AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

"Fluch der Karibik 4": Unsere Filmkritik + OST

Moviejones | 16.05.2011

Hier dreht sich alles um die News "Fluch der Karibik 4": Unsere Filmkritik + OST. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
65 Kommentare
1 2 3 4 5
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
17.05.2011 10:10 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@ZSSnake
Dann wünsche ich Dir viel Spaß dabei. Pack Dir ein T-Shirt ein, es ist warm in der Karibik und pass auf wegen der Haie! ;o)))
 
Klar bist Du im Vorteil wenn es Dir gelungen ist, da über diverse Schwächen hinweg zu sehen! Ich will ja auch keinem den Spaß dran vermiesen.  ;o)))

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
17.05.2011 10:17 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Das ist so ne Sache, die es mir auch immer noch möglich macht Nicolas Cage-Filme ohne größere Schäden an den Synapsen zu überstehen. Ich meine...ganz im Ernst. Objektiv betrachtet macht er in den letzten Jahren fast nur noch Mist, trotzdem sehe ich ihn als Schauspieler so gerne, dass ich mich immer wieder nicht so sehr an den dünnen Handlungen, oder der schwierigen Logik (Next, Knowing) störe. Ich kenne aber das Problem auch, dass ich immer wieder Filme habe, bei denen ich einfach daran scheitere, dieses Gefühl für Logik oder so auszuschalten. Ich könnte mir zum Beispiel denk ich mal Drive Angry 3D nicht ansehen, selbst mit Nicolas Cage, weil es einfach zu extrem nach Trash-Mist klingt...trotzdem geb ich dem Film vielleicht auf DVD mal ne Chance...ach ich bin einfach ein Fanboy bei dem Kerl wink
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
17.05.2011 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@ZSSnake
Cage ist da wirklich ein Sonderfall. Ich persönlich finde, dass er ein Schauspieler mit wirklich limitierten Fähigkeiten ist (ich kann bis hete nicht verstehen, dass er nen Oscar bekommen hat) ;o) ) und trotzdem hab auch ich ihn immer schon sehr gerne gesehen! The Rock, Im Körper des Feindes, Con Air, Vermächtnis der Tempelritter, Peggy Sue hat geheiratet usw... alles Klasse Filme innerhalb ihrer Genres. Auch Knowing und zuletzt Duell der Magier (der einfach Spaß gemacht hat) haben mir richtig gefallen. Aber wenn die Logik dann so komplett aussetzt, also ich meine nicht ein Schnitzer hier und da, sondern wenn all DAS, worauf sich der Film stützt völlig unbrauchbar ist, dann funktionierts nicht. Next ist da ein Paradebeispiel. Wenns Dich interessiert, schau mal in meinen Kritiken nach, hab damals eine kurze dazu geschrieben!
 
In der Fluch der Karibik Reihe war es auch weniger die Logik, die mich abgeschreckt hat sondern einfach dass ich den 2.Teil wirklich langweilig und albern und den 3. einfach völlig zugestopft, von der Handlung her konstruiert und im Actionbereich zu sehr "Overkill" fand! Dann waren auch Sachen dabei die für mich überhaupt nicht zum Charakter der Filme gepasst haben. Gutes Beispiel dafür sind die ganzen Sparrow "Miniaturen"...alles wasd ort in dieser Sequenz war, fand ich persönlich unpassend...

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
17.05.2011 10:52 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Kaum ist der Sully wieder da platzen manche Threads förmlich aus allen Nähten... wink.
Ne im Ernst, freut mich ja, dass wieder n bissl mehr los ist.

Zu FdK:
Hab mich da vllt n bissl falsch ausgedrückt damit, dass ich zufrieden wäre, wenn er besser als der dritte Teil wäre.
Ich meinte damit halt, dass ich hoffe, dass er besser als der dritte ist, weil ich den irgendwie... komisch fand. Natürlich wäre es toll, wenns ein richtig toller Film würde, der an den ersten heranreicht oder ihn sogar übertrifft.  Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein... leider.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
17.05.2011 10:57 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Strubi
Grüß Dich!
Meine Zitate waren auch nicht zwangslüfig auf Dich persönlich gemüntzt, sondern auf die Allgemeinheit. Ich hab sowas sicher auch schonmal gesagt. Aber das erreicht ja auch dieses übersättigende Angebot. Ist bei Musik ja das Gleiche. Es kommt immer soviel nach und alles klingt irgendwie gleich, dass man dann gleich was gut findet dass nur ein bißchen anders klingt... so verlieren wir unsere Objektivität.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
17.05.2011 12:00 Uhr | Editiert am 17.05.2011 - 12:03 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ Sully:

