dann Rekorde und es werden dann irgendwelche abstrusen Argumente gesucht um zu erklären, warum dies so ist. Bestimmt wird demnächst jemand erklären, dass Disney die Kinosäale gekauft hätte oder was weiß ich^^

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
02.12.2024 18:47 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.573 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Duck-Anch-Amun

Haha, so ist es! ^^

Ich schätze, die User, die immer wieder den Untergang von Marvel, dem MCU und allgemein den Comicverfilmungen prophezeien, werden nach Captain America 4 wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen, evtl. weil er nicht so gut wird oder weil er ein Flop wird oder beides. Sollte er aber entgegen der meisten Erwartungen (meiner auch) doch gut werden und einen guten Umsatz machen, werden die User in den Löchern bleiben und auf ihre Gelegenheit warten, wenn es wieder nicht so toll aussieht, vielleicht dann bei Thunderbolts oder The Fantastic Four. Oder auch nicht, je nachdem, wie der Wind gerade weht. ^^

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
02.12.2024 20:12 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.629 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Disney macht Cash mit wiederholung der Geschichten. Traurig irgendwie aber gut für die Kinos.

Bezüglich Untergang des Kinos oder Disney. Ist natürlich Quatsch. Auch wenn ich das mit Apple nicht abwegig fand. Und Disney mit seinen Parks eine größere Fallhöhe hatte während Corona.Und die Größte Gefahr für Kinos die Pandemie ist überstanden.

" Das One Piece existiert " :–P

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
03.12.2024 13:16 Uhr
1
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.150 | Reviews: 2 | Hüte: 353

@duck-anch-amun @raven13

Dann komm ich mal aus meinem Loch gegrochen wink

Was hat Disney gemacht, um wieder erfolgreich zu sein?

Schlagwörter: Sequels, "Good old times", Nostalgie, Fan service

Die erfolgreichsten Filme diesen Jahres waren Sequels (Alles steht Kopf 2, Deadpool 3, Vaiana 2, Dune 2, Wicked etc pp). Gerade Disney hat nach dem katastrophalen Jahr 2023 die Reißleine gezogen und erstmal alles gecancelt bis auf Deadpool 3, um sich mit Filmen der Sorte "Good old times" und/oder "Nostalgie" wieder zu sanieren. Denn in Zeiten von sehr hoher Inflation in den USA, sind die Amerikaner heiß darauf, sich an alte Zeiten zu erinnern, wo es wirtschaftlich besser lief. (Das ist übrigens auch der Hauptgrund für den Wahlerfolg von Trump. Und ja, die Amis sind so einfach gestrickt. Es ging ihnen damals besser als heute also wählen sie Trump).

Genau darauf zielt auch der Fanservice in Deadpool 3. So wie man hört, gab es jede Menge Nachdrehs bei Cap 4, Thunderbolts und auch Deadpool 3, was klar darauf schließen lässt, dass man schon Mitte 2023 die Ausrichtung für 2024 massiv ändern wollte.

Dass ein Joker 2 so massiv underperformed, ist ebenfalls damit zu erklären, dass die Menschen keinen Bock auf triste Stimmung hatten. Die hatten sie selbst! Die Bewertungen und Kritiken sind da eher sekundär, was man an Gladiator 2 sieht.

Es ist also nicht so einfach zu sagen, das Kino ist wieder erfolgreich und alle Nörgler hatten Unrecht. Wenn man es im Kontext sieht und die Strategen im Hintergrund, die die Situation in den USA und der Welt gut einschätzten, einen guten Job machen lässt, kann man den Erfolg der Filme gut einordnen.

Es wird spannend, wie Cap4 performed, wenn er "nur" das bietet, was Marvel und Disney seit Jahren bietet. Ein Erfolg wird bei dem riesigen Budget sehr schwer. Mindestens 600 bis 800 Millionen müssen für den Break even her. Und Thunderbolts kann der nächste Überraschungshit werden.

Ich bin gespannt

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
03.12.2024 21:39 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ GPJ

Ist das Kino nun doch nicht mehr in der Krise?

Das kreative Kino ist in der Krise, weil die Masse nur tumb in Filme mit vertrauter IP rennt. Bestes Beispiel ist Disney selbst, letztes Jahr um die gleiche Zeit bringen sie "Wish" raus, einen Originalfilm, der übel floppt obwohl die Zuschauerreaktionen ähnlich sind wie jetzt bei "Vaiana 2" (beide haben einen A- CinemaScore). Letzterer wird nur deshalb zum Milliardenhit, weil die Leute die IP kennen, nicht weil er besser wäre.

Was du als Wechsel zwischen Untergangszenarien und Rekorden beschreibst, lässt sich auch damit erklären. Zu Beginn des Kinosommers als die Untergangsszenarien gemalt wurden liefen größtenteils originale Stoffe wie "The Fall Guy" (basiert zwar auf einer Uralt-Serie aber das ist keine IP, die heutzutage Massen anzieht) oder "IF", die schwache Ergebnisse einfuhren. Erst als später dann die Sequels zu "Deadpool", "Alles steht Kopf" usw. starteten, purzelten die Rekorde. Ziemlich traurige Entwicklung.

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
04.12.2024 12:08 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 242 | Reviews: 0 | Hüte: 2

"Das kreative Kino ist in der Krise, weil die Masse nur tumb in Filme mit vertrauter IP rennt."

