AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: Stranger Things von Moviejones

Moviejones | 04.07.2019

Hier dreht sich alles um die Stranger Things von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
36 Kommentare
1 2 3
Avatar
ChrisKristofferson : : Moviejones-Fan
13.07.2019 08:59 Uhr | Editiert am 13.07.2019 - 09:04 Uhr
0
Dabei seit: 21.10.15 | Posts: 688 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@luhp
[...] interessant, dass "Stranger Things" als 80er-Retroserie mit dem Episodentitel "The Mall Rats" auf Kevin Smiths 90er-Film "Mallrats" anspielt.
Ist Mallrats nicht in Amerika ein gängiger Begriff für Menschen die (gefühlt) nur den ganzen Tag im Einkaufszentrum herum hängen? Und in diesem Fall mMn ein Wortspiel mit den in der Folge eine Rolle spielenden tatsächlichen Ratten.

Comedy-Highlight der Episode: Dieses überschlaue, altkluge und gehässige Mädchen, mit dem sich Steve, Robin und Dustin herumschlagen müssen.
Dieses Mädchen ist übrigens Lucas Schwester. victory Bekannt schon aus Staffel 2

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
13.07.2019 11:12 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@luhp92
wenn das mal nicht auf etwas hindeutet^^ Mal schauen, ob ich richtig liegen werde.
Manchmal interpretierst du echt zuviel hinein ^^

Mit dem nervigen altklugen Mädchen:
Was ChrisKristofferson schrieb ;) Wahrscheinlich aber ein krasser Alterssprung, da ich sie zuerst auch nicht in der Rolle wiedererkannte.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
14.07.2019 17:17 Uhr | Editiert am 14.07.2019 - 17:17 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@ChrisKristofferson und Duck-Anch-Amun

Mallrats, das kann sein. Ich bin mit diesem US-Phänomen nicht so vertraut und kannte den Begriff bisher nur aus dem Film von Smith. Guter Film über das Mall-Leben übrigens.

Ah, Lucas Schwester^^ Danke für die Info, Staffel 2 ist wohl echt schon zu lange her, damit geht dann ja auch der Alterssprung einher. Staffel 3 spielt nur ein halbes Jahr nach Staffel 2, aber die Teenie-Charaktere sehen eben zwei Jahre älter aus.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
15.07.2019 01:22 Uhr | Editiert am 15.07.2019 - 01:29 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Episode 5

Joa, so richtig voran geht es (noch) nicht. Es sind nur noch drei Episoden und die Staffel fühlt sich immer noch mehr wie eine Exposition an. Bisher fehlt der Staffel im Bezug auf den Mystery-und Monster-Plot echt die Dringlichkeit und das gewisse Etwas, dahingehend hätte es für mich Stand jetzt keine dritte Staffel gebraucht.

Das liegt mitunter auch daran, dass die Staffel zu viel Zeit verschwendet. Allein der Hopper-Joyce-Plot. Erst müssen sie sich mit dem Terminator-Russen auseinandersetzen, die Rekreierung der "Terminator"-Szenen sollen klar eine Hommage sein, erwecken aber viel mehr den Eindruck einer trashigen Parodie. Danach folgt dann der "humoristische" Part mit dem Russen, der kein Englisch kann, der Wanderung durch den Wald und mit dem paranoiden Weirdo, der Angst vor Russen hat. Das alles führt nirgendwo hin, warum kann der Russe eigentlich kein Englisch? Wenn ich undercover im Feindesgebiet arbeite, sollte das doch Grundvoraussetzung sein.

Viel besser als der Terminator-Part gefiel mit die Hommage an "Halloween II" mit Nancy und dem blonden Redakteur der Hawkings Post im Krankenhaus. Zum Einen evoziert die Szene tatsächliche Spannung mit Horroruntertönen und keine unfreiwillige Komik, zum Anderem ergibt sich die Hommage organisch aus der Handlung heraus und wirkt nicht unnötig und erzwungen eingebaut.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
15.07.2019 23:08 Uhr | Editiert am 15.07.2019 - 23:08 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Episode 6

Der Plot mit Hopper, Joyce und dem Russen verschwendet erneut Zeit. Fünf Minuten wegen dieses dämlichen Kirsch-Shakes... Inhaltlich ohne Mehrwert, manche mögen das durchaus witzig finden, meinen Humor trifft es aber nicht.

