Anzeige
Anzeige
Anzeige

Star Wars Celebration: Neuer Film "Starfighter" kommt 2027!

Moviejones | 24.04.2025

Hier dreht sich alles um die News Star Wars Celebration: Neuer Film "Starfighter" kommt 2027!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
18.04.2025 10:15 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Ryan Gosling ist natürlich schon ein großer Name bei Star Wars. Immerhin gibt es hier schon einen konkreten Termin, man kann also zuversichtlich sein, dass dies der nächste Film nach The Mandalorian & Grogu sein wird. Habe gelesen, dass der Film nach Episode IX spielen soll, von der Saga aber losgelöst ist (gut so!). Bin vorsichtig optimistisch.

Dass Hayden so einen schönen Empfang erhält, freut mich sehr. Ich hoffe, man sieht noch viel von ihm als Anakin, vor allem seine Lichtschwertkünste suchen ihresgleichen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
18.04.2025 10:31 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Negative Kommentare zu Star Wars incoming in 3...2...1...

Im Ernst, ich hab da tatsächlich bisschen den Überblick verloren. Wenn ich an Starfighter denke, dann denke ich an einen Film über Piloten. Und da hatten wir doch schon ebenfalls angekündigt den Patty Jenkins Film Rogue Squadron. Dieser wurde angekündigt, dann gecancelt, nur dass erklärt wurde, dass man im Hintergrund immer noch dran arbeite.
Da bin ich mal gespannt wie viel von dem einen Film in den anderen Film hineinfloss ;)

Ansonsten finde ich dies noch nicht wirklich spannend, wobei es auch abhängen kann, wo dieser Film spielt. Passend zur momentanten Strategie und dem The Mandalorian & Grogu-Film wäre ein Film vor Episode 7 - welcher dann ebenfalls in diesen geplanten Crossover-Film miteinbezogen werden könnte. Da gab es ja auch mal Ankündigungen zu einer Rangers of the New Republic Serie, welche dann ebenfalls in der SW-Entwicklungshölle verschwand.

Nach Episode 9 und losgelöst von der Saga finde ich schwierig, wenn man nicht mal wiß was man da machen möchte. Ein Film, der losgelöst ist, aber irendwie dann doch nicht - immerhin herrscht ja nach der ST nun (erstmal) Friede und das absolute Böse wurde gestoppt - so in Film gegen Schmuggler/Piraten/Gangster passt dann auch eigentlich in jede Zeit und wär dementsprechend nix wirklich "Besonderes"

insbesondere befeuert durch den gemeinsamen Erfolg von Shawn Levy und Ryan Gosling in Deadpool & Wolverine.
War das nicht eher Ryan Reynolds ;)

@Optimus13
Ich hoffe, man sieht noch viel von ihm als Anakin, vor allem seine Lichtschwertkünste suchen ihresgleichen.
Schön, dass er nun vom Fandom akzeptiert wird und schön, dass er wieder zur Familie gehört. Aber die Geheimratsecken nagen schon an ihm und er macht definitiv keinen glaubhaften Anakin mehr aus - das sah für mich schon in Obi-Wan Kenobi mit der Fanservice-Szene ziemlich unnatürlich aus. Wenn dann gerne als Darth Vader, aber da nutzt man ja auch immer andere Darsteller meines Wissens nach.
Außer als Machtgeist sehe ich für ihn keine Zukunft im Franchise, wobei sich die Fans dann wieder aufregen, wenn er seine Lichtschwertkünste nutzt^^

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
18.04.2025 10:35 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.087 | Reviews: 179 | Hüte: 696

@Duck-Anch-Amun

Ich musste auch direkt an Rogue Squadron denken. Da werden sie sicherlich manches recyclet haben. Danke für den Hinweis bzgl. Ryan Gosling/Reynolds. smile


Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
18.04.2025 10:41 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

@Duck-Anch-Amun

Mit seinem Auftritt in der Obi-Wan Serie stimme ich dir auf jeden Fall zu. Dort hat er eben auch als 40-Jähriger einen 20-Jährigen gespielt, ohne dass De-Aging angewendet wurde. Das war unglaubwürdig. Da die Obi-Wan Serie aber viel größere Probleme hatte, sagen wir einfach mal Schwamm drüber.

In der Ahsoka-Serie dagegen wurde das De-Aging gut eingesetzt, hier nahm zumindest ich ihm den Anakin wieder ab. Ich finde auch, dass der Lichtschwertkampf dort nicht deplatziert war - aber klar, man muss gut aufpassen, wo man in der Zukunft solche Gelegenheiten finden kann, ohne dass es aufgezwungen wirkt.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.04.2025 10:51 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Also kommt nun doch noch "Rogue Squadron" oder etwas ähnlioches, nur unter einem neuen Namen und neuer Regie.

Naja, ich bin gespannt, denn eine Hauptstory um einen Piloten gab es so noch nicht. Und Ryan Gosling ist auch eine sichere Bank. Finde ich gut!

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
18.04.2025 12:02 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.087 | Reviews: 179 | Hüte: 696

@Duck-Anch-Amun & Optimus13

Für Hayden Christensen sowie Natalie Portman könnte ich mir ganz gut ein ähnliches Konzept wie What If vorstellen. Da werden dann Szenarien durchgespielt was wäre, wenn Anakin nicht verfallen wäre etc. Ansonsten stimme ich zu, dass der Mann mit seinen nun 44 Jahren keinen 20 Jährigen Anakin mehr spielen kann.


Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
18.04.2025 19:36 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 961 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Mal sehen was das wird - ich steh dem Projekt erst mal offen gegenüber auch wenn ich kein Gosling-Fan bin! Wenn man den ganzen Rey-Quatsch außen vor lässt und ne vernünftige Geschichte anbietet, warum denn nicht? Lassen wir uns mal überraschen!

Papa gegen links

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
18.04.2025 19:42 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 755 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Die Galaxis ist so groß, es gibt unendliches Potenzial. Gerne ganz neue Charaktere auch für mich.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
18.04.2025 22:04 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.746 | Reviews: 30 | Hüte: 111

Finde das mit Ryan Gosling tatsächlich schade.

Vor allem vor dem Hintergrund, dass John Boyega vor kurzem erzählt hat, was für eine große Chance das für ihn war. Also klar wird es auch noch andere Schauspieler im Film geben. Finde es aber speziell bei Star Wars immer spannender, wenn die zweite und dritte Reihe an Schauspielern zum Einsatz kommen.

AfD-Verbot (:

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
19.04.2025 14:57 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 272 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Star Wars Starkiller hätte mir besser gefallen & hört sich auch besser an. The Force Unleashed lässt grüßen. Wieder nichts.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
01.06.2025 12:07 Uhr | Editiert am 01.06.2025 - 12:20 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Starfighter soll etwa 40 Jahre nach Andor spielen, also im Jahr 39 BBY. Könnte es sein, dass Cassians Kind der Starfighter wird? Denkbar wäre es. Cassian war ein hervorragender Pilot, sein Sohn könnte es ihm gleich tun. Des weiteren würde das Alter von Ryan Gosling auch passen. Und die Optik passt auch ein wenig. Und man hat Cassians Kind doch nicht aus Spaß einfach so in der Serie gezeigt. Viele Indizien sprechen dafür.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Neues Thema