Na ja. So ganz, stimmt das aber auch nicht. Was man im letzten Jahr, sehen konnte. Da sind auch viele Sequels gefloppt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
04.12.2024 19:11 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.222 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@PaulLege, Shazam 2,
Muss Ryu da Recht geben. Du hast gerade bei Disney einen Sonderfall rausgepickt. Mit The MarvelS, Indiana Jones 5, Arielle, Ant-Man 3 waren da bei denen auch bekannte Namen oder Franchises Flops oder unter den Erwartungen. 2023 hatte auch weitere Beispiele wie The Flash, Fast & Furious 10, Transformers: Aufstieg der Bestien, Mission Impossible 7, ...

Bestimmt gibt es da auch für jeden Film gewisse Dinge, die man im Einzefall beachten muss, trotzdem war der Großteil letztes Jahr ja zufrieden, dass der Sequel/Reboot/Remake/Franchise-Wahn gebrochen schien.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
04.12.2024 20:36 Uhr | Editiert am 04.12.2024 - 20:38 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.573 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Schaut man sich die Umsätze 2024 mal an und vergleicht diese mal mit den 1990ern, dann kann das Kino auch niemals in der Krise stecken. Selbst inflationsbereinigt (bezogen auf den Dollar zwischen 1990 und 2024) sind die jährlichen Kinoumsätze 2024 deutlich höher ausgefallen als 1990. Hier das Beispiel:

Die Top-98 haben 1990 unbereinigt etwa 6,354 Mrd. Doller Umsatz weltweit generiert. Inflationsbereinigt mit dem 2,54-fachen seit 1990 wären das 15,379 Mrd. Dollar.

Die Top-100 aus 2024 haben bisher bereits 18,148 Mrd. Dollar Umsatz weltweit generiert, und das Jahr ist noch nicht einmal um. Hochgerechnet dürfte das Jahr noch die 20 Mrd. vollbekommen. Das wären dann knapp 30 % mehr als 1990.

Die Zahlen stammen von der Webseite "The Numbers".

So schlecht sieht es für das Kino also definitiv nicht aus.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
04.12.2024 20:38 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.526 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Wenn selbst die IP-Filme 2023 reihenweise gefloppt sind, deutet das ja erst recht darauf hin, dass sich das Kino in einer Krise befand und dass sich das nicht irgendwelche Internet-User ausgedacht haben.

Die Krise setzt sich meinem Eindruck nach auch dieses Jahr fort, die ganz großen Hits 2024 kann man an einer Hand abzählen.

Ansonsten, nur weil auch IP-Filme schlecht performen, bedeutet dies ja nicht, dass es Nicht-IP-Filmen besser geht. In die Top 20 haben es 2024 zwei originale Filme geschafft, das sind das Blake-Lively-RomDrama "Nur noch ein einziges Mal" mit 350 Mio und der Animationsfilm "Der Wilde Roboter" mit 322 Mio.

2023 waren es vier Filme, "Oppenheimer" und dann noch die drei rein chinesischen Filme "Full River Red", "No More Bets" und "Lost in the Stars".

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
04.12.2024 21:49 Uhr | Editiert am 04.12.2024 - 21:50 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ Duck-Anch-Amun

Und dieses Jahr ist "Joker 2" gefloppt. Mein Punkt ist nicht, dass Sequels nie floppen, sondern, dass Nicht-Sequels mittlerweile extrem selten große Hits werden. Eigentlich nur dann, wenn das Marketing es schafft einen Event-Charakter um den Film zu erzeugen (Barbenheimer oder jetzt Wicked, wobei der Hype bei dem mehr oder weniger auf die USA beschränkt ist). So einen Event-Charakter kann man aber eben nicht zig mal pro Jahr generieren, daher rennen zu solchen Events dann alle in die Kinos und dazwischen ist wochen- oder monatelang tote Hose.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
04.12.2024 22:23 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ Raven13

Du kannst die weltweiten Zahlen von 1990 und 2024 nicht einfach so vergleichen. Damals wurden die Einnahmen aus internationalen Märkten für viele Filme gar nicht veröffentlicht, daher haben Seiten wie The Numbers für diese nur das US-Box Office. Schau mal bei wie vielen Filmen in der Liste bei International Box Office überhaupt keine Zahl steht.

Und dann noch die Filme, bei denen Mini-Beträge da stehen, die nie im Leben stimmen: "Misery" oder "Edward mit den Scherenhänden" sollen außerhalb der USA weniger als 10.000 Dollar eingespielt haben? Hab mal nachgeschaut, "Misery" hatte allein in Deutschland knapp eine Million Besucher, selbst wenn der Ticketpreis damals eine Mark gewesen wäre, kann die Zahl auf The Numbers also niemals stimmen. Die echten Zahlen für 1990 sind also um ein Vielfaches höher.

Jahresstatistiken für die USA und andere Länder zeigen, dass die Ticketverkäufe über die Jahrzehnte kontinuierlich zurückgehen (Ausnahme sind natürlich die Pandemiejahre, nach diesem Zwischentief ging es erstmal wieder aufwärts, aber auf niedrigerem Niveau als 2019). Ist ja auch völlig logisch, anfangs gab es für die Kinos noch fast keine Konkurrenz an Unterhaltungsangeboten, dann kamen irgendwann TV-Geräte, später VHS, Spielkonsolen, Streaming. Wäre doch komisch, wenn die Zuschauerzahlen steigen würden, obwohl die Zahl der Konkurrenzangebote steigt.

1 2
Neues Thema
AnzeigeR