Anzeige
Anzeige
Anzeige
Tagebuch

Tagebuch von Sleeper29

Wann hat Sleeper29 welchen Film oder welche Serie gesehen? Hier erfährst du es!
Community
Tagebuch
2025
Apr
11
X-Men - Der letzte Widerstand
11.04.2025
X-Men - Der letzte Widerstand
Netter Abschluss der (ersten) X-Men Trilogie, der sich aber nicht immer ganz rund anfühlt und vielleicht ein wenig Potenzial liegen gelassen hat. Der ein oder andere epische Moment gleicht es aber zumindest stellenweise wieder aus. Kann man sich auf jeden Fall angucken, erreicht für mich letztendlich aber nicht ganz das Niveau der ersten beiden Filme.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Netter Abschluss der (ersten) X-Men Trilogie, der sich aber nicht immer ganz rund anfühlt und vielleicht ein wenig Potenzial liegen gelassen hat. Der ein oder andere epische Moment gleicht es aber zumindest stellenweise wieder aus. Kann man sich auf jeden Fall angucken, erreicht für mich letztendlich aber nicht ganz das Niveau der ersten beiden Filme.
10
X-Men 2
10.04.2025
X-Men 2
Hat mir ähnlich gut wie der erste Teil der Reihe gefallen, auch wenn's von der ganzen Geschichte hier nun vielleicht sogar etwas packender geworden ist und einige im ersten Teil eher blasse Figuren nun etwas mehr Charaktertiefe bekommen. Generell wird hier nun auch etwas mehr unter der Oberfläche gegraben, man lernt neue Mutanten kennen und bekommt hier und da etwas mehr Hintergrundwissen serviert. X-Men 1 hat 4 Sterne von mir bekommen, hier gibt's von mir 'nen halben Stern obendrauf.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Hat mir ähnlich gut wie der erste Teil der Reihe gefallen, auch wenn's von der ganzen Geschichte hier nun vielleicht sogar etwas packender geworden ist und einige im ersten Teil eher blasse Figuren nun etwas mehr Charaktertiefe bekommen. Generell wird hier nun auch etwas mehr unter der Oberfläche gegraben, man lernt neue Mutanten kennen und bekommt hier und da etwas mehr Hintergrundwissen serviert. X-Men 1 hat 4 Sterne von mir bekommen, hier gibt's von mir 'nen halben Stern obendrauf.
09
X-Men
09.04.2025
X-Men
Nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder den ersten X-Men gesehen und er gefällt mir auch heute, 25 Jahre nach seinem Erscheinen, noch ziemlich gut. Der Film muss sich vor allem von den Effekten nicht bei ähnlichen Werken der heutigen Zeit verstecken und sieht stellenweise vielleicht sogar besser aus. Liegt wohl auch daran, dass hier vermutlich nicht alles nur im Studio gedreht wurde. Hier und da hat der Film vielleicht seine Schwächen im Plot und ein paar Darsteller hätten etwas mehr Charaktertiefe vertragen können. Der Film fokussiert sich halt eher auf wenige Charaktere, wie z.B. einen Wolverine oder Magneto. Trotzdem gefällt mir der erste X-Men einfach sehr gut, der mit diesem Film ja letztendlich den Startschuss einer ganz neuen Superhelden-Ära eingeleitet hat. Zur damaligen Zeit stellte dieser Film aber schon etwas ganz besonderes dar.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder den ersten X-Men gesehen und er gefällt mir auch heute, 25 Jahre nach seinem Erscheinen, noch ziemlich gut. Der Film muss sich vor allem von den Effekten nicht bei ähnlichen Werken der heutigen Zeit verstecken und sieht stellenweise vielleicht sogar besser aus. Liegt wohl auch daran, dass hier vermutlich nicht alles nur im Studio gedreht wurde. Hier und da hat der Film vielleicht seine Schwächen im Plot und ein paar Darsteller hätten etwas mehr Charaktertiefe vertragen können. Der Film fokussiert sich halt eher auf wenige Charaktere, wie z.B. einen Wolverine oder Magneto. Trotzdem gefällt mir der erste X-Men einfach sehr gut, der mit diesem Film ja letztendlich den Startschuss einer ganz neuen Superhelden-Ära eingeleitet hat. Zur damaligen Zeit stellte dieser Film aber schon etwas ganz besonderes dar.
