Nach einem Friedensgipfel wird der US-Präsident in "Air Force One" nach Hause geflogen, doch sein Flugzeug wird von Terroristen entführt. Bald steht der Präsident als Einzelkämpfer gegen die Entführer und über den Wolken entsteht ein mörderischer Konflikt.
Ich habe mir den Film am 13. Juni 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Auch heutzutage noch sehenswert. Manchmal vielleicht etwas übertrieben in seiner Darstellung und auch in der Charakterisierung gewisser Personen, aber so ist es halt hin und wieder in solchen Filmen. Die Action macht aber Laune, der Film ist spannend und Harrison Ford als kampferfahrener US-Präsident absolut sehenswert.
Meine BewertungUnfassbar dass diese Actionperle der 1990er Jahren hier auf der Seite noch keinen Kommentar hat. Solche Filme, ähnlich wie Independence Day oder auch Armgeddon würde es heute kaum noch geben können. White House Down oder Olympus Has Fallen gab es zwar in den letzten Jahren, aber die Filme der 1990er Jahre sind durchaus eine andere Liga.
Harrison Ford als US Präsident muss die Air Force One vor Terroristen befreien. Natürlich ist er ehemaliger Soldat und damit bestens ausgerüstet. Der Film bietet viel Pathos aber auch gute Action und einen klasse aufgelegten Harrison Ford.
Ein Film aus einer anderen Zeit, als die USA noch die unereichbare Über-Nation waren die über allem stand. Mit der entsprechenden Reflektion und einem Löffel Nostalgie funktionieren solche Filme aber auch heute. Das trifft auch auf Air Force One zu.
Meine Bewertung