Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Star Wars - Die letzten Jedi von Moviejones

Moviejones | 12.12.2017

Hier dreht sich alles um die Star Wars - Die letzten Jedi von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
76 Kommentare
1 2 3 4 5 6
Avatar
Moviejones : : Das Original
14.12.2017 00:10 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.326 | Hüte: 182

@luhp92
Cloud City war ein Beispiel, deswegen der Hinweis mit "selbst ein", willst du es markanter haben, greifen wir eben zum Throne Room. Der sollte eher dem entsprechen worüber wir diskutieren. Was wir betonen wollen, diese Songs sind nicht nur markant, sie fallen in den Filmen auch deutlich auf, da der Fokus auf diese Stücke gelenkt wird. Sie sind Kunstwerke für sich und gehen nicht im Crescendo der Dialoge, Actionsequenzen und Schnitte unter. Bild und Ton formt dort oft eine Einheit. Dies fehlt den neuen Episoden bisher, die Musik ist unaufdringlich, überrascht nicht und plätschert zu seicht vor sich hin. Dies ist ein Problem, welches nahezu alle modernen Filme haben und zu dem Thema gibt es bereits tolle Videos, auch warum eben Marvel-Filme keine markanten OSTs haben. Natürlich gibt es auch Gegenbeispiele: Warcraft und King Arthur fallen uns spontan ein. Beides natürlich Filme mit intensiven Themes, aber selbst daran scheitern bekanntlich viele Filme schon. Natürlich kann auch ruhige Musik sehr markant sein, vor allem wenn sie Emotionen weckt. Aber das ein OST wirklich prägend ist, passiert leider nur noch sehr selten.

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
14.12.2017 01:38 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Bin wie so oft verwirrt was User so schreiben. Viele User machen ihren Kinobesuch von den Kritiken abhängig und den Hüten die vergeben werden? Sind diese Art von Menschen nicht mehr fähig sich selbst ein Urteil zu bilden? Alle nur noch ferngesteuert? Ich bildete mir immer ein Urteil über die Trailer, wobei Filmkritiken auch eine Rolle spielen, man siehe Thor Ragnarok, wo es mir reichte wieviele User Kritik an Humor und die verworfene Urstory übten. Ich hatte aber da im Vorfeld mein Urteil schon gebildet, haderte nur weil Frau den Thor sehen wollte. Wenn MJ hier nur 1 Hut oder 5 Hüte geben würde, ändert das doch nichts an meiner Entscheidung. Das erste Urteil zur Filmsichtung obliegt ganz alleine bei mir. Danach schätze ich die MJ Kritik grob ab, und wenn es ein Wackel-Fimdackel ist, frage ich die User die mir hier seit Jahren bekannt sind. Ich kenne hier meine SW / MCU / ST / DCEU Pappenheimer (und auch gewisse Trolle die ich ignoriere), und aus deren Meinung ziehe ich im Vorfeld ggf. meine zweite Entscheidung. Nicht sauer werden, aber wenn Leute die Hüte als Anhaltspunkt für eine Filmsichtung heranziehen, dann passt bei denen etwas nicht.

KIno bei mir wieder typisch Kinotag Dienstag. 19.12.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
willi777 : : Moviejones-Fan
14.12.2017 08:09 Uhr
0
Dabei seit: 18.05.15 | Posts: 158 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Kayin : : Schneemann13.12.2017 17:23 Uhr
@willi 777, was spoilerst du hier rum? Geht dir da einer ab? Sonst keine Freunde? Armes Würstchen.

Tiefer in die Schublade hättest Du gegenüber einem Dir völlig Fremden nicht greifen können bei diesem Post...nicht schlecht

Avatar
willi777 : : Moviejones-Fan
14.12.2017 08:16 Uhr | Editiert am 14.12.2017 - 08:17 Uhr
0
Dabei seit: 18.05.15 | Posts: 158 | Reviews: 0 | Hüte: 6

8balls
@willi777:Warum nutzt du dann bitte nicht auch die Spoilerfunktion? Sie ist doch extra dafür da um die Spoiler zu überdecken, damit jemand der den Spoilerr nicht lesen will, ihn einfach überspringen kann. Oder funktioniert die nicht mehr?