Ansonsten nimmt die Staffel nun endlich mal Fahrt auf, die Spannung des Mystery-Plots steigt und nach der Endszene möchte man sofort weiterschauen.
Dennoch muss ich sagen, wirklich begeistern so wie in den vorherigen Staffeln kann mich "Stranger Things" da nicht mehr. Böse Wissenschaftler öffnen einen Dimensionsspalt, ein Monster tritt über, Hopper, Joce, die Teenager und insbesondere Eleven müssen die Wissenschaftler und die Monster aufhalten. Zwar in abgewandelter Form, aber das hat man eben bereits zweimal gesehen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
15.07.2019 23:38 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.094 | Reviews: 44 | Hüte: 269

luhp92:

Jo, das triffts eigentlich ganz gut auf den Punkt... Ich bin jetzt durch, und Staffel 3 ist mehr oder weniger eine Wiederholung von Staffel 2, nur ohne pay-off für die X-Teens Episode. Am aggressivsten wird das wenn einem auffällt, dass der "Mindflayer" im Grunde dieselbe Animation ist wie in Staffel 2, nur mit neuem "Skin" (oder halt ohne.. höhö). Das riecht nach Ideenlosigkeit...

"Der Plot mit Hopper, Joyce und dem Russen verschwendet erneut Zeit."

Jap, vor allem weil die Kids im Parallel-Plot quasi exakt dasselbe machen... Jaja, da sind Differenzen die am Ende zählen, aber das Problem ist dasselbe.

Charakterentwicklung war auch Fehlanzeige diesmal. Ich vermute ca. 30 Minuten über D&D und Erwachsenwerden meditieren reicht...

Ja, ich war nicht der größte Fan dieser Staffel. Die Serie sitzt hart in ner Sackgasse.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
16.07.2019 01:34 Uhr | Editiert am 16.07.2019 - 01:38 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Episode 7

Ein paar kurze Gedanken:

Welche Funktion hat eigentlich Lucas in der Staffel? Bisher ist er nur dabei, ohne etwas Relevantes zur Handlung beizutragen bzw. was nicht auch andere Charaktere an seiner Stelle hätten tun können.

Der Kampf der Teenager in der Hütte gegen das Monster war ja quasi der Kampf gegen den Kraken in "Fluch der Karibik 2" :-D

Als Murray Joyce und Hopper über deren Gefühle füreinander aufklärte und sich danach mit Alexei den Arsch ablachte, weil Joyce und Hopper kindisch drumherum tanzen, obwohl es offentlich ist, das fand ich schon ziemlich witzig. Dramaturgisch toll auch, dass Murray nun seine Angst und Vorurteile gegenüber Russen abbauen konnte - und dafür prompt mit einem Schlag in die Magengrube bezahlt. Der Tod von Alexei.

Die Beziehung zwischen Steve und Robin innerhalb der Staffel gefällt mir von allen wohl am besten, die Staffel nimmt sich die Zeit und baut das ruhig auf. Am Ende kommen sie leider nicht zusammen, weil sich Robin als lesbisch outet, aber hey, damit müssen auch Heteros lernen umzugehen. Homosexuellen geschieht das weitaus häufiger^^

Das hier jemand zufällig die Coming-of-Age-Serie "Everythings Sucks!" gesehen? <3

I´m dumb, she´s a lesbian
I thought, I had found the one

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
16.07.2019 01:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@MB80

Ja, das Monster in Staffel 3 wirkt so, als hätte man lediglich die Mind-Flayer-Animation aus Staffel 2 mit einer Cronenberg-Carpenter-Blob-Panade eingerieben^^

Zum Parallel-Plot: Ja, das ist mir ebenfalls aufgefallen. Einerseits die Erwachsenen und die Russen, andererseits die Teenager und die Russen, einen der Handlungsstränge hätte man im Prinzip auch weglassen können, das Endergebnis wäre das Gleiche gewesen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
16.07.2019 07:57 Uhr | Editiert am 16.07.2019 - 08:01 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@luhp92 und MB80
Ich empfand Staffel 3 besser als Staffel 3, ihr zeigt aber eindeutig die Schwächen auf, welche ich auch in meiner Review feststellte.