06
Gladiator 2
06.04.2025
Gladiator 2
Betrachtet man Gladiator II als eigenständigen Film, dann ist es sicherlich kein schlechter Streifen, aber da man diesen halt zwangsläufig mit dem Ersten vergleicht, bleibt man vermutlich doch eher enttäuscht zurück. Denn im Vergleich zum Meiterwerk von 2000 hat dieser hier halt deutlich das Nachsehen. Es fängt für mich schon beim Hauptdarsteller Paul Mescal an, der im Gegensatz zu Russell Crowe leider kaum Ausstrahlung und Charisma besitzt. Er macht seine Sache nicht total schlecht, passt für mich aber nicht in solch eine bedeutene Hauptrolle, sondern hätte eher als "Sidekick" zu einem anderen Hauptdarsteller, wie damals Russell Crowe, gepasst. Dann bekommt man hier eine Story aufgesetzt, die nun ehrlicherweise nicht viel neues bietet und nicht gerade vor Innovation bzw. Kreativität strotzt. Einige "neue" Einfälle konnte ich nicht so richtig ernst nehmen und wirkten manchmal fast schon etwas lächerlich. Das lag z.T. aber auch am dürftigen CGI, welches mich in manchen Szenarien komplett aus der Handlung rausgerissen hat (ich sag nur "Affen"). Gladiator II sieht jetzt nicht durchgehend schlecht aus, aber im ersten Teil wirkte das Setting und das gesamte Szenario halt deutlich authentischer. Da hilft auch die leicht erhöhte Gewaltdarstellung nur bedingt. Generell steckten im ersten Teil deutlich mehr Emotionen. Alles war greifbarer, man konnte mitfühlen und hat mit den Charakteren gelitten. Hier hat es sich für mich zu oberflächlich, zu banal angefühlt, die emotionalen Momente fühlten sich teilweise zu aufgesetzt und erzwungen an. Positiv hervorheben muss man aber Denzel Washington, der sichtlich Spaß an seiner Rolle hatte und mit seiner starken Performance und seiner enormen Ausstrahlung dem Streifen dann doch etwas Leben einhauchen konnte. Gladiator II ist sicherlich kein schlechter Film und würde es den Vorgänger nicht geben, dann hätte mir dieser vielleicht etwas besser gefallen. Aber es gibt nun mal den Vorgänger und ob man will oder nicht, man vergleicht die beiden Streifen halt zwangsläufig miteinander und da hat der Nachfolger sehr deutlich das Nachsehen.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Betrachtet man Gladiator II als eigenständigen Film, dann ist es sicherlich kein schlechter Streifen, aber da man diesen halt zwangsläufig mit dem Ersten vergleicht, bleibt man vermutlich doch eher enttäuscht zurück. Denn im Vergleich zum Meiterwerk von 2000 hat dieser hier halt deutlich das Nachsehen. Es fängt für mich schon beim Hauptdarsteller Paul Mescal an, der im Gegensatz zu Russell Crowe leider kaum Ausstrahlung und Charisma besitzt. Er macht seine Sache nicht total schlecht, passt für mich aber nicht in solch eine bedeutene Hauptrolle, sondern hätte eher als "Sidekick" zu einem anderen Hauptdarsteller, wie damals Russell Crowe, gepasst. Dann bekommt man hier eine Story aufgesetzt, die nun ehrlicherweise nicht viel neues bietet und nicht gerade vor Innovation bzw. Kreativität strotzt. Einige "neue" Einfälle konnte ich nicht so richtig ernst nehmen und wirkten manchmal fast schon etwas lächerlich. Das lag z.T. aber auch am dürftigen CGI, welches mich in manchen Szenarien komplett aus der Handlung rausgerissen hat (ich sag nur "Affen"). Gladiator II sieht jetzt nicht durchgehend schlecht aus, aber im ersten Teil wirkte das Setting und das gesamte Szenario halt deutlich authentischer. Da hilft auch die leicht erhöhte Gewaltdarstellung nur bedingt. Generell steckten im ersten Teil deutlich mehr Emotionen. Alles war greifbarer, man konnte mitfühlen und hat mit den Charakteren gelitten. Hier hat es sich für mich zu oberflächlich, zu banal angefühlt, die emotionalen Momente fühlten sich teilweise zu aufgesetzt und erzwungen an. Positiv hervorheben muss man aber Denzel Washington, der sichtlich Spaß an seiner Rolle hatte und mit seiner starken Performance und seiner enormen Ausstrahlung dem Streifen dann doch etwas Leben einhauchen konnte. Gladiator II ist sicherlich kein schlechter Film und würde es den Vorgänger nicht geben, dann hätte mir dieser vielleicht etwas besser gefallen. Aber es gibt nun mal den Vorgänger und ob man will oder nicht, man vergleicht die beiden Streifen halt zwangsläufig miteinander und da hat der Nachfolger sehr deutlich das Nachsehen.