8balls: Sorry an Dich und die anderen. Ich habe es versucht, aber es hat nicht funktioniert: Text markiert und Spoiler-Button gedrückt...kein Ergebnis

Auch habe ich den Spoiler so allgemein wie möglich gehalten, ergo keine Namen genannt...es ging mir weder ums profilieren, noch um Angeberei (habe es ja selbst nur aus dem Focus Artikel), sondern nur um das Aufzeigen der wieder mal identischen Handlungsthemen.

Aber ich gebe zu, es war ungünstig plaziert (dachte nicht, dass es dermaßen negativ aufgenommen wird)

Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
14.12.2017 08:49 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

Allen, die hier über die Kritik von MJ gemeckert haben ohne den Film auch nur gesehen zu haben, kann ich nur empfehlen, seht Euch erstmal den Film an und dann lest die Kritik von MJ noch mal.

Nachdem ich heute Nacht in der Vorpremiere war kann ich nur sagen, RESPEKT an MJ, denn die Kritik ist wirklich gut und treffend geschrieben. Ob das am Ende dann 3, 2 oder 5 Hüte ausmachen sollte, muss schon noch jeder mündige User hier selbst entscheiden. Ich find es gerechtfertigt und nachvollziehbar! Dafür muss man den Film aber erstmal selbst sehen.

Und ansehen kann und soltle man ihn sich auf jeden Fall, so schlecht ist er nämlich auch wieder nicht (3 Hüte ist schliesslich auch keine schlechte Bewertung, leichter Ausschlag nach oben sogar).

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.12.2017 08:50 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich lese ab jetzt keine Kommentare mehr und auch die User-Kritiken nicht. Ich werde mir dann hoffentlich bald selbst ein Bild machen können. Wenn ich hier aber wieder Marvel-Humor lesen muss, dann frage ich mich immer, inwiefern man rein filmisch betrachtet die OT heute ansieht. Passend dazu hat Screen-Junkies einen neuen Honest Trailer rausgebracht und Humor und Slapstick waren schon immer Teil von SW, in Returnm of the Jedi sogar ein Problem ;)

Bitte nicht immer alles ernst nehmen was dann in diesen Trailern thematisiert wird, aber Marvel-Humor gab es scheinbar schon ohne Disney-beteiligung, verrückt und ein Fall für Galileo Mystery:

Avatar
Serowl : : Moviejones-Fan
14.12.2017 14:35 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.17 | Posts: 2 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Wie extrem die Meinungen zu dem Film auseinander gehen.

Moviejones gibt 3/5 Punkte. Die User davon bis jetzt 1,5/5 und 5/5 Punkte, auf Metacritic steht es gerade auf 86/100 und der deutsche YouTuber und Filmkritiker Robert Hofmann gibt 9/10 Punkte. Ich werde den Film erst am Sonnstag sehen :c

Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
14.12.2017 16:25 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46

@MJ

Aber das ein OST wirklich prägend ist, passiert leider nur noch sehr selten.

DITO! Da stimme ich vollen Herzens zu. Ah und der Score/OST zu King Arthur ist klasse, dazu ebenfalls ein begeistertes Ja!

@Luph92

Es wird dich dann wohl freuen zu hören, dass Reys Theme wieder aufgenommen wird. Und auch der March of the Resistance bekommt seinen Auftritt. Für mich wie gesagt, beides Lichtblicke von VII, aber keine Aushängeschilder. Wenn es dir da anders geht, dann freut mich das natürlich. Ansonsten ist es eher das Problem, was von @MJ dargelegt wurde, es fehlt die durchgehende, markante (neue) Musikuntermalung. Wenn sich der Score zu einem Großteil nur auf die alten Themen stützt und zwei aus dem vorherigen Film wieder aufnimmt, ohne neue markante Themen zu bieten, dann zeugt das meiner Meinung nach von Ideenlosigkeit. Das finde ich sehr schade, da eben die Filmmusik von Star Wars so prägend war und ist und Williams doch schon so oft bewiesen hat, dass er neue eingänige Themen erschaffen kann.

@Mr. Bond

Ich habe einen Blick in euer Special geworfen wink

Que la loi soit avec toi!

