Hier dreht sich alles um den Film Venom - Let There Be Carnage (2021). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Der Film wurde in den USA wegen der Delta Variante erneut verschoben. Neuer Termin ist der 15.10.
Gestern Abend habe ich mir Venom 2 im Kino angesehen.
Ehrlich gesagt, viel zu schreiben gibt es da eigentlich nicht. Mir fällt jedenfalls nicht viel dazu ein.
Venom 2 ist ziemlich trashig, nimmt sich oftmals nicht ernst und ist flach wie eine Salzwüste. Die Charaktere, also Cletus Kasady / Carnage, Frances Barrison / Shriek, Detective Mulligan und Anne Weying und Dr. Dan Lewis bleiben alle extrem blass und manche von denen bekommen im Film nicht einmal eine Abschlussszene. Das endet alles nach dem Endkampf total abrupt.
Die Actionszenen sind nur mittelmäßig und teilweise unkreativ und oftmals passieren sogar unlogische Sachen. Und Carnage / Cletus Kasady wurde scheinbar total langweilig umgesetzt. Da fehlt mir das richtig Beängstigende an ihm. Da kommt kaum ein echtes Bedrohungsfeeling auf. Woody Harrelson ist hier leider total verschenktes Potential. Shriek / Frances Barrison ist da noch schlechter und langweiliger.
Komisch finde ich auch, wie Carnage überhaupt entstanden ist. Kann einfach ein neuer Symbiont aus einem Symbionten eintstehen? Und weshalb kommt dabei dann ein "Roter" bei heraus und weshalb ist der stärker?
Die Musik ist ein echter Graus und nervt mehr als dass sie gefällt. Fanfaren und Trompetenklänge, die so ohrenbetäubend nervig laut sind, dass sie alles andere überdecken und ich am liebsten meine Ohren zugehalten hätte.
Das einzig Gute an dem Film sind - wie schon in Teil 1 - die Dialoge zwischen Venom und Eddie Brock. Die beiden harmonieren super miteinander und es macht herrlich viel Spaß, den beiden beim Diskutieren oder Streiten zuzusehen.
Auch die Post-Credit-Scene war cool. Eddie / Venom wird durch irgendetwas offenbar in ein Paralleluniversum katapultiert, und zwar in das MCU-Universum. Auf einem Fernseher sieht Venom dann die öffentliche Denunzierung von Spider-Man (Tom Holland) und dann sagt er sinngemäß "Hmmm... lecker" und leckt über die Stelle des Gesichts von Spidey auf dem Fernseher. Das könnte nun heißen, dass Marvel und Sony weiterhin zusammenarbeiten oder dass Spider-Man - No Way Home tatsächlich ein Abschluss im MCU für Spidey sein wird und dass Hollands Spidey dann nur noch bei Sony im Sony-Verse auftaucht. Ich bin gespannt!
Zum Abschluss noch ein paar Worte zur Laufzeit: Die 97 Minuten kamen mir trotz der Kürze ziemlich lang vor, weil der Film einfach extrem flach und oberflächlich bleibt und weil nichts wirklich "Bedeutendes" passiert. Der Film ist mir nicht ernst und dramatisch genug und mir fehlt es an geilen Szenen oder einer tollen Story und einem tollen Antagonisten.
Mir persönlich gefällt Venom 1 deutlich besser, weil er einfach das bessere Gesamtpaket bietet. Venom 2 bietet mehr vom gleichen und das meiste in schlechterer Qualität.
Ich vergebe aus gutem Willen heraus noch solide
6/10 Punkte - Geringer Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Klingt fast genau wie erwartet, mit der Ausnahme, dass es bei Teil 1 eigentlich genauso war (zumindest meiner Empfindung nach).^^
Schade eigentlich, aber Sony dachte sich wohl, wenn die Leute Venom 1 mochten, brauchen sie sich für Teil 2 gar nicht erst groß Mühe geben.
Die sollten endlich die Rechte für Spider-Man und Co an Disney verkaufen...
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ich hab den Film jetzt auch endlich gesehen. Hab dazu allerdings etwas gemischte Gefühle. Zum einen hat er auf jeden Fall Spaß gemacht, die Charaktere wurden gut dargestellt, der Humor hat mich wie schon im ersten Teil abgeholt und die Post-Credit-Szene macht Lust auf mehr.
Zum anderen war die Story leider echt mies und wie mit manchen Charakteren am Ende verblieben wurde, war auch sehr unglücklich. Dabei meine ich im speziellen, dass Carnage und Shriek so billig getötet wurden. Gerade bei Carnage fand ich das sehr enttäuschend, da führt man mal so einen tollen Charakter ein und dann wird er so einfach verschwendet. . Etwas mehr Tiefe hätte dem Film auf jeden Fall nicht geschadet!
Meine BewertungIch habe mir den Film am 02. November 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Wenn die ersten zwei Drittel genauso gut wären wie das Finale, hätte es ein cooler Film werden können. Leider scheinen die zuständigen Drehbuchautoren und Serkis als Regisseur nicht in der Lage zu sein, eine gute Geschichte konsequent zu erzählen. Schade um das verschenkte Potenzial.
Meine Bewertung"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Venom - Let There Be Carnage" Kritik
Meine BewertungIch habe mir den Film am 24. November 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Schade, dass es kein Gemetzel ist. Aber als Buddy-Komödie konnte mich der Streifen überzeugen. Gefällt mir besser als der erste Teil.
Meine BewertungDu kannst atmen... du kannst zwinkern... du kannst heulen... Oh, das werden gleich alle hier!