05
Fractured
05.04.2025
Fractured
Der Film lebt vor allem von der Unwissenheit de Zuschauers, denn eigentlich gibt es hier nur zwei Richtungen, in die der Film hätte laufen können. Wenn man aber nicht weiß, welches Szenario hier nun eintreten wird, dann ist "Fractured" durchaus spannend mit anzusehen. Für die einmalige Sichtung ist der Streifen daher bestens geeignet.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Der Film lebt vor allem von der Unwissenheit de Zuschauers, denn eigentlich gibt es hier nur zwei Richtungen, in die der Film hätte laufen können. Wenn man aber nicht weiß, welches Szenario hier nun eintreten wird, dann ist "Fractured" durchaus spannend mit anzusehen. Für die einmalige Sichtung ist der Streifen daher bestens geeignet.
04
Gladiator
04.04.2025
Gladiator
In jeglicher Hinsicht ein absolutes Meisterwerk und einer der besten Filme aller Zeiten. Da hat man u.a. einen charismatischen Hauptdarsteller, mit dem man leidet und mitfühlt und der dem ganzen Streifen so viel Leben und Emotionen einhaucht. Russell Crowe in einer seiner stärksten Rollen, für die er sicherlich nicht unverdient einen Oscar bekommen hat. Dann hat man hier dieses hervorragende Setting, welches absolut fantastisch aussieht und mir als Zuschauer ein absolut authentisches Erlebnis bietet und mich in diese grausame Welt voller Schönheit eintauchen lässt. Schon krass was Ridley Scott und sein Team hier auf die Beine gestellt haben. Die Kostüme sind stark in Szene gesetzt, die Story ist mitfühlend und mitreißend und hat trotz seiner Brutalität u.a. in der Arena auch immer wieder seine ruhigen und emotionalen Momente. Begleitet wird das ganze von einem wunderschönen Soundtrack, der mir auch heute noch im Gedächtnis geblieben ist. Wo man einen Russell Crowe lobt, muss man aber auch die anderen Darsteller erwähnen, die der ganzen Geschichte so viel Leben und Emotionen einhauchen. Der Cast ist wirklich absolute Spitzenklasse, selbst in den kleineren Nebenrollen können Schauspieler wie Djimon Hounsou und sogar ein Ralf Möller überzeugen, der als bärenstarker Gladiator einfach eine tolle Besetzung ist.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
In jeglicher Hinsicht ein absolutes Meisterwerk und einer der besten Filme aller Zeiten. Da hat man u.a. einen charismatischen Hauptdarsteller, mit dem man leidet und mitfühlt und der dem ganzen Streifen so viel Leben und Emotionen einhaucht. Russell Crowe in einer seiner stärksten Rollen, für die er sicherlich nicht unverdient einen Oscar bekommen hat. Dann hat man hier dieses hervorragende Setting, welches absolut fantastisch aussieht und mir als Zuschauer ein absolut authentisches Erlebnis bietet und mich in diese grausame Welt voller Schönheit eintauchen lässt. Schon krass was Ridley Scott und sein Team hier auf die Beine gestellt haben. Die Kostüme sind stark in Szene gesetzt, die Story ist mitfühlend und mitreißend und hat trotz seiner Brutalität u.a. in der Arena auch immer wieder seine ruhigen und emotionalen Momente. Begleitet wird das ganze von einem wunderschönen Soundtrack, der mir auch heute noch im Gedächtnis geblieben ist. Wo man einen Russell Crowe lobt, muss man aber auch die anderen Darsteller erwähnen, die der ganzen Geschichte so viel Leben und Emotionen einhauchen. Der Cast ist wirklich absolute Spitzenklasse, selbst in den kleineren Nebenrollen können Schauspieler wie Djimon Hounsou und sogar ein Ralf Möller überzeugen, der als bärenstarker Gladiator einfach eine tolle Besetzung ist.
02
Murder Mystery 2
02.04.2025
Murder Mystery 2
Hier und da mit ein paar netten Gags und einer guten Chemie zwichen den beiden Hauptdarstellern. Fand den ersten Teil aber dann doch ein wenig besser, hier hatte ich eher das Gefühl, alles schon gesehen zu haben.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Hier und da mit ein paar netten Gags und einer guten Chemie zwichen den beiden Hauptdarstellern. Fand den ersten Teil aber dann doch ein wenig besser, hier hatte ich eher das Gefühl, alles schon gesehen zu haben.
01
Perfect World
01.04.2025
Perfect World
Momentan habe ich einfach Lust auf Filme mit Kevin Costner, denn dieser hat schon in einigen sehr starken Filmen mitgespielt und drückt mit seiner enormen Leinwandpräsenz diesen Filmen auch immer wieder seinen Stempel auf. A Perfect World ist noch so ein Film, den man sich unbedingt mal anschauen sollte. Er erzählt die spannende Reise zwischen Costner und seiner "Geisel" auf der Flucht vor der Polizei, in der es u.a. um die Entwicklung ihrer Beziehung und einer ungewöhnlichen Freundschaft geht. Diese zwischenmenschliche Beziehung prägt den Film und macht ihn halt irgendwie besonders. Clint Eastwood, der hier selbst eine nicht unbedeutene Nebenrolle inne hat, hat diesen Streifen emotional, aber gleichzeitig nicht zu kitschig inszeniert.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Momentan habe ich einfach Lust auf Filme mit Kevin Costner, denn dieser hat schon in einigen sehr starken Filmen mitgespielt und drückt mit seiner enormen Leinwandpräsenz diesen Filmen auch immer wieder seinen Stempel auf. A Perfect World ist noch so ein Film, den man sich unbedingt mal anschauen sollte. Er erzählt die spannende Reise zwischen Costner und seiner "Geisel" auf der Flucht vor der Polizei, in der es u.a. um die Entwicklung ihrer Beziehung und einer ungewöhnlichen Freundschaft geht. Diese zwischenmenschliche Beziehung prägt den Film und macht ihn halt irgendwie besonders. Clint Eastwood, der hier selbst eine nicht unbedeutene Nebenrolle inne hat, hat diesen Streifen emotional, aber gleichzeitig nicht zu kitschig inszeniert.
2025
März
31
Waterworld
31.03.2025
Waterworld
Man merkt der Kinofassung schon an, dass hier ein gutes Stück fehlt. Leider bekommt man den "Ulysses Cut" ja nur noch zu Mondpreisen, sonst hätte ich mir die deutlich längere Fassung natürlich gerne mal angeguckt. Denn eigentlich gefällt mir Waterworld von der Idee, vom Setting, vom Soundtrack und von den Schauspielern sehr gut, irgendwie hat er einfach was. Auch die Rolle von Dennis Hopper ist vielleicht ein wenig überspitzt dargestellt, aber doch iwie ikonisch. Ich gucke mir den Film alle paar Jahre gerne mal wieder an und hoffe, dass ich irgendwann auch mal in den Genuss der Langfassung komme. So sind's für mich "nur" 3,5 Sterne, da in der Kinofassung einfach gefühlt ne Menge Potenzial liegen gelassen wurde.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Man merkt der Kinofassung schon an, dass hier ein gutes Stück fehlt. Leider bekommt man den "Ulysses Cut" ja nur noch zu Mondpreisen, sonst hätte ich mir die deutlich längere Fassung natürlich gerne mal angeguckt. Denn eigentlich gefällt mir Waterworld von der Idee, vom Setting, vom Soundtrack und von den Schauspielern sehr gut, irgendwie hat er einfach was. Auch die Rolle von Dennis Hopper ist vielleicht ein wenig überspitzt dargestellt, aber doch iwie ikonisch. Ich gucke mir den Film alle paar Jahre gerne mal wieder an und hoffe, dass ich irgendwann auch mal in den Genuss der Langfassung komme. So sind's für mich "nur" 3,5 Sterne, da in der Kinofassung einfach gefühlt ne Menge Potenzial liegen gelassen wurde.
30
Murder Mystery
30.03.2025
Murder Mystery
Perfekt für einen Abend, an dem man sein Hirn nicht allzu sehr überanstrengen möchte und sich einfach von einer "netten" Komödie unterhalten lassen will.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Perfekt für einen Abend, an dem man sein Hirn nicht allzu sehr überanstrengen möchte und sich einfach von einer "netten" Komödie unterhalten lassen will.