Avatar
Totoro : : Moviejones-Fan
14.12.2017 18:06 Uhr | Editiert am 14.12.2017 - 18:09 Uhr
0
Dabei seit: 04.03.10 | Posts: 75 | Reviews: 5 | Hüte: 0

@Serowl
Bei YT-Kritikern wie Hoffmann musst du aber aufpassen. Vor allem da er oft mit den Studios diese Social Movie Nights macht. Da geht die Unabhängigkeit evtl. flöten, wenn Studios die Hauptfinanzierung des Lebensunterhalts sind. Ich sage nicht, dass er gekauft ist, so was würde kein Studio machen. Aber man sägt nicht am Ast auf dem man sitzt und ist vorsichtiger bei den Bewertungen. Wobei du recht hast, die Meinungen gehen krass auseinander. Bewertungen die extrem niedrig oder extrem hoch sind, kann ich bei so einem Film aber nicht für voll nehmen. Da steckt meist blindes Fantum dahinter oder verletzte Gefühle.

Und noch ein Nachtrag: Hab mal bei IMDb geschaut, die Kritiken die da jetzt eintrudeln sind mit dem Begriff vernichtend noch schmeichelnd beschrieben. Fast alle Userkritiken dort im Moment zwischen 1-5/10. Das ist schon unter Episode1-Niveau. Denke zwar, dies korrigiert sich, aber auffällig ist das schon.

Avatar
Mogwai : : Moviejones-Fan
14.12.2017 21:54 Uhr
0
Dabei seit: 24.01.17 | Posts: 99 | Reviews: 3 | Hüte: 10

Komme gerade aus dem Kino und kann der Rezi insgesamt nicht zustimmen.

(Spoilerfrei)

Ja, Last Jedi wirkt etwas überfüllt, wird aber zu keinem Zeitpunkt langweilig. Inhaltlich ist er zumindest der intelligenteste Film der Saga. Den Humor fand ich auch nicht deplatziert. Die Figuren hatten allerdings zu wenig Zeit, weil es einfach zu viele waren. Und ja, es sind zu viele Handlungsstränge aber sie alle haben ihren Sinn (auch die Casinostadt, siehe Ende). Noch nie wure so tiefgreifend auf das Thema "Macht" eingegangen. Auch sind politisch kritische Botschaften enthalten, was bisher in noch keinem Teil vorkam.

Der Soundtrack ist allerdings der schwächste der ganzen Saga. Williams hat hat kaum neue Melodien hinzugefügt und sich mehr an die bereits existierenden Kompositionen gehalten. Schade!

Von mir gibt es aber volle Punktzahl.

Avatar
Pantalaimon77 : : Moviejones-Fan
15.12.2017 11:34 Uhr
0
Dabei seit: 08.02.10 | Posts: 129 | Reviews: 1 | Hüte: 5

@Mogwai
@MarieTrin
@Luph92

Ich finde es etwas unfair, die Filmmusik zu bewerten, bevor man sie nicht auch im Film gehört hat, zumal sich auf der Kauf-CD üblicherweise nur ein Ausschnitt des Gesamtscores befindet. Entscheidend ist, wie er die Stimmung des Films bzw. der jeweiligen Szene einfängt. Wenn also kaum neue Musikthemen vorkommen, dann gibt es vielleicht zu wenig neue Charaktere, für die sich eine neue Melodie angeboten hätte. Zumindest zwei neue Themen habe ich aber entdecken können. Ich halte diese Kritik für Jammern auf hohem Niveau, denn die Qualität der Komposition und die Leitmotivtechnik heben alle Star Wars-Scores über den Durchschnitt hinaus. Dadurch erzählen die schon bekannten Themen auf ihre Art schon die ganze Geschichte und erlauben indirekt Rückschlüsse auf die Handlung, bevor man den Film überhaupt gesehen hat. Diese Art zu spoilern, wird sicher nicht jedem schmecken; aber aus meiner Sicht macht gerade das die Musik episch, so wie ich es von John Williams gewöhnt bin. Und wie immer bei Star Wars werde ich sie in den nächsten Monaten rauf- und runterhören.

Nebenbei finde ich das "Rey Theme" große Klasse, da es dem musikalischen Kosmos der Saga tatsächlich eine neue "Note" verleiht.

Ansonsten kann ich mit dem Score zu "King Arthur" überhaupt nichts anfangen. Daran erkennt man wieder, dass alles auch Geschmackssache ist.

Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
16.12.2017 00:55 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46

@Pantalaimon77

Ich finde es etwas unfair, die Filmmusik zu bewerten, bevor man sie nicht auch im Film gehört hat,

Deswegen habe ich @luph92 ja auch geantwortet, nachdem ich mir von Episode 8 selbst ein Bild gemacht habe (bevor du sagst, dass ich erst am 14. nachmittags geschrieben habe: war in der Mitternachtspremiere). Vielleicht habe ich eines der neueren Themen nicht gehört, das will ich nicht ausschließen. Manchmal gehen neue Stücke schließlich auch etwas unter. Deswegen warte ich ja neugierieg auf die Veröffentlichung des ganzen Scores, damit ich mir separat vom Film einen Eindruck machen kann.