Lucas scheint einfach nur der Comic-Relief zu sein, auch wenn ich seine Tipps in Sachen Beziehung echt witzig fand. Wer kannte dies nicht, dass einer der Kumpels prahlte, weil er früher ein Mädel als andere geküsst hatte und deshalb der Beziehungsexperte war? ^^

Der Plot um den Russen fand ich persönlich jetzt nicht so schlimm, außer dass es mal wieder die Russen sind. Durch die getrennten Plots von Hoper/Joyce sowie den Mall-Kids wird auch das Schwarz/Weiß-Denken ad acta gelegt. Während die Kids die Grausamkeit kennen lernen und die Frage aufkommt, ob nicht doch die Menschen das wahre Monster sind, so dürfen die anderen lernen, dass nicht ale Russen gleich die Bösen sind und es auch dort gute Menschen gibt. Ironischerweise wird der Gute dann vom stereotypsichen Bösen getötet. Der Hopper-Plot dient wohl auch einfach um Murray wiederzubringen, eine Figur die gerade für die Zukunft noch wichtig werden könnte.

Über Robin hab ich in meiner Review nix geschrieben, da der Charakter sich einfach organisch in die Handlung einfügte. Der Twist war überraschend, da man ja schon ab Folge 1 glaubte, man wisse wie die Sache enden würde. Da konnte man sich gekonnt von sonstigen Serien abheben. Ansonsten hatte sie eine starke Präsenz und die Chemie stimmte.

Zur Zukunft: Das Ende der Staffel entschädigt für vieles, einfach grandios und ich denke Episode 8 gehört zu meinen Lieblingsfolgen aller Staffeln. Aber auch hier wird zementiert, was man an eurer und meiner Kritik feststellen kann. Die Serie ist in einer Sackgasse und so leid es mir tut, man muss wohl Hawkins und die Kids hinter sich lassen um was Neues zu präsentieren.

Charakterentwicklung: naja, ich bekam hier genau das serviert was man erwarten konnte. Es gab doch genügend Teenie-Drama, Will hatte ne sehr emotionale Story und die Kombo Lucas/Mike und Elfie/Max könnte aus dem wahren Leben sein. Dann natürlich die Rolle von Steve, der die größte Wandlung durchmachte und meiner Meinung nach einen interessanten Part hat und mit Robin endlich eine Gleichgesinnte gefunden hat. Einzig Jon Bryers hatte in dieser Staffel keine einzige Notwendikeit und fiel eigentlich nur darin auf, dass er Nancy erklärte, dass man beim Fotomachen keine Tür öffnen sollte.

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
16.07.2019 11:38 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.094 | Reviews: 44 | Hüte: 269

Duck-Anch-Amun, luhp92:

Also vielleicht erstmal: Staffel 3 war nicht das schlimmste, was ich je gesehen habe, immerhin habe ich sie ganz gesehen, aber sie ist ein definitiver "mixed bag".

"Während die Kids die Grausamkeit kennen lernen und die Frage aufkommt, ob nicht doch die Menschen das wahre Monster sind, so dürfen die anderen lernen, dass nicht ale Russen gleich die Bösen sind und es auch dort gute Menschen gibt."

Mmmmh, jain?! Das Problem ist, dass dieses Konzept komplett von zwei Szenen am Ende untergraben wird, wenn sowohl Hopper als auch L non-chalant jeweils vier Russen einfach ermorden ("not-wehren"), die Dramatik aber komplett von süßlichem Synthie-Pop untergraben wird und man den Charakteren auch nichts anmerkt.

"Das Ende der Staffel entschädigt für vieles, einfach grandios und ich denke Episode 8 gehört zu meinen Lieblingsfolgen aller Staffeln."

Ich mochte das Ende aus mehreren Gründen nicht besonders. Zum einen sind die Handlungsstränge nicht besonders gut zusammen geführt, und was zählt ist eigentlich nur, was in der russischen Basis passiert . Was die Kids im Einkaufszentrum machen ist, nun ja, nur ein Effektfeuerwerk, es bringt aber die Handlung nicht vorran. Die Dramatik eines Todes wird komplett davon untergraben, dass die Schwester eine Wochen später völlig ok ist. Hier wäre mal ein guter Punkt gewesen, die X-Teens aus Staffel 2 mal als Pay-Off reinzubringen.

