The Boys basiert auf einer Comicreihe von Garth Ennis und Darick Robertson. Darin agiert eine Black-Ops-Einheit der Regierung gegen Menschen mit Superkräften, um die Regierung zu schützen. Es kommen Mittel wie Erpressung und Drohungen zur Anwendung, aber auch Gewalt ist den Agenten keineswegs fremd.
Ich habe mir die Serie am 16. Februar 2021 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Gefällt mir richtig gut. Und die Parodien der DC-Helden sind herrlich
Meine BewertungUnd ob ich wandere im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück. Denn ich trage einen dicken Knüppel und bin die fieseste Mistsau, im ganzen Tal.
Ich habe mir die Serie am 04. Februar 2021 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Season 2 - Prime
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Ich habe Staffel 2 gerade beendet. 7,5 von 10 Punkten.
Das Intro der siebten Episode hat mir als Einzelszene am besten gefallen:
Eine sich wiederholende Alltagsroutine mit fremdenfeindlicher Dauerbeschallung durch beliebte Stars mit Vorbildfunktion (hier: Stormfront), denen die Medien auch noch bereitwillig eine Bühne geben, was sich langfristig bei der Bevölkerung ins Hirn frisst und sich bei schlichten Gemütern schließlich als Paranoia, Angst und Hass manifestiert. Im schlimmsten Fall sogar als Bereitschaft zu Gewalt und Mord.
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
Ich habe mir die Serie am 11. Oktober 2020 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Wieder ein richtiges Highlight in punkto Serienlandschaft. Auch wenn die erste Staffel gefühlt etwas besser in Fahrt gekommen ist.
Meine BewertungIch habe mir die Serie am 10. Oktober 2020 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 2 hat nicht mehr den Zug der Ersten, ist aber immer noch top! Das Finale ist stark, aber ich hatte gehofft noch die Dame aus der Anstalt mindestens einmal zu sehen. Wenn es nicht sogar entsprechender Twist am Ende ist, nur Chamäleon artig verwandelt. Die dritte Staffel verspricht bereits ein paar Änderungen und wird vermutlich mit all den Neuerungen wieder für einige Überraschungen sorgen
Meine BewertungStaffel 2 Folge 8
Das Staffelfinale hatte es in sich und hat mir sehr gut gefallen. Stormfront, die Bitch, hat endlich ihr Fett weg bekommen. Als sie von den Mädels verprügelt wurde, war das so richtig befriedigend . Dass Ryan sie fast umgebracht hat war auch nicht schlecht, wobei ich es aber nicht so logisch finde, immerhin konnte Stormfront durch Homelanders Laserstrahl auch nicht so verletzt werden. Dass sie nicht tot ist finde ich einerseits gut, andererseits könnte sie so in Zukunft noch für Probleme sorgen. Jedenfalls war sie der beste Charakter der Serie bis jetzt, mMn. Dass Becca stirbt, hatte ich befürchtet.
Nach dem Finale ist kaum noch was Schlimmes passiert, allerdings war ich vorsichtig und habe immer etwas vorgespult für den Fall, dass doch noch was passiert. Ein Glück hab ich das getan, sonst hätte mich erneut ein geplatzter Kopf geschockt. Es war also Victoria, damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet. Das verspricht noch interessant zu werden.
Und Homelander am Ende vor dem Mond über der Stadt wichsend zu sehen, besser kann man die Staffel doch gar nicht enden lassen.
Fazit Staffel 2:
Sie hat mir besser gefallen als Staffel 1, auch wenn ich die Serie immer noch nicht wirklich leiden kann. Wird sich wohl nie ändern. Und auch wenn es ein Fehler ist, werde ich mir weitere Staffeln ansehen.^^
Meine BewertungDein Zuhause ist dort, wo jemand an dich denkt.
Staffel 2 Folge 4-7
Folge 4 und 5 waren etwas schwächer, Folge 6 und 7 wieder besser und zum Ende von Folge 7 kann ich nur sagen: Ihr Fot*en!! Habt mich schon wieder drangekriegt. Die ganze Zeit war ich wachsam, damit ich nicht wieder geschockt werde, wenn einfach Köpfe explodieren und gerade, als ich nicht mehr dran gedacht habe, ist es wieder passiert. Ich sage nur Finale ala Kingsmen 1.
Ich hasse diese Serie...
Bin gespannt aufs Finale.
Meine BewertungDein Zuhause ist dort, wo jemand an dich denkt.
Brauch mal die Comic Kenner!
Ich hab seit der zweiten Staffel das Gefühl, dass Homelander und Black Noir verbunden sind. Ja sogar schon die Theorie, dass unter Black Noir noch einmal Anthony Starr steckt.
Jetzt fielen mir angefixxt dadurch ein paar gleiche Haltungen und Bewegungen auf den Promo Bildern auf. Siehe auch angehängtes Bild. Auch die Statur stimmt.
Weiß jemand was, wie das in den Comics ist?
Staffel 2 Folge 1-3
Wieso auch immer sind nur die ersten 3 Folgen released worden.
Also warm bin ich mit der Serie weiterhin nicht, halte sie einfach für völlig überbewertet. Hatte ich schon mal geschrieben, dass ich die Charaktere nicht mag? Also bestenfalls sind sie ok.
Handlungsmäßig hat sich einiges getan, bin gespannt, wohin das noch führt.
