Um Annabelle davon abzuhalten, noch mehr Unheil anzurichten, bringen die Dämonologen Ed und Lorraine Warren sie in den verriegelten Artefakte-Raum in ihrem Haus, wo sie die Puppe "sicher" hinter geweihtem Glas verwahren und den heiligen Segen eines Priesters einholen. Doch eine unheilige Nacht des Grauens erwartet sie, als Annabelle die bösen Geister in dem Raum erweckt, die alle ein neues Ziel ins Visier nehmen: Judy, die zehnjährige Tochter der Warrens, und ihre Babysitterinnen, Cousine Mary Ellen und deren Freundin Daniela.
Ich habe mir den Film am 02. Dezember 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Wahrscheinlich der beste Teil bisher, aber insgesamt überzeugt mich die Reihe nicht.
Meine BewertungJa verdammt! Endlich mal wieder ein richtig gruseliger Film. Hätte ich nicht wirklich erwartet.
Nach einem holprigen Start konnte der Film dann durchweg mit einer gruseligen Spannung und düsteren Atmosphäre sowie Jumpscares überzeugen, einen Großteil des Films saß ich mit zugehaltenen Augen da und erschreckt wurde ich dennoch ein paar Mal. Es waren ein paar echt geile und mega gruselige Szenen dabei, der Film kommt sogar fast an meinen liebsten Gruselfilm ran, Conjuring 2.
Der Cast war sehr gut und die Charaktere sympathisch. Deren Verhalten war zwar teilweise mega dumm, aber das stört mich in dem Fall nicht, da der Film dafür halt sehr gruselig war.
Der Soundtrack hat gepasst, die Effekte waren gut und das Setting mit dem Haus klein aber oho. Die Kamera hat mir auch gut gefallen, so gut, dass ich es extra erwähnen möchte.
Es gab dann sogar ein tolles Happy End und gestorben ist auch keiner, perfekt.
Annabelle 3 hat mir also sehr gut gefallen, hätte ich echt nicht gedacht. Er ist einer der gruseligsten Filme, die ich bisher gesehen habe neben Conjuring 2 und gruseliger als alle Filme, die ich dieses Halloween gesehen habe.
Damit bekommt der Film von mir eine für einen Horror-Film sehr seltene Bewertung von 4,5 Hüten.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
"Annabelle 3 - Sie kommt nach Hause" ist das nächste Kapitel der "Annabelle"-Reihe und kann mit dem 2. Teil sehr gut mithalten. Ich bin sogar bereit zu sagen, dass er besser geworden ist, als der 2. Teil. Die Story funktioniert wunderbar und man bekommt die Informationen, die wir benötigen, um die Szenen zu verstehen und um die Story voranzubringen. Die erste Hälfte macht er sehr gut und baut die Spannung sehr gut auf, um in der 2. Hälfte noch einen drauf zu setzen. Jedoch funktioniert die 2. Hälfte nicht ganz so gut, denn es gibt eine Szene, die in die Länge gezogen ist und da verliert dieses Werk an Spannung, somit hat er damit zu kämpfen, dass diese wieder aufgebaut wird und das funktioniert eher sperrlich, aber er schafft es mit Müh und Not doch noch, sodass das Finale sehr gut funktioniert. Die einzelnen Ideen haben mir außerordentlich gut gefallen. Die Jump-Scares sind hervorragend platziert und entfalten ihre Wirkung.
Die Schauspieler haben ihre Arbeit hervorragend gemacht. Man nimmt ihnen ihre Rollen komplett ab und nichts wirkt gestellt. Die musikalische Begleitung ist in einem Horrorfilm ein extrem wichtiges Element, was funktionieren muss und das gelingt ihm wunderbar. Die Kamera macht eine hervorragenden Job. Man lässt im Vordergrund viel passieren, aber auch im Hintergrund und es sieht toll aus.
Ich kann Ihnen die Fortsetzung wärmstens empfehlen. Horrorfans kommen hier voll auf ihre Kosten.