In Azeroth, dem Reich der Menschen, herrscht seit vielen Jahren Frieden. Doch urplötzlich sieht sich seine Zivilisation von einer furchteinflößenden Rasse bedroht: Ork-Krieger haben ihre, dem Untergang geweihte, Heimat Draenor verlassen, um sich andernorts eine neue aufzubauen. Als sich ein Portal öffnet, um die beiden Welten miteinander zu verbinden, bricht ein unbarmherziger und erbitterter Krieg um die Vorherrschaft in Azeroth los, der auf beiden Seiten große Opfer fordert. Die vermeintlichen Gegner ahnen jedoch nicht, dass bald schon eine weitere Bedrohung auftaucht, die beide Völker vernichten könnte. Statt sich zu bekämpfen, müssen sie nun zusammenhalten. Ein Bündnis wird geschlossen und zwei Helden, ein Mensch und ein Ork, machen sich gemeinsam auf den Weg, dem Bösen im Kampf entgegenzutreten – für ihre Familien, ihre Völker und ihre Heimat.
An sich ein Film, den man sich wirklich gut angucken kann. Objektiv betrachtet vielleicht eher eine 7 von 10 statt den gegebenen 8, aber als alter Warcarft Hase holt mich der Streifen an sich sehr sehr gut ab. Für "Fachfremde" mag die Story eventuell etwas undurchsichtig erscheinen. Mal ein Kampf hier, mal eine Invasion dort. Dennoch bekommt man schöne Fantasy Kost ganz im Sinne des Erfinders Blizzard. Es ist kein Herr der Ringe 2.0 und das ist auch gut so! Die Optik ist bewusst etwas anders gewählt und wirkt recht knallig und mitunter sogar etwas übertrieben. Die Rüstungen oder Waffen sind eben in Größe und Form aus dem PC Spiel entlehnt. Viele stören sich daran. Ich finde es mal erfrischend anders.
Der Soundtrack ist sehr opulent und passt perfekt. Ich hätte mir allerdings mehr Soundtrack aus dem Spiel an sich gewünscht. Da ist die Vorlage eine 10/10.
Die Schauspieler machen ihre Sache gut. Keine extremen Flops aber auch keine Oscar-Leistungen dabei^^
Ein wirklich ganz großer Coup ist die Darstellung der Orcs. Sie sind verdammt gut animiert und wirken sehr lebendig. Da hat man sich wirklich selbst übertroffen! Allein dafür lohnt sich ein Blick. Garniert wird das Ganze noch mit tollen Kampfszenen. Tolle Choreografien mit einer gewissen Brutalität.
Ich hoffe inständig dass sich die Gerüchte über einen Nachfolger verdichten. Das Universum bietet quasi unendlichen Stoff für Filme und man kann sicher beim nächsten Teil einiges besser machen. Der Spagat aus fanservice und handfester Filmkunst ist hier noch nicht ganz gelungen. Für mich persönlich reicht es für eine 8 und auch für eine Empfehlung für einen coolen Fantasy Film mit Schauwerten, den man sich gern anschauen darf. Der ein oder andere Kitsch bleibt einem aber nicht erspart.
Meine BewertungDie Story von "Warcraft: The Beginning" hat mir sehr gut gefallen. Man lernt beide Seiten sehr schnell und gut verständlich kennen. Des Weiteren muss man das Spiel nicht gespielt haben, um dies zu verstehen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die Kostüme. Des Weiteren sind die Special Effects sehr gut gelungen und man könnte meinen, dass dies realistisch sei. Das Tempo, wie dieser Film erzählt wird, es ein sehr gutes. Des Weiteren ist das Timing sehr gut und der Zuschauer wird ab und zu mit kleineren Schlachten belohnt. Die Schauspieler spielen ihre Rollen glaubwürdig. Die Musik passt sehr gut zum Film und hat ein gutes Tempo.
Ich kann Ihnen "Warcraft: The Beginning" sehr empfehlen. Für einen actionreichen Abend ist der Film sehr gut und wenn Sie Fantasie mögen, dann ist dieser eine gute Wahl.
Warcraft III habe ich ja früher auch gerne mal gespielt - und vom Spiel halte ich auch sehr viel. Grundsätzlich ist da sicher auch Potenzial für einen Film (wie auch bei anderen Spielen (ich will einen Diablo-Film!!)... aber der hier wars wohl nicht.
Zunächst mal sieht der Film oft noch sehr computerspielmäßig aus. Insbesondere auch die Ausstattung (Rüstungen etc.) wirkt oft viel zu makellos und eher wie Spielzeug. Storytelling und Drehbuch einschließlich der Figuren fand ich recht schwach und oft sprunghaft.
Was Optik und Sound angeht, leiht der Film viel beim Herrn der Ringe (oder eher beim Hobbit von der Qualität her...)
Hoffe, Duncan Jones knüpft mit Mute wieder da an, wo er mit Moon so vielversprechend angefangen hat.
