Hier dreht sich alles um den Film Zack Snyder’s Justice League (2021). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich habe mir den Film am 24. März 2021 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Rewatch, um einen besseren Überblick des Films zu bekommen. Dieses Mal auf Deutsch gesehen. Bleibe bei meiner vorherigen Meinung. Und zudem wurde mir in diesem Film eines nach den Erfahrungen mit den Charakteren klar: Gebrochene Helden auf der Suche nach Hoffnung...der Unterschied zwischen Marvel und DC ist, dass Marvel aus Menschen Götter macht. DC macht aus Göttern Menschen.
Meine BewertungNach 208.000 Bewertungen liegt der Film bei der IMDB immer noch bei 8,3. Möglicherweise wird er sich ein Weilchen über der magischen 8er Grenze bleiben.
Echt klasse wie der Film aufgenommen wird von der ganzen Welt.
Nach 208.000 Bewertungen liegt der Film bei der IMDB immer noch bei 8,3. Möglicherweise wird er sich ein Weilchen über der magischen 8er Grenze bleiben.Echt klasse wie der Film aufgenommen wird von der ganzen Welt.
@ TiiN:
Unabhängig davon dass Snyder seine Justice League nicht 100%ig aus Pfeilen konnten, wie manchen Dialogen, Nachdrehen, CGI ausbessern können usw. Finde ich ZSJL ist tatsächlich nach Watchmen, Den beste Comicverfilmung unter Snyder petto und einer der beste Comicverfilmung unter der Comicverfilmung in der letzte 10 Jahren. Ich hab ihn gestern zum 5te mal reingezogen. Der Film ist kein bisschen langweilig, mit seinem monströsen lauflängen. Es ist erstaunlich wie WB dämliche war, den Film als unanschaubar abgestempelt hat. Und ihn massiv verstümmelt hat. Selbst Snyder Kritiker, die mit MoS v BvS nichts anfangen konnten, lobt Snyder von seinen Ehrgeiz Plänen und was er eiglt mit DC Filme vor hat. Und eine gewisse roten Faden zu erkennen, was nach Snyder Abgang nicht mehr zu sehen war. Es ist eine schanden
@ChrisGenieNolan
Ich hab ihn gestern zum 5te mal reingezogen.
Wenn du ihn dir ein sechstes Mal ansiehst, dann hast du einen Tag lang diesen Film geschaut
Aber beim Punkt der Laufzeit bin ich bei dir, für mich haben sich die 4 Stunden nicht lang angefühlt.
Meine Zweitsichtung wird jedoch erst im Mai kommen, wenn die Bluray erscheint. Da erhoffe ich mir noch etwas besseren Ton als über den Sky-Stream und 20 Minuten mehr Laufzeit wegen 24 Bildern pro Sekunde.
Wenn du ihn dir ein sechstes Mal ansiehst, dann hast du einen Tag lang diesen Film geschaut
@ TiiN:
Wie ich mich kennen?! bekomme ich das schon ihn Den einzige Filme den ich in mein Leben 6mal im Kino gesehen habe, war MoS
... dicht Gefolge von TDKR 4x ... BvS 3x .. Avengers 1/AoU 2x--WW1/AQM 2x gesehen im Kino, glaube ich ...
Da erhoffe ich mir noch etwas besseren Ton als über den Sky-Stream und 20 Minuten mehr Laufzeit wegen 24 Bildern pro Sekunde.
Das hoffe ich auch. Die schwarzen blanken links und rechts sind zwar nervig "mehr oder weniger" aber ich hoffe WB blecht ein bisschen paar Dollars hin,. Damit Snyder die Töne ausbessern können und das gesamte Bildschirm ausbreiten. Seinen wünsch wurde per Streamingdienst erhört und akzeptieren. Aber der Film sollte auf bluray seinen gesamte Qualität haben. Sonst fühl man sich irgendwie verarschen.
@ChrisGenieNolan
Das mit dem Ton ist wirklich sehr mies. Über das reguläre Sky wird der Film in 4K und Dolby Atmos ausgestrahlt. Über Sky Tickets hat man in Sachen Ton tatsächlich nur 2.0 Stereo.
Zudem habe ich es über die Sky-App nicht hinbekommen, das Bild mal testweise zu zoomen. um 16:9 zu testen.
Die Bluray wird vermutlich den Dolby Atmos/DTS/Dolby Digital im Surround haben und ich glaube über verschiedene Bluray Player lässt sich leichter zoomen als mit der Sky App. (bei mir sperrte sie mein Funktion des Fernsehers)
Wobei ich mich am Bildformat nicht soo gestört habe muss ich gestehen.