Ich habe mir den Film am 26. November 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Irgendwie ging alles sehr schnell. Stellenweise habe ich das Gefühl, dass sogar sogar viel gefehlt hat. Gerade zum Ende hin wirkt alles, als hätte man einiges an Material rausgeschnitten, was manche Handlung oder Aktion noch unlogischer wirken lässt. Das Ende des Films lässt hoffen, dass es beim nächsten Wiedersehen besser wird. Was Teil 1 noch kaschieren konnte und trotzdem zu unterhalten wusste, gelingt Teil 2 kaum. Ein Gegner wie Carmage wurde hier böse verbraten
Meine BewertungIch habe mir den Film am 28. November 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Sehr schwacher Film. Langweilig und nicht meinen Fall. Schade.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 12. Dezember 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Echt schade wie Sony Venom verheitzt
Meine BewertungIch sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Lasst uns das kurz festhalten .. dieser absolut schlechte Film hat Eddie am Ende kurz in die MCU Dimension geworfen, dass er dort einen Film lang (No Way Home) an der Strandbar sitzt, den Barkeeper volllabert, etwas vom Symbiont liegen lässt und wieder zurückkatapultiert wird?
Irgendwie ironisch lustig
@TiiN
War es vielleicht nur so gedacht, dass Venom als Andrew Garfields Venom angedeutet wird. Tobey hatte ja seinen schon und Tom Holland bekommt ja jetzt seinen Sympionten. Andrew bleibt übrig und in No Way Home, wird ja angedeutet, dass er der einzige ohne Alien-Erfahrung ist.
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Venom - Let There Be Carnage" Kritik
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Für 1,99 Euro war Teil 2 bei Amazon im Angebot zum Leihen und auch wenn ich befürchtet hatte, ich würde es bereuen, Geld für den Film auszugeben, hab ich es getan.
Ich war nicht der größte Fan vom ersten Teil und es hat mich erschreckt als ich mir eben meine Kritik zum Film damals nochmal durchgelesen habe, wie nett ich damals über den Film geschrieben habe. Ich hab ihn seit dem nicht erneut gesehen und immer als ich an den Film dachte, war es nur mit negativenGefühlen verbunden.
Meine Erwartungen an Teil 2 waren bei 0, ich hatte einen Trailer gesehen und alles sah so aus wie bei Teil 1. Die Kritiken waren besser als bei Teil 1, aber das hat meine Erwartungshaltung nicht geändert. Viele Userbewertungen hier bei MJ waren sehr negativ und ich hab mit einer Vollkatastrophe gerechnet.
Glücklicherweise war der Film aber keine und ich bin echt froh, mich nicht 90 Minuten gequält zu haben.
Also eigentlich kann ich meine Kritik zu Teil 1 zum größten Teil kopieren. Daher spare ich mir viele Worte und verlinke sie für euch:
Ich hab nix erwartet und nix bekommen. Ich wusste, worauf ich mich einlasse und so war der Film dann auch. Daher hat mich weder die Story, noch das Pacing oder sonst was gestört. Der Film war schnell vorbei, er war unterhaltsam, einfach, ich war kaum gelangweilt und naja ich fand ihn nicht beschissen. Das ist mehr als ich mir hätte erhoffen können. Ein kurzweiliger unterhaltsamer Film, so ziemlich alles ist bestenfalls ok, nichts ist einprägend gewesen, nichts war besonders cool, er war nicht emotional oder dramatisch. Ein Rausch und alles ist vorbei, erinnerungswürdig war auch nix. Hardy hat mich nicht so angekotzt wie befürchtet, Harrelson war eher enttäuschend, Venom war lustig.
Ärgerlich fand ich aber ein paar nicht geklärte Dinge wie: Wie ist Carnage entstanden? Aus Venom? Wie ist sowas möglich? Wieso ist er rot? Wieso hat Venom Angst vor roten Viechern seiner Art? Wieso haben die Augen des Cops am Ende geglüht?
Jah...am Ende gibt es dann dieselbe Punktzahl wie für den Vorgänger. Im direkten Vergleich muss ich sogar sagen, gefällt mir Teil 2 sogar etwas besser oder sagen wir so, zumindest war Teil 2 unterhaltsamer und wenn ich mich entscheiden müsste, ob ich mir Teil 1 oder 2 nochmal ansehen soll, würde ich mich für Teil 2 entscheiden.
Generell gesehen ist natürlich dennoch klar, dass es sich hier um keinen guten Film handelt und es ihn nicht gebraucht hätte. Sony hat hier weder Liebe noch Herzblut reingesteckt, der Film wie ein Billigprodukt einer Fabrik und nur dafür da, um Geld zu machen. Selbst WW84 ist da noch besser, auch wenn bei dem der Unterhaltungswert geringer ist.
Die Venom-Filme bieten kaum Neues beim aktuellen Filmmarkt, der von Comicfilmen seit Jahren überflutet wird, man könnte gut auf sie verzichten. Wenn sie wenigstens ein R-Rating hätten...bei Filmen mit solchen Viechern ist das einfach notwendig, sonst kann man sie nicht ernst nehmen.
Leider wird es ja noch mindestens einen weiteren Teil geben...meine Erwartungen werden genauso sein wie bei Teil 2.
Was Morbius angeht, hoffe ich, dass er wenigstens auch unterhaltsam ist, wobei wenn ich schon höre, dass der Film versucht, sich ernst zu nehmen wie es auch bei Leto der Fall sein soll, befürchte ich, wird mir der Film noch weniger gefallen als Venom 1 und 2.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Venom - Let There Be Carnage (2021)
Moviejones | 17.10.2025