Wie gesagt, kein Desaster, aber das Drehbuch riecht nach kreativer Sackgasse und hätte 2-3 Überarbeitungen gut benötigt...

Lichtblick: am Ende geht es endlich raus aus Hawkings. Frischluft. Es fing an zu muffeln.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
16.07.2019 12:32 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Duck-Anch-Amun
"dass nicht ale Russen gleich die Bösen sind und es auch dort gute Menschen gibt. Ironischerweise wird der Gute dann vom stereotypsichen Bösen getötet."

Ja, das gefiel mir wie schon erwähnt ebenfalls.

"Der Twist war überraschend, da man ja schon ab Folge 1 glaubte, man wisse wie die Sache enden würde."

Auch hier Zustimmung.

"Einzig Jon Bryers hatte in dieser Staffel keine einzige Notwendikeit und fiel eigentlich nur darin auf, dass er Nancy erklärte, dass man beim Fotomachen keine Tür öffnen sollte."

Da hast du im Großen und Ganzen erneut Recht. Wobei Jonathan zum Teil noch zur Darstellung des Typ Mannes genutzt wird, der den Sexismus gegenüber Frauen (Nancy) erst nicht wahrnimmt und dann eines Besseren belehrt wird.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
16.07.2019 22:54 Uhr | Editiert am 16.07.2019 - 22:55 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

So, ich bin jetzt auch durch. Episode 8 war schon ein gutes, emotionales Finale und ich stimme Duck-Anch-Amun zu, es hätte auch perfekt als Serienfinale dienen können. Bzw. dienen sollen, dann wäre Hoppers Tod oder Verschwinden vielleicht endgültiger ausgefallen und hätte eine noch emotionalere Wirkung gehabt.

So fällt Hoppers Nicht-Tod an sich überdeutlich aus. Im Gegensatz zu den Russen wird nicht gezeigt, wie Hoppers Körper zerfetzt wird, die Kamera hält nochmal lange auf den sich langsam schließenden Dimensionsspalt und in der Post-Credit-Szene in Russland ist dann noch von gefangenen US-Amerikanern die Rede.

@MB80
"Zum einen sind die Handlungsstränge nicht besonders gut zusammen geführt"

Zusammengeführt werden sie im Finale der Episode meiner Meinung nach schon gut. Ohne das Monster würde Hopper "überleben", ohne die Russen würde Billy überleben. Joyce muss dann entscheiden, ob sie Hopper opfern soll oder nicht.

Zu den X-Teens: Wie gesagt, nicht dass ich sie mochte oder unbedingt hätte wiedersehen wollen, aber da sie ja weiterhin existieren und von den Duffer-Brüdern lediglich ignoriert wurden, bleibt die Frage, warum sich der Mindflayer einzig auf Eleven fokussiert. Wenn ich es richtig verstehe, dürften die X-Teens ihm ja auch gefährlich werden können.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ferdyf : : Alienator
17.07.2019 00:36 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Wahnsinns Staffel. 4.5 von 5 hätte ich auch gegeben

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.07.2019 00:49 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Meine Kommentare zur Staffel 3 nun als Review zusammengestellt:

https://www.moviejones.de/kritiken/stranger-things-kritik-5588.html

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
17.07.2019 08:24 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@luhp92
Jap, es ist einfach zu offensichtlich und ich bin damit (falls es dann auch tatsächlich so ist) ziemlich unzufrieden damit. Ich hoffe dann doch eher, dass Elfies Vater der US-Amerikaner ist und die Duffers in der letzten Szene nochmal einen Twist einbauten.

@MB80
Ich versteh was du meinst, nur kam mir beim Schauen nie der Gedanke, dass dies eigentlich alles ziemlich wirr zusammengeschustert wurde. Ein Kritikpunkt in meiner Review war ja auch, dass erst zu Beginn der 8ten Folge durch Mikes Erklärungen an Hopper klar wird, wie das Monster und die Russen zusammenhängen.

Die X-Teens müssen meiner Meinung nach auftauchen! Eher vertretbar, dass diese mit Russland in Kontakt kommen als die Kids-Bande.

1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR