Hier dreht sich alles um die News "Tron: Ares" in IMAX – lohnt sich das wirklich?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich halte IMAX für überbewertet, zumindest hinsichtlich des Bildformats. Soundtechnisch und visuell mag das "normale" Kinos noch in den Schatten stellen, aber auch nicht so sehr, als dass es sich lohnt, dafür hunderte Kilometer zu fahren und 25 € Eintritt zu bezahlen.
Beim Format bleibe ich bei meiner Meinung, dass 1,4:1 nicht ideal ist für die menschliche Wahrnehmung. Wir Menschen sehen viel mehr in der Breite als in der Höhe (etwa 200 Grad zu 90 Grad Sichtwinkel). Das 2,39:1-Cinemascope-Format ist für das menschliche Sehen das ideale Format. Wenn man Filme direkt passend dreht, dann fehlen auch keine Bildinformationen in der Höhe. Klar, wen man in direkt in 1,4:1 dreht und dann für 2,39:1 oben und unten Bildinformationen abschneidet, die filmisch eigentlich Relevanz haben, dann ist das nicht schön. Aber wenn man halt mit 2,39:1 die Szenen plant und filmt, dann ist alles drauf, was drauf sein soll auf der Aufnahme. Und das Schauen ist in 2,39:1 einfach richtig geil.
Und was die Bildqualität angeht: Laser von IMAX ist auch längst überholt, denn OLED ist vielfach besser. Daher würde ich einen ONYX-Kinosaal dem eines IMAX-Saals absolut vorziehen, nur leider gibt es davon nur wenige.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe es in der Umfrage auch schon geschrieben:
Der CEO von IMAX prognostiziert für die kommenden Jahre einen starken Ausbau und sieht langfristig Platz für bis zu 50 bis 60 IMAX-Leinwände in Deutschland.
Wenn das stimmt, haben bald alle ein IMAX in der Nähe.
Ich war erst einmal in Sinsheim (Batman v Superman) und es war schon ein tolles Erlebnis.
Ein IMAX lohnt immer. Das in Sinsheim ist der Wahnsinn. Tenet oder Dune 2 waren ein echtes Erlebnis. Man muss den Kopf eigentlich nicht bewegen. Alles ist quasi im Blickfeld. Man selbst mittendrin. Das Bild ist dank 4k-Laserprojektor gestochen scharf. Der Sound drückt einen in den Sessel. Das bekommt ein normales Kino, auch aufgrund der Raumgröße, nicht hin. Ich zahle gerne etwas mehr, bekomme dafür aber auch echt viel geboten.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Also was man so mitbekommt, scheint sich Tron Ares ganz generell nicht zu lohnen :´)
AfD-Verbot (:
Wie Manisch bereits erwähnte, scheint Tron: Ares eine ziemliche Gurke zu sein :-D
Mal sehen wie die Moviejones-Kritik sein wird :-D
@ Manisch / Darkclaw
Der Konsenz scheint in etwa derselbe zu sein wie damals bei "Tron: Legacy". Tolle Actionszenen, tolle Inszenierung, tolle Bildästhetik, toller Soundtrack und wahrscheinlich auch eine gute Tonabmischung (über den letzten Punkt verlieren Kritiker komischerweise nur selten ein Wort, diese Technikbüttel). Auch der Bewertungsspiegel liegt in etwa auf gleichem Niveau. Wenn dem so ist, bin ich absolut zufrieden. Allein schon für diese positiven Aspekte lohnt sich der Kinobesuch allemal.
Die extrem schlechten Bewertungen mancher Kritiker, z. B. Robert Hoffmann, David Hain oder Yves halte ich für maßlos überzogen. Als ob der Film auf dem Niveau eines "Far Cry" oder "Die Pute von Panem" wäre. Die Kritiker sind manchmal schon echt komisch.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Zu eurer Information:
Aktuell sind viele Menschen erkältet. Leider konnten wir krankheitsbedingt nicht in die Tron-Preview und daher ist noch keine Moviejones Kritik erschienen.
Ich glaube ja auch nicht mehr alles was ich lese oder sehe. Aber, es ist halt wie wenn man ein Hotel für den Urlaub sucht und via Tripadvisor ein bisschen die Bewertungen checkt. Mir ist egal, wenn ein einzelner meint dass das WLan langsam war oder wenn x oder y nicht ok war.
Aber wenn mehrere die schreiben, ergibt sich ein Trend.
Wobei, es gibt selbstverständlich auch das Gegenteil, ich denke da an Jurassic World: Rebirth, dort waren auch gefühlt alle Kritiken schlecht bis mies und ich, bzw. wir, wurden extrem gut unterhalten im Kino. Besser als bei den zwei vorherigen JW-Filmen...
Bezüglich Tron:Ares, ich bin jetzt nicht soooo der Jared Leto-Fan. Auch der Trailer hat mich nicht unbedingt sooo abgeholt. Den ersten Tron sehe ich heute noch gerne, sind halt Kindheitserinnerungen. Und Tron: Legacy sehe ich auch noch sehr gerne, fand und finde ihn noch immer interessant. Und auch der Soundtrack ist da einfach der Burner!!
Schade finde ich natürlich, dass man anscheinend nicht dort weitermacht wo Tron: Legacy aufgehört hat. Gerade in der heutigen Zeit mit KI etc. hätte man super ansetzen können, da die ISOs gut von einer KI "geboren" hätten sein können...
Ich glaube, das passt vielleicht eher zu der Diskussion zu Ridley Scott neulich mit den mittelmäßigen Drehbüchern. Oder eben auf irgendeine Unterseite zum Film. Wollte eigentlich nur eine freche Randbemerkung machen als Anspielung auf die Überschrift. Aber eigentlich geht es ja um IMAX.
AfD-Verbot (:
Hatte mir echt erhofft, dass die an Legacy anknüpfen. Wobei der ja international kritisch auch abgesoffen ist, mit aber extrem gut gefallen hat und auch immer noch tut.
Ja Tron Ares scheint ne ziemliche Gurke zu sein. Die Reviews, welche ich gelesen habe, ordnen ihn schlechter als Legacy ein. Diesen fand ich damals recht gelungen. Zum einen wegen der Optik, zum andern aber auch wegen der tollen Darsteller. Garrett Hedlund war ein starker Cast und Olivia Wilde mag ich ebenfalls gern. Dazu noch Daft Punk. Von Nine Inch Nails bin ich tatsächlich nicht so ein großer Freund.
Für mich ist das daher kein Kinofilm.
Zum Thema:
IMAX ist schön. Ab und zu mal als kleinen Bonus, aber grundsätzlich brauche ich es nicht. Tenet hat mir im IMAX z.B. richtig gut gefallen. War glaub ich auch mein letzter IMAX-Film bislang.
@ GPJ
"Zu eurer Information:
Aktuell sind viele Menschen erkältet. Leider konnten wir krankheitsbedingt nicht in die Tron-Preview und daher ist noch keine Moviejones Kritik erschienen."
Das kann ich aktuell leider nachfühlen. Ich konnte auch bisher nicht ins Kino gehen, da ich krank bin. Hoffentlich Anfang kommender Woche!
Ich wünsche euch und mir eine gute Besserung!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
"Tron: Ares" in IMAX – lohnt sich das wirklich?
Moviejones | 09.10.2025