Das Abenteuer ruft! Und diesmal reißt es ausgerechnet die zurückgezogen lebende Romanautorin Loretta Sage (Sandra Bullock) mit sich. Sie wird gezwungen, die verlorene Stadt zu finden, die sie in ihren Geschichten beschreibt und so stolpert sie schon bald – in High Heels und glamourösem Glitzeroutfit – durch den Dschungel. Doch Rettung naht. Der selbsternannte Held und das Covermodel ihrer Romane Alan (Channing Tatum) will beweisen, dass er mehr ist als ein hübsches Gesicht und reist ihr kurzerhand hinterher … um sie zu retten. Doch sind die beiden der Herausforderung gewachsen, die da in der Wildnis auf sie wartet?
"The Lost City" hat mich mit seinem allzu albernen Trailer gar nicht abgeholt, so das ich nun gewartet habe, bis ich den Film mal im Heimkino anschauen werde.
Im Prinzip ist der Film eine "hohlere" Version von "Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten". Leider sind Bullock und Tatum zu keinem Zeitpunkt in der Lage, mit dem Qualitätslevel von Douglas und Turner mitzuhalten. So sind es vor allem die kleineren Momente mit Brad Pitt und Daniel Radcliffe, welche die besten Szenen im Film abliefern. Zwar kann man mit dem Film kurzweilig seinen Spaß haben und einige Szenen sind auch ganz nett, aber im Großen und Ganzen ein Film zum einmal schauen und wieder vergessen. Dann doch lieber nochmal auf den Klassiker und den grünen Diamanten zurückgreifen.
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich habe mir den Film am 11. Dezember 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ist ganz amüsant und sorgte bei mir für kurzweilige Unterhaltung. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern stimmt auch. Brad Pitt ist hier definitiv ein Highlight, leider nur mit kurzem Auftritt. Daniel Radcliffe ist ein guter Schauspieler, aber seine Rolle im Film war iwie nicht so passend. Ist aber im Gesamten zu verkraften, da sich der Streifen so oder so nicht allzu ernst nimmt. Setting lässt sich übrigens auch gut anschauen, mich hat er stellenweise an "Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten" erinnert.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 31. Mai 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Naja, Durchschnitt. Keine wirklich tollen Lacher. Einzig Brad Pitt und seinen Szenen gehört der Film. Ansonsten eher Durchschnitt
Meine BewertungAuch "The Lost City" habe ich mir heute im Kino angesehen. Der hat mich allerdings nicht so wirklich überzeugt. Viel zu albern und viel zu nervig. Kein Charakter ist mir ans Herz gewachsen, zumal sie sich alle auch offensichtlich gar nicht ernst nehmen.
Das einzig positive am Film ist Brad Pitt, aber dessen Auftritt ist nur kurz.
Insgesamt ein absolut mittelmäßiger Film, der mir sicherlich schon bald wieder aus dem Gedächtnis entschwinden wird.
5/10 Punkte - Kein Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Spontan heute geschaut, war ein ganz netter Film, guter Cast, sympathische Charaktere, gute Effekte, toller Soundtrack. Die Chemie zwischen Bullock und Tatum hat gestimmt. Radcliffe konnte ich nicht ernst nehmen. Brad Pitt war das Highlight. Der Film war schon witzig und unterhaltsam, aber nicht so sehr wie erhofft, würde den Film auch nicht erneut sehen wollen. Gibt dann 3,5 Hüte von mir.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.