Diese Art zu spoilern, wird sicher nicht jedem schmecken;

Wenn ich damit schon spoiler, dann wird man durch jeden Kommentar unter dieser Kritik gespoilert. Dieser indirekte Vorwurf erschließt sich mir nicht. Vor allem, da es schon grds. zu erwarten ist, dass ältere Stücke wieder verwendet werden, weil eben so viel Magie in diesen tollen Leitmotiven steckt (und weil das ansonsten eine ziemliche und nicht zu erwartende Kehrtwende von Ep VII gewesen wäre). Mir persönlich geht es darum, dass der Score von Episode 8 (wie gesagt, ich muss den noch separat hören, vll. ändere ich dann meine Meinung) insgesamt nicht eigenständig genug ist. Das war auf jeden Fall mein erster Eindruck nach dem Film. Außerdem müssen neue Stücke auch nicht direkt an neue Charaktere geknüpft werden. Neue Orte, neue Situationen, neue Themen im Film bieten auch Möglichkeiten für neue markante Stücke (z.B. aus der PT Across the Stars, wobei das auch nicht das perfekte Beispiel ist, da es an Anakin und Padmé geknüpft ist; aber Duel of the Fates ist grds. von Personen unabhängig und auch das von @luph92 genannte Love Pledge and the Arena).

Ich finde Reys Theme auch schön und höre es gerne. Und ja, es ist eine Bereicherung, auch wenn ich es persönlich (evtl. noch) nicht so fantastisch finde. Und natürlich ist gerade auch Filmmusik Geschmackssache. Im Fall von King Arthur sogar noch eher, da dieser Score zum Teil schon sehr gewöhnungsbedürftig ist.

Que la loi soit avec toi!

Avatar
Cassjo : : Moviejones-Fan
17.12.2017 16:06 Uhr
1
Dabei seit: 11.03.16 | Posts: 99 | Reviews: 1 | Hüte: 4

AchDuScheisseWasWarDasDenn?!?!?

Ich stimme der Kritik in vielen Punkten zu, hätte sogar noch einen ganzen Hut abgezogen.

Sorry, aber so hirn- und gefühlstot bin ich noch nicht, dass mich dieser Film irgendwie hätte abholen können. Wer auch immer das Drehbuch am Ende nun wirklich verbrochen hat, sollte wieder zur Botanik zurückwechseln. Da war kein Fluß drin, keine Kohärenz, keine Glaubwürdigkeit oder Besinnung auf irgendwelche Stärken (außer in Bezug darauf, neue Merchandise-Vorlagen zu schaffen) - das war nur Inkontinenz, für die ich auch noch bezahlt habe.

Und der Humor war ganz klar keine Liga. Es gab sogar vermeintlich lustige Stellen, da war eine Grabesstille im Kinosaal - und das will was heißen!

Jedes Kleinkino muß diesen Streifen jetzt in ihrem größten und vielleicht einzigen Saal über Wochen zeigen!

Storytechnisch... was da an Potential verpufft ist... wir haben 2017, erzählt man so nun Geschichten und präsentiert sie?

Ist das nur eine Pre-Alpha-Version und wir müssen nun selbst nachpatchen?

Oder müssen wir zusätzliche Bücher kaufen, als physikalischen DLC-Ersatz, damit das auf die Leinwand Gek...latschte auch nur irgendeinen Sinn ergeben darf?

Ich beneide wirklich jeden, der diesen Film abfeiern kann. Mich hat jeder Trailer, jedes Filmposter, jedes Konzeptbild von vorn bis hinten belogen.

.

P.S.: Und zur Filmmusik: Für mich ist es bezeichnend, das gerade das für mich schönste und einprägsamste Stück nur eine kurze Sequenz darstellt und in beiden Filmen kein eigenständiger Track wurde: "Jedi Steps".

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
17.12.2017 20:11 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Hab den Film heute gesehen und fand ihn sehr sehr gut. (Kritik folgt)

Avatar
Bert2209 : : Moviejones-Fan
20.12.2017 15:08 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 11 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Meine Erwartungen sind voll erfüllt. Ich fände den Film sehr gut.

1 2 3 4 5 6
Neues Thema