Obwohl ich ein Freund guter Fantasy bin, hab ich hier irgendwie keinen Zugang gefunden. Man wird von Beginn an mitten in die Geschichte geworfen und in einem Umfang mit Namen von Personen und Orten bombardiert, bei dem ich das Gefühl hatte, dass hier ja alles was der Gamer kennt (ich gehöre nicht dazu), gleich mal plakativ abgehandelt werden muss. Das CGI empfand ich über weite Strecken grausig, was mir zusätzlich verwehrte richtig einzutauchen. Dagegen war für mich Avatar (habe ich grad erst wieder gesehen) schon fast fotorealistisch. Bindung zu den Charakteren konnte ich keine aufbauen und die Abhandlung der Story (gefühlt nach Checkliste), ließ für mich kein Mitfiebern zu. Hier wäre dringend ein 3 Stunden Epos nötig gewesen um Figuren und Handlung aufzubauen. Die Grundidee fand ich gut und manchmal kam soetwas wie Atmosphäre auf, aber grundsätzlich war es für mich eine verschenkte Chance.
2/5 Hüten
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@Optimus13:
Vielleicht hilft dir meine Kritik zu Warcraft für deine Entscheidungsfindung weiter. Ich hab nämlich auch nie Warcraft gespielt und fand den Film ganz gut. Kannst sie dir ja mal durchlesen. Mit dem Thema 3D kann ich dir leider nicht weiterhelfen, bin bekanntermaßen kein Fan von 3D generell.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Hallo Leute, ich bin unentschlossen ob ich mir den Film auf BluRay holen soll. Ich habe nie WoW gespielt und habe keinerlei Vorwissen. Meine Frage also: ist der Film nur was für Warcraft-Kenner? Und außerdem: lohnt er sich auf 3D? Danke im Vorraus.
Chaos isn’t a pit. Chaos is a ladder.
Nun, besser hätte man den Film nicht beschreiben können^^
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Unfassbar, dass sich Menschen so einen Dreck ansehen!
Den DVDs und Blu Rays zum Warcraft Film ab 29. September 2016 sollen gleich drei Blizzard Geschenkecodes beiliegen.
Für alles muss man sich als neuer Codeeinlöser oder Einlöserin natürlich im Battle.net registrieren und das auch mit runterladen als Blizzardspielebrowser, welcher einem dann natürlich auch ständig die anderen Spiele aufschwatzen will.^^
Tolle Lockangebote oder? Bauernfängerei meiner Meinung nach.^^ Ich bin schon ewig raus und bleibe das auch. Das letzte WoW Addon "Garnisionsfarming of Dreanor", was dann ewig keinen neuen Content bekam, hat mir endgültig den Rest gegeben und deutlich gezeigt das Blizzard auf seine Fans scheisst. Stattdessen soll jeder wenns nach Blizzard geht ihr ach so tolles Overwatch Shooterspiel zocken, nein danke... Diesen Geldgeilen Verbrecherverein Blizzard unterstütze ich nicht mehr.
Beim Film ist das was anderes.^^ Blizzard hat bereits von Universal Geld für die Filmlizenz gesehen. Mit dem Filmkauf unterstützt man eher (leider in sehr geringem Maße) den Fortbestand der Filmreihe bei Universal bzw. Legendary bzw. deren neue Inhaberfirma aus China, die Wakkadingsda Group oder wie die heißen.^^
Ich habe lange auf den Film gewartet ich und ich finde ihn super luft nach oben ist noch aber bin ich mal gespand wie es weiter geht.
Es ist sicherlich nicht alles Gold, was glänzt, und der Film mit 120 Minuten eindeutig zu kurz geraten, aber man kann sich wunderbar in die Welt von Azeroth entführen lassen. Schauspielerisch solide, aber dennoch glaubhaft. Detaillreiche Setpieces, größtenteils atemberaubende CGI-Effekte und episches Schlachtengetümmel mit ordentlicher Härte für die FSK-12-Einschränkung. I am looking at you, Peter Jackson! Musikalisch hätten es durchaus mehr Variationen sein können, da habe ich von Raman Djawadi dann doch bedeutend mehr erwartet.
Für die Horde! Für die Allianz!
Bleibt nur zu hoffen, dass der Film vor allem in den USA genug Geld einspielt, um Warcraft II und III zu finanzieren, und vielleicht doch noch der 20 Minuten längere Extended Cut veröffentlicht wird.
Für Neueinsteiger könnte die Geschichte etwas verwirrend ausfallen, da sie trotz Vereinfachungen mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen werden. Für Warcraft- und WoW-Kenner bietet der Film dagegen jede Menge coolen und amüsanten Fanservice.
Ausführlich könnt ihr das in der Kritik von ZSSnake lesen
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Jockel
Jau, den Soundtrack habe ich gestern auch auf YouTube gefunden und aktuell läuft er auch gerade. Das lässt mein Zocket- und Metalherz höher schlagen!
Endlich mal wieder so ein Soundtrack, den man, Ähnlich wie Arnies CONAN wie ein Musikalbum so runterhören kann! Super Arbeit!
@alle miesen Kritiken
Mittlerweile habe ich mehrere Feedbacks von Leuten bekommen, die so rein gar nichts mit WARCRAFT/WoW am Hut haben (mein erwähnter Schwager, ein sehr guter Freund aus Koblenz und mein Tätowierer) und allesamt fanden den Film klasse, stimmig, auf den Punkt!
Und wer mir hier jetzt mit rotten tomatoes kommt, gammeliges Obst tue ich für gewöhnlich in den Biomüll! ;-P