Also ich hab gestern City of Angels gesehen und da fand ich Cage schauspielerisch mal wieder richtig überragend. Wie er mit dieser naiven, fast kindlichen Unschuld den Engel gibt und ganz ruhig und gezielt auf den Punkt spielt ist einfach unvergleichlich. Insgesamt mag ich Cage total gerne und finde im Gegensatz zu dir, dass er durchaus keine limitierten Fähigkeiten hat. Für mich kann er einfach alles spielen. Sei es nun der harte Hund (Con Air), der Schurke (Face Off)
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
17.05.2011 12:04 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Ja ich finde ihn in den Rollen ja auch toll, aber ich finde gerade, dass er im mimischen Bereich, sehr eingeschränkte Fähigkeiten mitbringt. Das kommt für mich immer sehr hölzern rüber...  Aber auch DAS ist wahrscheinlich Empfindungssache. Es gibt ja auch Leute, die es sehr ausdrucksstark finden, wie die Darsteller in asiatischen Filmen, mit reglosen Gesichtern agieren. Auf mich wirkt das dagegen nur emotionslos...

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
17.05.2011 12:07 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Okay, nochmal versuche ich das nicht. Der hat jetzt zweimal den halben Post gefres*sen, weshalb ich einfach nochmal kurz sage, was er "fraß".

Cage ist vergleichbar mit Depp, allerdings mit dem Unterschied, dass Cage immer andere Figuren mit seinem Stempel spielt, während Depp immer den gleichen Sonderling in anderen Rollen spielt.
Cage ist in vielen Rollen sehr gut und ich finde er spielt toll. Zudem hat er was, was vielen Darstellern abgeht: sympathische Präsenz.

Zu Face-Off noch: Das genialste hier ist, wie sich Cage und Travolta gegenseitig Mimik und Gestik abschauen und kopieren. Das ist ganz großes Schauspiel und macht einen Großteil der Genialität des Films aus mMn.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
17.05.2011 12:12 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Zu Face OFF: Absolut richtig! Da zeigt er wirklich viel mehr als sonst. Ich fands auch von beiden Klasse, wie sie sich gegenseitig gespielt haben. Insgesamt auch ein Super Film, den ich eigentlich auch mal wieder einlegen müsste.
Auch was die sympathische Präsenz angeht, bin ich voll bei Dir! Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich ihn trotz der von mir empfundenen Defizite, sehr gern sehe! Bei einem Gedanken bekomme ich dann aber doch ne Gänsehaut... wenn ich mich daran erinnere, wie das damals gewirkt hat, als er noch die grausame Synchronstimme von Rolf Zacher drübergebügelt bekam... DAS konnte ich nicht ernst nehmen, weils immer wie ne Parodie klang... betraf aber ja zum Glück eher die Frühwerke

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
17.05.2011 12:21 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Mit den Synchronstimmen ist es ja sowieso ein Kreuz hier in Old Germany. Ich kann halt wegen meiner Freundin nicht immer alles in OS schauen, da sie selten Lust auf ganz Englische Filme hat, weshalb ich den Synchronstimmen dann halt unterworfen bin. Viele Filme sind im O-Ton halt so viel genialer. Und auch so...Filme deren ich auf Deutsch manchmal schon überdrüssig bin, schaue ich dann auf Englisch als ganz neue Filme nochmal an. Bei Cage hab ich gestern auch große Augen gemacht, als er in City of Angels ne GANZ andere Synchronstimme hatte als sonst immer.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
17.05.2011 13:30 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Naja, obwohl wir es hier in Deutschland mit der Synchronisation ja noch ziemlich gut haben, auch wenns vllt nicht immer perfekt ist. In vielen anderen Ländern wird sich damit nicht so viel Mühe gegeben.
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
17.05.2011 14:02 Uhr | Editiert am 17.05.2011 - 14:07 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
Da schließe ich mich Strubi an.
 
Das bashen auf die Synchro ist bei Filmfreunden in Deutschland ja ein beliebtes Hobby. Dabei wissen die meisten vielleicht gar nicht, wie verwöhnt wir in dieser Beziehung hier in Deutschland sind. Die Dänen bekommen konsequent nur Untitel. In Spanien und Portugal gibt es exakt zwei Sprecher - einen für alle männlichen Rollen und eine für alle weiblichen. In Italien versuchen sie nicht einmal, die Synchro den Lippenbewegungen des Sprechers anzupassen und in Polen spricht ein Sprecher alles.
 
Ich für mein Teil verstehe es als Teil des Filmgenusses, einen Film entspannt sehen zu können - ohne ständig im Kopf zu übersetzen. Außerdem gebe ich mich keinen Illusionen hin - ich kann keinesfalls so gut Englisch / Französisch / Japanisch um zeitsynchron die Feinheiten eines Dialogs mitzubekommen. Und das gilt für 99,9% aller Kinogänger in Deutschland... das behaupte ich zumindest. Ich bin also sehr zufrieden mit der Arbeit, die die Synchronstudios hier leisten - bis auf eine einzige Ausnahme.
 
Manchmal sind die Synchronstudios, bzw. der deutsche Vertrieb, der Meinung, manche Dialoge eines Films so verändern zu müssen, dass es eine ganz neue Bedeutung ergibt - mit dem Ziel, den Film in Deutschland erfolgreicher zu machen. Das Beispiel hierfür schlechthin sind  praktisch alle Bud Spencer / Terrence Hill Filme. So was ist eine Anmaßung. Das wäre, als ob man das Kleid der "Mona Lisa" für Deutschland blau übermalen würde, weil der Deutsche Kunstfreund das so lieber mag - geht gar nicht. Zum Glück ist diese Unsitte aber stark zurückgegangen. 
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
17.05.2011 15:01 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Generell bin ich auch der Meinung dass die Synchro in den meisten Fällen gut und stimmig ist. Nur selten kommt es zudem vor, dass mal ne Stimme nicht so zum Darsteller passt, wie eben im Fall Zacher/Cage. Bei Billigproduktionen wird natürlich auch nicht so viel Sorgfalt in die Synchro gesteckt, aber im Grunde passt das schon alles...
Ich finds dann eher immer schwierig wenn man eine Stimme untrennbar mit einem Schauspieler verbindet und der dann irgendwann ne neue hat.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
17.05.2011 15:09 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
jop, ich find auch, dass wir in deutschland ganz gut dran sind, was die synchronstimmen anbelangt.


ein film, in dem mich eine syn.stimme etwas genervt hat, war "Push". in dem film hatte chris evans mal eine andere syn. stimme, welche ich als völlig ungewohnt empfand. aber mit der zeit gewöhnt mn sich auch mal an so was, und weiter isses jetzt auch nicht so schlimm.

ich hätte mir aber schon gewünscht, dass sparrow seine "alte" fluch der karibik stimme gehabt hätte. aber es gibt schlimmeres^^


der zweite teil von fdk hat mir gut gefallen, auch wenn barbossa "kaum" vorkam, dafür davy jones. der war richtig gut und passend.

der dritte teil war eher unterer durchschnitt, da alles viel zu abstrus und komisch war.
(=0:
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
17.05.2011 15:13 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@Sully
Das stimmt wiederum. Das ist immer ein bissl ärgerlich, wenn der Synchronsprecher für einen Schauspieler oder auch eine bestimmte Figur wechselt. Ist ja jetzt auch so im neuen FdK bei Johnny Depp. Das ist schon nervig, gerade wenns an den Finanzen scheitert, wie es in diesem Fall wohl war.
Auch blöd fand ich das bei Stirb Langsam 3 (Obwohl ich den Film fast als besten der Reihe ansehe). Da hatte Bruce Willis auch plötzlich ne andere Stimme. Und vierten dann wieder die alte. Warum macht man sowas?
Aber manchmal geht es eben auch nicht anders. Ob nun durch Tod, Krankheit oder sonstetwas des Synchronsprechers.
1 2 3 4 5
Neues Thema
AnzeigeR