Aber so wirklich mitreißen oder mitfiebern kann ich hier nicht, dafür hab ich einfach zu viele Probleme mit der Serie.
Übrigens als bei der einen Frau der Kopf explodiert ist, das kam so plötzlich und unerwartet, dass ich einen Schock bekam, bei dem ich ein paar Stunden brauchte, um mich zu erholen...
Beim neuen Charakter Stormfront hatte ich anfangs Hoffnung, aber nun hat sich gezeigt, dass sie mit einer der schlimmsten ist . Butcher kann ich gar nicht mehr leiden. Homelander geht mir auf die Nerven und ich hoffe, dass er schnellstmöglich umgebracht wird.
Wirklich Lust, die Serie weiterzuschauen hab ich nicht, aber da ich angefangen habe, werd ich es auch durchziehen. Vlt. mag ich sie ja doch irgendwann.
Meine BewertungDein Zuhause ist dort, wo jemand an dich denkt.
Ich habe mir die Serie am 04. September 2020 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 2, Episoden 1 bis 3: Nach kurzer, aber nicht unspektakulärer ersten Folge, nimmt die Serie schnell wieder Fahrt auf. Und dann ist man frustriert, dass man eine Woche warten muss ^^ Staffel 2 macht alles richtig! Nur das warten auf die Fortsetzung nervt natürlich
Meine Bewertung@luhp92:
Obwohl ich mit größerer Wahrscheinlichkeit davon ausgehe, dass die Serie nicht mit einem reinen Happy Ending für die Boys enden wird
Ja, das kann durchaus sein. Ich würde sagen, die Wahrscheinlichkeit hierfür ist sogar ziemlich hoch.
Aber eher nicht für Butcher, bei ihm könnte ich mir sogar vorstellen, dass er am Ende stirbt
Ich gehe auch eher davon aus, dass es am Ende für Butcher ein nicht so rosiges Finale geben wird.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@sublim77
Ja, du schriebst es bereits, es ist ja nicht die letzte Staffel^^ Das kann sich also noch ändern. Obwohl ich mit größerer Wahrscheinlichkeit davon ausgehe, dass die Serie nicht mit einem reinen Happy Ending für die Boys enden wird. Wenn, dann für Hughie (mit Starlight) und Frenchie (mit Kimiko). Aber eher nicht für Butcher, bei ihm könnte ich mir sogar vorstellen, dass er am Ende stirbt.
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
@luhp92:
Wenn auch die Boys (temporäre) Superkräfte besitzen, ist die Gefahr größer, in selbstzweckhafte CGI-Bombastaction abzudriften. So müssen sich die Boys stattdessen genau und taktisch überlegen, wie sie die Supes ausschalten
Da hast du natürlich nicht ganz unrecht. Die Serie hat ja gerade durch die ungleichen Kräfteverhältmisse eine ganz besondere Dynamik und gerade das unterscheidet sie von all den anderen Superheldenkloppereien. Dennoch ist es aber auch genau das, was mir am Ende ein wenig fehlt. Zumindest am Ende der ersten Staffel ist Butcher (vorerst) mal der Dumme und zwar auf ganzer Linie. Nicht nur, dass er letzten Endes der Gunst des Superidioten Homelander ausgeliefert ist, er ist auch noch der Gehörnte. Da ich ein Gerechtigkeitsfanatiker bin, geht mir das halt ganz gewaltig gegen den Strich. Ich hätte mit ein wenig gut platzierter Rache mehr anfangen können. Es gefällt mir nunmal nicht besonders, wenn der Held am Ende in die Röhre schaut. Aber nun gut, es soll ja nicht die letzte Staffel gewesen sein und somit auch nicht das Ende der Geschichte. Dennoch brauche ich am Ende der zweiten Staffel ein wenig mehr "Genugtuung" für die Helden (die echten^^), sonst kann es sein, dass ich dann eben raus bin. Aber schauen wir mal, wie es weitergeht.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@sublim77
Achso, ok. Ja, da hast du Recht, so wie in der Serie gefällt mir das vom Konzept her - das kann in den Comics natürlich dennoch gut umgesetzt sein - aber erstmal besser. Wenn auch die Boys (temporäre) Superkräfte besitzen, ist die Gefahr größer, in selbstzweckhafte CGI-Bombastaction abzudriften. So müssen sich die Boys stattdessen genau und taktisch überlegen, wie sie die Supes ausschalten.
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
@luhp92:
Ich denke mal, du beziehst dich (unter Anderem) darauf, dass es anstatt des Vought-Vizepräsidenten James Stillwell mit Madelyn Stillwell nun eine Vizepräsidentin gibt?
Das meine ich garnicht mal unbedingt. Ich meine, klar, ich bin schon ein Verfechter davon, die Figuren dem Original entsprechend zu belassen, hier bin ich aber deiner Meinung, dass es der Serie tatsächlich nicht geschadet hat. Nein, es geht mir vielmehr um die storytechnischen änderungen. Denn in den Comics ist es so, dass sich "The Boys" ja kräftig am Compount V bedienen und so für eine Art Kräfteausgleich gesorgt wird. In der Serie ist das aber nicht der Fall, zumindest bisher nicht, was die Dynamik der Serie komplett verändert und dann doch sehr von der des Originals unterscheidet. Nun gut, ich warte jetzt mal die zweite Staffel ab, vielleicht greift man das ja noch auf.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!