30
Urlaubsreif
30.03.2025
Urlaubsreif
Adam Sandler und Drew Barrymore harmonieren sehr gut. Konnte mich schon einige Male dabei erwischen, wie ich über Gags oder Situationskomik lachen musste, was dann doch für eine ganz gute Komödie spricht. Klar muss man sich bei einer Adam Sandler-Komödie darauf einstellen, dass der Humor gelegentlich ein wenig drüber ist. Aber hier hat's dann doch iwie ganz gut gepasst.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Adam Sandler und Drew Barrymore harmonieren sehr gut. Konnte mich schon einige Male dabei erwischen, wie ich über Gags oder Situationskomik lachen musste, was dann doch für eine ganz gute Komödie spricht. Klar muss man sich bei einer Adam Sandler-Komödie darauf einstellen, dass der Humor gelegentlich ein wenig drüber ist. Aber hier hat's dann doch iwie ganz gut gepasst.
29
Mr. Deeds
29.03.2025
Mr. Deeds
Mr. Deeds ist so eine typische Adam Sandler-Komödie. Sie hat definitiv einige ganz amüsante Szenen zu bieten, während andere dann wieder ein wenig zu albern geraten sind. Der Humor ist sicherlich Geschmackssache, die einen werden es lieben, andere wiederum hassen. Ich persönlich bin halt irgendwo dazwischen.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Mr. Deeds ist so eine typische Adam Sandler-Komödie. Sie hat definitiv einige ganz amüsante Szenen zu bieten, während andere dann wieder ein wenig zu albern geraten sind. Der Humor ist sicherlich Geschmackssache, die einen werden es lieben, andere wiederum hassen. Ich persönlich bin halt irgendwo dazwischen.
29
Robin Hood - König der Diebe
29.03.2025
Robin Hood - König der Diebe
Kann man sich alle paar Jahre immer mal wieder anschauen. Der Film vereint viele Genres miteinander und vergisst dabei auch den humorvollen Anteil nicht. So ist der Film immer wieder zum schmunzeln, was auch am herrlich überdrehten Alan Rickman als Sheriff von Nottingham liegt. Ansonsten hat man es hier viel mit Abenteuer und Action zu tun, deren Geschichte von vorne bis hinten unterhaltsam ist.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Kann man sich alle paar Jahre immer mal wieder anschauen. Der Film vereint viele Genres miteinander und vergisst dabei auch den humorvollen Anteil nicht. So ist der Film immer wieder zum schmunzeln, was auch am herrlich überdrehten Alan Rickman als Sheriff von Nottingham liegt. Ansonsten hat man es hier viel mit Abenteuer und Action zu tun, deren Geschichte von vorne bis hinten unterhaltsam ist.
27
Heretic
27.03.2025
Heretic
Ich weiß noch nicht so genau, was ich von dem Streifen halten soll. Zum einen hat man hier einen grandiosen Hugh Grant, den ich vorher noch nie so gut schauspielern gesehen habe. Zum anderen hat man es hier eher mit einem Psycho-Thriller, mit einigen philosophischen Ansätzen zu tun. Horrorfeeling kam bei mir eher bedingt auf, dafür war der Streifen aber schon allein aufgrund meiner Unwissenheit interessant und spannend. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich den Film noch ein zweites Mal sehen sollte, da ich wahrscheinlich einige Details übersehen habe und so wohl auch noch nicht alles gänzlich verstanden habe. Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt erstmal mit 3 von 5 Sternen bewerten.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Ich weiß noch nicht so genau, was ich von dem Streifen halten soll. Zum einen hat man hier einen grandiosen Hugh Grant, den ich vorher noch nie so gut schauspielern gesehen habe. Zum anderen hat man es hier eher mit einem Psycho-Thriller, mit einigen philosophischen Ansätzen zu tun. Horrorfeeling kam bei mir eher bedingt auf, dafür war der Streifen aber schon allein aufgrund meiner Unwissenheit interessant und spannend. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich den Film noch ein zweites Mal sehen sollte, da ich wahrscheinlich einige Details übersehen habe und so wohl auch noch nicht alles gänzlich verstanden habe. Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt erstmal mit 3 von 5 Sternen bewerten.
26
King’s Land
26.03.2025
King’s Land
Klasse Streifen, teils unerwartet harte Kost und ein bärenstarker Mads Mikkelsen in der Hauptrolle.
Wer hat´s gesehen? Bewertung
Klasse Streifen, teils unerwartet harte Kost und ein bärenstarker Mads Mikkelsen in der Hauptrolle.
1 2 3 4 5 6 7
...
79
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema