The Boys basiert auf einer Comicreihe von Garth Ennis und Darick Robertson. Darin agiert eine Black-Ops-Einheit der Regierung gegen Menschen mit Superkräften, um die Regierung zu schützen. Es kommen Mittel wie Erpressung und Drohungen zur Anwendung, aber auch Gewalt ist den Agenten keineswegs fremd.
Staffel 3:
Tatsächlich ziemlich gut, sogar besser als Staffel 2. Einige Entwicklungen waren mE ziemlich abzusehen, da sie auch wirklich gut angedeutet und vorbereitet wurden, daher also ganz gut gelöst. Herogasm fand ich ehrlich gesagt ziemlich lasch, dafür war der Auftakt der Staffel ziemlich herb.
8 Punkte allemal, mal schauen, mehr als zwei bis drei Staffeln sollten die das jetzt aber nicht mehr hinziehen, sonst geht das in Richtung Qualitätsabfall TWD...
Ich habe mir die Serie am 28. August 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Season 3 - Prime
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Das Finale "The Boys" Staffel 3 beweist wie zu erwarten große Klasse und Dramatik, Ryan und die 9/11-Atombomben-Situation haben nochmal unerwartete Schärfe und Struggle reingebracht. Wobei ich schon finde, dass Maeves Abschied lahm ausgefallen ist, da hätte man konsequenter sein sollen oder können. Es wäre passender und in Anbetracht von Soldier Boys Stärke auch logischer gewesen. Aber ich kann die Show Runner zumindest nachvollziehen, wenn sie einer lesbischen Hauptfigur, die in filmischen Werken oft genug von Todesfällen betroffen sind, lieber ein ruhiges und friedliches Ende im Zusammensein mit dem Partner gönnen wollen.
Für das Serienfinale sehe ich jetzt drei Möglichkeiten, vor allem, weil man sich nun von den Comics entfernt hat, was das Ende betrifft. Erstens ein Comeback von Soldier Boy und eine Wiederholung des Kampfes gegen Homelander. Zweitens eine Bekehrung Ryans durch Butcher, eventuell auch weil Butcher durch Homelander zu Tode kommt, und dann ein Duell zwischen Ryan und Homelander. Oder drittens, es bleibt beim Team Homelander und Ryan und sie töten alle Protagonisten. Mittlerweile haben sie schließlich "MAGA" komplett hinter sich stehen, die selbst Mord als valides Machtinstrument akzeptieren, Homelander sind im Prinzip keine Grenzen mehr gesetzt.
Gesamtbewertung Staffel 3: 8,5 von 10 Punkten
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Staffel 3 - Episode 6
Wtf So ein Kaliber in der vorvorletzten Episode, das gabs früher irgendwie nur in GoT. Was soll da denn jetzt noch alles kommen, um das zu toppen?^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir die Serie am 14. August 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
HEIMKINO [Prime]
Meine BewertungStaffel 3 - Episode 5
Die Musicaleinlage mit Kimiko und Frenchie
In der Regel kommt es mir so vor, dass Showrunner Musicaleinlagen lediglich um des Musicals Willen in ihre Serien einbauen, in "The Boys" hingegen geschieht dies aus einem reinen Akt der Freude heraus, eine emotionale und verbale Entladung des Paares, nachdem Kimiko die Fähigkeit zum Sprechen wiedererlangt hat.
Mein Lacher des Tages kam gegen Ende der Episode, als Hughie Starlight gestand, erneut temporäres Compound V genommen zu haben, und ihr seine Teleportfähigkeiten präsentierte. Starlights halb ungläubiges, halb enttäuschtes "Hughie!", wie die Reaktion einer Mutter, der auffällt, dass ihr 4-jähriger Sohn etwas richtig Dummes angestellt hat.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Staffel 3 - Episode 3
Wie genial war die Episode bitte? Nicht nur die zahlreichen pointierten, witzigen bis unangenhemen Einzelmomente oder der Nicaragua-Flashback mit den früheren Supes und on point besetzt mit den jungen Edgar und Mallory, sondern vor allem auch die Neuasrichtung der Seven rundum Homelander, Starlight und The Deep (der Oktopus...). Perfekt umrahmt durch den Starlight-Flashback als Kind, Repression von außen erfahren und gleichzeitig für den Erfolg respektive das höhere Wohl selbst auferlegt.