@ TiiN
Meine Zweitsichtung wird jedoch erst im Mai kommen, wenn die Bluray erscheint. Da erhoffe ich mir noch etwas besseren Ton als über den Sky-Stream und 20 Minuten mehr Laufzeit wegen 24 Bildern pro Sekunde.
Du hast da glaub ich einen Rechenfehler drin, auf Blu-ray müsste er rund 10 Minuten länger sein.
@ ChrisGenieNolan
Das hoffe ich auch. Die schwarzen blanken links und rechts sind zwar nervig "mehr oder weniger" aber ich hoffe WB blecht ein bisschen paar Dollars hin,. Damit Snyder die Töne ausbessern können und das gesamte Bildschirm ausbreiten. Seinen wünsch wurde per Streamingdienst erhört und akzeptieren. Aber der Film sollte auf bluray seinen gesamte Qualität haben. Sonst fühl man sich irgendwie verarschen.
Du wirst auch auf der Blu-ray schwarze Balken an den Seiten haben, weil das genau so von Snyder gewollt ist. Die einzige Möglichkeit, die du hast, um Vollbild zu haben und dabei keine Bildinformationen zu verlieren, wäre dir einen 4:3-Fernseher anzuschaffen.
Paul:
"Du wirst auch auf der Blu-ray schwarze Balken an den Seiten haben, weil das genau so von Snyder gewollt ist
Tatsächlich einer der unterhaltsamsten Aspekte an der ganzen Geschichte ist ja, wie das Fandom da den radikalen künstlerischen Ausdruck fordert und feiert, dann aber über das gewählte Bildformat mosert... als ob das kein Teil der künstlerischen Entscheidung wäre.
Auf Platz zwei sind die, die jetzt #RestoretheSnyderVerse fordern, weil künstlerische Freiheit nur in Ordnung ist, wenn sich andere Filmemacher an Snyders Korsett halten...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
PaulLeger
...oder du gehörst zum erlauchten Kreis, der gleich neben seinem eigenen Jahrmarkt ein IMAX-Kino im Garten hat
@ TiiN:
Das mit dem Ton ist wirklich sehr mies. Über das reguläre Sky wird der Film in 4K und Dolby Atmos ausgestrahlt. Über Sky Tickets hat man in Sachen Ton tatsächlich nur 2.0 Stereo
Ich hab reguläre sky. Vllt liegt es an den schnelle Synchronisierung. Keine Ahnung,Ich weiß es nicht. Aber es könnte schon besser sein. Ich habe mir vor 3 Monaten den Teufel Heimkino für knapp 1.000€ geholt. An sich ist der Anlage perfekt. Aber ich bekomme kein perfekte Klang. Wenn ich den Sound über TV selbst beziehen... Nur wenn der Film tatsächlich über den Player selbst gespielt wird?!, ist der Klang unglaublich. Hab mich paar mal selbst erschrocken . dann bin ich mal gespannt, wenn die bluray raus sind, welche verschiedene Funktionen haben werden
@ PaulLeger:
Die einzige Möglichkeit, die du hast, um Vollbild zu haben und dabei keine Bildinformationen zu verlieren, wäre dir einen 4:3-Fernseher anzuschaffen.
Ich hab Philip ambilight, Bildschirmdiagonale (Zoll) 65 Zoll. Bildschirmdiagonale (cm) 164 cm. Also wenn das nicht groß genug ist ? Dann weiß ich auch nicht. Zugegeben, ich bin auch kein Experte was Formaten angeht. Ich wollte einfach ein fette Glotze haben, der mir ein Bisschen Heimkino bescheren kann ^–^
@PaulLeger
Nicht verrechnet aber vertippt, macht es auch nicht besser. Wie du schon sagst sind es 10 Minuten Unterschied.
Das Bildformat ist halt ein 4:3 um perfekt auf nen IMAX-Kinoscreen zu passen, wenn ich das richtig verstanden habe. Und IMAX ist halt ein 1.43:1 Bildformat und kein 16:9 (zum Vergleich 4:3 ist ein 1.3:1-Bildformat, also recht nah dran). IMAX 16:9 darzustellen kostet immer Bild, weil man irgendwo abschneiden muss, um es gezoomt in den Widescreen zu pressen. Also ist es im Grunde ne rein künstlerische Entscheidung Snyders gewesen.
Er hatte wohl Teile seines BvS in IMAX gesehen und war unfassbar beeindruckt von diesem gigantischen Screen. Also wollter er diese Art Erlebnis für seine Justice League. Dass der Streifen dann jetzt erstmal VOD und ned im Kino gezeigt wird, war ja nicht der eigentliche Plan gewesen.
Er hatte sich dazu auch mal selbst geäßert und sagte:
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Zack Snyder’s Justice League" Kritik
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Zack Snyder’s Justice League (2021)
Moviejones | 28.09.2025