Das medien- und publikumswirksame (mit den Beliebheitswerten hat das was von Wahlkampf), kapitalorientierte und politisch korrekte Auftreten in der Öffentlichkeit zerfällt hinter den Kulissen weiterhin in seine toxischen Einzelteile. Homelander ist echt die Manifestierung einer tickenden Zeitbombe, als Psychoterror ungemein effektiv, dennoch wird ihm gleichzeitig eine emotional verletzliche und zutiefst narzisstische Seite zugestanden, die ihn als Charakter nicht vollkommen abheben lässt, sondern komplexiert und erdet.
Episode 4 setzt das mit den satirischen Einzelmomenten nahtlos fort. Wohlig und zufriedenstellend das Gefühl während A-Trains Social-Justice-Aktion, fast zu schön, um wahr zu sein, bis dir damit schließlich brutal in die Fresse gehauen wird.
Amüsant am Rande finde ich, dass es mit "Stranger Things" und "The Boys" zuletzt zeitgleich zwei Staffeln populärer US-Serien gab, die Hauptcharaktere nach Russland reisen lässt^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir die Serie am 31. Juli 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 3
Meine Bewertung32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.
Ich habe mir die Serie am 27. Juli 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
HEIMKINO [Prime]
Meine BewertungStaffel 3:
Definitv wieder eine Steigerung, wo doch S2 etwas arg starniert ist. Es gab genug wtf Momente, welche einen bei Laune halten und natürlich das große Hightlight .... Jensen Ackles als Soldier Boy, der für mich hier auch den wirklich großartigen Antony Starr noch überstrahlt hat.
Leicht verdiente 8 von 10 Punkte
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich habe mir die Serie am 09. Juli 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 1-3
Meine BewertungMess with the best die like the rest !
Ich habe mir die Serie am 09. Juli 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 3: starke Staffel! Aber es scheint, als wäre die nächste bereits die Finale Staffel.
Meine BewertungReview Staffel 3
Ich bin endlich mit der Serie und ihren Charakteren warm geworden, lang genug hats gedauert. Staffel 3 war die bisher beste Staffel finde ich. Die Story wird immer intensiver und geiler, die Charaktere sind krass wie üblich. Jensen Ackles als Soldier Boy hat die Show gestohlen, die perfekte Besetzung, geiler Charakter, starke Ausstrahlung und geile, wenn auch ungewohnte Synchronstimme (seine echte Stimme ist aber noch geiler). Hoffentlich sehen wir ihn wieder, gestorben ist er ja nicht.
Die Effekte waren wieder top und der Soundtrack hat mir auch gefallen.
Vieles ist wieder offen geblieben und viele Charaktere leben noch, das hätte ich nicht gedacht. Aber es muss ja noch genug Material für weitere Staffeln geben, bin gespannt, wie lang die Serie laufen wird. Dachte echt, Maeve wäre tot, aber zum Glück nicht, auch wenns wenig Sinn macht, egal, ich gönne ihr das hoffentlich normale Leben, was sie nun hat. Ryan macht mir Sorgen, wird wohl Homelander 2.0.
Homelander lebt auch noch...irgendwie finde ich es gut. Einerseits wünsche ich mir seinen Tod, andererseits ist er einfach zu geil zum sterben. Wenn dann höchstens im Serienfinale.
Newman hatte wenig zu tun in der Staffel, hat mich überrascht, dass sie auch weiterhin eine Rolle spielen wird, eigentlich wäre es mir lieber, wenn sie stirbt, denn dann kann ichaufhören, ständig befürchten zu müssen, dass einem der Charaktere der Kopf oder andere Körperteile explodieren.^^
Ja die Serie wird immer geiler und ich bin gespannt auf die nächste Staffel.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Ant-Man rein in die Körperöffnung
Mit dieser Parodie auf "Avengers: Endgame", angelehnt an die "Thanos Butthole"-Theorie, direkt schonmal ein genialer Einstand der dritten Staffel, habe sofort wieder Bock drauf.
Zudem endlich mal wieder Anthony Starr und Karl Urban in ihren Rollen genießen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir die Serie am 28. Juni 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Folge 6 - Ziemlich kranke Folge. Nach der Ankündigung habe ich es mir NOCH krasser vorgestellt, aber war ein heiden Spass. Ich finde die Serie einfach klasse.
Meine BewertungUnd ob ich wandere im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück. Denn ich trage einen dicken Knüppel und bin die fieseste Mistsau, im ganzen Tal.